27.02.2013 Aufrufe

Regenstauf - lokalnet

Regenstauf - lokalnet

Regenstauf - lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info/Anzeigenannahme: 09471-301234, fax: -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de, www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

regenstaufer<br />

27. Okt. 2011<br />

nr.19, 32.jg.<br />

Pia Kieslich<br />

Dietldorf 30<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel. 09473 - 951 23 24<br />

Mineralöle<br />

Wärmequelle<br />

mit Zukunft!<br />

in Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-70490<br />

... mit<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

<strong>Regenstauf</strong> ... S. 9-11<br />

Bergvereinjugend aktiv<br />

REGENSTAUF (fp). Beim letzten<br />

Jugendtreff des Bergvereins wur-<br />

DIESENBACH (as). Bei schönstem<br />

Herbstwetter lud der Obstund<br />

Gartenbauverein Diesenbach<br />

zum Kürbisschnitzen vor die<br />

Veranstaltungen & Events<br />

in der Region ... S. 12-15<br />

den die Ruhebänke entlang der<br />

Spazierwege gereinigt. Die Bret -<br />

Kürbisschnitzen beim OGV<br />

Sportgaststätte. Viel Spaß hatten<br />

nicht nur die Kinder, sondern auch<br />

die Erwachsenen. Mit vereinten<br />

Kräften wurde aufgemalt, aus-<br />

Sonderthema “Bauen &<br />

Wohnen” ... S. 16-19<br />

ter der Bänke waren teilweise mit<br />

Moos bedeckt. Diese wurden von<br />

den fleißigen Helfern mit Wasser<br />

und Bürsten geschrubbt.<br />

gehöhlt und ausgeschnitten bis<br />

schließlich die Gruselmasken fertig<br />

waren. Voller Stolz präsentierten<br />

die Kinder die Kürbisgesichter,<br />

die nun in den Gärten leuchten<br />

dürfen.<br />

Bund<br />

Naturschutz<br />

bietet<br />

Thermografie-<br />

Aktion<br />

REGENSTAUF (fp). Wie schon<br />

vor rund einem Jahr bietet der<br />

Bund Naturschutz auch heuer<br />

eine Thermografieaktion. Die<br />

kostengünstigen Wärmebilder<br />

Ihres Hauses werden von ehrenamtlich<br />

tätigen und geschulten<br />

„Kameraleuten“ des BN erstellt.<br />

Mit den Aufnahmen des BN<br />

erfolgt allerdings keine Beratung.<br />

Die Aktion will Hauseigentümer<br />

und Mieter dazu ermutigen, aktiv<br />

zu werden und Maßnahmen zur<br />

Heizenergie- und Heizkosten ein -<br />

sparung zu ergreifen.


2 lokal 27. Oktober 2011<br />

„Kauf eins mehr - schenk es her“<br />

STÄDTEDREIECK (sr). Mit<br />

der Aktion „Kauf eins mehr –<br />

schenk es her“ bittet die<br />

Schwandorfer Tafel / Ausgabe<br />

Städtedreieck wieder um<br />

Unterstützung bei der diesjährigen<br />

Lebensmittel-Spen -<br />

den-Sammelaktion.<br />

Benötigt werden haltbare<br />

Lebensmittel wie z. B Kaffee,<br />

Tee, Kakao, Mehl, Zucker,<br />

Salz, Reis, Nudeln, Lebens -<br />

mittelkonser ven, Essig, Öl,<br />

Vorbereitung<br />

Fischerprüfung<br />

Schwandorfer Tafel Ausgabestelle Städtedreieck<br />

SCHMIDMÜHLEN (sr). Der<br />

Fi schereiverein Schmidmühlen<br />

führt auch heuer wieder einen<br />

Vorbereitungskurs zur Staat li -<br />

chen Fischerprüfung für das<br />

Jahr 2012 durch. Dieser Kurs<br />

findet im Schützenheim „Alter<br />

Bahnhof“ in Schmidmühlen,<br />

Bahnhof straße 12 statt.<br />

Der Prüfungstag wird am ersten<br />

Samstag im März 2012 sein.<br />

Der Fischereiverein ist durch<br />

seine herausragende und solide<br />

Ausbildung bekannt. So<br />

haben in den letzten drei Jah -<br />

ren zwei Ausbildungslehr gänge<br />

komplett die sicher nicht leichte<br />

Fischerprüfung ge schafft. Der<br />

Ausbildungslehrgang beginnt<br />

am Sonntag, 20. November um<br />

8 Uhr im Schützenheim „Alter<br />

Bahnhof“ und vermittelt das<br />

Rüstzeug, das zum erfolgreichen<br />

Bestehen der Prüfung<br />

erforderlich ist. Die Ausbil -<br />

dungstage sind jeweils diens-<br />

Klöße, Kekse, Zwieback oder<br />

Knäckebrot. Am Freitag, den<br />

28. Oktober von 10 bis 16<br />

Uhr und Sams tag, den 29.<br />

Oktober von 10 bis 14 Uhr<br />

finden Sie den Ak tions-Stand<br />

in den Eingangs bereichen der<br />

EDEKA Le bens mittel Ge -<br />

schäfte in Burg lengenfeld im<br />

Naabtalcenter und in Teublitz<br />

an der Re gensburger Straße.<br />

Für die ge planten Teilnahmen<br />

bei den Weihnachtsmärkten<br />

tags von 19 bis 21 Uhr und<br />

sonntags von 8.00 bis 12.00<br />

Uhr. Zudem wird eine ganztägige<br />

praktische Ausbildung sein.<br />

Diese ist zwingend vorgeschrieben.<br />

Nach Ableistung der vorgeschriebenen<br />

Ausbildungs -<br />

stunden sowie der praktischen<br />

Einheit erhalten die Teilnehmer<br />

am Lehrgangsende den für die<br />

Zulassung der Prüfung erfor -<br />

der lichen Ausbildungs nach -<br />

weis. In diesem Lehrgang werden<br />

alle prüfungsrelevanten<br />

Gebiete wie allgemeine und<br />

spezielle Fischkunde, Gewäs -<br />

serkunde, Gerätekunde oder<br />

auch die Rechtskunde behandelt.<br />

Die Leitung des Kurses hat<br />

wieder Wolfgang Seidenbeck.<br />

Eine Voranmeldung (bei Wolf -<br />

gang Seidenbeck) ist aber<br />

nicht zwingend nötig, die An -<br />

meldung kann auch am ersten<br />

Kurstag erfolgen. Bei der An -<br />

meldung ist die Kursgebühr in<br />

Höhe von 90 Euro zu entrichten.<br />

Am Prüfungstag ist noch -<br />

mals Zusammenkunft mit Be -<br />

sprechung der Prüfung.<br />

im Städ tedreieck werden<br />

Floh markt waren, die für eine<br />

Tombola geeignet sind, ge -<br />

sucht.<br />

Infos unter<br />

Telefon 09471-20975.<br />

Ebenso werden noch weitere,<br />

ehrenamtliche Mitarbeiter ge -<br />

braucht, hierzu erhält man<br />

Infos am Di. u. Mi. von 10-14<br />

Uhr in der Ockerstr. 4.<br />

Gerne auch telefonisch unter<br />

09471-6055816.<br />

800 Euro für ledige junge Frauen<br />

Jetzt bewerben für Brautgeschenke aus der Aussteuer-Stiftung<br />

BURGLENGENFELD (sr). Am<br />

25. März 2012 werden aus den<br />

Erträgnissen der Aussteuer-Stif -<br />

tung Burglengenfeld Brautge -<br />

schenke zu je 800 Euro an ledige<br />

Bewerberinnen verlost. Aufgrund<br />

der derzeit gültigen Stiftungs sat -<br />

zung werden die Brautgeschenke<br />

sofort an die Gewinnerinnen ausbezahlt.<br />

Für die Auslosung 2012<br />

werden Bewerberinnen zugelassen,<br />

die im Jahre 1993 geboren<br />

sind.<br />

Ferner sind folgende Vorausset -<br />

zungen für die Gewährung zu<br />

beachten: Die Eltern der Bewer -<br />

berinnen müssen im Bereich der<br />

Stadt Burglengenfeld oder zwei<br />

Fußwegstunden um die Stadt<br />

wohn haft und gemeldet sein. Die<br />

Bewerberinnen müssen kinderreichen<br />

Familien (mit drei und mehr<br />

Kindern) entstammen. Die Eltern<br />

der Bewerberinnen müssen als<br />

min derbemittelt im Sinne der<br />

Abgabenordnung gelten.<br />

Vorgedruckte Anträge für die Be -<br />

werbung zur Zulassung an der<br />

Liebe Leser,<br />

die letzten schönen Tage des<br />

Altweibersommers gehen zu<br />

Ende, der Herbst hält Einzug.<br />

Das Laub verfärbt sich, und<br />

morgens vermag es die Sonne<br />

kaum, den dichten Nebel zu<br />

durchdringen. Wir sind wieder<br />

öfter zu Hause und finden mehr<br />

Zeit zum Nachdenken. Das<br />

Jahr neigt sich zur Dunkelheit,<br />

und unsere Gedanken wenden<br />

sich öfters der Vergänglichkeit<br />

zu. Auch heuer zu Allerheiligen<br />

gedenken wir unserer verstorbenen<br />

Verwandten und Freun -<br />

de, pflegen und schmücken<br />

ihre Grabstätten ganz besonders<br />

schön.<br />

Jedoch für viele, besonders<br />

ältere Menschen, die mit der<br />

Gesundheit zu kämpfen haben,<br />

oder beruflich stark Engagierte<br />

ist dies schwierig.<br />

Gerne sind Gärtnereien oder<br />

Blumengeschäfte vor Ort dazu<br />

bereit, diese Aufgaben zu übernehmen<br />

und selbstverständlich<br />

richten sie sich dabei ganz<br />

nach den Wünschen der<br />

Angehörigen.<br />

Anregungen über stilvolle und<br />

elegante Kränze oder Gestecke<br />

aus Tannengrün, mit Zapfen,<br />

Beeren oder Blumen, frische<br />

Laub- und Blütenkreationen,<br />

und viele kleine Pflanzen -<br />

kunstwerke finden Sie in unserem<br />

“branchen-spezi” auf den<br />

Im Burglengenfelder Rathaus<br />

erinnert unter anderem ein<br />

Ölgemälde aus dem Jahr 1901<br />

an die Ehrenbürgerin der<br />

Stadt. Es zeigt Josefine Haas<br />

mit Tochter Louise. Foto: Stadt<br />

Burglengenfeld<br />

Auslosung 2011 sind im Rathaus<br />

Burglengenfeld, Zi. Nr. 25, bei<br />

Claudia Lehnerer erhältlich. Die<br />

Bewerbungsgesuche mit Ein -<br />

kommens- und Vermögensnach -<br />

weisen für die Bewerberinnen,<br />

deren Eltern und Geschwister<br />

sind spätestens bis 31. Dezember<br />

Seiten 16-19 in dieser<br />

Ausgabe.<br />

Besuchen Sie auch den<br />

Kirchweihmarkt am verkaufsoffenen<br />

Sonntag in <strong>Regenstauf</strong>.<br />

Viele Fachgeschäfte haben<br />

herbstliche Angebote bereit und<br />

für die Kleinen stehen Eisen -<br />

bahn und Karussel bereit.<br />

Also: “Auf nach Stauf ...”<br />

Ja, über die rege Anteilnahme<br />

an der Jubiläums-Gewinn -<br />

verlosung “30 Jahre LOKAL”<br />

haben wir uns besonders<br />

gefreut. Ein herzlicher<br />

Glückwunsch geht an Monika<br />

Gietl aus Maxhütte-Winkerling!<br />

Sie ist die Gewinnerin des<br />

“Wellnes-Reise- Gutscheins”.<br />

Und immer noch erreichen uns<br />

viele e-mails zur Gewinn ver -<br />

losung der Einkaufs-Gut schei -<br />

ne ANGEBOTE VOR ORT auf<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de. Die Gewinner<br />

werden deshalb in der kommenden<br />

Ausgabe am<br />

17. November veröffentlicht.<br />

Herbststimmung. Spüren<br />

Sie die Ruhe, die einkehrt in<br />

der Natur, mit einem Hauch<br />

von Wehmut in der kühlen<br />

würzigen Luft ...<br />

Viel Spaß und informative<br />

Unterhaltung mit LOKAL<br />

wünscht<br />

Max Krempl<br />

mit der LOKAL-Redaktion<br />

2010 bei der Stadt Burglengenfeld<br />

einzureichen.<br />

Die von Laengenfeld-Pfalzheim’ -<br />

schen Aussteuer-Stiftung geht<br />

zurück auf Josefine Haas (1783-<br />

1846). Die Burglengenfelderin<br />

fand, nachdem sie mit zehn<br />

Jahren Vollwaise geworden war,<br />

Aufnahme als Dienstmädchen bei<br />

dem Diplomaten und Malteser -<br />

ritter Franz Graf von Lerchenfeld<br />

auf Schloss Köfering. Später<br />

nahm er sie mit nach Wien und<br />

ging mit ihr eine Ehe „linker Hand“<br />

ein. So kam Josefine Haas zu<br />

Wohlstand, gründete nach dem<br />

Tode des Grafen mehrere wohltätige<br />

Stiftungen, darunter die<br />

Aussteuer-Stiftung, und wurde<br />

1845 dafür ihrerseits in den<br />

Adelsstand erhoben. Die meisten<br />

der Stiftungen von Josefine Haas<br />

gibt es nicht mehr; in Burglen -<br />

genfeld dagegen werden die<br />

Brautgeschenke im kommenden<br />

Jahr zum 52. Mal seit Wieder -<br />

aufnahme des Stiftungszweckes<br />

im Jahr 1961 vergeben.


27. Oktober 2011 lokal 3<br />

Vor verschlossenen Türen: SPD-Stadtratsmitglieder mit dem<br />

Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins beim Ortstermin an der ehemaligen<br />

Katzdorfer Schule. Foto: SPD<br />

SPD vor Ort:<br />

Erfolgreiche Arbeit<br />

aber auch offene Fragen<br />

in Katzdorf<br />

TEUBLITZ (sr). Bei einer mehrstündigen<br />

Runde durch Katz -<br />

dorf konnte sich die Teublitzer<br />

SPD-Stadtratsfraktion vom Fort -<br />

gang vieler wichtiger Maßnah -<br />

men überzeugen. Es kam aber<br />

auch eine Reihe von Problemen<br />

zur Sprache, die weiterhin<br />

ungelöst sind.<br />

Fast abgeschlossen und sehr<br />

erfolgreich ist die Erschließung<br />

des Baugebietes Hagenbuch -<br />

äcker am südlichen Ortsaus -<br />

gang. Hier werden in den näch-<br />

sten Jahren zahlreiche Familien<br />

ein neues Zuhause errichten.<br />

Der Eigentümer zeichnete im<br />

Gespräch mit der SPD noch -<br />

mals den Weg durch die Be -<br />

hörden nach, war aber mit der<br />

Unterstützung sehr zufrieden.<br />

Auf einige Gefahrenstellen wurden<br />

die SPD-Vertreter in der<br />

fertig ausgebauten Loisnitzer<br />

Straße hingewiesen. In unübersichtlichen<br />

Bereichen sollte ein<br />

Halte- bzw. Parkverbot beschildert<br />

werden, um Unfälle im<br />

Rührige Tourismusarbeit<br />

in Kallmünz gewürdigt<br />

KALLMÜNZ (fp). Eine hohe Aus -<br />

zeichnung bekam Rosa Donauer<br />

(Foto, 2. v. re.), 1. Vorsitzende<br />

des Fremdenverkehrsvereines<br />

Kallmünz. Im Rahmen des Bay -<br />

erischen Tourismustages in<br />

Nürnberg wurde sie von Minister<br />

Martin Zeil als einzige Vertreterin<br />

aus der Oberpfalz mit der Me -<br />

daille für besondere Verdienste<br />

um die bayerische Gastlichkeit<br />

des Bayerischen Staatsministe -<br />

riums für Wirtschaft, Infrastruk -<br />

tur, Verkehr und Technologie<br />

ausgezeichnet.<br />

Rosa Donauer führt seit 2002 er -<br />

folgreich den Fremden ver kehrs -<br />

verein Kallmünz, entwickelt da -<br />

bei viele Ideen rund um den Tou -<br />

rismus im Ort und auf der Burg,<br />

ist Ansprechpartnerin für Gäste<br />

und Gastgeber, Kontaktperson<br />

Begegnungsverkehr zu verhindern.<br />

Beklagt wurde auch, dass<br />

auf dem neuen kombinierten<br />

Geh- und Radweg die An -<br />

wohner in voller Breite die<br />

Räum- und Streupflicht erfüllen<br />

müssen.<br />

Verbesserungsvorschläge gab<br />

es für den Kinderspielplatz, der<br />

zwar durch die Familien aus<br />

den Neubaubereichen gut an -<br />

ge nommen wird, aber noch<br />

nicht optimal ausgestattet ist.<br />

Ungeklärt ist noch immer die<br />

Zukunft der ehemaligen Katz -<br />

dorfer Schule. Das Bieterver -<br />

fahren zum Verkauf läuft noch<br />

bis Ende Oktober. Viele der<br />

Vereine und Gruppen, die Klas -<br />

senräume und Turnhalle nutzen,<br />

beklagen, dass sie noch<br />

keine Ersatzräume hätten.<br />

„Alle, die hier jahrelang zu<br />

Hause waren oder deren Ver -<br />

einsheime direkt an die Schule<br />

angebaut sind, haben ein Recht<br />

zu erfahren, wie es weitergeht“,<br />

so Fraktionssprecherin Silke<br />

Weiler. Die Situation sei umso<br />

bedauerlicher, weil im Rathaus<br />

seit fünf Jahren bekannt war,<br />

dass im September 2011 für<br />

Katzdorf die Schließung kom -<br />

me.<br />

Die SPD-Stadtratsfraktion wird<br />

die Anliegen der Katzdorfer in<br />

den nächsten Stadtratssitzun -<br />

gen vorbringen. Weitere Orts -<br />

begehungen und Gartenzaun -<br />

gespräche in allen Ortsteilen<br />

sind für die Zukunft fest eingeplant.<br />

für Fernsehteams und auch Gä -<br />

steführerin.<br />

„Ihr großer ehren amt licher Ein -<br />

satz für den Tourismus in Kall -<br />

münz, aber auch als Gäste- und<br />

Burgenführerin sowie Betreuerin<br />

des Burgcafés ist vorbildlich und<br />

wird mit dieser Auszeichnung<br />

gewürdigt“, freut sich Landrat<br />

Herbert Mirbeth. Auch Siegfried<br />

Bauer, 1. Bürgermeister von<br />

Kall münz ist erfreut über die<br />

Auszeichnung und schätzt das<br />

rührige Engagement von Rosa<br />

Donauer, ist sie doch wichtige<br />

Anlaufstelle für viele Tourismus -<br />

fragen vor Ort.<br />

Zu den ersten Gratulanten zählte<br />

die Tourismusreferentin Su -<br />

san ne Kammerer vom Landkreis<br />

Regensburg: „Rosa Donauer ist<br />

Initiatorin und Motor des To ris -<br />

mus vor Ort und sie bildet dabei<br />

eine wichtige Koordinationsstelle<br />

für die touristische Landkreis -<br />

arbeit“. Mit über 34.000 Übernachtungen<br />

im Jahr 2010 zählt<br />

Kallmünz zu den wichtigen Tou -<br />

rismusgemeinden des Land -<br />

kreises.<br />

Seit 30 Jahren<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Partner im Städtedreieck!<br />

Flughafenfahrten - Kurierdienste<br />

Besorgungsfahrten - Besuchsfahrten<br />

Krankenfahrten alle Kassen<br />

Weitere Infos: www.schmidls-fahrdienst.de<br />

Mineralsalzanalyse<br />

aus dem Gesicht<br />

Dr. Wilhelm Schüßler entdeckte Mitte des 19. Jahrhunderts,<br />

dass neben Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten auch<br />

biochemische Mineralstoffe für unseren Stoffwechsel<br />

lebensnotwendig sind. Sein Wissen hat bis heute Gültigkeit.<br />

Es gibt Anzeichen im Gesicht, die Rückschlüsse auf fehlende<br />

Mineralien im Körper zulassen.<br />

Der Heilpraktiker Herr Winfried Ducke aus Fulda führt<br />

am Freitag den 18.11.2011 in der Rosen-Apotheke Teublitz<br />

eine individuelle Mineralsalzbestimmung aus dem Gesicht nach<br />

Dr. Hickethier durch. ( 30 Min. Analyse 50,- Euro)<br />

Terminvergabe telefonisch oder per E-Mail.<br />

Regensburger Str. 41 - 93158 Teublitz - Tel: 09471-9602<br />

Fax 09471/991097 - rosen@apotheke-teublitz.de<br />

Oberpfälzer Landund<br />

Bauernspezialitäten<br />

Freitag von 8 - 18 Uhr und Samstag von 8 - 12 Uhr<br />

Schlossplatz 7 (ehem. Getränke-Ladl) Maxhütte-Leonberg<br />

Alle Produkte garantiert von Bauern aus der Region!<br />

ICH NEHME MIR<br />

ZEIT FÜR SIE.<br />

KARLHEINZ<br />

HEIDER<br />

STEUERBERATER<br />

GRASINGER WEG 8<br />

93142 MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

TELEFON: 09471 9507233<br />

TELEFAX: 09471 9507234<br />

HEIDER-STEUERBERATUNG@WEB.DE<br />

Jeden Sonntag: Bratensonntag!<br />

www.regenstaufer-stube.de<br />

Unsere<br />

nächste<br />

Ausgabe<br />

erscheint am<br />

17. November<br />

Diesenbacher Str. 3a<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 0 94 02 - 50 42 340<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag Ruhetag!<br />

Dienstag - Samstag ab 14 Uhr<br />

Sonntag ab 10 Uhr


4 lokal 27. Oktober 2011<br />

s’Glosserl<br />

von Bönedückt Hannückl<br />

Da Heinze und<br />

da Hanse ...<br />

,,Ein Pyrrhussieg<br />

für den Hanse”<br />

Ja, jetzt ist er wieder<br />

mal gerichtsmäßig, der<br />

jahrzehntelange verbale<br />

Zweikampf zwischen dem<br />

Heinze und dem Hanse.<br />

Der Richter musste entscheiden<br />

und er hat entschieden.<br />

Der Hanse ist<br />

kein „verurteilter Lügner“<br />

mehr. Aber seine weiteren<br />

Klagen wurden glatt abgewiesen.<br />

Der Hanse zeigt<br />

sich nach aussen zufrieden<br />

und der Heinze schließt<br />

nicht aus, „ob er in die<br />

Berufung geht“. Und der<br />

Gerichtspräsident fand,<br />

„dass auf beiden Seiten<br />

unscharf gearbeitet wurd“!<br />

Der nächste Akt des kommunalen<br />

„Theaters“ kann<br />

beginnen. Bietet die gerichtliche<br />

Entscheidung wohl<br />

auch beste Voraussetzung -<br />

en dafür, dass die kommunalpolitische<br />

Lengfelder<br />

Tragikkomödie nun endgültig<br />

zur „Endlosen Geschich -<br />

te“ wird. Der Hanse wird mit<br />

seinem nebulös formulierten<br />

„Denkzettel“ nun vielleicht<br />

erst recht weiterhin „Steine<br />

ins Wasser werfen“, an -<br />

schei nend nur zu dem<br />

Zweck, um auszutesten, wie<br />

der Heinze wieder mal darauf<br />

reagiert. Und das nennt<br />

der Hanse dann wohl eine<br />

speziell praktizierte Kom -<br />

munalpolitik a` la Bürger -<br />

forum. Aber man ist als<br />

Außenstehender auch versucht,<br />

das Ganze als ein<br />

„Kasperltheater“ zu bezeichnen,<br />

bei dem natürlich die<br />

„Kasperlrolle“ fest und zu<br />

mindestens für die gesamte<br />

Wahlperiode des Stadtrats<br />

von Burglengenfeld vergeben<br />

ist. Und damit verfügt<br />

die Stadt Burglengenfeld<br />

über ein zusätzliches „Stadt-<br />

Theater“ wohl mit einem<br />

selbsternannten „Komö -<br />

dianten“, der alle anderen in<br />

seine absonderlichen und<br />

alptraumhaften „Visionen“<br />

scheinbar mit einbeziehen<br />

will. Er findet dabei auch<br />

manchmal „Mitspieler“, die<br />

aus nahe liegenden Grün -<br />

den das „Spiel um die kommunalpolitische<br />

Lufthoheit<br />

über die Lengfelder Stamm -<br />

tische“ mitspielen. Und was<br />

wird damit real bezweckt?<br />

Nun, in den Nachbarge -<br />

meinden amüsiert man sich<br />

bereits, dass ein von den<br />

Lengfel der Bürgerinnen und<br />

Bürgern gewähltes Gre mi -<br />

um, der Stadtrat sich mit<br />

Dingen beschäftigen muss,<br />

die wahrlich nicht allein das<br />

Wohl der Stadt betreffen.<br />

Seriöse Oppositionsarbeit<br />

sieht wahrhaftig anders aus!<br />

Anstatt mit „Denkzetteln“ in<br />

selbst erzeugten Nebeln<br />

herumzustochern, oder gar<br />

seltsame Vermutungen<br />

anzustellen, wäre es wohl<br />

besser mit Fakten zu arbeiten<br />

und dabei machbare<br />

Alternativen aufzuzeigen.<br />

Sachliche Streitkultur, die<br />

niemanden herabsetzt und<br />

die nur auf Tatsachen<br />

beruht, wäre hier wohl für<br />

alle Lengfelder Bürgerinnen<br />

und Bürger wünschenswert.<br />

Und um deren Wohl und um<br />

eine weitere gute Entwickl -<br />

ung der Stadt soll es wohl<br />

auch gehen, wenn sich die<br />

Stadträte zu ihren Sitzungen<br />

treffen. Alles andere rundherum<br />

hat zwar einen<br />

gewissen, wenn auch etwas<br />

zweifelhaften Unterhal -<br />

tungs wert, der aber nicht<br />

dabei weiterhilft, echte Pro -<br />

bleme anzugehen. Die Stadt<br />

Burglengenfeld hat sich in<br />

den letzten Jahrzehnten gut<br />

bis sehr gut weiter entwick -<br />

elt. Es besteht also wohl<br />

kein Grund, diese Entwick -<br />

lung, die in vielen Fällen<br />

vom gesamten Stadtrat einstimmig<br />

beschlossen wurde,<br />

aus zweifelhaften Gründen<br />

herabzusetzen. Auch ein<br />

„Pyrrussieg“, der bekanntlich<br />

mehr schwächt als<br />

stärkt, sollte den vermeintlichen<br />

„Sieger“ sehr, sehr<br />

nachdenklich machen.<br />

Dies wünscht sich ganz<br />

sackrisch Euer<br />

Bönedückt Hannückl<br />

Großes Programm für kleine Gäste<br />

BURGLENGENFELD (sr). Schon<br />

zur Tradition ist das Kinder- und<br />

Familienfest des SPD-Ortsvereins<br />

Burglengenfeld geworden, das<br />

heuer wieder am Sonntag, 6. No -<br />

vember um 14 Uhr in der Stadt -<br />

halle Burglengenfeld stattfindet.<br />

Die Halle wird sich in einen Spielund<br />

Erlebnisbereich verwandeln.<br />

„Wir wollen mit diesem Kinderfest<br />

deutlich machen, dass Kinder uns<br />

sehr wichtig sind“, so die Aussage<br />

der Vorsitzenden Evi Vohburger.<br />

„Das Kinderfest ist ein fester<br />

Bestandteil unseres Aktionspr-o -<br />

gramms, das „Bildung von Anfang<br />

BURGLENGENFELD (sr). Jeder<br />

hat sie und jeder braucht sie, die<br />

Muskeln! Wie vielfältig ihre Funk -<br />

tionen und ihre Auswirkung auf<br />

die Gesundheit sind, wurde aber<br />

erst in jüngster Zeit bekannt.<br />

Gesundheit, Leistungsfähigkeit,<br />

Wohlbefinden … Wer seine Mus -<br />

kulatur trainiert, tut sich selbst<br />

etwas Gutes, waren die Kern -<br />

aussagen bei den Seminaren die<br />

kürzlich in den First Fitness Clubs<br />

in Schwandorf und Burgleng en -<br />

feld mit über 140 Teilnehmern<br />

stattgefunden haben.<br />

Wichtige Fragen wie z.B. Warum<br />

das Muskeltraining in jedem Alter<br />

effektiv wirkt und warum Laufen<br />

und Nordic Walking alleine nicht<br />

ausreichen, wurde den Teilneh -<br />

mern von verschiedenen Re fer -<br />

an“ heißt“, so Wolfgang Dantl. Wir<br />

möchten die kleinen Gästen und<br />

ihren Eltern und Großeltern, bei<br />

Musik, Sport, Spiel, Tanz und<br />

Aktionen zum Mitmachen, zu ei -<br />

nem fröhlichen und unterhaltsamen<br />

Nachmittag einladen.<br />

Das Bühnenprogramm wird mit<br />

einem Auftritt der Kindertanz -<br />

gruppe des ASV Burglengenfeld<br />

um 14.30/16.00 Uhr gänzlich er -<br />

weitert. Bei den Mitmachaktionen<br />

wird es wieder ein Bobby-Car-<br />

Rennen ge ben, ein Trampolin und<br />

eine Hüpfburg dürfen bei den<br />

Attrak tionen nicht fehlen.<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Muskeln machen<br />

gesund und schlank<br />

über 140 Teilnehmer bei Seminaren der First Fitness Clubs<br />

en ten anschaulich erklärt. Dr.<br />

Ulrich Hoffmann aus Burgleng -<br />

enfeld klärte über den Aufbau der<br />

Muskulatur, die Entstehung des<br />

Muskelkaters und die vielen positiven<br />

Eigenschaften des Mus -<br />

keltrainings auf. Weiterhin erläuterte<br />

er, in welchem Rahmen auch<br />

nach orthopädischen Operationen<br />

das Training an den Geräten weiter<br />

durchgeführt werden kann.<br />

Und auch Mitglieder beider Clubs<br />

Berichteten über ihre positiven Er -<br />

fahr ungen mit dem Muskel trai -<br />

ning.<br />

Interessenten die selbst die positiven<br />

Eigenschaften des Mus kel -<br />

trainings spüren wollen können<br />

sich jederzeit zu einem unverbindlichen<br />

Probetraining anmelden.<br />

Das Glückrad dreht sich und es<br />

können Gut scheine für einen<br />

kostenlosen Besuch im Erleb -<br />

nisbad Bul mare gewonnen werden.<br />

Beim Kinder schminken können<br />

sich die kleinen Gäste verwandeln<br />

lassen. Im Fotostudio<br />

kann man ein Er inner ungs bild<br />

anfertigen lassen und mit nach<br />

Hause nehmen. Als besonderes<br />

Highlight an alle Be su cher sowie<br />

alt und jung wird wie der ein<br />

Tarzansprung als At trak tivität da -<br />

bei sein. Wir werden sehen, welche<br />

politische Promi nenz sich für<br />

diesen Tarzan sprung zur Verfü -<br />

gung stellen wird?<br />

Wer seine Geschicklichkeit beim<br />

Seilspringen, beim Sackhüpfen,<br />

beim Eierlauf oder beim Fasse l -<br />

treiben versuchen will ist jederzeit<br />

herzlich willkommen. Jedes Kind<br />

erhält eine Laufkarte, damit alle<br />

Aktivitäten festgehalten werden<br />

können und zum Schluss die<br />

Karte in der Lostrommel ihren<br />

Platz findet.<br />

Für die Verlosung haben bereits<br />

bekannte Persön lichkeiten aus<br />

der Wirtschaft und Politik schöne<br />

Preise zur Ver fügung gestellt. Das<br />

Aktiv-Team der SPD Frauen wird<br />

wieder für leckere Kuchen und<br />

Torten sorgen.<br />

Neuer Eltern -<br />

beirat startet<br />

im kath. Kin -<br />

dergarten<br />

Don Bosco<br />

BURGLENGENFELD (dd). Am<br />

Donnerstag, den 13.10.2011 fand<br />

im Kindergarten Don Bosco die<br />

Kindergartenbeiratswahl für das<br />

neue Kindergartenjahr statt. Zum<br />

Elternbeiratsvorsitzenden wurde<br />

erneut Herr Roland Götz gewählt.<br />

Für das Amt des stellvertretenden<br />

Beiratsvorsitzenden stellt sich<br />

Herr Silvester Cieslik zur Ver -<br />

fügung. Das Amt des Schrift -<br />

führers übernimmt Frau Andrea<br />

Neudecker-Böhm und das Amt<br />

des Kassierers Frau Sabine<br />

Fischer-Knoll. Das Amt der Grup -<br />

pensprecher übernehmen jeweils<br />

in Gruppe 1 Frau Daniela Herold,<br />

für die Gruppe 2 Frau Tanja<br />

Spies, in der Gruppe 3 Frau<br />

Margit Mayer und Frau Andrea<br />

Müller, in der Gruppe 4 Frau<br />

Sabine Fisch er-Knoll und in der<br />

Gruppe 5 Herr Silvester Cieslik.<br />

Im vergangenen Kindergartenjahr<br />

konnte mit Un terstützung des<br />

Elternbeirates ein neues hochwertiges<br />

Klettergerüst angeschafft<br />

werden.<br />

Der neue E l ternbeirat traf sich<br />

bereits in dieser Woche zur<br />

ersten gemeinsamen Sitzung, um<br />

das St. Martins fest am 09.<br />

November vorzubereiten.


27. Oktober 2011 lokal 5<br />

Lockere Gesprächsatmosphäre: Auf Bitte von Bürgermeister<br />

Heinz Karg trug sich Joachim Hanisch ins Goldene Buch der<br />

Stadt ein. Foto: Stadt Burglengenfeld<br />

Hanisch und Karg<br />

diskutieren Bildungspolitik<br />

BURGLENGENFELD (sr). Die<br />

Burglengenfelder Bildungs- und<br />

Familienpolitik stand im Mit tel -<br />

punkt eines Informations- und<br />

Mei nungsaustausches zwisch en<br />

MdL Joachim Ha nisch (FW) und<br />

Bürgermeister Heinz Karg. In<br />

lockerer Atmos phäre diskutierten<br />

die beiden Politiker, die sich seit<br />

mehr als 20 Jahren gut kennen,<br />

aktuelle Themen. Burg len gen -<br />

feld habe bei der Ganz tags -<br />

schule und der Ganz tags betreu -<br />

ung von Kin dern eine Vor rei -<br />

terrolle eingenommen und an<br />

Grund- und Mit telschule ent -<br />

sprechende An ge bote ge -<br />

schaffen. „Du hast die Chancen<br />

frühzeitig erkannt und nötige<br />

Maßnahmen umgesetzt“, sagte<br />

buchtipp ... ANZEIGE<br />

Autorenlesung im<br />

Buch- und Spielladen<br />

BURGLENGENFELD (sr).<br />

„Ganz entschieden unentschieden“<br />

ist der erste Roman von<br />

Simone Bauer aus Maxhütte-<br />

Haidhof. Die 21jährige lebt mittlerweile<br />

seit vier Jahren in Mün -<br />

chen – dort spielt sich auch die<br />

Handlung ihres Debüts ab:<br />

Johanna ist am Verzweifeln. In<br />

ihrem Job als Sekretärin geht<br />

sie überhaupt nicht auf und das<br />

Geld reicht ebenfalls vorne und<br />

hinten nicht. Nebenbei kellnert<br />

sie in einem Club – dort rettet<br />

sie durch Zufall den Abend und<br />

gelangt an eine neue Position.<br />

Sie organisiert von nun an eine<br />

Veranstaltungsreihe. Das Glück<br />

Hanisch zu Karg. Der Land -<br />

tagsabgeordnete und der Bür -<br />

germeister unterstütz ten mit<br />

Nach druck die For der ungen des<br />

Städte- und des Ge mein de tags<br />

nach mehr Lehr ern. Ins be son -<br />

dere für den länd lichen Raum sei<br />

dies unerlässlich, um jungen<br />

Familien mit Kin dern eine Zu -<br />

kunfts per spek tive in der Heimat<br />

geben zu kön nen.<br />

Beim Thema „schnelles In ter net“<br />

waren sich Hanisch und Karg ei -<br />

nig, dass die Umsetz ung der<br />

sogenannten Breit band of fen sive<br />

der bayerischen Staats regierung<br />

auf dem Land „vor sichtig formuliert<br />

nicht glück lich läuft“. Vielen<br />

Regio nen fehle noch immer ein<br />

schne l ler Zu gang zur Daten auto -<br />

scheint es gut mit ihr zu meinen<br />

– neben der neuen, kreativen<br />

Aufgabe kommt sie mit dem<br />

gutaussehenden Klaas zusammen.<br />

Doch dann stellt der charmante<br />

Besserwisser Henning<br />

ihr Leben auf dem Kopf und<br />

auch ihr Chef gönnt ihr keine<br />

Minute Pause …<br />

Am Freitag, den 11. November<br />

wird Simone Bauer ab 20 Uhr<br />

aus ihrem Debütroman im<br />

Buch- und Spielladen in Burg -<br />

lengenfeld, Am Marktplatz 10,<br />

vorlesen. Der Eintritt ist frei,<br />

eine Voranmeldung unter Tele -<br />

fon 09471-607062 ist ge -<br />

wünscht.<br />

Denkzettel *<br />

Mutabor<br />

BEZ - Jugendcafe, Senionren -<br />

zentrum? Bis zum Bürgertreff<br />

sind es in Burglengenfeld nur<br />

wenige Planungsschritte. So<br />

dauert es nur ein paar Wochen<br />

und eine Bauausschussitzung<br />

später befindet sich die Kom -<br />

mune wieder im Besitz desselben<br />

Anwesens, das sie einst für<br />

teures Geld ersteigert hat.<br />

Weil man im Rathaus (Überraschung!)<br />

anschließend feststellt,<br />

dass mit der Immobilie<br />

nichts anzufangen ist, wird das<br />

Gebäude wie im Märchen vom<br />

„Heinz im Glück“ für 190.000<br />

Euro an Georg Ehrenreich nach<br />

CSU-Angaben „Schwiegersohn<br />

von Herrn 1. Bürgermeister<br />

Karg“ (MZ v. 18.10.11) weiterverkauft.<br />

Und plötzlich (oh Wunder!) hat<br />

Bürgermeister Heinz Karg die<br />

Idee mit dem Bürgertreff. Flugs<br />

besteht Raumbedarf und jetzt<br />

zieht die Stadt als langjähriger<br />

Mieter und belastet mit hohen<br />

Umbaukosten dort ein.<br />

Laut SPD-Schätzung vom 14.<br />

7. 2011 waren es zu diesem<br />

Zeitpunkt bereits 400.000 Euro.<br />

bahn. Die staat liche För derung<br />

sei alles andere als üp pig.<br />

Den geplanten Bürgertreff Burg -<br />

lengenfeld mit Jugendcafé und<br />

Seniorentreff bezeichnete Ha -<br />

Das Buch “Ganz entschieden<br />

unentschieden” von Simone<br />

Bauer ist im Buch- und Spie -<br />

lladen Burglengenfeld und in<br />

weiteren Buchhandlungen er -<br />

hältlich.<br />

Ein weiteres Zauber kunst stück<br />

aus der Trickkiste des großen<br />

Bürgermeisters. Kein Wunder,<br />

dass hier von der Ja-Sager-<br />

Fraktion abgesehen nicht alle<br />

Stadträte den schnellen Wen -<br />

dungen folgen können, so dass<br />

schon mal eine „Falsch“-Ab -<br />

stimmung - wie bei der CSU -<br />

passieren kann. Jetzt hat die<br />

Stadt also für 25 Jahre das<br />

ganze Obergeschoß im ehemaligen<br />

BEZ angemietet. Ein<br />

Sechser im Lotto! … um im<br />

Vokabular Kargs zu bleiben.<br />

Gewonnen hat jedenfalls die<br />

Firma Ehrenreich, darf das<br />

Unternehmen doch die Räume<br />

im Auftrag und (natürlich auf<br />

Kosten) der Stadt gleich noch<br />

umbauen. Mit 45.819 Euro hat<br />

doch tatsächlich die Firma Eh -<br />

renreich das „wirtschaftlichste<br />

Angebot“ unterbreitet. Schwie -<br />

gervater Karg winkt bereits mit<br />

neuen Aufträgen, denn der<br />

Umbau der dazugeschlagenen<br />

Wohnung in einen Tanz-und<br />

Spiegelsaal(!) wird voraussichtlich<br />

weitere 25.000 Euro kos -<br />

ten.<br />

Bleibt die Frage: Wer braucht<br />

den Bürgertreff außerhalb der<br />

Familie Karg-Ehrenreich?<br />

Zur Vermeidung von Wieder -<br />

holungen darf auf den DZ vom<br />

16.6.2011 “Wanderzirkus“ verwiesen<br />

werden.<br />

Übrigens zur Erinnerung ein<br />

Jugendzentrum haben wir be -<br />

nisch als „äußerst sinnvolle Ein -<br />

richtung“. Karg bat den stellvertretenden<br />

Landrat, sich beim<br />

Land ratsamt für eine rasche<br />

Bau genehmigung einzusetzen.<br />

In seinem Eintrag ins Goldene<br />

Buch der Stadt wünschte Ha -<br />

nisch Burg lengenfeld „alles gu te,<br />

viel Erfolg und weiterhin Wachs -<br />

tum und positive Ent wicklung“.<br />

VERKAUFSOFFENER SONNTAG<br />

am 30.10.2011 von 13-17 Uhr<br />

WIR PRÄSENTIEREN<br />

Neue Palladium 500<br />

Trauring-Kollektion<br />

Passage am Straßäcker 5 - 93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Tel.: 09402-782982 - www.schmuck-gspahn.de<br />

reits in Wölland. Dort haben die<br />

Gründerväter die ehemaligen<br />

Alt-68er zwischenzeitlich das<br />

Rentenalter erreicht, so dass<br />

sich der Ort auch zur generationsübergreifendem<br />

Kommuni -<br />

kation als Bürgertreff anbietet.<br />

Für eine weiter Betätigung der<br />

Stadt als Gaststättenbetreiber<br />

mit Tanzbetrieb besteht kein<br />

Bedarf und ist auch kein Geld<br />

vorhanden. Wie auch immer<br />

Karg den Begriff dreht und<br />

ändert.<br />

Es ist wie im Märchen von Kalif<br />

Storch. Das Zauberwort zur<br />

Rückverwandlung fällt dem<br />

Bürgermeister ums Verrecken<br />

nicht ein. Dabei wärs so einfach:<br />

Aufhören!<br />

meint<br />

Hans Glatzl<br />

Hans Glatzl<br />

und die BFB-Fraktion<br />

ANZEIGE<br />

10%<br />

auf Trauringe<br />

(gültig am Sonntag)


6 lokal 27. Oktober 2011<br />

Sozialwerk Heuser<br />

im Naabtalpark<br />

Seniorenresidenz Naabtalpark<br />

für Kurz- oder Langzeitpflege in allen Pflegestufen<br />

Verhinderungspflege, auch während Ihrer Urlaubszeit<br />

auch Betreuung von Menschen mit Demenz, jederzeit<br />

Probewohnen möglich in unseren verschiedenen Häusern<br />

Herzog-Philipp-Haus, Herzog-Ottheinrich-Haus<br />

• großzügig und stilvoll ausgestattete Ein- oder Zweibettzimmer<br />

• Mitnahme von eigenen, vertrauten Möbeln wird gerne unterstützt<br />

• mit TV- und Telefonanschluß<br />

• gemütliche Aufenthaltsräume, die zum Verweilen einladen<br />

• hauseigene Kapelle sowie ein Bibelraum für Andachten<br />

• Atelierhaus mit Töpferei und Kunsttherapie<br />

• kulturelle Veranstaltungen (Musiknachmittage usw.)<br />

• Haustiere sind uns willkommen<br />

Das Josefine-Haas-Haus mit verschiedenen<br />

Gesellschafträumen steht jederzeit unseren Senioren zur Benutzung<br />

zur Verfügung.<br />

Jeden ersten Sonntag im Monat findet unsere monatliche<br />

Kaffeerunde statt. Bei einem gemütlichen Plausch mit hausgemachten<br />

Kuchen und Torten servieren wir verschiedene<br />

Kaffeespezialitäten. Haben wir Sie neugierige gemacht schauen Sie<br />

doch einfach mal vorbei und überzeugen sich von unserem Angebot!<br />

Info unter:<br />

Sozialwerk Heuser - Seniorenresidenzen Naabtalpark<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471 7090 oder Fax: 09471 709110<br />

Email: naabtalpark@sozialwerk.de - Internet: www.sozialwerk.de<br />

Mittagstisch<br />

außer Sonn- u. Feiertage<br />

ab 5,50 €<br />

Inh.: Fam. Gavriilidis<br />

Kirchenstr. 7 · 93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471 9504088<br />

Täglich von 11.00 - 14.30 Uhr u. 17.00 - 23.00 Uhr<br />

Montag Ruhetag!<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 17. November<br />

In diesem Becken bereitet der Bauhof herkömmliches Streusalz zu<br />

Feuchtsalz auf. Wie das im Detail funktioniert, erläuterte Bau hof-<br />

Leiter Alfred Plank (2.v.re.) Bürgermeister Heinz Karg und Stadt -<br />

werke-Vorstand Friedrich Gluth (li). Foto: Stadt Burglengenfeld<br />

Bauhof ist für den<br />

Winterdienst gerüstet<br />

BURGLENGENFELD (sr). Mehr<br />

Platz auf dem Bauhof zur La -<br />

gerung von Streusalz für den<br />

Winterdienst: Die Anlage zur<br />

Auf bereitung von Feuchtsalz<br />

wurde aus der Salzlagerhalle<br />

ausgelagert. „Damit haben wir<br />

unsere Lagerkapazitäten deutlich<br />

erweitert“, sagt Stadtwerke-<br />

Vorstand Friedrich Gluth. Rund<br />

100 Tonnen Streusalz hat der<br />

Bauhof vorrätig, wenn in Kürze<br />

die nächste Lieferung eintrifft.<br />

„Unser Bauhof-Team hat wieder<br />

rechtzeitig Vorsorge getroffen<br />

für die besonderen Anfor der -<br />

ungen der kalten Jahreszeit“,<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Drittplatzierte der “HAARE 2011” Theresa Götzer<br />

3. Platz bei Bayerischer<br />

Meisterschaft “HAARE”<br />

BURGLENGENFELD (sr). Die<br />

“HAARE 2011”, die bayerische<br />

Meisterschaft der Friseure, fand<br />

in diesem Jahr am 9. und 10.<br />

Oktober 2011 in Nürnberg statt.<br />

Die Veranstaltung ist seit Jah -<br />

erklärt Gluth. Bauhof-Leiter<br />

Alfred Plank und seine Männer<br />

haben ihren Fuhrpark so präpariert,<br />

dass schnell auf Winter -<br />

dienst umgerüstet werden<br />

kann. Auch der Personalein -<br />

satz plan steht.<br />

Kosten sparen und die Umwelt<br />

schonen, das ist auch im kommenden<br />

Winter wieder die<br />

Devise der Stadtwerke. Sie setzen<br />

auf den ressourcenschonenden<br />

Einsatz von Feuchtsalz.<br />

Herkömmliches Streusalz wird<br />

im Bauhof mit einer eigenen<br />

Anlage aufbereitet zu sogenanntem<br />

Feuchtsalz. „Wir ver-<br />

ren der Pflichttermin für engagierte<br />

Friseure und gilt zudem<br />

als erfolgreichste Regionalver -<br />

an staltung für Friseure in<br />

Deutsch land. In zahlreichen<br />

Dis zi plinen treten die Teilneh -<br />

brauchen so gut 20 Prozent<br />

weniger Streusalz, das freut<br />

auch Bäume und andere Pflan -<br />

zen im Stadtgebiet“, sagt Plank.<br />

Die Effizienz leide darunter<br />

nicht: „Im Gegenteil: Feuchtsalz<br />

hat eine höhere Tauwirkung,<br />

haftet besser auf der Straße<br />

und verteilt sich gleichmäßiger<br />

in der Fläche. Das sind also<br />

gleich drei Faktoren, die für die<br />

Autofahrer mehr Sicherheit auf<br />

den Straßen bedeuten“, so der<br />

Stadtwerke-Vorstand.<br />

Bürgermeister Heinz Karg lobte<br />

das hohe Einsatzniveau des<br />

Bauhofs. Rund 100 Kilometer<br />

Straßen sind in Burglengenfeld<br />

im Winter von Eis und Schnee<br />

zu befreien, „es ist eine besonders<br />

arbeitsintensive Zeit für<br />

das Team von Alfred Plank“,<br />

sagte Karg.<br />

Fünf Fahrzeuge hat der Bauhof<br />

im Winterdienst im Einsatz:<br />

Vom großen Lkw bis zum kleinen<br />

Traktor sind sie alle mit<br />

Räumschild und Streuein -<br />

richtung ausgestattet.<br />

Und die Männer müssen auch<br />

mit der Schneeschaufel per<br />

Hand ran. „Die Männer vom<br />

Bauhof leisten einen wichtigen<br />

Dienst für die Sicherheit der<br />

Burglen gen felder im Straßen -<br />

verkehr“, un ter strich der Bür -<br />

ger meister.<br />

Die Verantwortlichen hoffen,<br />

dass der Winter nicht zu hart<br />

ausfällt, damit die Belastungen<br />

für die Mitarbeiter geringer sind.<br />

mer gegeneinander an. Auch<br />

die 18. jährige Theresa Götzer,<br />

Auszubildende im Fri seur Sa lon<br />

Ried Burglen gen feld nahm an<br />

dieser Meis terschaft teil und<br />

erreichte im Damenfach<br />

“Haarschnitt mit Frisur und<br />

Umstyling” den 3. Platz. Hierbei<br />

musste sie einen modischen<br />

Haarschnitt auf Zeit erstellen<br />

und die darauf folgende Fön -<br />

frisur im trockenen Haar<br />

nochmals umstylen.<br />

Schon seit 2009, ihrem 1.<br />

Lehrjahr, nimmt Theresa Götzer<br />

an der Meisterschaft “HAARE”<br />

teil, in dem sie sogar den 1.<br />

Platz belegte. 2010 belegte sie<br />

den 4. Platz und bei der diesjährigen<br />

Deutschen Meister -<br />

schaft in Frankfurt am Main be -<br />

legte Sie den 3. Platz.<br />

“Natürlich ist das der Höhe -<br />

punkt meiner bisherigen Ausbil -<br />

dungszeit”, so die stolze Ge -<br />

winnerin.


27. Oktober 2011 lokal 7<br />

Bürgermeister Heinz Karg besuchte gemeinsam mit den Wifo-<br />

Vorsitzenden Sabine Ehrenreich und Lothar Weber das Herbstfest<br />

auf dem Bauern- und Wochenmarkt. Foto: Stadt Burglengenfeld<br />

Herbstfest auf dem<br />

Bauern- und Wochenmarkt<br />

BURGLENGENFELD(sr). Die<br />

Nachfrage nach hochwertigen<br />

Le bensmitteln aus der Region<br />

nimmt beständig zu. Das passende<br />

Angebot liefert seit nunmehr<br />

acht Jahren der Bauernund<br />

Wochenmarkt auf dem Un -<br />

teren Marktplatz. Beim Herbst -<br />

fest am vergangenen Donners -<br />

tag war es wieder zu beobachten:<br />

Die Burglengenfelder und<br />

Gäste aus der Region kaufen<br />

gerne auf dem Markt ein, besorgen<br />

Bio-Gemüse, frische Eier,<br />

Feinkost, Holzofenbrot oder frischen<br />

Fisch.<br />

Groß war auch die Resonanz<br />

auf die von Fieranten und Wirt -<br />

schaftsforum angebotene Verlo -<br />

sung, bei der es unter anderem<br />

Wifo-Gutscheine, Freikarten für<br />

das Bulmare und Marktkörbe,<br />

natürlich gefüllt mit Produkten<br />

aus der Region, zu gewinnen<br />

gab. Josef Augustin vom Gast -<br />

hof „3 Kronen“ hatte eine<br />

leckere Kürbissuppe gekocht.<br />

Den Erlös aus deren Verkauf<br />

und aus der Losaktion spende-<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

BURGLENGENFELD (mk).<br />

Wer sich ständig müde,<br />

schlapp, und erschöpft fühlt und<br />

auch unter wiederkehrenden<br />

Infekten leidet, soll te sein Im -<br />

munsystem von in nen stärken.<br />

Wobei zur Stärkung von Außen<br />

wie Saunabesuche, moderater<br />

Sport oder auch Wechsel -<br />

duschen empfohlen wird, ist der<br />

Griff für die innere Stärkung<br />

nach einem Multivitaminprä -<br />

parat nicht der richtige Weg.<br />

Geeigneter ist eine Kombina -<br />

tion von Wirkstoffen, wie z.B.<br />

ten die Verantwortlichen in diesem<br />

Jahr an den Tierschutz -<br />

verein Städtedreieck e.V. sowie<br />

an den Verein „proTier e.V.“.<br />

Ein Herz für Tiere<br />

Erfreulich hoch war der Spen -<br />

den betrag, den Sabine Ehren -<br />

reich an die beiden Tierschutz -<br />

ver eine übergeben hat. Beide<br />

Reformhaus & Buchhandlung Priol Burglengenfeld:<br />

Stärken Sie Ihr Immunsystem<br />

und Ihre Lebenskraft<br />

das “Zell Oxygen Immunkom -<br />

plex Dr. Wolz”, mit einem hohen<br />

Anteil an Beta-Glucanen, En -<br />

zymen, Coenzymen, Aminosäu -<br />

ren, Spurenelementen, Vitami -<br />

nen und se kundären Pflanzen -<br />

stoffen aus Obst- und Gemüse -<br />

konzentraten. Über dieses Prä -<br />

parat informiert Sie gerne Petra<br />

Priol aus dem Reformhaus in<br />

Burglengenfeld und empfiehlt<br />

auch die momentan günstig an -<br />

gebotene Kurpackung.<br />

Aber nicht nur über den hohen<br />

ORAC-Wert in diesem Produkt,<br />

Ver eine können diese Spenden<br />

sehr gut gebrauchen. Beispiels -<br />

weise benötigt der Tierschutz -<br />

verein Städtedreieck e.V. für<br />

den kommenden Winter eine<br />

größere Menge Futtermais für<br />

die heimischen Wasservögel an<br />

der Naab. “Wir freuen uns sehr<br />

darüber, dass auch die Tiere<br />

einmal das große Los gezogen<br />

ha ben und bedanken uns recht<br />

herzlich”, so Peter Eberhardt, 1.<br />

Vorsitzender des TSV Städte -<br />

dreieck e.V.<br />

Auch Julia Krempl, die sich seit<br />

diesem Jahr aktiv für den Verein<br />

proTier e.V. einsetzt, hat sich<br />

über die große Spende gefreut.<br />

“Viele Tiere brauchen unsere<br />

Hil fe, zahlreiche Projekte warten<br />

darauf, realisiert zu werden.<br />

Ob Medikamente, Futterkäufe<br />

für die Hunde und Katzen auf<br />

Sar dinien, Kastrations maß nah -<br />

men oder auch die Ein rich tung<br />

und der Ausbau unserer Auf -<br />

fang station. Vielen Dank!”<br />

Weitere Infos über die beiden<br />

Tierschutzvereine findet man im<br />

Internet unter www.tierschutzsde.de<br />

und www.protier-ev.de.<br />

Mit großer Freude empfingen Peter Eberhardt (re.), 1. Vorsitzender<br />

des Tierschutzverein Städtedreieck e.V. und Julia Krempl (2.v.li.),<br />

stellvertretend für den Tierschutzverein proTier e.V. die großzügige<br />

Spende des Wirtschaftsforum Burglengenfeld, überreicht durch die<br />

1. Vorsitzende Sabine Ehrenreich (re.).<br />

sondern zu vielen weiteren<br />

Gesundheitsfragen bietet das<br />

Reformhaus in Burglengenfeld<br />

eine umfangreiche fachkundige<br />

Beratung an, wie z.B. bei Aller -<br />

gien, Neurodermitis, Magen &<br />

Darm, Hyperaktivität, Wechsel -<br />

jah re so wie auch über Blut grup -<br />

pen- oder glutenfreie Ernäh -<br />

rung. Das ist unsere Stärke, so<br />

Petra Priol.<br />

Neben der gut sortierten Aus -<br />

wahl an Reformhaus- und Bio-<br />

Produkten findet der Kunde in<br />

der Frische-Theke eine große<br />

Auswahl an gesunden und<br />

leckeren Lebensmitteln an Bio-<br />

Obst, Gemüse, Käse und<br />

Fleisch sowie täglich frisches<br />

Bio-Brot.<br />

Mehr als Optik ...<br />

Neben unserem spitzen Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis unserer Brillen mit<br />

Markengläsern von Nikon, Kodak, Essilor<br />

und Nika führen wir auch:<br />

� Wetterstationen<br />

� Lupen - Etuis - Ferngläser<br />

� Küchen- & Wanduhren<br />

� Funk-, Quarz- & Kinderwecker<br />

� Damen- & Herrenuhren<br />

v. Casio, Boccia, Bruno Banani & Betty Barcley<br />

� Silberschmuck<br />

Batteriewechsel und<br />

Großuhrreparaturen führen wir in<br />

der eigenen Werkstatt durch.<br />

Service wird bei uns noch groß geshrieben!<br />

Ärztehaus - Hauptstr. 8<br />

RÖHR<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 0 94 71-5877<br />

Fax: 0 94 71-8857<br />

Optikroehr@aol.com Optik Uhren<br />

Fotokopien<br />

Drucksachen<br />

Textildrucke<br />

Stempel-Service<br />

Schilder<br />

Beschriftungen<br />

... finden Sie<br />

im<br />

Naturkost · Arzneimittel · Kosmetik<br />

Priol<br />

Marktplatz 26 · 93133 Burglengenfeld<br />

Telefon: 09471 / 80492<br />

Zeit für Ihr<br />

Immunsystem<br />

Buchhandlung<br />

Bücher<br />

Geschenkideen<br />

Fax-Service<br />

und mehr ...!<br />

K-SHOP<br />

in der NAC-Passage<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471-80519<br />

Telefax 09471-301235<br />

Reformhaus<br />

Zell Oyxgen ®<br />

Immunkomplex Dr. Wolz<br />

1 Flasche 13,90 €<br />

3 Flaschen 39,90 €<br />

Neue Bücher für den Herbst<br />

sind eingetroffen!


8 lokal 27. Oktober 2011<br />

Verabschiedung Lamken<br />

Ordnungsamtsleiter Rainer<br />

Lamken geht in den wohlverdienten<br />

Ruhestand<br />

REGENSTAUF (sr). Einen Tag<br />

nach der Gemeinderatssitzung<br />

am 11. Oktober 2011 war der<br />

große Sitzungssaal wieder voll<br />

besetzt – aber der Anlass war ein<br />

anderer: die Verabschiedung des<br />

langjährigen Leiter des Ord -<br />

nungs amtes, Rainer Lamken.<br />

Fast die gesamte Belegschaft<br />

lauschte den Grußworten von<br />

Siegfried Böhringer. Böhringer<br />

dankte Lamken für sein Enga -<br />

gement und seinen Einsatz und<br />

überreichte ihm ein Aquarell der<br />

<strong>Regenstauf</strong>er Künstlerin Hanne -<br />

lore Wimmer und einen Essens -<br />

gutschein. Auch die Kollegen<br />

überreichten ein Geschenk. Und<br />

selbst Altbürgermeister Zelzner<br />

ließ es sich nicht nehmen, per-<br />

REGENSTAUF (he). Die Be -<br />

wohner des Hermann-Grötsch-<br />

Hauses bewiesen es: Auch im<br />

Herbst des Lebens gibt es<br />

genügend Anlass, Feste zu feiern.<br />

Zur Messe an Ernte dank,<br />

traditionell gefeiert am ersten<br />

Sonntag im Oktober, war eine<br />

Auswahl von landwirtschaftlichen<br />

Produkten in der Alte -<br />

nheim-Kapelle dekorativ platziert.<br />

Der hauseigene Chor<br />

begleitete den Gottesdienst. Im<br />

Anschluss gab es ein festliches<br />

Mittagessen und gute Musik.<br />

sönliche Worte des Dankes an<br />

den scheidenden Amtsleiter zu<br />

richten.<br />

Seine Stellvertreterin …Wagner<br />

reimte einen besonderen Text für<br />

Rainer Lamken, welcher ur -<br />

sprüng lich aus dem hohen Nor -<br />

den kommt. Der Kapitän bekam<br />

viel Lob von seinen „Matrosen“<br />

und diese bedankten sich, dass er<br />

das Steuer immer fest im Griff<br />

hatte, und so alle Hindernisse, die<br />

sich in den Weg stellten, gut<br />

umschiffte. Eine Fotocollage soll<br />

Lamken künftig an seine Zeit im<br />

Ordnungsamt und an seine Ko -<br />

llegen/innen erinnern.<br />

Abschließend gab es einen kleinen<br />

Umtrunk und Häppchen mit<br />

den Kollegen/innen.<br />

Erntedank und Oktoberfest<br />

im Altenheim<br />

Zehn Tage danach feierte man<br />

das hauseigene Oktoberfest.<br />

Es gab Bier und eine bayerische<br />

Wurstplatte, dazu Musik<br />

und gute Laune. Das Personal<br />

hat sich anlasstypisch in Schale<br />

geworfen.<br />

Das Hermann-Grötsch-Haus in<br />

<strong>Regenstauf</strong> ist eine Altenhilfe-<br />

Einrichtung der Caritas in der<br />

Diözese Regensburg. Als Altenund<br />

Pflegeheim beherbergt es<br />

derzeit rund 100 Bewohner.<br />

Angegliedert ist eine Einric h -<br />

tung „Betreutes Wohnen“.<br />

Rathaus-Ausstellung:<br />

„Entdecke deine Heimat“<br />

REGENSTAUF (fp). Wenn man<br />

derzeit im Rathaus etwas zu<br />

erledigen hat, staunt man nicht<br />

schlecht, denn im Foyer sind<br />

zahlreiche Aquarelle und Ölbilder<br />

von den beiden hiesigen<br />

Künstlern Hannelore Wim mer<br />

und Johann Hechtberger zu<br />

sehen. Die Bilder sam mlung um -<br />

fasst viele tolle Ortsan sichten,<br />

aber auch wunderschöne Land -<br />

schaftsbilder und Tier portraits.<br />

„Wir sind immer froh, wenn wir<br />

so talentierte Künstler in unserer<br />

Gemeinde haben, und unterstützen<br />

diese gerne“, so Bürge r -<br />

meister Sieg fried Böhringer.<br />

„Arbeit für<br />

den Frieden“<br />

REGENSTAUF (fp). Eine Re -<br />

ser vistengruppe aus dem<br />

Land kreis Regensburg unter<br />

Feder führung der RK Steins -<br />

berg leistete im Sommer dieses<br />

Jahres zum wiederholten Mal<br />

einen 14-tägigen ehrenamt -<br />

Farbintensive Aquarelle<br />

von Hannelore Wimmer<br />

Die gebürtige <strong>Regenstauf</strong>erin<br />

üb te vier Jahrzehnte den Beruf<br />

der Zahntechnikerin aus. Hier bei<br />

lernte sie mit Präzision zu arbeiten,<br />

welches ihr auch im Ma -<br />

lerhandwerk zugute kommt. Ihr<br />

Talent in Sachen G e nauigkeit<br />

erkennt man spätes tens bei den<br />

tollen Ortsan sichten von Regen -<br />

stauf: Kein Erker bleibt ihr verborgen<br />

– alle Details finden sich<br />

in den Aquarellen wieder. Hinzu<br />

kom mt eine prächtige Farbge -<br />

staltung. Die Leidenschaft und<br />

Kreativität, welche Hannelore<br />

Wimmer in ihre Kunstwerke einbringt,<br />

zeigt sich in der Wirkung<br />

der Bilder: Die Aquarelle wirken<br />

kraftvoll und heben die Stim -<br />

mung beim Betrachter.<br />

Detailgetreue Ölbilder<br />

von Johann Hechtberger<br />

Der ursprünglich in Böhmen<br />

geborene Künstler wohnt seit<br />

über 40 Jahren in <strong>Regenstauf</strong>.<br />

Bereits als Kind schwang er<br />

begeistert den Pinsel. Das<br />

Malerhandwerk lernte er dann in<br />

Regensburg, wo er anschließend<br />

viele Jahre als Werk -<br />

smeister in einer Farbenfabrik<br />

tätig war. Hechtberger ist begeisterter<br />

Jäger und gerne in der<br />

Natur unterwegs. So erklärt sich<br />

auch, warum so viele detailgetreue<br />

Bilder mit Naturland -<br />

schaften und Wildtieren in seiner<br />

Sammlung zu finden sind. Beim<br />

Betrachten seiner Kunst werke<br />

hat man das Gefühl, man ist<br />

selbst in der Natur unterwegs<br />

und kann den Waldgeruch förmlich<br />

riechen.<br />

Zu bewundern sind die Bilder im<br />

Rathaus bis Ende November<br />

während der normalen Öffnungszeiten.<br />

Wer Bilder von den Künstlern<br />

erwerben will – Anruf genügt:<br />

Hannelore Wim mer (09402<br />

8366) oder Johann Hechtberger<br />

(09402 2289).<br />

Der Film sowie Bilder dieses<br />

Engagements wer den im Rah -<br />

men einer öf fent lichen Veran -<br />

staltung in der Jahnhalle am<br />

10. November 2011 ab 19 Uhr<br />

gezeigt.<br />

Hierzu lädt der Volksbund<br />

Deutsche Krie gs gräberfürsorge<br />

e.V. zu sam men mit dem Markt<br />

Re genstauf alle Interessierte<br />

ein.<br />

In diesem Rahmen wird allen<br />

Spon soren sowie auch den<br />

Unter stützern aus <strong>Regenstauf</strong><br />

ge dankt.<br />

Des weiteren wird der Volks -<br />

bund geschäftsführer Oberpfalz<br />

die aktuelle Arbeit der Kriegs -<br />

grä berfürsorge im In- und Aus -<br />

lichen Arbeits einsatz, diesmal land vorstellen und Auskunft<br />

auf dem deut schen Sol da - über die Verwendung der Spen -<br />

tenfriedhof Böhön ye in Ungarn. den gel der geben.<br />

Angebot November<br />

Kräuterstempelmassage<br />

60 Min. 47,- €


27. Oktober 2011 lokal 9<br />

REGENSTAUF (sr). Am Sonn -<br />

tag den 30. Oktober 2011 er -<br />

wartet Regen stauf wieder<br />

zahl reiche Be sucher zum traditio<br />

nellen Kirch weihmarkt.<br />

Ent lang der ge sperr ten Haupt -<br />

straße im Ortszentrum findet<br />

das Marktgeschehen statt. Es<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Elisabeth Meierhofer mit Margarethe-<br />

Runtinger-Preises ausgezeichnet<br />

REGENSTAUF (fp). Nur strahlende<br />

Gesichter gab es, als kürz lich<br />

der Regensburger Ober bürger -<br />

meister Hans Sch ai dinger drei<br />

Unternehmen aus Stadt und<br />

Land kreis mit dem Margarethe-<br />

Runtinger-Preis 2011 auszeich -<br />

nete. Eli sa beth Meierhofer von<br />

der Sternapo the ke zählte zu den<br />

Preis träger innen in der Kate gorie<br />

Klein unternehmen.<br />

Einkaufen und Geld sparen ...<br />

... das können Sie in allen Mitgliederfirmen des Werbering<br />

<strong>Regenstauf</strong> mit dem Rabattheft. Bei jedem Einkauf<br />

über 15 Euro erhalten Sie Rabattmarken dafür<br />

(außer bei reduzierter Ware).<br />

Bei einem vollen Rabattheft haben Sie 15 Euro gespart<br />

und können diese in jedem der teilnehmenden Firmen<br />

bei Ihrem nächsten Einkauf einlösen.<br />

Auf nach<br />

,,Stauf “...<br />

werden zwischen 50 und 60<br />

Fieranten erwartet. Eine Ei -<br />

sen bahn und ein Karussell für<br />

die Kinder sind vor Ort. Auch<br />

sorgen verschiedene Stän de<br />

für das leibliche Wohl der<br />

Marktbesucher.<br />

Während die Fie ranten bereits<br />

Die Jury honorierte damit<br />

• die Anpassung der Arbeit an<br />

die Lebenssituation der Frauen<br />

• die Investition in Fortbildung<br />

von Frauen auch während der<br />

Eltern zeit<br />

• die Qualifizierung und berufliche<br />

Integration von Migran tin nen<br />

• den finanziellen Zuschuss zur<br />

Kinderbetreuung<br />

um 9.00 Uhr bereit sind, öffnen<br />

die Geschäfte um 13.00<br />

Uhr. Der Markt läuft bis 17.00<br />

Uhr.<br />

Traditionell nutzen die Regen -<br />

stau fer Geschäfte den Kirch -<br />

weih markt, um die Herbst-<br />

Winter-Sai son zu starten.<br />

• das individuelle Coaching von<br />

Mitarbeiterinnen<br />

• die frauen- und familien freun d -<br />

liche Apotheke als Le bens werk.<br />

Mit den Preisträgern 2011 hat die<br />

Stadt Regenburg in den letz ten<br />

zwanzig Jahren 35 regionale Un -<br />

ter nehmen für zu kunft wei sen de<br />

Maßnahmen in Sa chen Chan cen -<br />

gerechtigkeit und Vereinbar keit<br />

von Familien und Be ruf im Betrieb<br />

ausgezeichnet. Der nächste Wett -<br />

be werb wird 2013 ausgelobt.<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Rundum informiert<br />

mit Auto Fuchs<br />

REGENSTAUF (sr). Am Ver kaufs -<br />

offenen Sonntag, den 30.11. von<br />

13 bis 17 Uhr stellt der Mehrmar -<br />

kenvertriebspartner Auto Fuchs<br />

die aktuellsten Vorführ fahrzeuge<br />

am Marktplatz vor.<br />

Zudem kann man sich informieren,<br />

welche Preisvorteile es beim<br />

Kauf einer Standheizung mit<br />

Funk fernbedienung hat, wenn<br />

man ADAC-Mitglied ist oder auch<br />

... auf nach<br />

Unser Winter-Check-Angebot:<br />

Stauf!<br />

über die richtige Bereifung im<br />

Winter, Schnee kettenverleih oder<br />

-verkauf.<br />

Informieren Sie sich über aktuelle<br />

Themen rund ums Automobil und<br />

schauen Sie auch einmal auf die<br />

Internetseite von Auto Fuchs. Dort<br />

warten zahlreiche Informationen<br />

und Angebote auf Sie! Das Team<br />

von Auto Fuchs freut sich auf<br />

Ihren Besuch!<br />

nur 9,90 €<br />

AUTO FUCHS<br />

Ihr Mehrmarkenvertriebspartner<br />

Schwandorfer Str. 2 - 93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Telefon: 0 94 02 - 78 02 80<br />

Internet: www.auto-fuchs.com


10 lokal 27. Oktober 2011<br />

Einkaufen und Geld sparen ...<br />

... das können Sie in allen Mitgliederfirmen des Werbering<br />

<strong>Regenstauf</strong> mit dem Rabattheft. Bei jedem Einkauf<br />

über 15 Euro erhalten Sie Rabattmarken dafür<br />

(außer bei reduzierter Ware).<br />

Bei einem vollen Rabattheft haben Sie 15 Euro gespart<br />

und können diese in jedem der teilnehmenden Firmen<br />

bei Ihrem nächsten Einkauf einlösen.<br />

... auf nach<br />

Stauf!<br />

firmen-top ... ANZEIGE firmen-top ... ANZEIGE<br />

Federweißer<br />

und warmer<br />

Pflaumenwein<br />

zum Kirchweihmarkt im<br />

Ausschank vor dem Laderl<br />

Der Federweiße ist ein Genuss,<br />

der zum Herbst gehört wie Zwie -<br />

belkuchen und Kastanien. Unser<br />

Federweißer wird aus der Ortega-<br />

Bahnhofstraße 2<br />

93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Tel: 09402-70726<br />

www.laderl.de<br />

Traube gepresst und in Rhein -<br />

hessen angebaut - frisch gepresst<br />

und traubensüß. Zudem findet<br />

man eine große Auswahl an verschiedenen<br />

Tees für die kalte Jah -<br />

reszeit, wie Kräutertees mit Ing -<br />

wer oder Salbei und Früch tetees<br />

und Roibuschtees mit Vitamin C.<br />

Auch feine Essige (Holunder -<br />

blüten, Schwarzbeer Crema Es -<br />

sig, Waldhimbeer Aperitif Essig)<br />

findet man im Sortiment.<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

30.10.2011<br />

von 13 - 17 Uhr geöffnet!<br />

Gut gerüstet<br />

für den Herbst<br />

Mode am Markt präsentiert aktuelle Kollektionen<br />

REGENSTAUF (sr). Herbstlich<br />

gut gerüstet ist bei Mode am<br />

Markt das ganze Haus. Bei der<br />

großen Auswahl vieler Mode -<br />

marken können Sie auch am Ver -<br />

kaufsoffenen Sonntag von 13 - 17<br />

Uhr in entspannter Atmosphäre<br />

auswählen.<br />

Hosen-Aktionstage<br />

noch bis 30. Oktober<br />

Bis zum Sonntag kann noch richtig<br />

gespart werden. Sichern Sie<br />

sich 10% Rabatt auf alle Damenund<br />

Herrenhosen und Jeans. Mo -<br />

dische Schnitte und Trends warten<br />

auf Sie!<br />

Das passende Accessoire<br />

Ein besonders großes Angebot<br />

findet man auch bei den aktuellen<br />

Mäntel und Herren-Out door-<br />

Jacken vierschiedenster, namhafter<br />

Marken wie Camel Active, It’s,<br />

JPhillips, Milestone oder S.Oliver<br />

- Casual Men. Beim Kauf einer<br />

Jacke gibt es am Verkaufsoffene<br />

Sonntag einen kuscheligen Her -<br />

ren schal gratis dazu.<br />

Das Team von Mode am Markt<br />

freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Mode am Markt<br />

Damen - Herren - junge Mode<br />

Hauptstr. 30 - 93128 <strong>Regenstauf</strong><br />

Tel. 09402-2344


27. Oktober 2011 lokal 11<br />

REGENSTAUF (sr). Spätestens<br />

mit den ersten Schneeflocken<br />

steigt bei den Skifahrern die<br />

Vorfreude auf die Saison und die<br />

ers te Abfahrt. Wer dafür gut gerüstet<br />

sein will, braucht so einiges.<br />

Da wäre mal die Unterwäsche,<br />

funktionell, bequem und warm soll<br />

sie sein, aber nicht zu warm,<br />

damit die Skifahrer nicht schwitzen<br />

bei der Abfahrt. Gute Ski -<br />

socken, einen Sil ber faden im<br />

Material verarbeitet, der die Aus -<br />

breitung von Bakterien verhindert<br />

und eine kreuz artige Unter stüt -<br />

zung des Knöchelbereiches, um<br />

den Halt zu verbessern. Es folgen<br />

nun funktionelle Shirts z.B. aus<br />

Fleece, die bei Schäffer Schuh &<br />

Sport in allen modischen Far ben,<br />

Varianten und Materialien erhältlich<br />

sind. Fire Fly, Etirel, Roxy<br />

oder Quicksilver in der neuesten<br />

Kollektion sind hier zu haben.<br />

Auch bei den Skianzügen sind<br />

diese Firmen mit farbenfrohen,<br />

bunten Outfits vertreten. Hier<br />

zählen neben der Funktionalität<br />

noch die Bequemlichkeit und die<br />

Sicherheit in Form von Recco fin -<br />

der (Suchsystem für Lawinenun -<br />

fälle).<br />

Ein relativ neues „Kleidungs stück“<br />

ist der Skihelm, der unerlässlich<br />

für die Sicherheit ist. Doch hier ist<br />

in diesem Jahr auch Mode angesagt,<br />

neben schwarz, weiß und<br />

grau gibt es die Trendfarben lila<br />

Einkaufen und Geld sparen ...<br />

... das können Sie in allen Mitgliederfirmen des Werbering<br />

<strong>Regenstauf</strong> mit dem Rabattheft. Bei jedem Einkauf<br />

über 15 Euro erhalten Sie Rabattmarken dafür<br />

(außer bei reduzierter Ware).<br />

Bei einem vollen Rabattheft haben Sie 15 Euro gespart<br />

und können diese in jedem der teilnehmenden Firmen<br />

bei Ihrem nächsten Einkauf einlösen.<br />

und giftgrün. Handschuhe sind<br />

neben den bewährten Goretex -<br />

materialien auch in Softshellma -<br />

terialien erhältlich, die nach allen<br />

Seiten dehnbar sind und sich den<br />

Händen besser anpassen.<br />

Eine riesige Auswahl, modischer,<br />

eleganter, sportlicher oder flip -<br />

piger Müt zen gibt es von den Fir -<br />

men Eis bär oder Barth, um das<br />

Skifah reroutfit zu komplettieren<br />

und die beim Aprésski nicht fehlen<br />

dürfen. Genauso braucht man für<br />

die Party danach warme Moo n -<br />

boots oder auch elegante Schuhe,<br />

die in großer Auswahl vorhanden<br />

sind.<br />

Doch was wäre das Skioutfit ohne<br />

hochwertige und gut ab gestimmte<br />

Skier. Mit kompetenter fachlicher<br />

Beratung von Jo hannes Schäffer<br />

und seinem Team findet jeder<br />

Brettlfan perfekt angepasste Skier<br />

und Bin dungen für das jeweilige<br />

Kön nen. Hier hat der Regen -<br />

staufer Unternehmer kräftig investiert,<br />

um seinen Kunden nicht nur<br />

Skiservice von der Stange, sondern<br />

tatsächlich eine dem Fahr -<br />

können und den Verhältnissen<br />

angepasste Präparierung des<br />

Materials geben zu können. Das<br />

betrifft sowohl den Belag als auch<br />

die Kanten. Das Team von<br />

Schäffer Ski & Sport bringt mit<br />

neuester Tech nologie und Fach -<br />

wissen aus 40 Jahren die „Bretter“<br />

auf Vorder mann, gern auch mehr-<br />

mals in der Saison, denn gut<br />

präparierte Skier sind das A und O<br />

für den perfekten Skigenuss.<br />

Wichtig für Fahrvergnügen und<br />

Sicherheit ist auch ein individuell<br />

angepasster Skischuh, für dessen<br />

Auswahl man etwas Zeit mitnehmen<br />

sollte. Auch Snowboard -<br />

fahrer finden in dem Fachgeschäft<br />

eine qualifizierte Beratung, ge -<br />

nauso wie die kleinsten Skifahrer.<br />

Für sie bietet Schäffer Schuh &<br />

Sport ein Tauschsystem an, damit<br />

die Skier „mitwachsen“ können.<br />

Tolle Highlights am<br />

Verkaufsoffenen Sonntag<br />

Schäffer Schuh Sport begrüßt die<br />

Marktbesucher mit einer Winter-<br />

Start-Aktion und gewährt 20%<br />

Rabatt auf alle Wander-, Joggingund<br />

Fußballschuhe. Auf Herren -<br />

schuhe gibt es 10%.<br />

Am Saisonstart werden auch<br />

immer die Auslaufmodelle des<br />

Vorjahres angeboten. Hier ge -<br />

währt Schäffer 50% auf alle Alpin -<br />

sets, Snowboards, Skistiefel und<br />

Kinderwinterstiefel.<br />

Schäffer Schuh Sport hat investiert<br />

und seinen Servicemaschin -<br />

enpark auf den neusten Stand ge -<br />

bracht. Am Kirchweihmarkt können<br />

mit der Aktion „Open Service“<br />

interessierten Wintersportler live<br />

mehr über 40 jährige Erfahrung im<br />

Service kombiniert mit modernsten<br />

Maschinen erfahren. Selbst -<br />

verständlich werden auch alle<br />

Fragen zur Sicherheit und Spaß<br />

... auf nach<br />

Stauf!<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Produktvielfalt bei Schuh & Sport Schäffer<br />

GERÄTE FÜR FORST UND GARTEN<br />

Karl Kolbeck<br />

Rasenmäher · Motorsägen · Service<br />

Wöhrhof 1 · 93128 <strong>Regenstauf</strong> · Tel. (0 94 02) 28 88<br />

im Schnee beantwortet. Denn nur<br />

eine geprüfte Bindung und die<br />

beste Belag- und Kanten prä -<br />

paration gewährt dies.<br />

Das Team von Schäffer Schuh<br />

Sport freut sich auf Ihren Besuch.


12 lokal 27. Oktober 2011<br />

Frische Gockerl<br />

Suppenfleisch<br />

Hofeigene Aufzucht & Schlachtung v. Rind & Schwein<br />

Irmgard und Christian Mayer<br />

Schirndorf 13 - 93183 Kallmünz -Telefon 09471-1564<br />

Hofladen:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag: 8-18 Uhr<br />

Samstag: 8-13 Uhr<br />

Mittwoch: Katharinenmarkt, Rgb.<br />

Stadtamhof von 8-13 Uhr<br />

Donnerstag: Bauernmarkt, Rgb.<br />

am Landratsamt 13.30-17.30 Uhr<br />

<strong>Regenstauf</strong>, A. d. Regenbrücke, 9-12 Uhr<br />

Samstag: Neupfarrplatz Rgb.<br />

von 9.00 - 16.00 Uhr<br />

5. Martini-Sitzweil<br />

im Gasthof „Drei Kronen“<br />

in Burglengenfeld am Samstag, den 12. Nov.<br />

um 19.30 Uhr mit Musikanten, Sängern,<br />

Handwerkern und G`schichtenerzählern<br />

BURGLENGENFELD (sr). Die alljährliche<br />

Martini-Sitzweil in Burg -<br />

lengenfeld abzuhalten ist für den<br />

Touristikverein eine Verpflichtung<br />

und schon zur Tradition geworden.<br />

Ist es doch für den Touris -<br />

tikverein „Südliche Naab-Vils“<br />

eine echte Verpflichtung Ober -<br />

pfälzer Brauchtum und Lebensart<br />

erlebbar zu machen und weiter zu<br />

geben.<br />

„Guat essen und trinken hält Leib<br />

und Seel zam“ so besagt schon<br />

ein altes oberpfälzer Sprichwort<br />

und wenn es dazu noch eine zünftige<br />

Musi und an G`sang gibt, ja<br />

dann braucht es eigentlich nicht<br />

mehr viel um sich einmal so richtig<br />

rundherum wohl zu fühlen. Die<br />

Vorstandschaft des Touristik ver -<br />

eins, der Touristikbeauftragte der<br />

Stadt, Gerhard Schneeberger und<br />

der Burgkastellan Franz Joseph<br />

Vohburger, sowie der „Krona-<br />

Wirt“ Josef Augustin haben sich<br />

wieder so allerhand einfallen lassen,<br />

damit sich die Freunde echter<br />

Volksmusik und Brauchtums<br />

an diesem Abend im Gasthof<br />

„Drei Kronen“ einmal so richtig gut<br />

gehen lassen können. Bei einem<br />

reschen Reiberdotsch, einem<br />

knusprigen Martini – Ganserl,<br />

oder einem würzigen Hirsch -<br />

kalbsragout mit Semmelknödel<br />

beispielsweise und dazu noch<br />

einen Schluck g´schmackiges<br />

dunkles oder helles Bier. Ober -<br />

pfälzer Herz, was begehrst du<br />

mehr?<br />

Aufspielen und singen werden an<br />

diesem Abend die Lengfelder<br />

Bläsergruppe „Mia vier“, die Max -<br />

hütterer Stubenmusi, die Ge -<br />

schwister Wilfahrt aus Regens -<br />

burg und die Lengfelder „Stod -<br />

Musikanten Gerhard und Walter.<br />

Weiter hat sich ein überaus interessanter<br />

Gast aus der Lengfelder<br />

Ortsgeschichte bereits angesagt.<br />

Angesagt und vorgestellt werden<br />

die Mitwirkenden von Franz Jo -<br />

seph Vohburger, der u. a. auch<br />

Ge spenster- und Geisterge -<br />

schich ten von und rundumadum<br />

um Lengfeld nach Franz Xaver<br />

von Schönwerth erzählen wird.<br />

Gezeigt werden soll auch altes<br />

Handwerk von Rita Zwarg.<br />

Der Eintritt kostet 5,00 Euro. Wer<br />

sich einen guten Platz sichern<br />

will, der kann dies beim „Drei<br />

Kronen-Wirt“ Josef Augustin tun.<br />

Der Kartenvorverkauf beginnt am<br />

Donnerstag, den 27. Oktober<br />

beim Kronenwirt.<br />

28.10. FR<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Der Besuch der alten Dame,<br />

20.00 Uhr, Hist. Rathaussaal , Ein -<br />

tritt: 10 Euro, Theatergruppe Kunst -<br />

blut, (bis 05.11.)<br />

� KALLMÜNZ<br />

Generalversammlung mit Neu -<br />

wahlen, ASV Holzheim a. F.<br />

Herbstabend, Partnerschaftsverein<br />

29.10. SA<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Badefahrt nach Bad Gögging, Bus -<br />

fahrt, Eintritt: 16 €, Seniorenbeirat<br />

Herbstversammlung, 15.00 Uhr,<br />

Imkerehim am Karlsberg, Imker -<br />

verein Burglengenfeld/Maxhütte-<br />

Haidhof e. V.<br />

� REGENSTAUF<br />

Herbstvolkstanz, 20 Uhr, Gasthaus<br />

Ramspauer Hof, Oberpfälzer Volks -<br />

musikfreunde<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Wildwochenauftakt mit der Send -<br />

linger Stiagnhausmusi, Goldenes<br />

Lamm, Gasthof Goldenes Lamm,<br />

(bis 20.10.)<br />

30.10. SO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Lesung Michael Fitz, Mehrgenera -<br />

tionenhaus<br />

� REGENSTAUF<br />

„Das verflixte Klassentreffen“,<br />

19.00 Uhr, Jahnhalle, Dramatischer<br />

Club <strong>Regenstauf</strong><br />

31.10. MO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Gymnastik, 10 Uhr, Evergreen<br />

Wohn- und Pflegeheim,<br />

Seniorenbeirat<br />

1.11. DI<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Preisschafkopf, 17 Uhr, Sportheim,<br />

SV Schmidmühlen<br />

� TEUBLITZ<br />

Jahreshauptversammlung, Gast -<br />

haus Hintermeier Münchshofen,<br />

Bur schenverein Morgenrot<br />

Münchshofen<br />

� ZEITLARN<br />

Fest Allerheiligen, 10 Uhr, Pfarr -<br />

kirche, Pfarrei<br />

2.11. MI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Handarbeiten, 14.00 Uhr, Cafe<br />

Anno, Seniorenbeirat<br />

� REGENSTAUF<br />

Monatsversammlung, 19.30 Uhr,<br />

Gaststätte Deutsche Eiche, Bund<br />

Naturschutz Rgstf., Hugbert Ley<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Allerseelenschiffchen, 19.00 Uhr,<br />

unbekannt, Heimat- und Kultur -<br />

verein<br />

4.11. FR<br />

� KALLMÜNZ<br />

Verbandsversammlung, 20 Uhr,<br />

Gasthaus Habla , Kreisgruppe West<br />

Krieger- u. Reservistenkamerad -<br />

schaft<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Vereinsratssitzung, 19 Uhr, FC<br />

Sportheim , FC Maxhütte-Haidhof<br />

� TEUBLITZ<br />

Ehenachtreffen, Pfarrheim St. Hil -<br />

de gard, Pfarrei Herz-Jesu<br />

� ZEITLARN<br />

Gansessen, 19.30 Uhr, Schützen -<br />

heim, Schützengesellschaft "1859"<br />

<strong>Regenstauf</strong> e.V.<br />

Jahreshauptversammlung, 14.00<br />

Uhr, Gaststätte Deutsche Eiche /<br />

Konferenzraum, VdK <strong>Regenstauf</strong>-<br />

Zeitlarn<br />

5.11. SA<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Nullinger & Meixner, 20.00 Uhr,<br />

VAZ Pfarrheim, Power Concerts<br />

� KALLMÜNZ<br />

Jahreshauptversammlung,<br />

20.00 Uhr, Bürgersaal , Heimat- und<br />

Volkstrachtenverein Kallmünz<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Jahreshauptversammlung, Gast -<br />

haus Effenhauser, Pirkensee, Hei -<br />

mat- und Volkstrachtenverein<br />

Pirkensee<br />

� NITTENAU<br />

Schlachtschüssel Essen, 7 Uhr,<br />

Brunn (bei Fischbach), Eintritt: Frei,<br />

Gasthof zur Sonne / Brunn<br />

� REGENSTAUF<br />

Monatsversammlung, 19.30 Uhr,<br />

Sportgaststätte Diesenbach, Bart-<br />

Club <strong>Regenstauf</strong>-Diesenbach<br />

„Das verflixte Klassentreffen“,<br />

20.00 Uhr, Jahnhalle, Dramatischer<br />

Club <strong>Regenstauf</strong><br />

WACKERSDORF (sr). Erwar -<br />

tungsvoll blickten die Anfänger -<br />

paare der Boogie Rabbits Wack -<br />

ers dorf Richtung Tanzfläche.<br />

“Gleich geht’s los. Wie werden wir<br />

uns anstellen?” Das war später<br />

alles vergessen. Es zählte nur<br />

noch die Konzentration auf den<br />

gerade erlernten Grundschritt.<br />

Nicht immer klappte es sofort.<br />

Doch es gab tatkräftige Unter -<br />

stützung der Trainer Karola Hu -<br />

ber, Thomas Held und ihren Co-<br />

Trainern Isabella Hanke und<br />

Josef Högerl. Das verhalf zu kleinen<br />

Erfolgserlebnissen.<br />

Weitere fünf Sonntage liegen vor<br />

den Anfängern. Jedesmal kommt<br />

eine neue Figur dazu, die vorab<br />

gezeigt wurde. Ein leises Raunen<br />

im Saal. Jetzt heißt es dranbleiben<br />

und üben, üben. Der Kurs<br />

endet mit einer Tanzparty. Am<br />

� STEINBERG<br />

Lumara Backvorführung, 14 Uhr,<br />

Pfarrheim, Kath. FB Steinberg<br />

� TEUBLITZ<br />

Herbstversammlung, Gasthaus<br />

Hintermeier Münchshofen, Ortsver -<br />

schönerungsvereins Teublitz/ -<br />

Münchs hofen<br />

� ZEITLARN<br />

Ausflug zum Treffer aller Obst- und<br />

Gartenbauvereine, 19.00 Uhr, Fried -<br />

hof an der Pfarrkirche, Pfarrei<br />

Preiswatten, 19 Uhr, Burschen -<br />

verein "lustige Buam" Zeitlarn<br />

6.11. SO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Festgottesdienst, 10 Uhr, Pfarr -<br />

kiche St. Barbara. , Kolpingfamilie<br />

Jahresamt, Pfarrkirche Pirkensee,<br />

Heimat- und Volkstrachtenverein<br />

Pirkensee<br />

Teilnahme am Festgottesdienst<br />

zum 50. Weihetags mit Bischof<br />

Müller, 10.00 Uhr, Pfarrkirche St.<br />

Barbara, Kolpingfamilie<br />

� REGENSTAUF<br />

Kirchenkonzerte, 17 Uhr, Schloss<br />

Spindlhof<br />

Monatsversammlung, Vereinslokal<br />

Deml, KuV der Maurer und Zim -<br />

merer 1850 <strong>Regenstauf</strong><br />

� TEUBLITZ<br />

Taize-Gebet, Wallfahrtskirche Sal -<br />

ten dorf, Pfarrei Herz-Jesu<br />

� ZEITLARN<br />

Ev. Gottesdienst, 10.00 Uhr, Ev.<br />

Pfarramt <strong>Regenstauf</strong>, Pfarrkirche<br />

7.11. MO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Singen und Handarbeiten,<br />

14.30 Uhr, Evergreen Wohn- und<br />

Pflegeheim, Seniorenbeirat<br />

Die Boogie Rabbits Wackersdorf<br />

erklären den Unterschied<br />

Rock’n’Roll und Boogie Woogie - Anfängerkurs<br />

bereits ausgebucht!<br />

Schluss des ersten Trainings sah<br />

man angespannte, doch freudige<br />

Gesichter.<br />

Erfahrungen wurden ausgetauscht<br />

und erste Kontakte<br />

geknüpft. Der erste Vorstand<br />

Günther Weber freute sich sichtlich<br />

über die vielen Teilnehmer.<br />

Alle Anmeldungen sind gekommen,<br />

der Kurs ist ausgebucht. Im -<br />

mer wieder Neues von den<br />

Rabbits gibt es auf deren Ho -<br />

mepage www.boogie-rabbits.de


27. Oktober 2011 lokal 13<br />

8.11. DI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Busfahrt: Ausflug Landshut, Se -<br />

nior enbeirat<br />

� REGENSTAUF<br />

Marktgemeinderatssitzung,<br />

18.00 Uhr, Rathaus , Markt Regen -<br />

stauf<br />

� TEUBLITZ<br />

Vortrag: "Wenn eine Brille nicht<br />

mehr ausreicht", Pfarrheim St. Hil -<br />

degard, Kath. FB<br />

9.11. MI<br />

� REGENSTAUF<br />

Fahrt nach Waldsassen, 11 Uhr,<br />

Kirche Diesenbach Ehrenmal, FB<br />

Diesenbach<br />

Reki-Info Abend, 19 Uhr, Eitlbrunn<br />

/ Süßberg 3, Treffpunkt Natürliche<br />

Balance Frau Theresia Hofherr<br />

Stammtischtreffen, 19 Uhr, Pfarr -<br />

zentrum St. Jakobus, Kolpingsfa mi -<br />

lie<br />

� TEUBLITZ<br />

Singkreis, Pfarrheim St. Hildegard,<br />

Kath. FB<br />

10.11. DO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Badefahrt nach Bad Abbach, Bad<br />

Abbach, Eintritt: € 16.00, Senioren -<br />

beirat<br />

� REGENSTAUF<br />

Vortrag: Kamtschatka – die Halb -<br />

insel der Vulkane und Bären , 19.30<br />

Uhr, Förderverein Thomas Wiser<br />

Haus, Schloss Spindlhof<br />

� ZEITLARN<br />

Vortragsabend, 20 Uhr, Pfarrsaal,<br />

KAB<br />

11.11. FR<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Konzert: A Tribute to Bob Dylan,<br />

20.00 Uhr, Hist. Rathaussaal,<br />

Natural Blues<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Martini-Ausstellung, Schloss<br />

Pirkensee, Erlebnis & Markt, (bis<br />

13.11.)<br />

Martinszug, Kirche Rappenbügl,<br />

Pfarrei u. Kindergarten Rappen bügl<br />

� REGENSTAUF<br />

Generalversammlung, 20.00 Uhr,<br />

Gaststätte Deutsche Eiche, Ge -<br />

sang verein<br />

� STEINBERG<br />

Prunksitzung, 19.33 Uhr, Hotel-<br />

Gasthof Fenzl, Faschingsgesell -<br />

schaft Seelania Steinberg<br />

� ZEITLARN<br />

großer Martinszug mit Kinder -<br />

garten, Zeitlarn, Pfarrei<br />

Jahresabschlussfeier, 19.30 Uhr,<br />

Pfarrheim, OGV Zeitlarn<br />

12.11. SA<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Martini-Sitzweil, Gasthof "Drei<br />

Kronen", Touristikvereins Burg leng -<br />

enfeld<br />

� KALLMÜNZ<br />

Generalversammlung mit Neu -<br />

wahlen, unbekannt, Burschenverein<br />

Holzheim a. F.<br />

Jahreshauptversammlung,<br />

19.30 Uhr, Gasthaus Birnthaler ,<br />

Fischereiverein Kallmünz e. V.<br />

� STEINBERG<br />

Kinderprunksitzung, 14.00 Uhr,<br />

Hotel-Gasthof Fenzl, Faschingsge -<br />

sellschaft Seelania<br />

� TEUBLITZ<br />

Bowling, Regensburg, Kolpings -<br />

familie Teublitz<br />

Gleichberechtigung<br />

auf Kürner Bühne<br />

KÜRN (fp). „Meine Frau ist gleichberechtigt“,<br />

so heißt das Stück<br />

von Kurt A. Goetz, das die Thea -<br />

tergruppe Kürn Mitte November<br />

auf die Bühne bringt. Der Inhalt in<br />

wenigen Worten: Seit Margarete<br />

Held (gespielt von Sandra Karl)<br />

ein Emanzipationsbuch liest,<br />

nimmt sie die Gleichstellung in<br />

der Ehe besonders ernst und ihr<br />

Ehemann Berthold (Daniel Liebl)<br />

wird zum Küchenmädchen degradiert.<br />

Zum Schein lässt er es über<br />

sich ergehen. Insgeheim jedoch<br />

schmiedet er Pläne, das Heft wieder<br />

in die Hand zu bekommen.<br />

Sein Freund Alfred (Hannes<br />

Denk) unterstützt ihn. Dessen<br />

Braut Gabi (Julia Lang) greift<br />

schlichtend ein.<br />

Es entwickelt sich ein grotesker<br />

und turbulenter Schwank, in den<br />

Margaretes Tante Frieda (Eva<br />

Hagl) und Bertholds Onkel Peter<br />

(Dieter Reisinger) zusätzliche<br />

Verwirrungen bringen. Am Ende<br />

jedoch ist für alle wieder alles „in<br />

Butter“.<br />

In den Pausen werden Brotzeit<br />

und Getränke verkauft. Auch eine<br />

Sektbar ist eingerichtet. Gespielt<br />

wird im Theatersaal am Eichel -<br />

mühlweg. Die Aufführungstage<br />

sind:<br />

Fr., 11.11.2011 20.00 Uhr<br />

Sa.,12.11.2011 20.00 Uhr<br />

So.,13.11.2011 19.00 Uhr !<br />

Fr., 18.11.2011 20.00 Uhr<br />

Sa.,19.11.2011 20.00 Uhr<br />

So.,20.11.2011 19.00 Uhr !<br />

Karten gibt’s im Vorverkauf<br />

(Theatersaal) am Mo., Do. und Fr.<br />

jeweils 20 Uhr – 21 Uhr, Tel.<br />

09407/3250. Eintritt: Erwachsene<br />

6 Euro, Kinder 3 Euro. Weitere<br />

Informationen bietet die Home -<br />

page www.theatergruppekuern.de.<br />

13.11. SO<br />

� KALLMÜNZ<br />

Generalversammlung, 18.00 Uhr,<br />

Schützenheim , Böllerschützen<br />

Kallmünz<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Jahreshauptversammlung, Gockl -<br />

wirt Verau, Schützengesellschaft<br />

Jägerblut<br />

Volkstrauertag, Treffpunkt: Kirche<br />

Rappenbügl, alle Vereine (Vereins -<br />

gemeinschaft östlich der Bahn)<br />

� TEUBLITZ<br />

121. Telemannkonzert, 16.00 Uhr,<br />

Wallfahrtskirche Saltendorf, Pfarrei<br />

Herz-Jesu<br />

Volkstrauertag, 9.00 Uhr, Pfarr -<br />

kirche, Pfarrei Herz-Jesu<br />

14.11. MO<br />

� KALLMÜNZ<br />

Jahreshauptversammlung,<br />

20 Uhr, Gasthaus Weisses Rössl,<br />

Freunde von Alt Kallmünz<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Singen und Handarbeiten,<br />

14.30 Uhr, Evergreen Wohn- und<br />

Pflegeheim, Seniorenbeirat<br />

15.11. DI<br />

� REGENSTAUF<br />

Jahreshauptversammlung, 19.30<br />

Uhr, Metzgerwirt, Trachtenverein<br />

Stamm <strong>Regenstauf</strong><br />

17.11. DO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Adventskranz binden, 9.00 Uhr,<br />

Pfarrheim St. Barbara, Kath. Dt. FB<br />

St. Barbara, (bis 18.11.)<br />

Erzählkaffee, 15.00 Uhr, Mehr -<br />

genera tionenhaus, Eintritt: 2 €,<br />

Seniorenbeirat<br />

� TEUBLITZ<br />

Besuch im Priesterseminar, Re -<br />

gensburg, Kolpingsfamilie Teublitz<br />

18.11. FR<br />

� REGENSTAUF<br />

Nikolaus- u. Königschießen,<br />

19.00 Uhr, Schützenheim, Schüt -<br />

zengesellschaft "1859" <strong>Regenstauf</strong><br />

e.V.<br />

� STEINBERG<br />

Saisoneröffnungsparty, 17.00<br />

Uhr, Skihütte, DJK Steinberg<br />

Abteilung Ski- und Bergwandern<br />

� TEUBLITZ<br />

Kinobesuch, in Regensburg, Kol -<br />

pings familie Teublitz<br />

Veranstaltungen<br />

kostenlos<br />

eintragen unter<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert:<br />

,,Brautschau im Irrenhaus”<br />

BURGLENGENFELD (sr). Der<br />

Burglengenfelder Theaterstodl<br />

bringt unter der Theaterleitung<br />

von Hansl Schönwetter einen<br />

Bauernschwank in drei Akten von<br />

Manfred Bogner “Brautschau im<br />

Irrenhaus“ ins VAZ (Pfarrheim)<br />

nach Burglengenfeld.<br />

Kurzbeschreibung: Xaver, der<br />

Sohn des Bauers ist ein arbeitsscheuer<br />

und verzogener Bursche,<br />

der immer noch auf dem elterlichen<br />

Hof wohnt. Seinem Vater<br />

reicht es allmählich und er geht<br />

mit Hilfe des Knechts auf Braut -<br />

schau für den missratenen Sohn.<br />

Durch die Heimlichtuerei verstrickt<br />

sich der Bauer immer öfter<br />

in Widersprüche, so dass seine<br />

Frau glaubt, dass ihr Mann langsam<br />

durchdreht. Nicht nur Betty,<br />

die Nachbarin und Freundin der<br />

Bäuerin, sondern auch Sepp, der<br />

Freund von Xaver tragen zusätzlich<br />

dazu bei, dass die Angele -<br />

genheit noch verwirrter erscheint.<br />

Aber damit nicht genug, denn die<br />

Dorfpolizisten beobachten eine<br />

vermeintlich eindeutige Situation,<br />

MAXHÜTTE-LEONBERG (sr).<br />

Wie im letzten Jahr findet heuer<br />

wieder ein Kirchenkonzert am<br />

Sonntag, den 30.11. um 17 Uhr<br />

unter dem Motto „Eine musikalische<br />

Weltreise“ statt.<br />

Der Kirchenbauverein Leonberg<br />

ist der Veranstalter. Nach dem<br />

großen Auftritt im letzten Jahr,<br />

konnte man wieder Peter Pfundt -<br />

ner mit seinem PMIO-Kammer -<br />

orchester aus Regensburg zu<br />

einem Konzert in der St. Leonhard<br />

Kirche in Leonberg gewinnen.<br />

Wei terhin wirken mit, der Kirchen -<br />

chor Leonberg unter der Leitung<br />

von Alfons Schmalzbauer, der<br />

Gospel Chor Callit Out aus<br />

Schier ling, Ltg. Hans Weger, der<br />

PMIO-Chor aus Regensburg, Ltg.<br />

Thomas A. Gruber und Martin<br />

Popp an der Orgel. Am meisten<br />

die das Ganze in einem noch<br />

mys teriöseren Licht darstellt. Als<br />

dann auch noch die Heiratskandi -<br />

datinnen erscheinen, beginnt die<br />

Sache völlig zu eskalieren. So<br />

wird ein ganz normaler bayerischer<br />

Bauernhof zum Irrenhaus.<br />

Verwirrungen und Verwechs lun -<br />

gen am laufenden Band …<br />

Die Aufführungen finden jeweils<br />

am Fr./Sa. 09./10. und 16./17.<br />

März 2012 statt. Beginn: 20:00<br />

Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.<br />

Am Sonntag, den 16. März 2012<br />

ist Familientag! Einlass ab 17:00<br />

Uhr, Beginn um 18:00 Uhr im<br />

VAZ-Pfarrheim-Burglengenfeld.<br />

Jedes Kind bis 14 Jahre erhält<br />

50% Ermäßigung (anstatt 7,- nur<br />

3,50 EUR) Für das leibliche Wohl<br />

ist bestens gesorgt.<br />

Eintrittskarten sind u.a. beim<br />

Kartenvorverkauf, Rote-Kreuz-<br />

Strasse 10, täglich 10.00 - 16.00<br />

Uhr samstag 10.00 - 14.00 Uhr<br />

erhältlich. Weitere Infos zu den<br />

Vorverkaufsstellen und dem<br />

Bauernschwank findet man unter<br />

www.theaterstodl-bul.de<br />

Kirchenkonzert in Leonberg<br />

aber freut dem Veranstalter, das<br />

wiederum das Kammerorchester<br />

des „Privaten Musiklehrer Ins -<br />

titutes Ostbayern EK“, aus Re -<br />

gensburg, unter der Leitung von<br />

Peter Pfundtner in Leonberg gas -<br />

tiert. Das Orchester spielt mit 22<br />

Musikern in Leonberg, darunter<br />

die zwei Solosopranistinnen, An -<br />

na Bolifka und Irina Zorin, noch<br />

bestens bekannt vom letzen Jahr.<br />

Unter dem Motto „eine musikalische<br />

Weltreise“ verspricht das<br />

Programm anspruchsvolle Musik -<br />

stücke aus vielen Ländern der<br />

Erde.<br />

Alle Mitwirkenden spielen und singen<br />

unentgeltlich. Spenden flie -<br />

ßen ausnahmslos der Kirchen re -<br />

novierung zu. Die Bevölkerung ist<br />

dazu herzlichst eingeladen. Der<br />

Eintritt ist frei.


14 lokal 27. Oktober 2011<br />

wildwochen ... ANZEIGE<br />

31. Wildwochen<br />

im Lauterachtal<br />

SCHMIDMÜHLEN (sr). Unter<br />

dem Motto „Bunter Herbst im<br />

Lauterachtal“ stehen viele kulturelle<br />

Veranstaltungen am Pro -<br />

gramm, wo bei natürlich die<br />

Wild spezialitätenwochen vom<br />

29.10. bis 20.11. in Schmid -<br />

mühlen und Emhof einen kulinarischen<br />

Schwer punkt bilden.<br />

Drei Stunden früher steht die<br />

Jagd und die Tradition im<br />

Mittelpunkt.<br />

Um 17.00 Uhr wer den mit der<br />

Hu bertus messe in der Pfarr -<br />

kirche St. Ägidius, musikalisch<br />

umrahmt von den Jagd -<br />

hornbläsern Burg len gen feld<br />

und gesanglich gestaltet vom<br />

Männer gesangsverein, die 31.<br />

Wild spezialitätenwochen er -<br />

öffnet.<br />

Köstliche Wildspezialitäten<br />

kann man im Gasthof “Zum<br />

Goldenen Lamm” und im Gast -<br />

hof “Lindenhof” in Schmid -<br />

mühlen und im Gasthof “Im<br />

Vilstal” in Emhof genießen. Wir<br />

wünschen einen gutet Appetit!<br />

19.11. SA<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Jahreshauptversammlung,<br />

19.00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus<br />

Rappenbügl, FFW Meßnerskreith<br />

Mitgliederversammlung, Dorfhaus<br />

Meßnerskreith, Bulldog-Freunde<br />

Meßnerskreith<br />

Monatsversammlung, 15.00 Uhr,<br />

Imkerheim am Karlsberg, Imker -<br />

verein Burglengenfeld/Maxhütte-<br />

Haidhof e. V.<br />

� REGENSTAUF<br />

In memoriam: F. Garciá Lorca,<br />

19.30 Uhr, Schloss Spindlhof<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Opf. Musikantensitzweil, 19 Uhr,<br />

Goldnes Lamm Festsaal, Gasthaus<br />

Goldenes Lamm<br />

� ZEITLARN<br />

Bunter Nachmittag für Senioren,<br />

14.00 Uhr, Pfarrheim, Pfarrei<br />

20.11. SO<br />

� BURGLENGENFELD<br />

St. Kathrein-Jahrmarkt, Hist. Alt -<br />

stadt, Stadt Burglengenfeld<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Handarbeitsausstellung, Stadt -<br />

halle<br />

Tag der offenen Tür mit Advents -<br />

markt, 13.00 Uhr, Montessori-<br />

Kinderhaus Sonnenhaus<br />

� REGENSTAUF<br />

Jahreshauptversammlung,<br />

14.00 Uhr, Pfarrzentrum, KuV der<br />

Maurer u. Zimmerer 1850 Regen -<br />

stauf<br />

Offener Volkstanzübungsabend,<br />

18 Uhr, Gasthaus Ramspauer Hof,<br />

Opf. Volksmusikfreunde<br />

Weihnachtsausstellung, 10 Uhr,<br />

Jahnhalle, Hobbykünstlerkreis<br />

� STEINBERG<br />

Jahreshauptversammlung, 14.30<br />

Uhr, Hotel-Gasthof Fenzl, SPD<br />

Ortsverbands Steinberg<br />

Stilvolle<br />

Weihnachtsfeier<br />

- Weihnachtsfeiern bis 80 Pers.<br />

im Restaurant u. bis 200 Pers.<br />

in unseren Nebenräumen<br />

- Anfragen außerhalb der<br />

Öffnungszeiten möglich<br />

- Individuell gestalteter<br />

Ablauf Ihrer Feier<br />

- Zusammenstellung von Menüs,<br />

kleinerer Karte “á la carte”<br />

oder Buffet<br />

Nordgaustraße 1 - Maxhütte-Haidhof<br />

Tel.: 0 94 71- 26 66 - Montag Ruhetag<br />

� TEUBLITZ<br />

Amt für verstorbene Mitglieder,<br />

Kirche Saltendorf, FFW Saltendorf<br />

a.d.Naab<br />

Hobby- und Handwerkermarkt,<br />

13.00 Uhr, Höllohe beim Wedahaisl,<br />

Verein zur Förderung des Naher -<br />

holungsgebietes Höllohe Teublitz<br />

22.11. DI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Ausbuttern, 15.00 Uhr, Mehrge -<br />

nerationenhaus, Seniorenbeirat<br />

23.11. MI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Handarbeiten, 14.00 Uhr, Cafe<br />

Anno, Seniorenbeirat<br />

24.11. DO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Beziksvorstandsrunde, 19.00 Uhr,<br />

Pfarrheim , Kolpingfamilie<br />

Vortrag: Ich bin es mir wert, 14.30<br />

Uhr, FC Sportheim, (für Kaffee und<br />

Kuchen ist gesorgt), Sasja Mecht -<br />

hold<br />

� TEUBLITZ<br />

Elternabend der Erskommunion -<br />

kinder, 19.00 Uhr, Pfarrheim St.<br />

Hildegard, Pfarrei Herz-Jesu<br />

BURGLENGENFELD (sr). Für<br />

die anstehenden vier Advents -<br />

sams tage (26.11., 3.12., 10.12.<br />

und 17.12.) bietet das NAC/<br />

Naabtalcenter im beschaulichen<br />

Burglengenfeld Ausstel -<br />

lern die Möglichkeit, sich kos -<br />

tenlos im Innen- und/oder<br />

Außen bereich zu präsentieren.<br />

Ein stimmungsvolles, weihnachtliches<br />

Ambiente mit Zimt -<br />

duft und Basteleien sowie winterlicher<br />

Gemütlichkeit sollen<br />

Kinder zum Lachen und Er -<br />

wach sene zum Verweilen einladen.<br />

Das NAC will mit verschiedenen<br />

Ausstellern eine weihnachtliche<br />

Atmosphäre schaf-<br />

25.11. FR<br />

� BURGLENGENFELD<br />

"Lichterzauber": Mitternachts -<br />

sauna, 22.00 Uhr, Wohlfühlbad<br />

Bulmare<br />

Burglengenfelder Adventsmarkt,<br />

Oberer und Unterer Marktplatz,<br />

Stadt Burglengenfeld, (bis 27.11.)<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Frühstück, Mehrgenerationenhaus,<br />

Eintritt: 2,50 €, Seniorenbeirat<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Weihnachtsmarkt, 16.00 Uhr,<br />

Schützenheim, Vilstalschützen<br />

Emhof e.V.<br />

26.11. SA<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Badefahrt nach Bad Gögging,<br />

Bitte früh genug anmelden: Stadt<br />

Maxhütte-Haidhof, Telefonnummer<br />

0 94 71/ 30 22- 12., Eintritt: 16 €,<br />

Seniorenbeirat<br />

Christbaumversteigerung, Ver -<br />

eins heim, Schäferhundeverein/OG<br />

Maxhütte-Haidhof<br />

Jahreshauptversammlung, Feuer -<br />

wehrgerätehaus Rappenbügl, FFW<br />

Meßnerskreith<br />

Vorweihnachtliche Feier, Gast -<br />

haus Effenhauser, Pirkensee, Bur -<br />

schenverein "3 Rosen" Pirkensee<br />

Adventsstimmung im<br />

Naabtalcenter Burglengenfeld<br />

Kunsthandwerk- und Austeller haben die Möglichkeit<br />

sich kostenlos zu präsentieren<br />

fen, die bereits zum ersten<br />

Advent für eine gemütliche<br />

Stim mung sorgen und weihnachtliches<br />

Flair ins NAC zaubert.<br />

Ob Kunsthandwerk, Weih -<br />

nacht l iche Dekorationen, Floris -<br />

tik, Schmuck, Bastelar beiten<br />

oder Süßwaren, jeder Ausstel -<br />

ler kann sich unter Telefon<br />

09131/92008-836 bei Gianna<br />

Rösch/Centermanagement<br />

informieren, und via Email unter<br />

Gianna.Roesch@Grr-GmbH<br />

bewerben und kostenlos an -<br />

melden. Eine Anmeldung für<br />

einzelne Samstage ist auch<br />

möglich. Anmeldeschluss ist<br />

Freitag, 11.11.2011.


27. Oktober 2011 lokal 15<br />

BORG VON LENGFELD:<br />

Keine halben<br />

Sachen!<br />

Stimmt, die Burg des vor knapp<br />

470 Jahren zur Stadt erhobenen<br />

Naabtalortes Burglengenfeld ist<br />

besser zu sehen als noch vor<br />

Jahren. Damals blitzten nur noch<br />

bruchstückhaft historische Mau -<br />

er- und Gebäudeteile durch das<br />

Dickicht eines alles verschlingenden<br />

Grüns und ließen auf dem<br />

Jurakalkfelsen eine altehrwürdige<br />

und gut erhaltene Burganlage der<br />

Wittelsbacher nur vermuten.<br />

Besonders beim erhöhten Blick<br />

von Süd-Südwest aus Regens -<br />

burg und Kallmünz her kommend<br />

offenbart sich ein fast malerisches<br />

Bild (niemand will den<br />

Kallmünzern den Malerwinkel<br />

streitig machen!) auf die historische<br />

Burg, das nicht zuletzt von<br />

der konsequenten Ausholzung im<br />

oberen Bereich des Berghanges<br />

profitiert.<br />

Und brav fressen die eigens dazu<br />

beauftragten Bergzieglein nicht<br />

nur das karge Juragras dort, sondern<br />

vor allem den nachwachsenden<br />

Wildwuchs an Waldbäu -<br />

men, der das historische Gebäu -<br />

de am liebsten wieder schnell<br />

und gänzlich in ein Dornröschen -<br />

dasein zurückversetzen möchte.<br />

Hat ja auch schließlich keine Ah -<br />

nung davon, welch kulturell -äs -<br />

the tischen Hochgenuss er da<br />

ver decken würde!<br />

Und doch gelingt es dem Wild -<br />

wuchs zusehends, verlorenes<br />

Ter rain zurückzugewinnen,<br />

nimmt man mal beispielsweise<br />

den wunderbaren Blick auf die<br />

Altstadt am westlichen Eselsgang<br />

in Augenschein, den es leider<br />

schon wieder nicht mehr gibt.<br />

Wie haben es die Vorfahren über<br />

Jahrhunderte bloß geschafft, den<br />

ganzen Berg so frei und ansehnlich<br />

zu halten, dass die wunderschöne,<br />

wappen-, namens- und<br />

identitätsspendende Burg das<br />

historische Stadtbild nicht nur von<br />

einer Schokoladenseite her ge -<br />

prägt hat, sondern von allen<br />

Seiten und Himmelsrichtungen<br />

her? Wo doch die Menschen<br />

früher 10 und 12 Stunden am Tag<br />

für ihren Lebensunterhalt schufteten<br />

und noch keine Motorsägen<br />

und anderen technischen Gerä -<br />

tepark nützen konnten, um einer<br />

sich zwanghaft ausbreitenden<br />

Natur Herr zu werden?<br />

Die Natur wächst da, wo man sie<br />

Mindestabstand von Burgmauer her -<br />

Bergziegen erledigen den nötigen Verbiss<br />

Das ist momentan der schöne Blick auf die<br />

Altstadt von der Bank des Rundwegs aus<br />

lässt und so lassen die Ansichten<br />

des Burgbergs heute von Westen<br />

und von Norden her nur einen<br />

bewaldeten Berg erkennen. Da -<br />

von haben wir in der Umgebung<br />

wahrlich genug und so wäre es<br />

sowohl vom Ortsteil Wölland her<br />

als auch von der Vorstadt her<br />

Blick von Südosten her Mitte der 50-er Jahre des 20. Jahrhunderts<br />

Blick von ehemaliger Volksschule aus<br />

nicht nur wünschenswert, den<br />

oberen Teil des Burgbergs wieder<br />

so gründlich und radikal (nach<br />

der ursprünglichen Bedeutung<br />

von der Wurzel her) zu befreien,<br />

dass das Ortsbild von allen<br />

Seiten her enorm gewinnen<br />

würde. So lange ist das gar nicht<br />

her. Das s/w-Bild oben ist noch<br />

keine 60 Jahre alt und regt unsere<br />

Fantasie an. Viele ältere Leute<br />

aus dem Städtedreieck aus einer<br />

Zeit, als es hier in der Region<br />

zwar viele Dörfer, aber nur eine<br />

Stadt gab, können sich bestimmt<br />

noch gut und angenehm daran<br />

Burgblick von Wölland aus - noch sieht man<br />

drei Zinnen!<br />

Das der Blick momentan von Gasthof “Zum<br />

Burgblick” her<br />

erinnern. Vielleicht haben sie hier<br />

auch in ihrer Jugendzeit Ritterund<br />

Indianerspiele gemacht, im<br />

hohen Steppengras zwischen<br />

Felsen und Wacholderbüschen<br />

und wenigen Bergkiefern.<br />

Aber wieder zurück in die “historische<br />

Stadt mit Zukunft”. Wenn<br />

nicht bald mehr geschieht, muss<br />

sich der Gasthof “Zum Burgblick”<br />

(“Sauerer”) um einen passenderen<br />

Namen bemühen, von Burg<br />

ist von dort aus so gut wie nichts<br />

mehr erblickbar. Und wen wundert`s,<br />

dass da nur selten oben<br />

bei einer Rundwanderung Ein -<br />

heimische oder Gäste zu treffen<br />

sind, denn noch weniger als von<br />

unten die schöne Burg ist von<br />

oben die schöne Stadt zu sehen.<br />

Zwar gibt es einen schön angelegten<br />

Rundweg und auch Sitz -<br />

bänke, aber wer macht sich auf<br />

den mühevollen Aufstieg, wenn<br />

er oben ins Gebüsch blickt und<br />

sich mitunter gegen recht un -<br />

freundliche Brennnessel den<br />

Weg bahnen muss?<br />

Wer einen Blick zurück in die<br />

Vergangenheit nicht scheut und<br />

Fantasie und eine Vision für eine<br />

weitgehend wieder freigelegten<br />

Burgberg mit den gewachsenen<br />

Biotopen der Jurahänge wie in<br />

Eich, Fischbach und Kallmünz<br />

entwickeln kann, der freut sich,<br />

wenn es bei der Rekultivierung<br />

des zum Glück noch nicht völlig<br />

verbauten Burgbergs nicht bei<br />

einer halben Sache bleiben wür -<br />

de. Halbe Sachen sind nichts für<br />

Städte mit Zukunft! Und vielleicht<br />

würden sich genügend freiwillige<br />

Bürger finden, die bei den nötigen<br />

Rodungen und entsprechender<br />

Zuteilung einer Parzelle ihren<br />

Brennholzbedarf kostenfrei und<br />

ohne Aufwandsentschädigung<br />

de cken würden.<br />

Der “Panorama”-Rundweg im August 2011 - Dornröschen<br />

lässt grüßen!


16 lokal 27. Oktober 2011<br />

@<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 17. November<br />

Malerbetrieb &<br />

Dienstleistungsservice<br />

Kießlinger<br />

Sämtl. Malerarbeiten<br />

Fassaden- und<br />

Innengestaltung<br />

Vollwärmeschutz<br />

Bodenbeschichtung<br />

Bis<br />

März 4,99%<br />

... alles aus einer Hand<br />

09471-306960<br />

GmbH<br />

Hausmeisterservice<br />

Gartenarbeiten<br />

Winterdienst<br />

Reinigungsarbeiten<br />

Facility Management<br />

FRÜHBUCHERRABATT<br />

auf alle Leistungen!<br />

Buchen Sie uns auch für den<br />

Winterdienst 2011/2012<br />

Bergmannstraße 115 b - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon 09471-306960 - Fax: 09471-607161<br />

info@dekomaler-kiesslinger.de<br />

www.dekomaler-kiesslinger.de<br />

Zweigstelle in 90411 Nürnberg - Nordostpark<br />

Telefon: 0911-9566828 - Fax: 0911-9566829<br />

Zweigstelle in in 81925 München<br />

Telefon: 089-99638585 - Fax: 089-96998136<br />

branchen-spezi<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Qualität. Sicherheit. Design.<br />

Mit Höhbauer GmbH alles aus einer Hand<br />

REGENSBURG (sr). Die Firma<br />

Höhbauer GmbH bietet Ihnen<br />

Kompetenz bei Entwicklung und<br />

Produktion hochwertiger Bauele -<br />

men te wie Fenster, Türen und<br />

Wintergärten in Kunststoff, Holz<br />

und Holz-Aluminium – seit 60<br />

Jahren Qualität und Tradition aus<br />

der Oberpfalz/Bayern!<br />

Mit einer Belegschaft von rund<br />

300 Beschäftigten zählt die Fa.<br />

Höhbauer GmbH zu den führenden<br />

Produzenten von Fenstern,<br />

Türen und Wintergärten. Mit der<br />

Herstellung von Rollladenkästen<br />

und der Entwicklung dezentraler<br />

Lüftungsgeräte ist sie in weiteren<br />

wichtigen Geschäftsfeldern prä-<br />

sent. Qualitätsbestrebungen und<br />

Innovationen wurden bereits mit<br />

diversen Auszeichnungen hono-<br />

Der Kunde steht im Mittelpunkt<br />

Finanz-, Versicherungs- und Immobilienservice<br />

Ziereis ist TÜV geprüft und berät zielgerecht<br />

KELHEIM (sr). Eduard Ziereis aus<br />

Kehlheim hat sich nicht nur auf die<br />

Schließung von Finan zierungs -<br />

lücken, sondern auch auf die<br />

Finanzierung von selbst ge nutzten<br />

Immobilien auch ohne Eigen ka -<br />

pital spezialisiert.<br />

Die Ausnutzung der öffentlichen<br />

Mittel (KfW, LABO, Wohnriester)<br />

sind selbstverständlich. Der TÜVgeprüfte<br />

und zertifizierte Immo -<br />

bilienfinanzierer hilft, neben zinsgünstigen<br />

Hausfinanzierungen,<br />

auch Renovierungs-, Umbauoder<br />

Mo der nisierungsdarlehen zu<br />

bekommen. Seine eigenen vier<br />

Wän de kann daher jeder in neu -<br />

em Glanz erscheinen lassen -<br />

egal ob Mieter oder Eigentümer.<br />

Der langjährige Finanzberater be -<br />

treut seinen Kunden außerdem<br />

kom petent und zielgerichtet, denn<br />

nur so kann ein optimaler Finanzund<br />

Ver sicherungsschutz in allen<br />

Lebens lagen gewährleistet werden.<br />

Damit aus einer Versorgungslücke<br />

kein großes Problem wird, rät der<br />

erfahrene Finanzdienstleister, be -<br />

reits Erreichtes zu sichern. Des -<br />

halb bietet Eduard Ziereis einen<br />

sinnvollen und genau zugeschnittenen<br />

Versicherungsschutz an.<br />

Als unabhängiger und neutraler<br />

Finanzoptimierer genießt das Kel -<br />

heimer Unternehmen nun mehr<br />

als 20 Jahren einen guten Ruf.<br />

Bauen oder Kaufen<br />

auch ohne<br />

Eigenkapital möglich.<br />

Mit Absicherung<br />

gegen Arbeitslosigkeit<br />

und Krankheit.<br />

riert, z. B. mit dem „Bayerischen<br />

Qualitätspreis“, dem „1. Deut -<br />

schen Marketingpreis“ und einem<br />

„Bundespreis“.<br />

Das umfangreiche Sortiment<br />

basiert auf folgenden<br />

Produkt be reichen:<br />

Fenster, Haustüren, Wintergärten<br />

sowie dezentrale Wohn raum -<br />

lüftung. Für Ihre Wün sche und<br />

Anforderungen an Design und<br />

Technik steht ein breites Sort i -<br />

ment an Qualitäts pro dukten zur<br />

Verfügung. Die Fa. Höhbauer<br />

GmbH ist immer in Bewegung. Ob<br />

technische Innovationen oder<br />

neue Produkte - das Team stellt<br />

sich immer neuen Heraus for -<br />

derungen.<br />

Besuchen Sie die Ausstellung und<br />

informieren Sie sich über die<br />

HÖH BAUER-Energiespar-Pro -<br />

dukte.<br />

Eduard Ziereis<br />

Vermittlung von:<br />

• Kleinkrediten<br />

• Baufinanzierung<br />

• Hypothekenkrediten<br />

• Versicherungen<br />

• Immobilien<br />

ZIEREIS Finanz-,<br />

Versicherungs- & Immoservice<br />

Regensburger Str. 120, 93309 Kelheim<br />

Tel. (0 94 41) 29223, Fax (0 94 41) 29218<br />

E-Mail: info@finanzpool-ziereis.de<br />

Internet: www.finanz-immo-service.de


27. Oktober 2011 lokal 17<br />

@<br />

branchen-spezi<br />

Mit einem Blasgerät lässt sich das Herbstlaub vom Rasen sowie von Wegen und Terrassenflächen<br />

im Handumdrehen entfernen. Foto: djd/STIHL<br />

Gartentipps für den Herbst<br />

Die grüne Oase winterfest machen<br />

(djd/pt). Die Blätter fallen, die<br />

Tage werden kürzer, die<br />

Freiluftsaison neigt sich dem<br />

Ende zu. Für Hobbygärtner<br />

heißt es aber nach wie vor: ran<br />

ans Werkzeug! Denn auch im<br />

Herbst gibt es alle Hände voll zu<br />

tun, zum Beispiel Laub beseitigen,<br />

Hecken beschneiden und<br />

Gartenmöbel reinigen. Der<br />

Grundstein für eine erfolgreiche<br />

kommende Gartensaison wird<br />

in dieser Jahreszeit gelegt. Das<br />

heimische Grün muss weiterhin<br />

gepflegt und winterfest gemacht<br />

werden.<br />

Der goldene Schnitt<br />

Damit Hecken und Sträucher im<br />

Frühling richtig wachsen können,<br />

sollten sie vor dem ersten<br />

Frost gestutzt werden. Es emp-<br />

Her mit dem Schrott!<br />

09471 30 45 - 0<br />

Thyssen Dück Rohstoffhandel<br />

GmbH & Co. KG<br />

Niederlassung Maxhütte-Haidhof<br />

Ziegelholz 20, 93158 Teublitz<br />

www.her-mit-dem-Schrott.com<br />

fiehlt sich, vor allem dürre und<br />

zu dicht stehende Zweige zu<br />

entfernen. So bekommen die<br />

verbleibenden Äste genügend<br />

Licht.<br />

Doch Vorsicht bei Hecken -<br />

sträuchern wie der Forsythie,<br />

denn diese entwickeln ihre<br />

Blütenansätze schon im Herbst.<br />

Ideal für den Herbstschnitt sind<br />

komfortable Heckenscheren wie<br />

das neue Modell HS 46 des<br />

Herstellers Stihl - die weltweit<br />

leichteste Benzin-Hecken sche -<br />

re ihrer Klasse.<br />

Auf einem großen Garten grund -<br />

stück fallen natürlich auch<br />

Holzarbeiten an, die sich nur mit<br />

einer kompakten Motorsäge<br />

erledigen lassen. Beim Aus lich -<br />

ten von Gehölzen, dem Fällen<br />

kleinerer Bäume oder wenn der<br />

vom Sturm gefällte Obstbaum<br />

zu Brennholz verarbeitet werden<br />

soll, ist man mit einer Stihl<br />

Motorsäge wie der vibrationsarmen<br />

MS 211 immer bestens<br />

gerüstet.<br />

Herbstputz<br />

Wenn die Bäume ihre Blätter<br />

verlieren, sind Rasen und<br />

Hecken schnell mit Laub be -<br />

deckt. Bleibt dieses liegen, verursacht<br />

es Schimmel und un -<br />

schöne braune Flecken. Mit<br />

einem Blasgerät lässt sich das<br />

Herbstlaub im Handumdrehen<br />

beiseiteräumen und in einer<br />

Ecke zu einem “Bett” für Igel<br />

anhäufen. Auch Sonnenliegen<br />

und Co. ziehen jetzt ins Winter -<br />

quartier. Doch vor dem Einla -<br />

gern müssen sie gründlich ge -<br />

säubert werden. Hochdruck -<br />

reiniger wie der neue RE 143<br />

PLUS von Stihl mit integriertem<br />

Textilflach schlauch zur Wasser -<br />

versorgung lösen Schmutz und<br />

Erde besonders schnell. Um<br />

Gartenmöbel schonend zu reinigen,<br />

empfiehlt sich ein gefä -<br />

cherter Strahl mit einem Ab -<br />

stand von mindestens 50<br />

Zentimetern. Mehr Informatio -<br />

nen gibt es unter www.stihl.de.<br />

Gründliche Pflege<br />

Eine sorgfältige “Winterkur”<br />

zahlt sich für Gartenwerkzeuge<br />

aus, denn die kontinuierliche<br />

Pflege verlängert ihre Halt bar -<br />

keit. Nach der Reinigung halten<br />

ein paar Tropfen Maschinenöl<br />

Federn und Gelenke in Schuss.<br />

Es lohnt sich auch, gleich das<br />

Messer der Heckenschere und<br />

die Kette der Motorsäge nachschleifen<br />

zu lassen, um im<br />

Frühjahr direkt wieder durchstarten<br />

zu können. Da Kraftstoff<br />

altert und seine Zündfähigkeit<br />

damit abnimmt, ist es ratsam,<br />

den Tank der Geräte mit Ben -<br />

zinmotor vollständig zu entleeren.<br />

Die Gartenhelfer sollten auf<br />

jeden Fall frostfrei und gut<br />

abgedeckt überwintern.<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Neues Musterhaus von binner +<br />

meixner in Steinberg am See<br />

STEINBERG AM SEE (sr). Sehen<br />

und Erleben sie das neue Mus -<br />

terhaus von binner + meixner in<br />

Steinberg am See, Hochruckäcker<br />

2. Ein moderner Wohn(t)raum mit<br />

167 qm Wohnfläche, zeigt sich<br />

großzügig und anpassungsfähig<br />

bis in die Details.<br />

Stein auf Stein gebaut, verbinden<br />

sich klare Linien, reduzierte For -<br />

mensprache und laden ein entdeckt<br />

zu werden.<br />

Ein Massivhaus nach Maß von<br />

binner + meixner ist: Modern,<br />

behaglich und wandelbar. “Unsere<br />

Häuser sind so individuell wie ihre<br />

Besitzer: Sie werden frei geplant<br />

so dass sie den Ansprüchen und<br />

Anforderungen auch optimal entsprechen.<br />

Hausbau ist eine In ves -<br />

ti tion in die Zukunfts si cher ung<br />

und somit Vertrauenssache”, so<br />

Horst Binner, Geschäftsführer des<br />

Unternehmens.<br />

Die Kundennähe ist Horst Binner<br />

wichtig und kann durch die mittlere<br />

Unternehmensgrösse auch<br />

gelebt werden. Als Kunde kennt<br />

man bei binner + meixner noch<br />

Sie möchten<br />

- verkaufen / kaufen<br />

- vermieten / mieten<br />

- Neu bauen?<br />

Anrufen und Infotermin vereinbaren<br />

unter Tel. 09471/9507931<br />

die Menschen hinter den Namen<br />

und spürt schnell, dass es Macher<br />

sind, die ihren Beruf gerne ausüben<br />

und dass sie das Bau -<br />

handwerk von der Pike auf gelernt<br />

haben.<br />

Horst Binner ist nicht nur der Ge -<br />

schäftsführer der am Schreibtisch<br />

sitzt und die Fäden in der Hand<br />

hält, sondern er hat auch Vorort<br />

immer ein offenes Ohr und scharfen<br />

Blick auf die Baustellen. Mit<br />

seinem Geschäftspartner Günter<br />

Meixner und einem sehr guten<br />

Team erfahrener Fachleute ist einwandfreie<br />

handwerkliche und<br />

technische Qualität auf dem neuesten<br />

Stand garantiert. Alles in<br />

Allem: Erfahrene Profis mit Bo -<br />

denhaftung, die mit eigenem Bau -<br />

unternehmen seit vielen Jahren in<br />

der Branche erfolgreich tätig sind.<br />

Musterhausöffnungszeiten:<br />

MI 9.00-11.00 Uhr<br />

DO 15.00-18.00 Uhr<br />

SO 14.00-16.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung:<br />

09431-99800-0


18 lokal 27. Oktober 2011<br />

@<br />

Garten- & Landschaftsbau<br />

� Gartenneuanlagen<br />

und -renovierung<br />

� Pflasterbau<br />

� Teichanlagen<br />

branchen-spezi<br />

� Baumfällungen<br />

und -sanierung<br />

� Trockenmauern<br />

� Schnitt- u.<br />

Pflegearbeiten<br />

W.-A.-Mozart-Str. 2 - 93133 Burglengenfeld<br />

Telefon: 09471-6604 - Fax: 09471-6604<br />

Besichtigungstermin nach telefonischer<br />

Vereinbarung unter 0 94 71 / 60 22 945<br />

Mit dem hydraulischen Abgleich schafft der Fachhandwerker die<br />

Voraussetzung dafür, dass sich die Wärme gleichmäßig auf alle<br />

Heizkörper im Haus verteilt. Foto: djd/VdZ<br />

Wenn die Heizung gluckert<br />

Hydraulischer Abgleich harmonisiert die Heizungsanlage<br />

(djd/pt). Störgeräusche der<br />

Heizung - unterschiedlich aufgeheizte<br />

Räume und ein zu hoher<br />

Energieverbrauch sind Zeichen<br />

dafür, dass die Heizung nicht effizient<br />

arbeitet. Wenn weit von der<br />

Heizungspumpe entfernte Heiz -<br />

körper zu wenig warmes Wasser<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

bekommen, nahe gelegene dagegen<br />

überversorgt sind, kostet das<br />

Ener gie und treibt die Kosten in<br />

die Höhe.<br />

Der hydraulische Abgleich sorgt<br />

hier für Abhilfe: Durch das zertifizierte<br />

Optimierungsverfahren wird<br />

die Heizungsanlage wieder best-<br />

möglich eingestellt. Rohre und<br />

Heizkörper werden so aufeinander<br />

abgestimmt, dass eine gleichmäßige<br />

Wärmever sor gung im<br />

ganzen Haus sichergestellt ist.<br />

Je nach Heizungsanlage sparen<br />

Verbaucher damit bis zu zehn<br />

Prozent an Energie ein und profitieren<br />

durch mehr Wohn kom fort.<br />

In Kombination mit dem Einbau<br />

einer neuen Heizungs pumpe kann<br />

sogar bis zu 20 Prozent weniger<br />

Energie verbraucht werden.<br />

Abhängig von der Gebäudegröße<br />

wird der hydraulische Abgleich<br />

vom Fachhandwerker schon ab<br />

400 durchgeführt. Die VdZ-<br />

Forum für Energieeffizienz in der<br />

Ge bäudetechnik e.V. rät, die<br />

Heizungsanlage in jedem Fall<br />

hydraulisch abgleichen zu lassen.<br />

Auch bei bereits modernisierten<br />

Heizungsanlagen können so alle<br />

Teilkomponenten optimal aufeinander<br />

abgestimmt werden. Zudem<br />

ist der Nach weis des Abgleichs<br />

Voraus setzung für die Auszahlung<br />

von Fördermitteln wie z. B. der<br />

KfW Bankengruppe. Weitere Infos<br />

sind unter www.intelligent-heizen.info<br />

nachzulesen.


27. Oktober 2011 lokal 19<br />

@<br />

branchen-spezi<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Jetzt an den Winter denken:<br />

Bringen Sie Ihr Auto<br />

unter Dach und Fach!<br />

NEUMARKT (sr). Schon bald<br />

steht sie wieder vor der Tür, die<br />

kalte Jahreszeit. Mit all ihren<br />

Schönheiten – aber auch mit<br />

ihren Unannehmlichkeiten. Eine<br />

davon ist die ungewollte Mor -<br />

gengymnastik beim Eiskratzen<br />

in aller Frühe, mit klammen<br />

Fingern und auf fast noch finsteren<br />

Straßen.<br />

Die warmen Hände reiben kann<br />

sich dagegen der Garagen -<br />

besitzer, der diese Zeit noch<br />

wohlig am Frühstückstisch ge -<br />

nießen kann, weil er sich weder<br />

mit angefrorenen Scheiben<br />

BURGLENGENFELD (sr). Blu -<br />

men trösten wo Worte fehlen. Die<br />

Gedenktage im November um<br />

Allerheiligen sind für uns ein An -<br />

lass unsere Verstorbenen besonders<br />

zu ehren. Die Gräber werden<br />

herbstlich geschmückt und frische<br />

Blumen niedergelegt. Ein gefühlvoll<br />

gestalteter Blumenstrauß als<br />

Gruß von den Hinterbliebenen<br />

oder ein Gesteck auf dem Fried -<br />

hof ist ein liebevoller Ausdruck<br />

des Gedenkens.<br />

Dabei ist die Symbolfloristik facettenreich.<br />

Angefangen von einer<br />

noch mit vereisten Tür schlös -<br />

sern herumschlagen muss.<br />

Das Plus an Bequemlichkeit ist<br />

nur eines von vielen Argu -<br />

menten, die für eine Garage<br />

sprechen.<br />

An vorderster Stelle rangiert<br />

natürlich der Sicherheitsaspekt:<br />

freie Sicht durch freie Scheiben<br />

ist die unbedingte Voraus -<br />

setzung für eine sichere Fahrt.<br />

Aber auch der Schutz vor<br />

Langfingern, vor ungemütlichen<br />

Wetterereignissen wie Hagel<br />

oder Sturm und vor Mardern<br />

und Vandalen sind gewichtige<br />

Argumente dafür, gründlich zu<br />

überlegen, ob es nicht doch<br />

Mög - lichkeiten gibt, sein Auto<br />

wie seine übrigen Besitztümer<br />

auch sicherer zu verstauen als<br />

es einfach am Straßenrand<br />

abzustellen.<br />

Als besonders variable Lösung<br />

bietet sich da die Fertiggarage<br />

an. Von darauf spezialisierten<br />

Firmen im Werk produziert, wird<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

BAUUNTERNEHMUNG<br />

M. BLÖTH GmbH<br />

� Eigenes Planungsbüro<br />

� Rohbauarbeiten<br />

� schlüsselfertige Bauten<br />

� An- u. Umbauarbeiten<br />

� Aufstocken / DG-Ausbau<br />

� Beton- u. Pflasterarbeiten<br />

� Außenanlagen<br />

� Abdichtungsarbeiten<br />

� Trockenlegung<br />

Der starke Partner<br />

vom Fach<br />

Im Gewerbepark 6 in Teublitz • Tel.: 0 94 71- 9 09 91 od. 97533<br />

Fax: 0 94 71- 902 18 • www.Bloeth.de • M.Bloeth@t-online.de<br />

Allerheiligen - Zum Gedenken<br />

Blumen zu den Gedenktagen<br />

ein liebevolles Zeichen der Verbundenheit<br />

ein zeln gestalteten Rose über<br />

kleine Blumengestecke oder<br />

Pflanzschalen bis zu aufwendig<br />

gearbeiteten Blütenkränzen sind<br />

viele Variationen möglich.<br />

Die Auswahl der Blüten und<br />

Werkstoffe zum Beispiel in Ver -<br />

bindung mit symbolhaften Acces -<br />

soires lädt dazu ein, den blumigen<br />

Gruß als Zeichen persönlichen<br />

Gedenkens sehr individuell zu<br />

gestalten.<br />

Chrysanthemen als klassischer<br />

Gruß auf dem Grab sind nach wie<br />

vor im Trend. Gerade die groß -<br />

Ausgereifte technische Einbauten<br />

vollbringen das Wunder, Platz zu<br />

schaffen, wo keiner ist. Der klassische<br />

Doppelparker beherbergt in<br />

seinem Inneren 2 Parkbühnen,<br />

die sich auf- und absenken lassen.<br />

So können beide Fahrzeuge<br />

unabhängig voneinander parken.<br />

Foto; Sascha Kletzsch<br />

sie fix und fertig angeliefert und<br />

auf Streifenfundamenten abgestellt,<br />

die als einzige zu verbleibende<br />

Baumaßnahme vorher<br />

erstellt werden müssen. Da sie<br />

ebenso unaufwendig wieder<br />

abtransportiert werden können,<br />

sind Fertiggaragen auch als<br />

„Zwischenlösung“ ideal.<br />

blütigen Deko-Chrysanthemen<br />

wir ken edel zu diesem Anlass und<br />

sind in den herbstlichen Farb -<br />

tönen ein wunderbarer Grab -<br />

schmuck. Die Gärtnerei Fischer<br />

bietet diese sogar aus eigenem<br />

Anbau an. Frisch geschnitten<br />

gleich zu haben, besser geht es<br />

nicht.<br />

Rosen und Herzformen sind starke<br />

Symbole, die auf eine enge<br />

persönliche Beziehung deuten.<br />

Kränze symbolisieren die Un -<br />

endlichkeit und Kreuze stehen für<br />

eine religiöse Bindung. In dieser<br />

Formensprache drückt sich Mit -<br />

gefühl aus und der Strauß wird<br />

zum individuellen Trauergruß.<br />

Floristen verwenden zudem auch<br />

Accessoires wie Schriftrollen und<br />

kleine Grüßbotschaften in Stein<br />

für die floralen Arrangements. Die<br />

Gestecke und Waldkränze sind ab<br />

November die klassische und vor<br />

allem haltbare Grabstätten deko -<br />

ration.<br />

Hier gibt es in der Gärtnerei<br />

Fischer gerne die fachliche<br />

Beratung und eine große Auswahl<br />

an Gestecken und passendem<br />

Blumenschmuck.<br />

Freiherr-v.-Stein-Straße 3<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon: 09471/8384<br />

Vom Altbau<br />

zum Energiesparhaus<br />

� Vollwärmeschutz<br />

� Innen- u. Außenputz<br />

� Renovierungsarbeiten<br />

� Modernisierungsarbeiten<br />

� Sanierungsarbeiten<br />

Blumen<br />

GÖTZ<br />

Zu Allerheiligen alles für<br />

den Grabschmuck ...<br />

Waldgestecke, Waldkränze, Moosgestecke uvm.<br />

Blumenschmuck<br />

für Gedenktage<br />

Goethestraße 7, 93133 Burglengenfeld, Tel.: 09471-1387<br />

www.gaertnerei-fischer.de


20 lokal 27. Oktober 2011<br />

@<br />

Direkt am Parkhaus<br />

Regensburger Straße 7 - 93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471-6234 - Fax: 09471- 5716<br />

www.die-sonnen-apotheke.de<br />

“Stark für Ihre Gesundheit!”<br />

branchen-spezi<br />

Christian Bauer e.K.<br />

Regensburger Str. 35<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel.: 09471-5789<br />

Fax: 09471-80158<br />

Die besten Geheimtipps<br />

aus dem Internet!<br />

Die neue Ausgabe des führenden<br />

deutschen Internet-Guides „Das<br />

Web-Adressbuch für<br />

Deutschland“ präsentiert die<br />

besten und wichtigsten Internet-<br />

Adressen auf einen Blick! Zu über<br />

tausend Themenbereichen werden<br />

jeweils die zwei bis zehn<br />

absoluten Top-Adressen aus dem<br />

Internet übersichtlich im Web-<br />

Adressbuch präsentiert. Die<br />

Redaktion testet, bewertet und<br />

vergleicht jedes Jahr aufs Neue<br />

alle Web-Seiten und hat aus den<br />

Tiefen des Internets auch diesmal<br />

wieder die besten Perlen herausgefischt.<br />

Darunter sind auch viele<br />

neue, eher unbekannte Surf-<br />

Tipps zu den aktuellen Trends.<br />

Mit Hilfe des Web-Adressbuches<br />

spart man sich somit das ewige<br />

Herumsurfen und Durcharbeiten<br />

der Trefferlisten in Suchma schi -<br />

nen und stößt auf viele interessante<br />

und praktische Web-Seiten,<br />

die bei den Suchmaschinen im<br />

Netz gar nicht oder nur sehr<br />

schwer zu finden sind! Neu: Ein<br />

Special mit den besten Web-<br />

Seiten rund ums Wohnen. Für nur<br />

16,90 Euro ist „Das Web-<br />

Adressbuch für Deutschland<br />

2012“ überall im Buch- und<br />

Zeitschriftenhandel erhältlich<br />

(ISBN 978-3-934517-14-1).<br />

Mehr Infos im Internet unter<br />

www.web-adressbuch.de<br />

automobile<br />

Autohaus Helfer*<br />

www.autohaus-helfer.de<br />

Autohaus Trettenbach<br />

Toyota -Neuwagen<br />

Maxhütte-Verau 09471-20700<br />

autoservice<br />

Autoservice Biersack*<br />

Burglengenfeld 09471-807021<br />

bautenschutz<br />

HMC Rupp GmbH<br />

Kallmünz 09473-94040<br />

betten<br />

BETTEN-PELTZER<br />

Bettfedernreinigung,<br />

-wäscherei, -sortierung<br />

Schwandorf - Tel.: 09431-8738<br />

auto<br />

reparatur<br />

Herbst-Aktion<br />

� Kompletträder wechseln<br />

� Winter-Durchsicht<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

büro-service<br />

BSC - Dienstleistungen rund ums Büro*<br />

09471-606145 - www.bsc-hussey.eu<br />

computer<br />

computer & co - klaus möller<br />

ihr edv partner<br />

im städtedreieck<br />

anruf genügt: hilfe kommt<br />

tel. 09471-30062 fax 200898<br />

hagenauer str. 18 93142 ponholz<br />

e-mail: webmaster@co-co.de<br />

elektrotechnik<br />

fahrschule<br />

Fahrschule Ertel<br />

Burglengenfeld, Schmidmühlen<br />

www.fahrschule-ertel.de<br />

0172-8829922<br />

Fahrschule Jannke Alois<br />

www.fahrschule-jannke.de<br />

B’feld, Maxhütte 09471-8264<br />

� Autowäsche mit Heißwachs<br />

� Räder wuchten pro Achse<br />

Rupert Biersack<br />

Meisterbetrieb der Kfz-Innung<br />

Oberer Mühlweg 13 - 93133 Burglengenfeld<br />

Zum Aktionspreis<br />

4, 95<br />

fenster & türen<br />

Fa. Grötsch<br />

Reparaturen, Rolläden, Fenster<br />

und Türen 09471-808724<br />

fitness<br />

Olympia Gym*<br />

www.olympia-gym.de<br />

fliesen<br />

flohmärkte<br />

Florians Flohmärkte<br />

Info unter 0162-7907571<br />

friseure<br />

19, 95<br />

Wir bieten Ihnen<br />

ein umfangreiches<br />

Sortiment an<br />

Markenreifen und Felgen<br />

in aktuellen Designs.<br />

Telefon 09471-807021 - info@meisterhaft-biersack.de - www.meisterhaft-biersack.de<br />

Geöffnet: Mo - Fr: 8 -12, 13 - 17.30 Uhr, Sa.: 9.00 - 12.00 Uhr


27. Oktober 2011 lokal 21<br />

fußböden ...<br />

gebrauchtmöbel<br />

Garten & Haus Dienstleistungen<br />

Teublitz 09471-98930<br />

hundeschule<br />

@<br />

LAGERVERKAUF<br />

von gut gebrauchten<br />

Wohn- und Ess zimmermöbeln<br />

Gebrauchtmöbel Schmitt<br />

Burglengenfeld, Tel. 09471-8516<br />

Jeden Samstag 9-12 Uhr<br />

geöffnet!<br />

Verkauf im<br />

Baywa-Gelände<br />

neben Zementwerk<br />

Besichtigung jeder Zeit<br />

nach Anruf!<br />

hausmeisterdienst<br />

Edi’s Service-<br />

Dienstleistungen<br />

... rund um Haus und Hof<br />

Hausmeisterservice - Umzüge<br />

Entrümpelung uvm<br />

Mo. - Sa. von 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Mobil: 01578-8482834<br />

www.regionaler-dienstleister.de<br />

PROBLEME mit Ihrem Hund ?<br />

Hundeausbildung-Salostowitz<br />

0163-7983742 09474-952260<br />

www.hundeschule-salostowitz.de<br />

branchen-spezi<br />

immobilien<br />

Immobilienmarkt<br />

www.123mm.de<br />

Troppmann Immobilien*<br />

Schwandorf 09431-8048<br />

kamin-/kachelöfen<br />

Schwandorfer Ofenladen 09431<br />

Ettmannsdorfer Str.1 7542155<br />

www.schwandorfer-ofenladen.de<br />

logistigcenter<br />

www.zusteller-online.de<br />

Telefon: 01520-8926582<br />

oder Fax: 09402-504412<br />

mode<br />

Apart - Mode auf der Haut*<br />

Burglengenfeld 09471- 8767<br />

möbelstoffe<br />

nachhilfe<br />

Pfiffikus LernCenter<br />

Burglengenfeld 09471-7363<br />

<strong>Regenstauf</strong> 09402-7571<br />

nähmaschinen<br />

Nähmaschinenreparatur<br />

Zubehör & Ersatzteile<br />

Lothar Strobel<br />

Parkstraße 54<br />

93158 Teublitz<br />

0175-7632922<br />

paketshop<br />

Hermes Paket-Shop<br />

K-SHOP in der NAC-Passage<br />

Burglengenfeld 09471-80519<br />

reisebüro<br />

S + L Reisen* Teublitz<br />

www.sl-reisen.com<br />

schilder<br />

schmuck<br />

Alt-Goldankauf ist<br />

Vertrauenssache<br />

Gold- u. Silberankauf zu seriösen Preisen<br />

Juwelier MAX SCHREINER<br />

Schmuck - Uhren - Optik<br />

92421 Schwandorf, Tel. 09431-2325<br />

Uhren Schmuck Röhr*<br />

Burglengenfeld 09471- 5877<br />

Burglengenfeld 7243<br />

spenglerei<br />

Spenglerei Kastner*<br />

Maxhütte-Haidhof 09471-21176<br />

steuerberatung<br />

Max Delmes GmbH*<br />

Teublitz 09471-99250<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

taxi/mietwagen<br />

verschiedenes<br />

wärmedämmenung<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Steckerlfisch - frisch vom Grill<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Ne -<br />

ben den verschiedensten Fisch -<br />

spezialitäten kann man auch 3<br />

mal wö chentlich Steckerlfisch<br />

frisch von Grill genießen. Dienstag<br />

und Samstag von 10 - 13 Uhr und<br />

Donnerstag von 16 - 18 Uhr. Am<br />

Samstag, den 5. November gibt<br />

es sogar noch ein Schmankerl<br />

extra! Zu jedem Steckerlfisch<br />

bekommt je der Kunde eine große<br />

Brez’n gratis!<br />

Neu eingetroffen:<br />

Wallnusskäse und Nussknacker<br />

Frischfisch - Feinkost - Spezialitäten<br />

Bahnhofstraße 20 - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon: 0 94 71 - 3 08 48 06


22 lokal 27. Oktober 2011<br />

IMPRESSUM:<br />

das blatt<br />

ihrer region<br />

Lokalnet Verlag GmbH<br />

Haugshöhe 10a<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Anzeigenannahme:<br />

Regensburger Str. 60<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471-301234<br />

Fax: 09471-301235<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Druck: Medienhaus Der neue Tag.<br />

Das "lokal" erscheint in den Haus -<br />

haltun gen Burglengen feld, Maxhütte-<br />

Haidhof, Teublitz, Schmid mühlen,<br />

Kallmünz, Holzheim, Re genstauf,<br />

Zeitlarn, Laub, Regendorf, Diesen -<br />

bach, Steinsberg, Schwandorf (TG),<br />

(28028 Ex.); Anzeigen-Preis: (Gültige<br />

Anzeigen preisliste Jan. 2011).<br />

Die mit Namen gekennzeichneten<br />

Artikel geben nicht unbedingt die<br />

Meinung des Heraus gebers und der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Urheberrechte Dritter und den<br />

Inhalt der Anzeige haftet jeweils der<br />

Auftraggeber allein.<br />

Besuchen Sie<br />

uns auch<br />

im Internet<br />

www.meingast-fahrrad.de<br />

FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />

Amalienstr. 9<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-1390, Fax: -8566<br />

Unserer nächste<br />

lokal-Ausgabe<br />

erscheint am<br />

17. November 2011<br />

Anzeigen- & Redaktionsschluss:<br />

Mittwoch: 9.11.2011<br />

Anzeigenannahme unter<br />

Telefon: 09471-301234<br />

oder media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

oder im k-shop in der NAC-Passage<br />

Regensburger Str. 60, Burglengenfeld<br />

HELFEN SIE UNS,<br />

QUALVOLLE TIERTRANSPORTE<br />

ZU STOPPEN.<br />

Mein Weg in den Tod ist die Hölle<br />

Tierschutzverein Städtedreieck e.V.<br />

Rollbahn 6 - Maxhütte-Haidhof - Tel. 09471-3522<br />

Miete/Pacht<br />

A N G E B O T E<br />

HAUS & GRUND SAD e.V.<br />

VERMIETERBERATUNG<br />

Geschäftsstellen:<br />

SCHWANDORF<br />

Tel. 0 94 31-26 44<br />

BURGLENGENFELD<br />

Tel. 0 94 71- 6 06 58 79<br />

Regensburger Str. 11<br />

3-Zi.-Wohnung, BUL, 94qm zu vermieten.<br />

Tel. 0171-5448545<br />

Haus in BUL Zentrum ab 1.10. zu<br />

verm., Wfl. 130m²: WZ, Schlafz., 2<br />

Kinderz., Küche, 2 Bäder, 3 WC,<br />

Keller, 2 Garagen, Kaltmiete: 590€,<br />

Tel.: 0715/1661120<br />

Unterstellplatz für Wohnwagen<br />

und Segelboote zu vermieten. Bei<br />

Jawork, 93133 Saaß 5, Telefon<br />

09471-6137<br />

3-ZBK, Wfl. 45m², Mansarde,<br />

2.Stock, Altbau, hell, frisch renoviert,<br />

nach Wunsch mit kleiner EBK,<br />

in Teublitz/Katzdorf ab 01.11. zu<br />

verm., 230 € +NK., Tel. 0178-<br />

5006908 od. Tel. 09471-98573<br />

3-Zi.-Whg. in Maxhütte zu verm.,<br />

350 € + Gas u. Strom, Tel. 09471-<br />

20255<br />

helle 3 Zi.-Wohnung in Bul zu vermieten,<br />

DG, 83 qm, Kaltmiete 395<br />

€, Tel. 09471-607402<br />

Bauplatz in Burglengenfeld nähe<br />

Gymnasium voll erschlossen, baureif,<br />

bewaldet ca. 650qm verkäuflich,<br />

kein Makler, Tel. 09471-5667<br />

2-ZKB in Teublitz ab sofort zu vermieten,<br />

320.- + NK + Kaution, Tel.<br />

0160-7807825<br />

1 Zimmer, Küche, Bad teilmöbliert,<br />

ab sofort nähe Teublitz zu vermieten!Tel.<br />

09471/98583<br />

3.-Zi.-Whng., Burglengenfeld, Kü.,<br />

Bad. 0174-4530775<br />

Geschäftsräume in Teublitz<br />

(Münchs hofener Str.) zu vermieten.<br />

Tel. 09471-<br />

9495*<br />

G E S U C H E<br />

Suchen ab sofort 3-4 Zi.-Whg.,<br />

95-120m² o. DHH, Haus mit Ga -<br />

rage, Miete warm bis 850 €, selbst<br />

sind wir solvente Mieter, Ehepaar<br />

mit 5-jähr. Kind, Nichtraucher, ohne<br />

Tier in Burglengenfeld u. näherer<br />

Umgebung, Tel. 0170-9668055,<br />

E-Mail: mw911t@yahoo.de<br />

www.troppmann-immobilien.de<br />

Suche für vorgemerkte Kunden Häuser,<br />

Eigentumswohnungen und Grundstücke<br />

________________________________________<br />

Teublitz, Baugr. , ca. 1.068 m² 87.000<br />

Einfamilienhaus, ren. 78/79,<br />

Gr. ca. 410 m² 63.000<br />

Maxhütte-Haidhof, herrschaftliche Villa<br />

(ca. 1850), derz. vermietet, Gärtnerhaus,<br />

Gewächshäuser, ca. 28.000 m² Gr.<br />

350.000<br />

Birkenzell, Baugr., ca. 770 m², voll<br />

erschl. 80.850<br />

Pilsheim, Baugr., ca. 2000 m²<br />

auch teilbar 72.500<br />

Schwandorf<br />

Dreifamilienhaus, Kreuzberg, Bj. 48,<br />

aufwänd. ren. 95; Schwedenöfen,<br />

Gr. ca. 250 m², 155.000<br />

Wohn- und Geschäftshaus (Metzgerei)<br />

1a Lage 140.000<br />

Klosterstr.3, Schwandorf<br />

Tel. 09431-8048, Fax 8004<br />

TROPPMANN<br />

IMMOBILIEN<br />

Stellplatz für kleinen Wohnwagen<br />

gesucht, <strong>Regenstauf</strong>, Maxhütte,<br />

Burglengenfeld, Regental, RR unter<br />

09402-7899534 (AB)<br />

Familie sucht zum 01.03.2012 in<br />

Burglengenfeld 3- oder 4-Zi.-<br />

Whg./Haus mit Garten, EBK,<br />

Garage, Kosten warm max. 650€,<br />

aus Berufsgründen erst ab 17 Uhr<br />

erreichbar, Tel. 0151-11135432<br />

Immobilien<br />

A N G E B O T E<br />

Renditenprojekt<br />

Mehrfamilienwohnhaus, vollkommen<br />

saniert, Heizung u. Fenster<br />

neu, ca. 360 qm Wohnfl., 6<br />

Wohneinheiten, 4 Garagen, 6<br />

Abstellräume, ca. 1000 qm<br />

Grund für 357.000 Euro zu verkaufen.<br />

Mieteinnahmen z. Zt.<br />

25.560 Euro im Jahr.<br />

Info: 01 75-4167170<br />

Bauplatz in Burglengenfeld (Vor -<br />

stadt, Brunnmühlstraße), 838 qm,<br />

voll erschlossen, kein Bau zwang,<br />

umgeben v. landw. Grund stücken,<br />

maklerfrei, Auskunft erteilt Besitzer.<br />

Tel. 02151-409583*<br />

3-Zi.-Whng., 94 qm, ruhige Lage in<br />

BUL, Eichenstraße 40, Preis VB<br />

0171-5448545<br />

DHH in Bul mit ca. 300m² Grd. und<br />

136m² Wfl., 2 Vollgesch. mit 2<br />

Garagen für 199.990 € zu verk., I.c.<br />

MaggyMax, Tel. 09471-9507931<br />

Flohmarkt<br />

A N G E B O T E<br />

Weiß-Halle Burglengenfeld<br />

Ausverkauf jed.Samstag 9 -13 Uhr!<br />

G E S U C H E<br />

Suche alte Ansichtskarten von<br />

Leonberg, Tel.: 09471-30008*<br />

Kaufe alte Briefmarken , Briefe,<br />

ganze Nachlässe. 09473-8465*<br />

Haushalt<br />

A N G E B O T E<br />

Damastbettwäsche-Org. verpackt,<br />

4-teilig 25€; Duschkabine- Org. verpackt<br />

90€; Taufkleid, 3-teilig, 25€;<br />

Heimtrainer, neuwertig, 70€;<br />

Taufkissen, neu, 40€; Tupperware,<br />

neu, 5-20€, Tel. 09471-7735<br />

70-teiliges Kaffee- und Speise ser -<br />

vice, Firma Winterling, rosa Lilien,<br />

Massagematte, Tel. 0174-4629807<br />

G E S U C H E<br />

Staubsauger mit Wasserfilter<br />

gesucht, Tel.: 0170-3208078<br />

Möbel<br />

A N G E B O T E<br />

Polstergarnitur u. passender<br />

Hocker von Koinor, Bezug Alcan -<br />

tara/grau, verstellbare Rückenteile<br />

und Seitenteile, B/H/T - 245/97/100<br />

und 90/65 (Hocker), VB 350€, Tel.<br />

09621-308487<br />

Glasvitrine (Eiche), h: 1,92m, br:<br />

0,80m, T: 0,35m, 60€, Tel. 09471-<br />

9387<br />

Neuw. Schreibtisch, 1,60x0,80m,<br />

höhenverstb., silbermetallic für 99<br />

Euro zu verk. Tel. 09471-98675 ab<br />

18 Uhr<br />

Gut erhaltenes Schlafzimmer,<br />

birke hell, günstig abzugeben. Preis<br />

VB, Tel. 09471-90780<br />

Rund ums Kind<br />

A N G E B O T E<br />

Reisebett, auch als Laufstall, Gr.<br />

60/110 cm,30 Euro, Toiletten-<br />

Trainer, 15 Euro, Tel.09471/9387<br />

Kinderwagen 70.-, Kinder hoch stuhl<br />

15.-, Tel. 0171-2426661<br />

Römer Kinderautositz, 15-36kg,<br />

VK 50€, Tel. 0971-9387<br />

Verkaufe Kiddy Board Lascal für<br />

Kinderwagen oder Buggy 15€; Ro -<br />

dy Hüpfpferd 15€; Wickelauflage für<br />

Badewanne 20€, Babyschaukel<br />

20€, Bobbycar 5€, Kinderwippe<br />

15€, WC Leiter 5€, Preise VB, Tel.<br />

0171-2645015<br />

Neuwertiges Kinderreisebett mit 3<br />

neuen Spannbettlaken, VB 25€, Tel.<br />

09471-6359<br />

Kindergitterbett, höhenverstb.,<br />

Um bau zu Juniorbett m. Matratze<br />

für 65€, Tel. 09402-5042099<br />

Verkaufe gepfl. Kinderbeklei dung,<br />

Jungen/Mädchen bis Gr. 104, teilw.<br />

Marken, Schuhe, Tracht, Jacken u.<br />

Zubehör, 1.Hand, Floh marktpreise,<br />

familiedamm@gmx.net oder Tel.<br />

09471-3199697<br />

Musik<br />

A N G E B O T E<br />

Alleinunterhalter für alle Feste,<br />

Tel. 09431-50883<br />

G E S U C H E<br />

Wer möchte mit uns musizieren?<br />

Erfolgreiche Volksmusikgruppe<br />

sucht dich, den versierten Akkor de -<br />

onspieler-in, evtl. mit Gesang,<br />

Näheres unter Tel. 0172-8245824<br />

Stellen<br />

A N G E B O T E<br />

Suchen ab sofort nette, freundliche<br />

Bedienung, Tel. 09471-2214<br />

Suchen Küchenhilfe ab sofort, Tel.<br />

09471-2214<br />

Friseurin gesucht, Aushilfskraft,<br />

selbstständig arbeitend, Tel. 09471-<br />

3677<br />

Suchen KFZ-Mechaniker/Mecha -<br />

tro niker ab sofort, Berufserfahrung<br />

nicht zwingend, Führerschein,<br />

Teamgeist vorhanden!, Autohaus<br />

Feldmeier GmbH, Dinauer Str. 4,<br />

93183 Kallmünz, Tel. 09473-268<br />

Suche Floristin ab sofort auf 400€<br />

Basis, Blumen Götz, Tel. 09471-<br />

8384<br />

Reinigungskraft auf 400 € Basis<br />

sowie Hausmeister auf Vollzeit im<br />

Städtedreieck u. Nürnberg gesucht,<br />

schriftl. Bewerbung an Fa. Kiess -<br />

linger GmbH, Bergmannstr. 115b,<br />

93142 Maxhütte-Haidhof, Tel.<br />

09471-306960<br />

Zur Unterstützung unseres Teams<br />

suchen wir ab sofort einen Ge -<br />

rüstbauer mit WDVS-Kennt nissen.<br />

Tel. 09471-306960<br />

G E S U C H E<br />

Wer benötigt fleißige Putzfee? für<br />

Haushalt, Garten, Einkaufen, usw.,<br />

der kann mich gerne anrufen, Tel.<br />

01577-7540717<br />

Kost nix<br />

A N G E B O T E<br />

Sitze für VW-Passat, Typ: 35i, Bj.<br />

1996, guter Zustand, zu verschenken,<br />

Tel. 09474-1388


27. Oktober 2011 lokal 23<br />

Verschiedenes<br />

A N G E B O T E<br />

Baumfällung ab 80 Euro!<br />

Heckenschnitt - 09471-604600<br />

Fernseh Relex Sessel mit Hocker,<br />

Leder, schwarz, Eiche hell, 30€,<br />

Blumenbank, Schmiedeisen, handarbeit,<br />

100+50, 30€, Tel. 09402-<br />

5812 od. 0152-22588004<br />

Verkaufe Fiam Sondersignal an la -<br />

ge Elektro 112 DB; Magnet-Doppel -<br />

blitz kennleuchte, blau, Hänsch;<br />

Frontblitzer, blau, Fa. Heller, Preis<br />

VB, einzeln oder zusammen zu<br />

kaufen, Tel. 0160-8162867<br />

Wamsler Kohleofen, 6,5 KW günstig<br />

abzugeben, Preis VB, Tel.<br />

09471-31359<br />

Kanonenofen, Kinderfahrradanhä.,<br />

BMW-Reifen auf Alu-Borbet 225/40<br />

ZR16 9x16” Ford Escort, Speichen<br />

Alu, 205/45 ZR16 und Combi zum<br />

Schlachten mit Hundeschutzgitter,<br />

Anlasser für Fiat Punto; Nähma -<br />

schine u. Stickm., Bügelmaschine,<br />

Lavagrill, Tel. 0174-6885614<br />

Holzofen/Bratrohr Wamsler 120€;<br />

Spülbecken m. Wasserhahn 25€;<br />

Weihnachtsdecko(Dorf) 30€; Alt-<br />

Herrenrad 28er 5Gg 40€; Bad<br />

Spiegelschrank, weiß, 20€; Div<br />

Kochtöpfe, Edelstahl, billig;<br />

Emailschilder; Bierkrüge, VB,<br />

Abzoh., Tel. 09402-1242<br />

Verkaufe azurfarbige hochwertige,<br />

ausziebare Wohnlandschaft, Maße:<br />

3,20x2,50m Recamiere, 300€, Tel.<br />

09471-8444<br />

Kinderfahrrad, blau, 24iger, zu<br />

verk. 50€, Tel. 0173-7123087<br />

Wippkreissäge Scheppach Bj. 06,<br />

Blatt, DM: 700mm mit Zubehör,<br />

Preis VB, Tel. 0162-1607532<br />

SUR Edelstahlkamin DM: 180 mm,<br />

komplett, Höhe ca. 5m, mit Zu be -<br />

hör, Preis VB, Tel. 0162-1607532<br />

Meerschweinchenstall fahrbar, 2stöckig,<br />

1,10x1,0x0,6m, günstig<br />

abzugeben. ab 19 Uhr, Tel. 09471-<br />

3174200<br />

Zum Schweißen/Löten: 40m<br />

In welcher Rubrik<br />

soll Ihre Anzeige<br />

erscheinen?<br />

ANGEBOTE<br />

GESUCHE<br />

Automarkt<br />

Verschiedenes<br />

Antiquitäten<br />

Bekleidung<br />

Bürogeräte<br />

Computer<br />

Fahrräder<br />

Flohmarkt<br />

Haushalt<br />

Immobilien<br />

Kost´ nix<br />

Miete/Pacht<br />

Möbel<br />

Motorräder<br />

PC / EDV<br />

Rund um’s Kind<br />

Stellenmarkt<br />

Tiermarkt<br />

TV-HiFi-Video<br />

_____________<br />

Schlauchpaket, 2 Flaschen mit<br />

Manometer, Brennerkasten neu,<br />

Preis VB, Tel. 0162-1607532<br />

Kränzle Hochdruckreiniger 160<br />

Bar mit Reinigungsschlauch für<br />

Kanal, Preis VB, Tel. 0162-<br />

1607532<br />

Fritzmeier-Verdeck für Bulldogg zu<br />

verk., 100€ VB, Tel. 0170-3180562<br />

Ladenkasse (Vektron) günstig, 100<br />

Euro (incl. Drucker), Tel. 09471-<br />

600104<br />

Terrarium 80 x 120 x 60 cm<br />

(BxHxT), 4 Monate alt, Preis VB.<br />

Tel. 0151-14972009<br />

Blechflugzeug Ju 52 von Märkl in<br />

Uhrwerk Motor, sowie Blech zeppe -<br />

lin von Maerklin, ca. 60cm, neuwertig,<br />

ca. 1980, zu verk., sowie 80<br />

Zinn und Bleisoldaten teils bemalt,<br />

Tel.09471-6439<br />

G E S U C H E<br />

Suche Fahrgemeinschaft, Teu -<br />

blitz- Rgbg./Prüfeninger Str., Arbeits -<br />

zeit 7 Uhr bis 12:30 Uhr, Tel. 09471-<br />

90350<br />

Automobile<br />

A N G E B O T E<br />

BMW<br />

BMW 316 i Limousine, EZ: 03/03,<br />

116PS, 9700km, Benzin, Grün-Met.,<br />

8 fach bereift, TÜV 12/12, Alufel -<br />

gen, Klimaautomatik, Sitz heizung,<br />

Anhängerkupplung ab nehmbar,<br />

Radio/CD, Notrad, 2.Hand, Super<br />

Zustand, Preis 7.500.- € VB, Tel.<br />

09471-606130<br />

BMW 525d AUTOMATIK 4tg.,<br />

2497 ccm, 130 kW/177 PS, EZ<br />

11/2005, km 111050, TÜV 11/2012<br />

ABS/ESP, Grau-metallic, Klima-<br />

Automatik, Tempomat, Radio-CD,<br />

Sitzheizung, Leder-Ausstattung,<br />

Einparkhilfe vo u hi, ele. Fenster -<br />

heber, LM-Räder, Navi gations -<br />

system,Xenon-Schein werfer,<br />

Sportsitze el. verstellbar, Sonnen -<br />

schutzrollos seitlich, Durch la de -<br />

system, Scheckheft gepflegt. uv.m.,<br />

Verkauf im Kundenauftrag, 15.990,-,<br />

Auto Helfer, 09471-2286<br />

MERCEDES<br />

Mercedes-Benz A 200 CDI<br />

Avantgarde DPF, 103 kW (140<br />

PS), Schwarz, Diesel , Schaltge -<br />

triebe, Umweltplakette 4 (Grün),<br />

Klima an lage , EZ: 12/2005, 92.368<br />

km, 9.900,-, Autohaus Vetterl,<br />

09471- 99270<br />

Mercedes-Benz SLK 230 Komp.-<br />

Roadster mit Vollausstattung, 142<br />

KW, BJ 98, TÜV 04/2011, 134000<br />

km, Extras: elet. FH, Klima, Leder,<br />

Automatik, metallic silber, Cabrio,<br />

Sitzheizung, Radio/CD, ABS, ASR,<br />

Tempomat, 8-fach be reift, Alu, usw.,<br />

VB. 6.599,-, 09 471-2367, Privat<br />

NISSAN<br />

Nissan Micra 1.2 I-WAY, HU<br />

10/2013, 48 kW (65 PS), Schwarz,<br />

Benzin, Schaltgetriebe, Umwelt -<br />

plakette 4 (Grün), Klimaanlage, EZ:<br />

10/2010, 4.311 km, 9.750,-,<br />

Autohaus Vetterl, 09471- 99270<br />

OPEL<br />

Opel Astra 1.6 Lim./Edition, EZ:<br />

06/04, 57213km, 77kW/105PS,<br />

2498ccm, Benzin, silber, Klima,<br />

ABS, Servo, Seitenairbag vorne,<br />

ZV, Wärmeschutzverglasung, 5türig,<br />

uvm., 6.980.- , Autohaus<br />

Hammer, Tel. 09471-5712<br />

RENAULT<br />

RENAULT MODUS 1.6 16V DYNA-<br />

MIQUE 5 tg., 1598 ccm,65 kW/88<br />

PS, EZ 11/04, km 41660, ABS,<br />

Fahrer-/Beifahrer-/Seiten air bags,<br />

Klimaanlage, ZV. mit Funk fern -<br />

bedienung,elektr. Fensterheber vo,<br />

Radio/CD mit Lenkrad fernbe die -<br />

nung, Außenspiegel elektr.ver stell-<br />

/beheiz-/anklappbar, Nebel schein -<br />

werfer, City-Heckklappe, Stoß -<br />

fängerund Außenspiegel in Wagen -<br />

farbe, Color, Metallic-La ckierung<br />

u.v.m.Lack: Perlmutt-Schwarz-<br />

Metallic,Verkauf im Kun den auftrag,<br />

6.990,-, Auto Helfer, 09471-2286<br />

SUZUKI<br />

Suzuki Swift 1,2 GLX AC, neues<br />

Modell, Euro 5, Plakette grün, Mo -<br />

... erfolgreich inserieren<br />

mit<br />

tor 1242cm³, 69kw (94PS), 5-türig,<br />

Klimaanlage, elektr. FH vorne, elektr.<br />

einstellbare Spiegel beheizt, Ra -<br />

dio /CD/MP3 mit Fernbedienung am<br />

Lenkrad, USB-Anschluss, ESP,<br />

Zen tralverriegelung mit Funkfernbe -<br />

dienung, Rücksitzbank geteilt, Im -<br />

portfahrzeug, Werksgarantie, 3 Jah -<br />

re, 10km, ohne Zulassung, VB<br />

11.300.-, Tel. 0171-6224345<br />

TOYOTA<br />

Toyota RAV4 4x4, Sol-Ausstattung,<br />

kristallgrün-met., EZ: 05/07, 100kw,<br />

2231ccm, 67370km, TÜV/AU neu,<br />

Servo, ABS, Leichtmetallräder, elektr.<br />

WFS, ZV, Klimaautomatik, Aktiver<br />

Allrad, uvm., 17.690,-, Autohaus<br />

Trettenbach Tel. 09471-20700<br />

Toyota Aygo, Sondermodell Team,<br />

blau, EZ: 09/08, 998ccm, 50kW,<br />

37859km, TÜV/AU neu Servo, ABS,<br />

Drehzahlmesser, Klimaanlage m.<br />

Umluftschaltung, ZV, WFS, uvm.,<br />

7850.-, Auto haus Trettenbach Tel.<br />

09471-20700<br />

Toyota Corolla Verso D4D, Sol-<br />

Ausstattung, grau, EZ: 09/07, D4D,<br />

100kw, 2231ccm, 73691km, TÜV/ -<br />

AU neu, Klimaautomatik, Airbag<br />

Fahrer, Beifahrer, Knieair bag, Key -<br />

cardmodul mit Start Knopf automatik,<br />

ZV, CD-Player., 15.500.-,<br />

Auto haus Trettenbach<br />

Tel. 09471-20700<br />

Oldtimer<br />

A N G E B O T E<br />

BMW 525, E12, EZ: 05/1976 und<br />

BMW 323i, E30, EZ: 06/1983, bei -<br />

de Fahrzeuge “07”-Zulassung, Zu -<br />

stand: Erhaltungswürdig,<br />

Preis VS, Tel. 0160-2037177,<br />

ab 19 Uhr<br />

VW Käfer, 1200ccm, 34PS, EZ:<br />

03/79 und BMW 2000, EZ: 09/68,<br />

beide Fahrzeuge “07”-Zulassung,<br />

Zustand: Erhaltungs würdig,<br />

Preis VS,<br />

Tel. 0160-2037177, erreichbar ab<br />

19 Uhr<br />

Kfz-Zubehör<br />

A N G E B O T E<br />

Verkaufe 4 Michelin Alpin Winter -<br />

reifen M+S 195/55 R15 85T auf<br />

Stahlfelgen 6J15 ET27 für Peugeot<br />

206CC, Preis 80€, sowie Wind -<br />

schott ebenfalls für Peugeot<br />

206CC, Preis 50€, Tel. 0151-<br />

21220987<br />

4x BBS-Alufelge, 8Jx16 für BMW<br />

E46, Rad-Nr: Rk006, incl. BMW-<br />

Felgenschloss, VP: 498€, Top<br />

Zustand, Tel. 0163-1348473<br />

4 Winterreifen Hankook , 145/80<br />

R13, neu Kw 87/2010 für Corsa,<br />

80€, Tel. 09473-479<br />

4 Winterreifen Snow Lion 205/55<br />

R16, 4,5 mm, Kw 23/2007, 20€, Tel.<br />

09473-479<br />

4 WR für Ford Ka 155/70 R13 auf<br />

Stahlfelgen, 1 Winter gefahren, VB<br />

100€, Tel. 09471-7672<br />

4 WR 185/60 R14 82T auf Alu-<br />

Felgen, Größe 6Jx14 H2 + ABE,<br />

Tel. 09471-601177<br />

Stoßstange, Fiat Punto, Tel. 09471-<br />

954660 ab 14 Uhr<br />

4 Alu Felgen, Orig., 120 €, Skoda<br />

Oktavia, ohne Beschädigung, Grö -<br />

ße: 6J x 15H2-ET38, Tel. 09471-<br />

21846<br />

Dachbox von Rameder, abschließbar,<br />

130/68/36, 3 Jahre, selten<br />

benutzt, 60€, Tel. 09621-308487<br />

Zweiräder<br />

A N G E B O T E<br />

Mokick Roller Boston, neuw.,<br />

25km, 2 Monate gef. blau-schwarz<br />

mit Helm für 600€ zu verk., Tel.<br />

0160-97911642<br />

Honda CBR 125 R in schwarz, mit<br />

silbernen Hondawings, TÜV 04/13,<br />

19800km, EZ: 2005, Kette und<br />

Hinterreifen neu gedrosselt auf<br />

80km/h, zu verk.,<br />

Tel. 09405-6129<br />

privaten<br />

kleinanzeigen<br />

Senden Sie den gut leserlich ausgefüllten Coupon an: lokal-Anzeigen, K-SHOP NAC, Regens -<br />

burger Str. 60, 93133 Burglengenfeld, Tel. 09471-301234, Fax. -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Name: _____________________________ Straße: ____________________________<br />

PLZ: __________ Ort: _____________________________ Tel. __________________<br />

3,-<br />

4,-<br />

5,-<br />

6,-<br />

7,-<br />

8,-<br />

9,-<br />

10,-<br />

JA, mein Anzeigentext soll<br />

im lokal erscheinen.<br />

(Chiffre-Gebühr + 9,- Euro)<br />

ICH ZAHLE<br />

in bar/Betrag liegt bei<br />

durch beilieg. Scheck<br />

durch Bankeinzug<br />

Kto.-Nr.: _____________<br />

BLZ: ________________<br />

Bank: _______________


Hauptthemen waren Infrastuktur und Auswirkungen des<br />

demografischen Wandels<br />

Mitglied des Landtags Lerchenfeld<br />

zu Besuch in <strong>Regenstauf</strong><br />

REGENSTAUF (sr). Diese Woche<br />

hatte <strong>Regenstauf</strong> hohen Besuch:<br />

Philipp Graf von und zu Ler chen -<br />

feld, MdL, sprach mit dem 1. Bür -<br />

germeister Siegfried Böhringer,<br />

den Fraktionsvorsitzenden und<br />

den Amtsleitern der Gemeinde<br />

über Probleme, Entwicklungs -<br />

möglichkeiten und vieles mehr.<br />

„Wo drückt der Schuh?“, fragte<br />

Graf Lerchenfeld zu Beginn der<br />

Besprechung in die Runde. Bür -<br />

germeister Böhringer sprach als<br />

erstes die immer vielfältiger werdenden<br />

Aufgaben an, welche die<br />

Kommunen bei gleichem Perso -<br />

nalstock bewältigen müssen. Als<br />

Beispiel nannte der Bür germeister<br />

die Unterhaltspflicht z.B. von Rad -<br />

wegen, welche bei den Gemein -<br />

den erheblichen finanziellen und<br />

personellen Aufwand verursacht.<br />

Er bat Philipp Graf von und zu<br />

Lerchenfeld im Landtag den<br />

Vorschlag einzubringen, dass der<br />

Freistaat Bayern pro Kilometer<br />

eine Entschädigung an die Ge -<br />

meinden zahle, wie es bei Ge -<br />

meindestraßen gehandhabt wird.<br />

Zur effizienteren Verkehrsüber wa -<br />

chung schlug Bürgermeister<br />

Böhringer eine interkommunale<br />

Zusammenarbeit vor, wie sie z.B.<br />

im Landkreis Bad Tölz -Wolf rats -<br />

hausen bereits erfolgreich umgesetzt<br />

wird.<br />

Bruno Schleinkofer, Fraktions -<br />

vorsitzender der CSU, sprach den<br />

Ausbau der Osttangente in Re -<br />

gensburg an. Wünschenswert sei<br />

die Entlastung der A93 vom<br />

Pendelverkehr, welcher diese<br />

regelmäßig überrollt. Der Leiter<br />

des Bauamtes, Rein hold Vieh -<br />

bacher, äußerte die Bitte, dass bei<br />

der Elektrifizierung der Bahn<br />

unbedingt der Lärm schutz adäquat<br />

umgesetzt werden müsse.<br />

Das Thema Kinderkrippenplätze<br />

wurde ebenso heiß diskutiert. Die<br />

Gemeinden müssen per Gesetzt<br />

nun für 30% der kleinen Mitbürger<br />

einen Krippenplatz anbieten. Laut<br />

Verwaltung sei es schwierig, die<br />

mittelfristige Nachfrage einzuschätzen.<br />

Während sich immer weniger<br />

Paare für Kinder entscheiden,<br />

möchten Eltern immer öfter einen<br />

Krippenplatz in An spruch nehmen,<br />

um in der Ar beits welt nicht<br />

den Anschluss zu verlieren. „Wir<br />

denken noch viel zu sehr in<br />

Grenzen“, betonte Graf Ler chen -<br />

feld. Aufgrund des demografischen<br />

Wandels, werden die Ge -<br />

meinde in Zukunft noch stärker<br />

kooperieren müssen, vor allem<br />

bei Einrichtungen für Kinder und<br />

Jugendliche.<br />

Fraktionsvorsitzender Erich Vieh -<br />

bacher von den Freien Wäh lern<br />

thematisierte die Jugendför der -<br />

ung. Er erkundigte sich bzgl. För -<br />

dermöglichkeiten, um in Regen -<br />

stauf das Sportangebot weiter<br />

auszubauen.<br />

Nach zwei Stunden nahm Graf<br />

Lerchenfeld einige Wünsche und<br />

Anregungen mit und versicherte,<br />

die Themenfelder in der Lan des -<br />

politik anzusprechen.<br />

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften<br />

am 29./30. Oktober 2011<br />

REGENSTAUF (fp). Die Tisch ten -<br />

nisabteilung des TB/ASV Regen -<br />

stauf richtet bereits zum siebten<br />

Mal die Bezirkseinzelmeis ter -<br />

schaften für Damen und Herren<br />

aus. Der Veranstalter hofft, dass<br />

die Rekordbeteiligung vom letzten<br />

Jahr mit 184 Jahren noch einmal<br />

übertroffen werden kann. In den<br />

A-Klassen erwarten die Zu -<br />

schauer hochklassige Spiele der<br />

Turnierteilnehmer. Vom ausrichtenden<br />

Verein gehen der letztjährige<br />

Einzelvizemeister Markus<br />

Hummel, sowie der mit ihm amtierende<br />

Doppelmeister Andreas<br />

Dinauer an den Start. Diese beiden<br />

zählen zum Favoritenkreis<br />

beim Kampf um die Titel, ebenso<br />

Christof Frauendorfer (Foto).<br />

Maximilian Dietrich wird versuchen,<br />

seinen Titel im Mixed mit<br />

Michaela Böhm zu verteidigen.<br />

Aber auch die Spieler der DJK SB<br />

Regensburg und des ASV Burg -<br />

lengenfeld wollen bei der Vergabe<br />

ein Wörtchen mitreden. Die<br />

Meisterschaften werden bei den<br />

Herren in den Leis tungs gruppen<br />

A, B, C, D und bei den Damen A,<br />

B, C ausgetragen. Ermittelt wer-<br />

den die Bezirks meister im Einzel,<br />

Doppel und Mixed.<br />

Die Wettkämpe finden in der<br />

Dreifachhalle der Realschule an<br />

der Hauzensteiner Straße zu folgenden<br />

Zeiten statt:<br />

Samstag, 29.10.2011<br />

11:00 Uhr Herren B<br />

12:30 Uhr Herren D<br />

13:00 Uhr Damen B u. C<br />

Sonntag, 30.10.2011<br />

09:30 Uhr Herren C<br />

10:30 Uhr Damen A<br />

10:30 Uhr Herren A<br />

Zuschauer sind bei freiem Eintritt<br />

herzlich willkommen und auch für<br />

das leibliche Wohl ist bestens<br />

gesorgt.<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 17. November!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!