27.02.2013 Aufrufe

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Gemeindestube / Schulen<br />

Gemeindebücherei<br />

Bücherei: Neueinstellungen<br />

Bei einem Festakt mit Kaffee und Kuchen wurden die 15 fleißigsten Leser und<br />

Leserinnen des Jahres 2011 belohnt und ein kleines „Dankeschön“ überreicht.<br />

John Grisham Das Geständnis<br />

Lisa Unger Für immer sollst zu schweigen<br />

Rita Falk Winterkartoffelknödel, Dampfnudelblues<br />

Sandra Brown Sündige Gier<br />

Ina-Marie Cassens Der Fluch der Heilerin<br />

Karolina Halbach Die Wandersängerin<br />

Janet Evanovich Glücksklee und Koboldküsse<br />

Gaby Hauptmann Gelegenheit macht Liebe<br />

Aus der Kinderbuchreihe Pettersson und Findus: Mit Pettersson durch<br />

den Garten;<br />

Wie Findus zu Pettersson kam; Zauber-Uhren<br />

schule und v.a.m.<br />

Gerne können Sie unter der Adresse www.biblioweb.at/wöllersdorf recherchieren,<br />

welche Bücher vorhanden sind und diese auch gleich vorbestellen.<br />

Öffnungszeit: jeden Mittwoch, von 16.30 bis 18.30 Uhr (außer an Feiertagen)<br />

im Schlössl, Staudiglgasse 4-6<br />

Erholsame Stunden mit einem Buch aus Ihrer Bücherei wünscht Ihnen<br />

Sabina Hönigsperger<br />

Elternverein<br />

Volksschule <strong>Wöllersdorf</strong><br />

Die Sommerferien rücken näher und für<br />

viele Kinder und auch Erwachsene hat der<br />

Schulstress bald ein Ende.<br />

Wir möchten uns bei allen bedanken, die<br />

uns bei diversen Veranstaltungen mit Mehlspeisspenden<br />

oder durch ihre aktive Mitarbeit<br />

unterstützt haben. Dadurch konnten<br />

wir gute Einnahmen erzielen. So konnten<br />

wir auch dieses Jahr wieder das Eislaufen,<br />

das Schwimmen, den Fahrrad-Führerschein,<br />

eine Theatervorführung, ein Lexikon als Abschiedsgeschenk<br />

für die 4. Klasse (das die<br />

Kinder allerdings schon zu Schulbeginn bekamen,<br />

damit sie im letzten Schuljahr noch<br />

damit arbeiten konnten), und vieles mehr,<br />

ermöglichen.<br />

Der EV wünscht allen Schülern und Eltern<br />

schöne und erholsame Sommerferien und<br />

freut sich bereits auf das nächste Schuljahr.<br />

Der Vorstand des EV <strong>Wöllersdorf</strong><br />

Nachrichtenblatt Marktgemeinde <strong>Wöllersdorf</strong>-<strong>Steinabrückl</strong> | Ausgabe Juni <strong>2012</strong> | www.woellersdorf-steinabrueckl.at<br />

Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!