27.02.2013 Aufrufe

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

Nachrichteblatt Juli 2012 (3,08 MB) - Wöllersdorf-Steinabrückl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulen<br />

Seite 30<br />

ASO <strong>Steinabrückl</strong> Volksschule<br />

Ein ereignisreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu.<br />

Das Fest zum 100. Geburtstag unseres Schulgebäudes im Oktober gestalteten wir mit.<br />

Wir sangen das Lied „Die alte Schul‘ von <strong>Steinabrückl</strong>“ (Text auf unserer Homepage!)<br />

und verteilten „Schulkekse“, Leszeichen mit Kurrentschrift-Alphabet und eine Zeitung<br />

mit Ereignissen, die vor 100 Jahren stattfanden und Bildern aus früheren Zeiten.<br />

Ausflüge führten uns in den herbstlichen Föhrenwald, ins Naturhistorische Museum<br />

und ins Haus des Meeres nach Wien, ins Urzeitmuseum nach Asparn /Zaya (Belohnung<br />

von unserem Bürgermeister Ing. Glöckler für die Mitgestaltung der 100-Jahr-Feier)<br />

und auf einen Bauernhof in Lichtenegg (siehe Foto mit David, Mario und Marcel).<br />

Natürlich waren wir auch auf dem Eislaufplatz und im Schwimmbad, wo einige<br />

Schüler Schwimmabzeichen ablegen konnten.<br />

Die Schüler der Oberstufe bereiteten sich auf die bevorstehende Berufswahl vor.<br />

„Frag Jimmy“, ein Projekt der WKO, informierte über wesentliche Aspekte einer Lehre<br />

und Bürgermeister Glöckler gab uns interessante Einblicke von Unternehmerseite.<br />

Auch berufspraktische Tage konnten wir bei örtlichen Betrieben wieder durchführen.<br />

Für die hervorragende Betreuung unserer „Schnupperlehrlinge“ bedanken wir uns<br />

herzlich!<br />

Die SCHULSPORTHILFE unterstützte uns auch dieses Jahr über Betriebe und Firmen<br />

aus unserer Umgebung sehr großzügig. Wir erhielten diesmal verschiedenste<br />

Trommeln, Lernspiele, ein Wurzelsichthäuschen und eine tolle Leselern-Software –<br />

und sagen herzlich DANKE! Die Firmen finden Sie auf unserer Homepage und auf dem<br />

Aushang in unserer Schule.<br />

Bilder und noch viel mehr Information über alle unsere Aktivitäten sowie über die<br />

Sponsoren finden Sie auf unserer Homepage www.aso-steinabrueckl.schulweb.at<br />

Feste und Feiern - unter diesem Motto<br />

startete heuer unser Schuljahr.<br />

Kaum waren die 22 Kinder der 1. Klasse in<br />

der Schule, wurde schon fleißig für unser<br />

Schuljubiläum geübt und geprobt. Wie<br />

Profis standen die Mädchen und Buben<br />

aller vier Klassen am 9.Oktober 2011 auf<br />

der Bühne und gestalteten mit Hingabe<br />

und Freude das Fest zur 100-Jahr-Feier<br />

unserer Schule.<br />

Die versprochene Belohnung unseres<br />

Bürgermeisters Ing. Gustav Glöckler -<br />

ein Ausflug - wurde am 24.April <strong>2012</strong><br />

eingelöst. Alle SchülerInnen durften das<br />

Urgeschichte-Museum in Asparn an der<br />

Zaya besuchen.<br />

Großen Beifall erhielten die Schulkinder<br />

für die Gestaltung der Weihnachtsfeier<br />

der Gemeinde. Auch bei der 40Jahr-<br />

Feier der Zusammenlegung der Ortsteile<br />

<strong>Wöllersdorf</strong> und <strong>Steinabrückl</strong> stand<br />

unser Schulchor gemeinsam mit dem<br />

Kirchenchor <strong>Steinabrückl</strong> auf der Bühne.<br />

Vielen <strong>Steinabrückl</strong>ern ging das<br />

„<strong>Steinabrückl</strong>erlied“ sehr zu Herzen.<br />

Aber nicht nur das Auswendiglernen<br />

und das Liederüben standen auf<br />

unserem Schulprogramm. Zusätzlich<br />

zum „normalen“ Lernstoff erfuhren<br />

die Schülerinnen und Schüler,<br />

wie man durch Theaterbesuche,<br />

Verkehrserziehungsprojekte, Projekte<br />

zur Gesundheitserziehung, Projekte<br />

zur Gewaltprävention und Projekte zur<br />

Umwelterziehung zu Wissen gelangen<br />

kann.<br />

Völlig neu und sehr interessant für unsere<br />

Schulkinder ist der Unterricht durch den<br />

Einsatz von Beamern in den Klassen. Für<br />

diese zukunftsorientierte Anschaffung<br />

möchten wir uns auf diesem Wege bei<br />

allen, die die Entscheidung zum Ankauf<br />

dieser Unterrichtsmittel getroffen haben,<br />

sehr herzlich bedanken.<br />

Unser Dank gilt auch den Mitgliedern des<br />

Elternvereines, die immer unterstützend<br />

an unserer Seite stehen.<br />

Nachrichtenblatt Marktgemeinde <strong>Wöllersdorf</strong>-<strong>Steinabrückl</strong> | Ausgabe Juni <strong>2012</strong> | www.woellersdorf-steinabrueckl.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!