02.02.2013 Aufrufe

Burglengenfeld - lokalnet

Burglengenfeld - lokalnet

Burglengenfeld - lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info/Anzeigenannahme: 09471-301234, fax: -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de, www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

regenstaufer<br />

17.Dez. 2009<br />

nr.24, 29.jg.<br />

<strong>lokalnet</strong>.de<br />

... das online ihrer region!<br />

Tel. 0941-698160<br />

www.sts-versicherungsmakler.de<br />

Taxi 1234<br />

Oliver Ehrenreich<br />

Mineralöle<br />

Wärmequelle<br />

mit Zukunft!<br />

in <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel. 09471-70490<br />

... mit<br />

komm fort ...<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus der Region ...<br />

Weihnachten<br />

in Regenstauf ...<br />

Das Leben sei kein Wunschkonzert, heißt es. Doch in diesen Tagen<br />

ist das anders. Es ist Advent. Was wäre der Advent ohne Vorfreude<br />

auf das, was da kommt? Gespannt sind wir, manche gar ungeduldig.<br />

Uns allen sei ein frohes Weihnachtsfest vergönnt ... und wenn wir es<br />

uns alle fest wünschen, werden es sogar weiße Weihnachten.<br />

COMO:<br />

629.-<br />

GmbH<br />

ELEGANZ HAT<br />

VIELE FARBEN<br />

ABER NUR EINEN PREIS ...<br />

Wir wünschen allen Kunden und Freunden<br />

ein frohes Weihnachtsfest und einen<br />

guten Rutsch ins Neue Jahr!!!<br />

Mit Küchen-Spezialhaus<br />

Bahnhofstraße 27<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon: 09471-21031<br />

www.moebel-geigl.de<br />

Bei uns finden Sie<br />

das besondere<br />

Geschenk ...<br />

Passage am Straßäcker 5<br />

93128 Regenstauf<br />

Tel.: 09402-782982<br />

www.schmuck-gspahn.de<br />

Wenn Ihnen<br />

Griechenland<br />

zu weit ist ...<br />

Griechisches Restaurant<br />

Schwandorfer Str. 1 - Regenstauf<br />

Tel. 09402-6668<br />

www.elgreco-regenstauf.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 17.30 - 1.00 Uhr<br />

So.- u. Feiert.: 11 - 14 Uhr, 17.30 - 1 Uhr<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes neues Jahr!


2 lokal 17. Dezember 2009<br />

wirtschaft & soziales ...<br />

Die beiden R & M – Geschäftsführer Günter Roidl (links) und<br />

Gerhard Meier (rechts) bei der Übergabe der Gutscheine an<br />

den ARGE-Geschäftsführer Günter Burgerspfleger.<br />

Großes soziales Engagement der<br />

Firma R & M Vermögensverwaltung<br />

SCHWANDORF (sr). Trotz des<br />

schwierigen wirtschaftlichen<br />

Um feldes oder gerade deshalb<br />

beweisen ortsansässige Firmen<br />

immer noch hohes soziales En -<br />

gagement.<br />

So ermöglicht die Firma R & M<br />

Vermögensverwaltung vier be -<br />

dürftigen Familien im Land -<br />

kreis Schwandorf eine Weih -<br />

nachts über raschung der besonderen<br />

Art. Die vier Familien er -<br />

halten Lebensmittelgutscheine<br />

im Wert von jeweils 250 Euro<br />

der Firma Globus und können<br />

damit den Gabentisch zu<br />

Weihnachten in merklichem<br />

Umfang erweitern oder einen<br />

solchen erst möglich machen.<br />

neuerscheinung ...<br />

Gesammelte<br />

Weltkriegs-<br />

Erinnerungen<br />

Quasi „Amtshilfe“ bei der Aus -<br />

wahl der Familien, die in den<br />

Genuss dieser Aktion der Firma<br />

R & M kommen, leistete die<br />

Arbeitsgemeinschaft für Be -<br />

schäftigung und Integration für<br />

den Landkreis Schwandorf<br />

(AR GE). Wohl wissend, dass es<br />

eine Vielzahl bedürftiger Men -<br />

schen gibt, legte dabei Ge -<br />

schäftsführer Günter Burgers -<br />

pfleger besonderen Wert auf<br />

eine sozial ausgewogene Wahl<br />

der Bedürftigen sowie die Ein -<br />

haltung der Be stimmungen des<br />

Datenschutzes.<br />

Die Warengutscheine werden<br />

den Familien in den nächsten<br />

Tagen persönlich übergeben.<br />

Rund 300 Sterbebilder<br />

aus der Stadt<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> von<br />

Gefallenen des zweiten<br />

Weltkrieges 1939-<br />

1945 werden hier erstmals<br />

vorgelegt. Ein<br />

Buch mit Bildern als<br />

mahnendes hi sto risches Zeugnis. Diese Sterbebilder zeigen<br />

Menschen aus nur einer Stadt, die wegen des krankhaften<br />

Wahns ei nes Diktators und im Namen eines furchtbaren<br />

Terror-Regimes ihr Leben lassen mussten.<br />

Das Buch ist im Lokalnet Verlag erschienen und ist im K-<br />

Shop in der NAC-Passage und im Buchhandel für 19,80<br />

Euro erhältlich.<br />

Liebe Leser,<br />

den Märktereigen im Städte -<br />

dreieck beschließt das Weih -<br />

nachtsdorf am Burg len gen -<br />

felder Marktplatz vom<br />

17. bis 20. Dezember.<br />

Noch einmal das wunderbare<br />

Spiel, noch einmal Lichter -<br />

glanz und Glüh weinduft,<br />

gemütliches Schlen dern zwischen<br />

reich geschmück ten<br />

Buden und bei stimmungsvoller<br />

Musik, vor oder nach<br />

dem Einkaufsbum mel auf der<br />

Suche nach den letzten<br />

Weinachtsgeschenken.<br />

Das Weihnachtsfest rückt in<br />

greifbare Nähe und bald liegen<br />

alle Geschenke unter dem ge -<br />

schmückten Christbaum, versammeln<br />

sich Familien und<br />

Freunde, um gemeinsam den<br />

heiligen Abend zu feiern.<br />

Teublitzer in<br />

Christkindlmarkt-<br />

Stimmung<br />

TEUBLITZ (sr). Der 19. Teu blit -<br />

zer-Weihnachtsmarkt auf dem Rat -<br />

hausplatz wurde zum zweiten Mal<br />

durch Bürgermeisterin Maria Ste -<br />

ger mit dem Teublitzer-Christkind<br />

(Stephanie Meßmann) und dem<br />

Engel (Julia Meßmann) am 2. Ad -<br />

vents-Wochenende eröffnet.<br />

Der Rathausplatz, so Steger, habe<br />

sich wieder in eine festliche, kleine<br />

Budenstadt verwandelt, die mit<br />

ihrem Lichterglanz, ihren Düften<br />

und Weihnachtsklängen die Ad -<br />

ventzeit verschönern und verkürzen<br />

sollte. Jeder Weihnachtsmarkt<br />

habe seinen eigenen Charakter und<br />

seinen speziellen Charme. Der<br />

Weihnachtmarkt sollte aber auch<br />

etwas für die ganze Familie, ein<br />

Treffpunkt für jung und alt sein.<br />

Andere nehmen Weihnachten<br />

zum Anlass, sich auf sich selbst<br />

zu besinnen oder am Weih -<br />

nachts abend jemandem mit<br />

einem kleinem Besuch eine<br />

große Freude zu bereiten.<br />

Richtig genießen kann man<br />

Advent und Weihnachten am<br />

besten mit Kindern, denn mit<br />

ihnen erlebt man die Freude<br />

beim Basteln zum Advent und<br />

zum Schluss bei der Besche -<br />

rung auf ganz eigene und<br />

unmittelbare Weise.<br />

Unverständlich dagegen<br />

“kommt es einem hoch” beim<br />

Anblick schlampig entsorgter<br />

Fastfood-Verpackungen, die<br />

in letzter Zeit sämtliche<br />

Verbindungsstraßen im<br />

Städtedreieck “schmücken”.<br />

Eine Bagatelle bei uns?<br />

In Holland kostet es 50 Euro,<br />

wenn man ein Papier oder eine<br />

Dazu gehöre natürlich auch ein<br />

kleiner Plausch mit Freunden und<br />

Bekannten.<br />

Das Warensortiment reichte von<br />

Kerzen, Christbaumschmuck, Bas -<br />

telartikel, Naturkostproben, Spiel -<br />

sachen und verschiedenen Back -<br />

wa ren bis hin zu attraktiven Ge -<br />

schenkideen. Auch das kulinarische<br />

Angebot ließ kaum Wünsche<br />

offen.<br />

Den musikalischen Auftakt vollzog<br />

mit weihnachtlichen Klängen die<br />

Jugendblaskapelle. Dazwischen<br />

trug die Teublitzer Mundartdich -<br />

terin Maria Dickert selbstverfasste<br />

Gedichte aus ihrer 5. Gedichte -<br />

sammlung „Weihnachten“ den<br />

Zuhörern vor. Anschließend boten<br />

Kinder der Volksschule Teublitz<br />

Gedichte und Weihnachtslieder.<br />

Tolle Tänze, darunter den Kerzen -<br />

tanz, zeigte die Kindertanzgruppe<br />

“Rainbows”. Am Abend dann wur -<br />

de es rockiger, als die Band<br />

“Roadhouze” unter dem Motto<br />

Verpackung auf die Straße<br />

wirft. Muss man Anstand und<br />

Benehmen heute mit einer<br />

Geldstrafe einfordern, von<br />

erwachsenen Autofahrern ?<br />

Wenn Sie, liebe Leser, noch im<br />

Unklaren darüber sind, was<br />

Sie den Kleinen oder den<br />

Großen schenken sollen - in<br />

dieser letzten lokal-Ausgabe<br />

vor Weihnachten finden Sie<br />

noch jede Menge Geschenk -<br />

tipps für den Gabentisch.<br />

Weiterhin eine ruhige Vor -<br />

weih nachtszeit - möglichst<br />

ohne viel Hektik und Stress<br />

bei den Festvorbereitungen -<br />

so wie interessante Unterhal -<br />

tung mit lokal und einen<br />

“guten Rutsch” ins neue Jahr,<br />

das wünscht Ihnen herzlich<br />

Ihr Max Krempl<br />

mit der lokal-Redaktion.<br />

“Rock-Christmas” aufspielte.<br />

Am zweiten Tag wurde die “Her -<br />

bergssuche”, von den Mitgliedern<br />

der Kolpingfamilie im Pavillon im<br />

Stadtpark mit echten Tieren aufgeführt.<br />

Beklatscht wurden die die<br />

Kinder der Volksschule Teublitz<br />

mit ihren Gedichten, Flötenmusik,<br />

Nikolaus- und Weihnachtsliedern,<br />

die Nachwuchsbläsergruppe der<br />

Jugendblaskapelle, die Kinder des<br />

Kinderhauses AWO-Rappelkiste,<br />

die Rhythmus- und Gesangsgruppe<br />

DoReMi, die Bläsergruppe der<br />

Jugendblaskapelle und zum Aus -<br />

klang der MGV Gute Freunde.<br />

Höhepunkt am Sonntagnachmittag<br />

und Anziehungspunkt der Kinder<br />

war der Besuch vom Nikolaus, der<br />

zusammen mit dem Teublitzer<br />

Christkindl und dem Engel mit der<br />

Kutsche angereist kam.<br />

Über 400 kleine Päckchen wurden<br />

an die Kinder am Rathausplatz verteilt.


17. Dezember 2009 lokal 3<br />

Sammler Johann Huttner und Verleger Max Krempl überreichten<br />

Bürger meister Heinz Karg das erste Exemplar “Du starbst für<br />

unser Heimatland” (v.l.n.r.)<br />

Sterbebilder-Sammlung<br />

von Johann Huttner<br />

als Buch erschienen<br />

„Erinnerung an das Leid, das der Zweite Weltkrieg<br />

über so viele Familien gebracht hat“<br />

BURGLENGENFELD (sr). Eine<br />

Erinnerung an das Leid, das der<br />

schreckliche Zweite Weltkrieg<br />

über so viele Familien auch in<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> gebracht hat:<br />

Das ist die Sammlung von Ster -<br />

bebildern gefallener Soldaten,<br />

die Johann Huttner jahrelang zu -<br />

sammengetragen hat. Unter dem<br />

Titel „Du starbst für unser Hei -<br />

matland“ ist die Sammlung jetzt<br />

als Buch-Edition im Lokalnet-<br />

Verlag von Max Krempl erschienen.<br />

Sammler und Verleger ha -<br />

ben Bürgermeister Heinz Karg,<br />

der ein Grußwort für das Buch<br />

verfasst hat, jetzt das erste druckfrische<br />

Exemplar des Werkes<br />

überreicht.<br />

Seit vielen Jahren hat der Burg -<br />

lengenfelder Johann Huttner,<br />

Jahrgang 1933 und inzwischen<br />

pensionierter Bediensteter des<br />

früheren Amtsgerichts, Relikte<br />

aus der Stadtgeschichte gesammelt,<br />

speziell aus der ersten<br />

Ideal zu<br />

Weihnachten<br />

z.B.: Echt Lammfell-<br />

Unterbetten<br />

u. Hausschuhe<br />

Matratzen u. Lattenroste<br />

BETTEN-PELTZER<br />

Bettfedernreinigung,<br />

-wäscherei, -sortierung<br />

Schwandorf - Tel.: 09431-8738<br />

Wir wünschen ein<br />

frohes Fest und ein<br />

gesegnetes<br />

neues Jahr 2010!<br />

Hälfte des 20. Jahrhunderts.<br />

Schon mehrfach stellte er seine<br />

Schätze, die er gewöhnlich in ei -<br />

nem kleinen Zimmer im Ober -<br />

geschoss seines Hauses in der<br />

Eichenstraße hortet und pflegt,<br />

für Ausstellungen im Rathaus -<br />

saal oder im Oberpfälzer Volks -<br />

kundemuseum zur Verfügung.<br />

Teile seiner Sammlungen übergab<br />

er auch auf Dauer an regionale<br />

Museen. An das Volkskun -<br />

demuseum zum Beispiel seine<br />

kleine Spezialsammlung über<br />

den Luftschiffkapitän Lehmann,<br />

nach dem in <strong>Burglengenfeld</strong> eine<br />

Straße benannt ist, weil er 1927<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> mit dem Zep -<br />

pelin überfahren hatte.<br />

Welchen Sinn hat es, 70 Jahre<br />

nach dem Beginn des Zweiten<br />

Weltkriegs durch den Überfall<br />

der deutschen Wehrmacht auf<br />

Polen am 1. September 1939, in<br />

Wort und Bild an die Männer zu<br />

erinnern, die diesen Krieg nicht<br />

nur erlitten, sondern mehr oder<br />

weniger aus Überzeugung, mehr<br />

oder weniger militärisch motiviert<br />

aktiv mitbetrieben haben?<br />

Diese Frage stellt und bewertet<br />

Dr. Margit Berwing-Wittl, die zu<br />

dem Buch „Du starbst für unser<br />

Heimatland“ einen Begleittext<br />

ver fasst hat.<br />

Für Bürgermeister Heinz Karg ist<br />

die Sterbebilder-Sammlung „ei ne<br />

Erinnerung an das Leid, das der<br />

schreckliche Krieg über so viele<br />

Familien auch in Burg lengenfeld<br />

gebracht hat“. In der Tat: Viele<br />

bekannte Namen alteingesessener<br />

<strong>Burglengenfeld</strong>er Familien,<br />

Bilder von 17-jährigen Buben,<br />

die sterben mussten – das schafft<br />

beim Durchblättern ein beklemmendes<br />

Gefühl. Karg schreibt in<br />

seinem Grußwort: „Die<br />

Sterbebilder aus der Samm lung<br />

von Johann Huttner sind meiner<br />

Meinung nach ein dauerhafter<br />

und eindringlicher Appell gegen<br />

Kriegstreiberei, Rechts -<br />

extremismus, Fremden feindlich -<br />

keit, Antisemitismus und rassistisch<br />

motivierte Gewalttaten. Es<br />

ist unser aller Aufgabe, dem<br />

Rechtsextremismus zu begegnen.<br />

Es ist unser aller Aufgabe, mit<br />

Nachdruck dafür zu sorgen, dass<br />

nie wieder Hass, Intoleranz und<br />

antidemokratisches Treiben in<br />

Deutschland Fuß fassen. Für<br />

mich ist das schlicht eine Sache<br />

des menschlichen Anstands, eine<br />

Grundregel unserer Zivilgesell -<br />

schaft. Mit gutem Grund heißt es<br />

im Grundgesetz, dass die Würde<br />

des Menschen unantastbar ist.“<br />

Bei der Präsentation im Rathaus<br />

dankte Karg Johann Huttner für<br />

sein Engagement für dieses<br />

Buch. Huttner habe lange ge -<br />

forscht, trotz intensivster Bemü -<br />

hungen konnten jedoch nicht von<br />

allen Gefallenen Sterbebildchen<br />

aufgefunden werden. Mehr als<br />

250 Männer aus <strong>Burglengenfeld</strong><br />

und 18 Gefallene und 12 Ver -<br />

misste allein aus dem kleinen<br />

Dorf Pottenstetten, die von 1939<br />

bis 1945 in den Schlachten des<br />

Weltkriegs, in Lazaretten in ganz<br />

Europa oder kurz nach Kriegs -<br />

ende in Gefangenschaft gestorben<br />

sind, sind namentlich be -<br />

kannt. Laut Berwing-Wittl ist<br />

Theaternachwuchs spielt und spendet<br />

REGENSTAUF (fp). Die Kindert -<br />

heatergruppe vom Dramatischen<br />

Club “Die Regentaler 1908” e. V.<br />

war am Regenstaufer Weihnachts -<br />

markt aktiv.<br />

Unter der Leitung von Margit<br />

Ham bach führten sie das The ater -<br />

stück “Die Weihnachts en gel” auf.<br />

Honig für sozial schwache Mitbürger<br />

BURGLENGENFELD (sr). Weih -<br />

nachtsgeste mit Tradition: Der Im -<br />

kerverein Burglengen feld/Max -<br />

hütte-Haidhof hat im Rathaus 36<br />

Pfund Honig an Bürgermeister<br />

Heinz Karg als Spende überreicht.<br />

Karg versprach, die Stadt werde<br />

den Honig in der Vorweihnachts -<br />

zeit an sozial schwächere Bürger<br />

weitergeben. Die Honigspende zei -<br />

nicht zu erwarten, dass noch weitere,<br />

bisher unbekannte Sterbe -<br />

bildchen auftauchen. Somit kom -<br />

me Huttners Sammelleidenschaft<br />

durch die Buchpublikation „zu<br />

einem greifbaren Ende und Er -<br />

gebnis“.<br />

Die anschließende Samm lung er -<br />

brachte einen ansehnlichen Betrag,<br />

so dass für die Onkologie sowie für<br />

“Letzte Wün sche”, eine Aktion der<br />

Klinik St. Hedwig zu gunsten von<br />

Kindern, die unheilbar an Krebs<br />

erkrankt sind, jeweils 100 Euro<br />

gespendet werden konnten.<br />

ge, dass der Imkerverein sich seiner<br />

sozialen Verantwortung bewusst<br />

sei. Dabei, so berichteten Wolf -<br />

gang Lehr und Willi Feuerer, war<br />

es in diesem Jahr gar nicht so einfach,<br />

die hohe Nachfrage nach<br />

Honig zu bedienen.<br />

Das Wetter war nicht ideal für die<br />

Produktion, viele Bienen seien<br />

gestorben.<br />

Das Buch „Du starbst für unser<br />

Heimatland“ ist im Lokalnet-<br />

Verlag erschienen und kostet<br />

19,80 Euro. Es ist in der Buch -<br />

handlung Arnold sowie im K-<br />

Shop in der NAC-Passage erhältlich.


4 lokal 17. Dezember 2009<br />

s’Glosserl<br />

von Bönedückt Hannückl<br />

Oh mei, oh mei, ihr Leit, is<br />

dös a Kreiz mit dem<br />

„Schönsten Fest des Jahres“.<br />

Ich sog eich, i kon bald nimma<br />

bei diesiger permanenten Weih -<br />

nachterei, die sich jetzt schon<br />

seit Allerheiling abspielt. Aber<br />

meiniger Annaböll, also der<br />

g´fallt alles rundherum und<br />

schleppt mi mit auf sämtliche<br />

Weihnachtsmärkte, auf alle Ad -<br />

ventssingen, offene Verkaufs -<br />

sonntage, Schloß weihnacht,<br />

Burgweihnacht, Waldweih -<br />

nacht, Weihnachtskonzert und<br />

diverse Weihnachtsfeiern. Und<br />

überall gibt´s an schlapprigen<br />

zuckersüßen Punsch in allen<br />

fruchtigen Varianten. Nicht<br />

zum vergessen natürlich die<br />

abgedörrten Adventsstollen<br />

samt unverdauliche Platzl´n. Ja,<br />

und weil wir modern san, verschteht<br />

sich, da braucht ma<br />

auch noch eine „Christmas-<br />

Rock-Band“, mit 150 Dezibel<br />

mindestens. Weil da Sound, der<br />

muß auf alle Fälle stimma, weil<br />

dös g´fallt dem Christkindl.<br />

Song alle, sagt mei Annaböll<br />

und meinige Tochter die Tscha -<br />

cklin. Also i hob mir, damals<br />

vor etliche Jahr denkt, das es<br />

schlimmer nimma kommen<br />

kann, als voar einige Jahr der<br />

hundsheiterne Krempl Max auf<br />

der großen Trommel den<br />

Christ kindl-Blues auf der Büh -<br />

ne vom Weihnachtsmarkt auftrommelt<br />

hat und dazu der Kul -<br />

tur-Kuno mit einem Hirschge -<br />

weih mit rote Glaskugel auf<br />

seinem Charakterkopf wahrscheinlich<br />

einen atztekischen<br />

Fruchtbarkeitstanz aufplattelt<br />

hat. Leit, es kam schlimmer!<br />

Zwischendurch gab´s auch<br />

noch, ja, für´s Christkindl ist<br />

uns nix z´vül, auch noch a<br />

Weihnachtssau auf dem Och -<br />

sengrüll. Da war nacha a Bom -<br />

Öffnungszeiten des<br />

Opf. Volkskundemuseums<br />

geändert<br />

An Feiertagen ist geschlossen<br />

/ „Exotik um den<br />

Nierentisch“: Führung mit<br />

Dr. Margit Berwing-Wittl<br />

benstimmung, kon i eich song.<br />

Auf alle Fäll es hat sich was<br />

g´rührt! Weil dös war ja all´s<br />

für´s Christkindl und das diesigem<br />

ja nicht langweilig wird,<br />

in seiniger Krippen drin.<br />

Darum haben sich heuer auch<br />

die Maxhütterer was einfall´n<br />

lassen zu ihrem Maxi-Weih -<br />

nachts-Markt. San einfach<br />

krea tiv, de von der Maxhütten.<br />

Da gibt´s halt noch echte originale<br />

Weihnachts-Trendis. Gell!<br />

Da neueste Kreativ-Hit durt san<br />

de Maxi-Mausi-Mützen. Mei,<br />

fesch und so weihnachtlich,<br />

schaut de Burgermoasterin aus<br />

mit de riesigen Mausi-Ohren.<br />

Mei, so g´sehng, sie is schon a<br />

süße Maus und unten schaun<br />

die Füße raus. Und a bsonderner<br />

Leckerbissen wäre noch,<br />

wenn a no da zweite Buarga -<br />

moa sta, da spitzboartige Buffa -<br />

lo Bill mit so einem Mausi-<br />

Käp pi, a fetzige Rock and Roll<br />

Weihnacht auf die Bühne bringen<br />

täte. Der is ja, glaube ich,<br />

da dortige alternde „King of<br />

Rock and Roll“. Mei, und erst<br />

die Helga Seidemann auch mit<br />

Mausi-Ohren. De passat´n gut<br />

zu ihra, weil de hört, sagen<br />

man che böse Zungen, vielleicht<br />

sogar das Gras wachsen. Also,<br />

an de Maxhütterer, da könnt<br />

sich der Doktoris rer. pupl.<br />

Diet mar Zierer ein ganz großes<br />

Beispiel, in SachenWeihnachts -<br />

kultur, nehmen. Stellt´s eich<br />

vor, der hat sich nämlich nach<br />

Gran Canaria mit einem vorher<br />

überdichteten Gedenk-Gedicht<br />

auf französisch empfohlen und<br />

das noch im Advent. Aber, er<br />

tröstet noch vor seiner Abreise,<br />

liebevoll weihnachtlich seine<br />

„Lieben Leute“ die nun, ganz<br />

ohne ihn, mit ihrer Familie<br />

daheim Weihnachten feiern<br />

müssen. Aber diesige wissen ja,<br />

ihm den Dr. rer. pupl., geht´s<br />

gut auf den sonnigen Inseln im<br />

Atlantik. Is ja auch guat das ma<br />

dös alle noch rechtzeitig erfahren<br />

haben. Z´letzt täten wir ihn<br />

sehr vermissen und das wär<br />

doch auch nicht gut. Oder?<br />

Dös wärs für heuer und i da<br />

Bönedückt wünsch eich, samt<br />

meiner gestrengen Annaböll,<br />

al len „lokal-Lesern“ g´sunde<br />

Feiertoch und an sackrisch guaten<br />

Rutsch ins Neie Joahr 2010.<br />

Es grüaßt eich sackrisch euer<br />

Bönedückt Hannückl<br />

BURGLENGENFELD. Für das<br />

Oberpfälzer Volkskundemuseum<br />

und die aktuelle Sonderaus stel -<br />

lung „Exotik um den Nierentisch<br />

- Keramik der 1950er Jahre” gelten<br />

an den bevorstehenden Fei -<br />

ertagen geänderte Öffnungszeiten.<br />

Am Heiligabend sowie am 1.<br />

Die Klasse 9 a der Teublitzer Schule überreichte an Bürger -<br />

meisterin Maria Steger (re.) den neuen Schulkalender 2010.<br />

Schülerkalender für Bürgermeisterin<br />

TEUBLITZ (sr). Eine 9. Klasse<br />

der Volksschule besuchte zusam-<br />

men mit ihrem Lehrer Christian<br />

Aron Bürgermeisterin Maria<br />

Großer Andrang beim<br />

Weihnachtsbasteln<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr).<br />

Der städtische Jugendtreff veranstaltete<br />

kürzlich wieder sein altbekanntes<br />

Weihnachtsbasteln.<br />

Da der Andrang diesmal erneut<br />

so groß war, mussten die vielen<br />

Kinder in 3 Gruppen aufgeteilt<br />

werden. So wurde diesmal an<br />

drei Nachmittagen gebastelt.<br />

Angeleitet von Elvira und Helga<br />

aus dem Jugendtreffteam, kamen<br />

dann tolle Weihnachtsbasteleien<br />

zum Vorschein.<br />

Erst wurde ein Weihnachtsengel<br />

mit Holzstäben gebastelt und<br />

fantasievoll verziert, bevor die<br />

Steger im Rathaus und überreichten<br />

ihr den selbst hergestellten<br />

Schulkalender für das Jahr<br />

2010.<br />

Im Rahmen des Sachkunde unter -<br />

richts entstand auch in diesem<br />

Jahr wieder dieser Schulkalen -<br />

der, der neben den einzelnen<br />

Monatsblättern viele Fotos aus<br />

dem Schulleben der Volksschule<br />

Teublitz beinhaltet. Bürgermeis -<br />

terin Maria Steger freute sich<br />

über diesen Kalender und übergab<br />

im Gegenzug eine kleine<br />

Geld spende zur Deckung der<br />

Unkosten. Während des Eltern -<br />

sprechtages konnten auch die<br />

Eltern der Schülerinnen und<br />

Schüler diesen Schulkalender<br />

2010 erwerben.<br />

Kinder dann noch Sterne mit<br />

einer Styropor-Kugel gestalten<br />

konnten. Nicht nur die Kinder,<br />

auch die Eltern waren begeistert<br />

von den schönen Bas te leien, die<br />

jetzt vor Weihnachten die<br />

Kinderzimmer verschönern.<br />

Jetzt über die Weihnachtstage hat<br />

der Jugendtreff geschlossen,<br />

bevor es dann im neuen Jahr in<br />

den neuen Räumen im Mehrge -<br />

nerationenhaus weitergeht. Wann<br />

genau der Treff dann geöffnet<br />

hat, wird rechtzeitig in der Presse<br />

bekannt gegeben oder kann unter<br />

09471/3022-12 im neuen Jahr<br />

erfragt werden.<br />

Für alle, die sich das neue Ge -<br />

bäude einmal in Ruhe ansehen<br />

wollen, bietet die Stadt<br />

Maxhütte-Haidhof am Sonntag,<br />

31. Januar von 15.00- 18.00 Uhr<br />

einen „Tag der offenen Tür“ mit<br />

Rahmen programm im Mehrge -<br />

nera tio nenhaus an der Regens -<br />

burger Str. 20 an.<br />

Friedenslicht im Maxhütter Rathaus angekommen<br />

und 2. Weihnachtsfeiertag ist das<br />

Museum geschlossen, ebenso an<br />

Silvester, an Neujahr und am<br />

Dreikönigstag 2010.<br />

Am Sonntag, 27. Dezember, sind<br />

Museum und Sonderausstellung<br />

von 14 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Museumsleiterin Dr. Margit<br />

Berwing-Wittl führt am Diens -<br />

tag, 5. Januar 2010, um 19 Uhr<br />

durch die Sonderausstellung<br />

"Exotik um den Nierentisch -<br />

Ke ramik der 1950er Jahre".<br />

Die Führung im Oberpfälzer<br />

Volkskundemuseum dauert etwa<br />

eine Stunde und kostet pro<br />

Person nur 50 Cent. Jeder ist<br />

herzlich dazu eingeladen.<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr).<br />

Nach dem Weihnachtsmarkt em -<br />

pfing 1. Bürgermeisterin Dr. Su -<br />

sanne Plank aus den Händen von<br />

Uli Popp und Willi Rester das<br />

Friedenslicht aus Bethlehem. Sie<br />

waren als Vertreter der Deut -<br />

schen Friedensgesellschaft und<br />

der Pfadfinder Maxhütte-Haid -<br />

hof ins Maxhütter Rathaus ge -<br />

kom men.<br />

Das Friedenslicht kam am Son -<br />

ntag mit dem Zug nach Regens -<br />

burg, wo es Uli Popp und Willi<br />

Rester abholten. Nun kann das<br />

Licht bis 23. Dezember 2009 im<br />

Rathaus in Empfang genommen<br />

werden.<br />

Gut zu wissen ...<br />

Das Rathaus ist von Montag bis<br />

Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Montag und Mittwoch von 14.00<br />

Uhr bis 16.00 Uhr und am<br />

Dienstag und Donnerstag von<br />

14.00 bis 14.30 Uhr geöffnet.


17. Dezember 2009 lokal 5<br />

25 Jahre „Olympia Gym“:<br />

Ulrike Shaner-Lehmann trainiert dort<br />

seit der Gründung<br />

BURGLENGENFELD (sr). Sein<br />

25-jähriges Bestehen feiert in diesem<br />

Jahr das Fitness-Studio<br />

„Olym pia Gym“ von Hanni und<br />

Helmut David. Bei seinem Besuch<br />

in dem modernen Studio in der<br />

Gutenbergstraße hatte Bürgermei s -<br />

ter Heinz Karg, der Ehrenmitglied<br />

ist, gleich doppelten Grund zum<br />

Gratulieren. Zum einen lobte er<br />

Hanni und Helmut David, die<br />

„schon sehr früh den Trend zur<br />

aktiven, eigenverantwortlichen<br />

Ge sundheitsvorsorge erkannt ha -<br />

ben“. Längst seien Vorurteile<br />

gegen die einst als „Mucki-Buden“<br />

verspotteten Fitness-Studios wi -<br />

der legt. „Vom Rückentraining bis<br />

zu Übungen für Herz und Kreislauf<br />

reicht inzwischen das Angebot,<br />

eine wie ich meine zu kunfts -<br />

weisende Entwicklung“, sagte<br />

Karg.<br />

Der zweite Grund zum Gratulieren<br />

für den Bürgermeister: Ulrike<br />

Shaner-Lehmann trainiert im<br />

„Olympia Gym“ vom ersten Tag<br />

an, also seit dessen Gründung<br />

1984. Das Ehepaar David bedankte<br />

sich mit einem Blumenstrauß<br />

sowie einem netten Geschenk für<br />

diese lange Treue, Blumen für<br />

Shaner-Lehmann gab’s auch vom<br />

Bürgermeister.<br />

Bulmare: Vier Stunden bleiben,<br />

nur zwei Stunden zahlen<br />

Das <strong>Burglengenfeld</strong>er Wohlfühlbad feiert 4. Geburtstag /<br />

Wettrutschen für Kinder und Jugendliche<br />

BURGLENGENFELD (sr). Das<br />

Wohlfühlbad Bulmare (Internet:<br />

www.bulmare.de) in Burglen gen -<br />

feld feiert seinen 4. Geburtstag -<br />

und alle dürfen mitfeiern. Ge -<br />

schenke muss niemand mitbringen,<br />

im Gegenteil:<br />

Das Bulmare schenkt seinen Be -<br />

suchern am Freitag, 18. De zember,<br />

zwei Stun den kostenlosen Auf -<br />

enthalt. Egal ob Sauna- oder Ba -<br />

delandschaft, es gilt das Motto:<br />

Vier Stunden bleiben, nur zwei<br />

Stunden zahlen. Und Kinder freuen<br />

sich auf leckere Preise für die<br />

Sieger im Wett rutschen.<br />

Am Freitag, 18. Dezember 2005,<br />

war der erste Badetag im Wohl -<br />

fühlbad Bulmare. „Seitdem haben<br />

wir viele treue Gäste gewonnen –<br />

und für diese Treue wollen wir uns<br />

nun bedanken“, sagt Geschäfts -<br />

führer Friedrich Gluth. Daher spendiert<br />

das Wohlfühlbad zwei Stun -<br />

den kostenlosen Aufenthalt in<br />

Bade- und Saunalandschaft - vier<br />

Stunden bleiben, nur zwei Stunden<br />

zahlen.<br />

Weil das Bulmare besonders für<br />

Familien ein beliebtes Ausflugsziel<br />

ist, haben Betriebsleiter Reiner<br />

Beck und kaufmännische Leiterin<br />

Renate Federholzner bei der<br />

Planung der Geburtstagsfeier extra<br />

Denkzettel *<br />

Pecunia Quo Vadis?<br />

Wo ist das Geld geblieben? Das<br />

fra gen sich zur Zeit nicht nur ge -<br />

stresste Weihnachtseinkäufer, sondern<br />

diese Frage sollte sich ei -<br />

gentlich auch der Stadtrat in Burg -<br />

lengenfeld stellen, wenn er dem<br />

Bürger meister in die Bücher<br />

schaut.<br />

Das geht in Burglengengenfeld,<br />

wenn überhaupt, dann nur im<br />

Rechnungsprüfungsausschuß.<br />

Dort gewinnt man allerdings den<br />

Eindruck mit leerem Kopf nickt es<br />

sich leichter. Von der SPD-Riege<br />

ist nichts anderes zu erwarten.<br />

Aber selbst die CSU stimmt wider<br />

bessere Erkenntnis zu, wenn es<br />

darum geht, Heinz Karg den<br />

„Persilschein“ auszustellen.<br />

Dazu drei Beispiele:<br />

1. Wie ist es erklärlich, dass Teile<br />

der CSU-Fraktion der Entlastung<br />

für den Haushalt 2008 im Aus -<br />

schuß zustimmen, obwohl die<br />

Vor gänge um den Verkauf des<br />

BEZ keineswegs vollständig ab -<br />

ge klärt sind, so zumindest laut<br />

CSU-Fraktionschef Josef Gruber.<br />

Der spricht in diesem Zusammen -<br />

hang von „Verkauf unter Wert.“<br />

an ihre jungen Gäste gedacht. Die<br />

dürfen beim Wettrutschen beweisen,<br />

wer die 75 Meter lange Rie -<br />

senrutsche am schnellsten hinuntersausen<br />

kann.<br />

Damit es fair zugeht, wird in zwei<br />

Altersklassen gestartet. Kinder bis<br />

zwölf Jahre sind von 16 bis 17 Uhr<br />

dran, Jugendliche zwischen 13 und<br />

17 Jahren von 17 bis 18 Uhr. Die<br />

textil<br />

drucke<br />

& mehr ...<br />

TToollllee GGeesscchheennkk--<br />

IIddeeeenn zzuu<br />

WWeeiihhnnaacchhtteenn!!<br />

2. Eine andere Kleinigkeit: Da<br />

wird das „Revisor-Zimmer“ im<br />

Rathaus mit Sofa, Fernseher<br />

etc.ausgestattet – eben alles was<br />

ein Revisor offenbar zum kommoden<br />

Prüfen der städtischen Finan -<br />

zen so braucht. Ist das normal?<br />

Bei soviel Gemütlichkeit ist es<br />

verständlich, dass der Vorgang<br />

über einen langen Zeitraum<br />

andauert.<br />

3. Da werden offensichtlich<br />

Leistungen der Stadtwerke an die<br />

Stadt mit jahrelanger Verspätung<br />

bezahlt. Allein für 2008 schuldet<br />

die Stadt ihrer Tochter noch<br />

296.000 Euro. Warum wird die<br />

Summe von Stadtwerke-Chef<br />

Friederich Gluth nicht zeitnah eingefordert?<br />

Und wenn ja, warum<br />

dann nicht fristgerecht bezahlt?<br />

Das ist jedenfalls ein Finanzge -<br />

bahren wie es unter Geschäfts -<br />

part nern nicht üblich ist. Kein<br />

Wunder, dass es angesichts derartiger<br />

Finanztricks schwierig ist,<br />

Klarheit über die tatsächliche<br />

Finanzsituation zu bekommen.<br />

Wer da nachfragt, muß sich den<br />

Vorwurf gefallen lassen, er habe<br />

kein Vertrauen zum Bürgermeister<br />

und Verwaltung.<br />

Doch was solls? Der Stadtrat hat<br />

im Haushaltsauschuß vergangene<br />

Woche das Wunderwerk mit den<br />

Stimmen der CSU-Vertreter abgesegnet,<br />

die beide sinnigerweise<br />

Wasserwacht kümmert sich um den<br />

Ablauf des Wettrutschens, jeder<br />

Teilnehmer bekommt vom Gastro-<br />

Team des Bulmare zudem ein Eis<br />

geschenkt.<br />

Und was ist für Kinder untrennbar<br />

mit einen Badbesuch verbunden?<br />

Richtig, Pommes frites! Daher<br />

können die Kinder beim Wettrut -<br />

schen in jeder Altersgruppe folgen-<br />

K-SHOP in der NAC-Passage - Naabtalcenter<br />

Regensburger Straße 60 - 93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Telefon: 09471-80519, Telefax: 09471-301235<br />

bei der Rechnungsprüfung gar<br />

nicht anwesend waren. Robert<br />

Gehse darf sich für seine „konstruktive<br />

Zusammenarbeit “ in der<br />

Weihnachtssitzung sogar das<br />

Sonderlob des Bürgermeisters<br />

einholen. Bedenklich ist, dass die<br />

Stadt trotz Mehreinnahmen von<br />

1,4 Millionen Euro aus der<br />

Gewerbesteuer im Verwaltungs -<br />

haushalt nur einen Überschuß von<br />

600.000 Euro ausweisen kann.<br />

Und dabei bleiben noch jede<br />

Menge offener Rechnungen. Die<br />

böse Überraschung kommt 2010<br />

und jeder wird dann fragen: Wo<br />

bleibt das Geld? Es ist leider weg!<br />

befürchtet<br />

Hans Glatzl<br />

Hans Glatzl<br />

und die BFB-Fraktion<br />

ANZEIGE<br />

de Preise gewinnen: 1. Preis: Cur -<br />

rywurst mit Pommes; 2. bis 5.<br />

Preis: jeweils eine Portion Pom -<br />

mes; 6. bis 10. Preis: eine Eintritts -<br />

karte für zwei Stunden.<br />

„Nun hoffen wir, dass möglichst<br />

viele Gäste mit uns unseren 4.<br />

Geburtstag feiern“, sagt Geschäfts -<br />

führer Friedrich Gluth.<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes neues Jahr!<br />

Ihr K-SHOP Team


6 lokal 17. Dezember 2009<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes neues Jahr!<br />

FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />

Betriebsurlaub von 24.12.09 - 6.1.10<br />

Amalienstraße 9 - 93133 <strong>Burglengenfeld</strong> - Tel. 09471-1390<br />

Wifo<br />

Wirtschaftsforum e.V.<br />

Kulinarische<br />

Verführungen<br />

im Gasthof<br />

„3 Kronen“<br />

Weihnachtsdorf<br />

17. - 20.12.09<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Chefkoch Josef Augustin liebt<br />

Abwechselung in der Küche<br />

und Kartoffeln sowie Rin der -<br />

filetspitzen in Wodka-Feigen -<br />

sahne und hausgemachte Taglia -<br />

telle.<br />

BURGLENGENFELD (fp).<br />

Zan der, Steinbeißer, Rinderfilet -<br />

spitzen und Kalbsleberstreifen<br />

sind kulinarische Leckerbissen<br />

und willkommene Abwechs lun -<br />

gen zu Stollen, Plätzchen und<br />

Lebkuchen.<br />

Davon ist man im Gasthof 3 Verführerisch gut klingt auch<br />

Kronen überzeugt. Deshalb ste- hausgemachte Maccaroni mit<br />

hen auf der aktuellen Winter - gebratenen Kalbsleberstreifen in<br />

karte u. a. Zander im Kokos- Tomatensauce und Rucola.<br />

Zitro nenmantel und Reis, Stein - Läuft da nicht das Wasser im<br />

beißer in weißer Balsa mico sahne Mund zusammen?!<br />

Frohe<br />

Weihnachten<br />

und ein gutes<br />

neues Jahr<br />

RÖHR<br />

Optik Uhren<br />

Ärztehaus - Hauptstr. 8<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel: 0 94 71-5877<br />

Fax: 0 94 71-8857<br />

Optikroehr@aol.com<br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe erscheint<br />

am 28. Januar!


17. Dezember 2009 lokal 7<br />

Wifo<br />

Wirtschaftsforum e.V.<br />

Heiligabend<br />

im Sowieso<br />

BURGLENGENFELD (fp). Wer<br />

an 24. Dezember lieber unter Leu -<br />

ten sein will, findet im Sowieso<br />

sicher genügend Gleichgesinnte.<br />

Frühstück gibt’s bereits ab 8 Uhr.<br />

Für so manchen hat das beliebte<br />

Heiligabend-Frühstück im Sowie -<br />

so inzwischen fast schon Kult -<br />

status. Geschlossen wird um 18<br />

Uhr, doch nur kurz, denn schon ab<br />

21 Uhr werden für Nacht schwär -<br />

mer verschiedene Drinks und<br />

Cocktails angeboten.<br />

Der Übergang vom alten zum<br />

neuen Jahr kann im Sowieso zum<br />

Im FeinKostGeist<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> ...<br />

geschenk-tipp ...<br />

Funkwetterstation mit<br />

Wetterdirekt-Technologie:<br />

Regionale Wetterprognose,<br />

Vorhersage für 5 Tage im<br />

Voraus, unterteilt nach 4<br />

Tageszeiten, Textdisplay mit<br />

über 80 versch. Wetterinfos<br />

und Sturmwarnung ab 8<br />

Beaufort, detaillierte<br />

Darstellung mit 36 versch.<br />

Wettersymbolen, Uhrzeit m.<br />

Weckalarm und Datum uvm.<br />

erhältlich bei Optik Uhren<br />

Röhr in <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Weihnachtsdorf<br />

17. - 20.12.09<br />

firmen-top ... ANZEIGEN<br />

... in der Regensburger Straße findet<br />

man eine riesige Aus wahl an<br />

Geschenk-Ideen von Tees, Wei -<br />

nen, Spirituosen, Pralinen und<br />

festlich verpackte Geschenk-<br />

Körbe für jeden Geschmack. Hier<br />

lohnt es sich, in Ruhe nach dem<br />

passenden Ge schenk für den<br />

Gabentisch zu suchen ...<br />

ganz besonderen Erlebnis werden.<br />

Nach einem Vier-Gänge-Menü<br />

(Re servierung erwünscht) und der<br />

anschließenden Party muss am<br />

frühen Morgen noch nicht Schluss<br />

“Mode auf der Haut”<br />

BURGLENGENFELD<br />

Regensburger Str. 38<br />

Tel. 09471-8767<br />

www.apart-dessous.de<br />

sein, denn das Sowieso bleibt zum<br />

1. Januar durchgehend geöffnet.<br />

Das Weißwurstfrühstück kommt<br />

nach der kurzweiligen langen<br />

Nacht gerade recht.<br />

Preis-Hammer!!!<br />

MELZER Herren MTB<br />

Typ: MC Kenze, 24 Gang LX<br />

V-Brake Bremsen<br />

Reifen: 26* 1,9<br />

vormals 599,jetzt<br />

nur 399,-<br />

FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />

MAX MEINGAST<br />

Amalienstr. 9 - <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel. 09471-1390, Fax: -8566<br />

www.meingast-fahrrad.de<br />

Geöffnet:<br />

Mo.-Do. v. 9 - 12, 14.30 - 18 Uhr<br />

Fr. 14.30 - 18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr<br />

Wir sind wieder für Sie da!<br />

KATALOG<br />

Renate Scharf<br />

Berggasse 16 - 93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel.: 0 94 71-13 34, Fax: -80 70 84<br />

Wir wünschen Ihnen ein frohes Fest<br />

und ein gesegnetes neues Jahr!<br />

Wünsche werden wahr<br />

Weihnachtliche Geschenkkörbe festlich verpackt<br />

Silvesteraktion mit gratis Glücksboten ab 28.12.<br />

... jeden<br />

Donnerstag!<br />

in <strong>Burglengenfeld</strong><br />

am Marktplatz, 8 -12 Uhr<br />

Obst & Gemüse, Salat, Freilandeier, Griech. Feinkost,<br />

Frisch- u. Räucherfisch, Käsespezialitäten, Backwaren<br />

Frischfleisch- u. Wurst, Rosswürste, Wildspezialitäten,<br />

Holzofenbrot, Hähnchen & Haxn, Wurst-Imbiss u. v. m!<br />

Eine<br />

Aktion<br />

von:<br />

Balkanspezialitäten<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Sa.: 18 - 24 Uhr<br />

So. u. Feiertage:<br />

11 - 14 Uhr, 18 - 24 Uhr<br />

Warme Küche bis 23 Uhr<br />

Montag Ruhetag!<br />

Wir wünschen<br />

Allen ein frohes<br />

Fest und ein<br />

gutes neues Jahr!<br />

FeinKostGeist<br />

Weine, Brände, Liköre, Essige & Öle vom Fass<br />

Tee, Confiserie, Flaschen, Porzellan & mehr<br />

Regensburger Str. 13, 93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

14. – 23.12. durchgehend von 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Die Betreiber des Wochenmarktes<br />

wünschen allen Kunden<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gutes Neues Jahr 2010!


8 lokal 17. Dezember 2009<br />

METZGEREI<br />

ANTON TIPPMANN<br />

Hauptgeschäft<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Franz-Schubert-Str. 1<br />

Tel. 09471-2324<br />

Das führende Fleischer-Fach-<br />

Geschäft im Stadtzentrum<br />

Mo.: 8-12.15, nachmittags geschlossen!<br />

Di.-Do.: 8-12.15; 14-18 Uhr, Fr.: 8-18 Uhr durchgehend; Sa.: 7-12 Uhr<br />

ALTSTADT-<br />

METZGER<br />

Filiale<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Klostergasse 11<br />

Tel. 09471-8972<br />

Montag Ruhetag!<br />

Di.-Fr.: 8-12; 14-18 Uhr<br />

Sa.: 7-12 Uhr<br />

Frohe Weihnachten<br />

und viel Glück im neuen Jahr<br />

Ihre Metzgerei A.Tippmann mit Team<br />

Franz-Schubert-Str. 1 - Maxhütte-Haidhof - Tel. 09471-2324<br />

Unser Service für Sie:<br />

� Krankenfahrten aller Art<br />

� Rollstuhlmobil mit eig. Rollstuhl<br />

� Service- und Einkaufsfahrten<br />

� Bestrahlungs- u. Chemotherapien<br />

� Kur- und Rehafahrten, Flughafentransfer<br />

� Direktabrechnung mit allen Krankenkassen<br />

durch eigenen IK-Nummer<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein glückliches<br />

neues Jahr!<br />

Taxi 1234<br />

Oliver Ehrenreich<br />

komm fort ...<br />

Wir wünschen all unseren<br />

Gästen, Freunden und Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

Cafe - Restaurant - Bar<br />

Zum Zeininger<br />

Inh. Sabrina Ludsteck<br />

Marktplatz 9<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel. 09471-6050640<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - So. ab 11 Uhr<br />

Montag Ruhetag!<br />

Fragen Sie nach unserem Silvester-Menü<br />

Wifo<br />

Wirtschaftsforum e.V.<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

buch-tipp ... ANZEIGE<br />

Monika Feth<br />

Teufelsengel<br />

Die achtzehnjährige Romy hat ih -<br />

ren Traumjob ergattert: ein Volon -<br />

tariat bei einer Kölner Zeitung. Als<br />

die Leiche eines jungen Mannes<br />

aus einem See geborgen wird und<br />

man wenig später ein völlig abgemagertes<br />

totes Mädchen findet,<br />

glaubt niemand an einen Zusam -<br />

men hang mit drei völlig anders<br />

gelagerten Mordfällen der vergangenen<br />

Monate. Niemand außer<br />

Romy – und dem kürzlich nach<br />

Köln versetzten Kommissar Bert<br />

Melzig …<br />

Psychothriller der Extraklasse: brillant<br />

erzählt, atemberaubend spannend,<br />

mit dichter Atmosphäre und<br />

Weihnachtsdorf<br />

17. - 20.12.09<br />

Christbaum - Christstern - Christrose<br />

BURGLENGENFELD (sr). Zu<br />

Weihnachten schmückt man das<br />

Haus, man zündet Kerzen an, alles<br />

duftet und funkelt. Nicht wegzudenken<br />

sind dabei auch die roten<br />

Christsterne, die man zur Ad -<br />

ventszeit bereits in die Wohnungen<br />

holt. Ein weiterer Brauch ist es frische<br />

Blumen an Heiligabend in die<br />

Wohnung zu holen. Sie symbolisieren<br />

das Leben in der kalten Christ -<br />

nacht. Traditionsgemäß schmücken<br />

Christrosen den weihnachtlichen<br />

Tisch.<br />

Christrosen, Helleborus, auch<br />

Schnee rose genannt, sind die<br />

ersten Duftlieferanten des winterlichen<br />

Gartens. Sie trotzen dem<br />

Schnee und blühen wunderschön in<br />

Weiß, Rosa und Cremetönen bis<br />

Hellgrün. Die vielerlei Sorten des<br />

Hahnenfußgewächses stammen<br />

ursprünglich aus den Karpaten und<br />

zieren jetzt hier bei uns die heimischen<br />

Gärten.<br />

Früher galt die Christrose auf dem<br />

Land als Orakelblume. Man stellte<br />

in der Weihnachtsnacht zwölf<br />

Blütenknospen der Christrose ins<br />

Wasser. Jede Knospe bedeutet ei -<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes Neues Jahr!<br />

Goethestraße 7, 93133 <strong>Burglengenfeld</strong>, Tel.: 09471-1387<br />

www.gaertnerei-fischer.de<br />

faszinierenden Figuren.<br />

cbt-Verlag für 17.95 Euro<br />

Ingrid Nörl - Marktplatz 10 - 93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel./Fax.: 0 9471 - 60 70 62<br />

info@derspielladen.de - www.derspielladen.de<br />

nen Monat, und man liest das<br />

Wetter des kommenden Jahres an<br />

der Art und Weise ab, wie sich die<br />

Knospen öffnen. Die geschlossenen<br />

Knospen bedeuten schlechtes<br />

Wetter, die offenen gutes. Doch für<br />

den weihnachtlichen Tisch müssen<br />

es nicht immer Christ rosen sein,<br />

auch Schnitt weihnachtssterne Ro -<br />

sen, Lilien bis hin zu Tulpen hält<br />

die Gärtnerei Fischer für Weih -<br />

nachten bereit. Anspruchsvoll in<br />

Szene gesetzt als Strauß, Tischde -<br />

koration oder Wand schmuck, fertigen<br />

die fachkundigen Floristinnen<br />

weihnachtliche Schmuckstücke für<br />

Heilig Abend. Schauen Sie herein<br />

in der Weih nachtsgärtnerei Fischer<br />

in Burg lengenfeld.<br />

Frohe<br />

Weihachten<br />

und ein gutes<br />

neues Jahr!<br />

“Mode auf der Haut”<br />

BURGLENGENFELD<br />

Regensburger Str. 38<br />

Tel. 09471-8767<br />

www.apart-dessous.de


17. Dezember 2009 lokal 9<br />

Wifo<br />

Wirtschaftsforum e.V.<br />

Aus gabe stel len für die<br />

Ein kaufs gutscheine ...<br />

... sind im Bür gerbüro der<br />

Stadt, Spar kasse, VR Bank, Ge -<br />

schenke Lau ten schla ger und im<br />

K-Shop in der NAC-Passage.<br />

75 beteilig te Ge schäfte sind im<br />

Weihnachtsdorf<br />

17. - 20.12.09<br />

Geschenk-Idee!<br />

zu Weihnachten!<br />

Ein gangs be reich mit ei nem<br />

runden Aufkle ber mit der Auf -<br />

schrift “Wir sind da bei!” ge -<br />

kennzeichnet sowie auf dem<br />

Einkaufs-Gutschein mit abgedruckt.<br />

Denken Sie jetzt ans<br />

Schenken! Weihnachten steht<br />

schon bald vor der Tür!<br />

Frohe Weihnachten und ein<br />

gutes Neues Jahr wünscht<br />

Ihnen Ihre<br />

Wir<br />

wünschen<br />

ein frohes<br />

Fest<br />

und einen<br />

guten<br />

Rutsch<br />

ins neue<br />

Jahr!<br />

Christian Bauer e.K.<br />

Regensburger Str. 35<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel.: 09471-5789<br />

Fax: 09471-80158<br />

geschenk-tipp ...<br />

Eierbecher “Mc Egg” von<br />

WMF mit Kappe für die<br />

Schalen und Löffel aus<br />

Cromargan ... macht nicht<br />

nur Kindern Spaß! Erhält -<br />

lich in orange und blau bei<br />

Haushaltswaren Fuchs in<br />

<strong>Burglengenfeld</strong><br />

HOCHWERTIGE<br />

GESCHENK-<br />

IDEEN<br />

BEI<br />

Ecke Haupt-Kirchenstr.1<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Telefon 09471-807316<br />

mit WMF-Abteilung u. Villeroy & Boch Studio<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes<br />

neues Jahr!<br />

�<br />

Wir wünschen<br />

Ihnen ein<br />

frohes Fest und<br />

einen guten<br />

Rutsch ins<br />

Neue Jahr! �<br />

Ihre Metzgerei<br />

Meindl<br />

Fleischwaren GmbH<br />

Fr.-Friesen-Str. 2<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel.: 09471-80472<br />

Fax: 09471-80477<br />

�� �<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Es ist wieder soweit!<br />

�<br />

Ein Jahr neigt sich dem Ende zu.<br />

Ein Jahr in dem sich<br />

vieles ereignet hat.<br />

Wir haben uns für Sie, unsere<br />

Kunden, ständig informiert<br />

und weitergebildet.<br />

Wir tun mehr für Sie!<br />

Allen Kunden und Freunden<br />

unseres Hauses sagen wir<br />

herzlichen Dank und<br />

wünschen frohe Weihnachten<br />

und ein erfolgreiches Jahr 2009.<br />

EP:Schmeissner<br />

ElectronicPartner<br />

TV, Video, HiFi, Telecom, Elektro, Multimedia.<br />

Regensburger Straße 60<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel. 09471-1471, Fax -8662<br />

email: schmeissner@debitel.net<br />

www.ep-schmeissner.de<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 28. Januar 2010<br />

bis 30.12.09<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gesundes<br />

neues Jahr!


10 lokal 17. Dezember 2009<br />

LUDWIG<br />

& ERTEL<br />

GmbH<br />

FAHRSCHULE<br />

... wünscht frohe<br />

Weihnachten und<br />

ein gutes nenes Jahr!<br />

Tel.: 0 94 71-8 05 58<br />

Mobil: 01 72-8192684<br />

E-mail: info@fahrschule-ludwig-ertel.de<br />

www.fahrschule-ludwig-ertel.de<br />

Unterricht: B’feld: Di.+ Do. 18.30 - 20 Uhr, MH: Di.+ Do. 19 - 20.30 Uhr<br />

Leonb.: Mo.+ Mi. 19 - 20.30 Uhr, Schmidm.: Mo.+ Mi. 18.30 - 20 Uhr<br />

Schwarzenfeld: Di. + Do. 18.30 - 20 Uhr<br />

Wir wünschen<br />

ein Frohes Fest<br />

und einen<br />

guten Rutsch<br />

ins Jahr 2010!<br />

Einkauf- und Freizeitvergnügen<br />

für die ganze Familie auf ca 24000 qm<br />

mit 680 kostenlosen Parkplätzen!<br />

BURGLENGENFELD<br />

Hier gibt’s Alles,<br />

was ich brauche!<br />

Ihr Einkaufserlebnis in <strong>Burglengenfeld</strong><br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> ��<br />

�� ��<br />

Wie ist das Christkind eigentlich?<br />

Eine Frage zwischen St. Petersburg, Singapur und <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Von Gudula Hoffmann-Kuhnt<br />

„Warum“ so fragte mich einmal im<br />

Advent ein buddhistischer Gast aus<br />

Singapur/Asien „wird das Christ kind<br />

weiblich dargestellt? Hier verehrt<br />

man doch Jesus, als einen Mann.“<br />

Wir schlenderten über einen Weih -<br />

nachtsmarkt und eben war das<br />

Christ kind als blonde Frau in lockigem<br />

Haar, von süßen Klängen<br />

begleitet, aufgetreten. Es war sehr<br />

romantisch, aber ich wusste keine<br />

Antwort. Doch ein sommerliches<br />

Ereignis in unserem Bekanntenkreis<br />

hat mich der Sache näher gebracht.<br />

Unser Freund erzählte: „Als ich in<br />

der Goethestraße unterhalb der<br />

Leng felder Burg unterwegs war, fiel<br />

mir eine Frau mit zwei kaputten<br />

Koffern auf. Sie hielt mich an und<br />

fragte nach der nächsten Bus hal -<br />

testelle“<br />

Unser Freund lud die Koffer samt der<br />

schwarzhaarigen, mit östlichem Ak -<br />

zent sprechenden Frau ins Auto, um<br />

an der Bushaltstelle zu entdecken,<br />

dass der Bus nach Regensburg gerade<br />

abgefahren war.<br />

„Ich muss nach München“ erklärte<br />

die Dame. „Ich bin nach Burglen -<br />

genfeld gekommen, um meinen<br />

behinderten Sohn in die Pflege -<br />

einrichtung der Burg zu bringen.<br />

„Nach München geht heute noch ein<br />

Zug von Maxhütte-Haidhof,“ erklärte<br />

ihr der Oberpfälzer. „Bis dahin<br />

kommen Sie zu uns.“ Er war sicher,<br />

dass seine Frau auch einen fremden<br />

Gast für eine kleine Weile aufnehmen<br />

würde. Die Fremde war verschwitzt<br />

und wirkte erschöpft. Sie<br />

bekam also erst einmal ein Glas<br />

Wasser, das sie dankend entgegen<br />

nahm. „Ich heiße Anna V. und stamme<br />

aus St. Petersburg“ erklärte sie<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute für das<br />

kommende Jahr<br />

BURGLENGENFELD<br />

mit einem für uns Deutsche schwierigen<br />

russischen Nachnamen. Und<br />

dann erzählte sie ihren Zuhörern<br />

einige Teile ihrer Geschichte, die<br />

sich im fernen Russland und dann in<br />

Bayern abgespielt hatten.<br />

Dort sich mit jüdischem Glauben<br />

bedeckt halten zu müssen, weil neue<br />

Verfolgung drohte, hier in München<br />

die Mutter und kürzlich erst den<br />

Vater plötzlich begraben zu müssen.<br />

Dort das einzige Kind, einen Sohn,<br />

mit übergroßer Liebe alleine zu<br />

erziehen, hier seine starke psychische<br />

Erkrankung feststellen zu müssen<br />

und um eine Behandlung zu<br />

kämpfen.<br />

Diese Erzählungen bewegte unsere<br />

Freunde, die in einem hübschen<br />

Reihenhaus seit vielen Jahren ihr<br />

Zuhause hatten. Sie stellten sich vor,<br />

wie schwer es der temperamentvollen<br />

Frau mit den lebhaft blitzenden<br />

Augen fallen musste, mit dieser<br />

Lebenssituation zu recht zu kommen,<br />

auch wenn sie inzwischen erstaunlich<br />

gut Deutsch gelernt hatte.<br />

Natürlich waren da auch finanzielle<br />

Probleme, wenn sie in Zukunft hier<br />

ihren Sohn besuchen und mit Ärzten<br />

und Betreuern oder der Leiterin in<br />

Kontakt kommen und bleiben wollte.<br />

Wo sollte sie übernachten, wenn das<br />

nötig wäre? Nicht wahr, das klingt<br />

alles noch nicht sehr weihnachtlich,<br />

außer dass da ein Mensch, ein jüdischer,<br />

eine Herberge braucht - ähnlich<br />

wie Maria vor der Geburt ihres<br />

jüdischen Sohnes Jesus.<br />

„Als ich als Kind die Weihnachtsge -<br />

schichte gehört habe,“ erzählte mir<br />

später meine Freundin „dachte ich<br />

oft ganz naiv: ich hätte Maria und<br />

Josef bestimmt bei ihrer Herbergs -<br />

wünscht Ihnen<br />

Familie Josef Zaubzer<br />

Vertriebspartner der ESSO<br />

Oberer Mühlweg 12<br />

Tel. 09471-70490<br />

��<br />

suche aufgenommen - wie auch im -<br />

mer das ausgesehen hätte. Jetzt, als<br />

erwachsene Frau, sah ich mich plötzlich<br />

mit der ähnlichen, unausgesprochenen<br />

Frage berührt. Wo sollte<br />

Anna übernachten? Einmal, es war<br />

zum Glück noch in der warmen<br />

Jahreszeit, hatte sie sich in der Burg<br />

einen Stuhl erbeten mit den Worten:<br />

Ich bin keine Alkoholikerin, nicht<br />

dro gensüchtig, nur einfach eine Mut -<br />

ter! Und dann hatte Anna die Nacht<br />

auf dem Stuhl vor dem Burg tor verbracht!<br />

„Das sollte nicht wieder vorkommen!“<br />

sagte meine Freundin<br />

bewegt. Also boten ihr Mann und sie<br />

Anna ihr kleines Gästezimmer an.<br />

„Aber Sie kennen mich doch gar<br />

nicht!“ wandte Anna zögerlich ein.<br />

Die Hausfrau lächelte. Undeutlich im<br />

Wortlaut, aber deutlich in der Bot -<br />

schaft kamen ihr Bibelstellen in den<br />

Sinn, in denen von Fremdlingen die<br />

Rede ist. Ihn oder sie aufzunehmen<br />

wäre ein Gebot der Liebe. Jetzt erinnerte<br />

sie sich genauer an eine Stelle<br />

im Neuen Testament: Ich bin ein<br />

Gast gewesen und ihr habt mich<br />

beherbergt ... Könnte es nicht sein,<br />

dass in jedem Menschen das göttliche<br />

Kind verborgen ist?<br />

Die weihnachtliche Herbergssuche<br />

im jüdischen Land liegt lange, lange<br />

zurück. Aber wenn wir so aufmerksam<br />

sind, wie unsere Freunde, können<br />

wir auch heute noch Wirt oder<br />

Wirtin für Fremdlinge sein. Und vielleicht<br />

erfahren diese dann doch noch<br />

etwas Heimatliches in unserem<br />

Land, in unserer Stadt, erst recht,<br />

wenn Weihnachten gefeiert wird.<br />

Für unsere Freunde ist Anna das<br />

„Christkind“ leibhaftig, jüdisch und<br />

weiblich gewesen.


17. Dezember 2009 lokal 11<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> ��<br />

�� ��<br />

Liebe Mitbürgerinnen,<br />

liebe Mitbürger!<br />

Weihnachtszeit und Jahreswechsel<br />

sind seit jeher der klassische Zeit -<br />

punkt für Rückschau und Ausblick.<br />

Der Blick zurück auf das zu Ende<br />

gehende Jahr zeigt einmal mehr:<br />

Verlässliches und vertrauensvolles<br />

Zusammenarbeiten bringt Erfolg.<br />

Das haben wir auch im Jahr 2009<br />

in <strong>Burglengenfeld</strong> wieder erlebt<br />

und gelebt.<br />

Diese verlässliche und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit hat es möglich<br />

gemacht, dass wir trotz der<br />

weltweit angespannten Wirt -<br />

schafts lage einige wichtige Pro -<br />

jekte verwirklicht und vorangetrieben<br />

haben.<br />

Die größte Baustelle in der Stadt<br />

bleibt der Naabtalpark. Hier investieren<br />

wir seit Jahren in die Zu -<br />

kunft unserer Kinder. Heuer haben<br />

wir die Basis geschaffen für eine<br />

neue Mensa und ein weiteres<br />

Betreuungsgebäude im modernen<br />

Schulzentrum. Wenige Schritte<br />

weiter ist im Wohlfühlbad Bulmare<br />

mit dem neu gebauten Plansch -<br />

becken unter freiem Himmel ein<br />

Advents-<br />

Kalender<br />

3. Tag vor dem 1. Advent:<br />

Adventskranz kaufa und den<br />

Kindern mit dem Niglo drohen.<br />

1. Advent:<br />

Eine Kerz´n anzünden beim<br />

Kaffeedrinken und den Kindern<br />

mit dem Niglo drohen.<br />

4. Dezember:<br />

Einen Barbarazweig<br />

abschneid´n und den Kindern<br />

mit dem Niglo drohen.<br />

echter Anziehungspunkt entstanden.<br />

Es ist herrlich, die Kinder<br />

dort glücklich spielen zu sehen.<br />

Und noch ein paar Schritte weiter<br />

haben die Stadt und der ASV<br />

gemeinsam das neue Funktions -<br />

gebäude gebaut, von dem Vereine<br />

und Schulen gleichermaßen profitieren<br />

werden.<br />

Neue Betriebe wie die Firma<br />

Höllein oder Mc Donald’s bringen<br />

rund 80 neue Arbeitsplätze. Und<br />

mit dem Europaplatz, den wir<br />

heuer feierlich mit Freunden aus<br />

unseren Partnerstädten eingeweiht<br />

haben, ist die historische Altstadt<br />

mit einem modernen Schmuck -<br />

5. Dezember:<br />

Selber den Niglo macha<br />

und die Kinder beschenken.<br />

6. bis 23. Dezember:<br />

13 mal Weihnachtsfeier, 6 mal<br />

an Christbaum versteigern,<br />

3 mal in eine Krippenaus -<br />

stellung, 5 mal auf einen<br />

Weihnachtsmarkt gehen, 4 mal<br />

mit der Frau in de Stod foahrn<br />

zum G´schenka eikaufa und<br />

3 mal zum Weihnachtssingen<br />

24. Dezember:<br />

Beim Baam aufstölln, mit da<br />

Frau streit´n. Christbaamspitze<br />

��<br />

stück weiter aufgewertet worden.<br />

Zudem steht die Revitalisierung<br />

des früheren Einkaufszentrums vor<br />

dem Abschluss.<br />

Sie sehen: Es hat sich wieder viel<br />

getan in Burglengengfeld. Und es<br />

bleibt spannend. Für 2010 haben<br />

wir uns einiges vorgenommen.<br />

Dabei achten wir darauf, angesichts<br />

wenig erfreulicher Progno -<br />

sen für Finanz- und Arbeitsmarkt<br />

in Deutschland mit Augenmaß und<br />

Verantwortungsbewusstsein zu<br />

investieren und zu handeln.<br />

Mein aufrichtiger Dank gilt den<br />

Verantwortlichen in den Schulen,<br />

Kirchen, Vereinen, Verbänden und<br />

Organisationen, die so verlässlich<br />

und vertrauensvoll mit der Stadt<br />

zusammenarbeiten.<br />

Ich darf Ihnen schon jetzt wünschen,<br />

dass Ihre ganz persönlichen<br />

Pläne und Träume für 2010 wahr<br />

werden. Ich wünsche Ihnen, Ihren<br />

Familien, Freunden und<br />

Bekannten Gesundheit, Kraft, eine<br />

gesegnete Weihnachtszeit und<br />

alles Gute im Neuen Jahr.<br />

Ihr Heinz Karg,<br />

Bürgermeister<br />

abbrecha. G´schenke auspacka<br />

und nacha den Fernseher einschalt´n,<br />

vom Kanapee aus.<br />

Nacha hamas wieda,<br />

dös Weihnacht´n<br />

Franz Joseph Vohburger<br />

Neuer Kursbeginn:<br />

BURGLENGENFELD + TEUBLITZ<br />

Montag, den 11.1. 2010 ab 19.00 Uhr<br />

KALLMÜNZ + MAXHÜTTE<br />

Donnerstag, den 7.1. 2009 ab 19.00 Uhr<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

frohe Weihnachten und<br />

einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr<br />

�<br />

FAHRSCHULE<br />

MOTORBOOTSCHULE<br />

Spitzneri<br />

<strong>Burglengenfeld</strong>, Teublitz, Maxhütte, Kallmünz<br />

Wir wünschen unseren<br />

Kunden, Freunden und<br />

Bekannten ein frohes Fest<br />

und ein gutes neues Jahr.<br />

Haustechnik<br />

� Heizung/Sanitär<br />

� Solaranlagen<br />

� Schwimmbadtechnik<br />

� Kundendienst<br />

LEIBELT GmbH<br />

<strong>Burglengenfeld</strong><br />

Prof.-Dr.-Schmaltz-Str. 7<br />

Tel.: 09471-7749<br />

Haustechnik<br />

Anmeldung jederzeit unter:<br />

Tel. 09471-1374<br />

Autotelefon 0171-2432090<br />

oder 0171-8155077<br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe<br />

erscheint am<br />

28. Januar 2010 !<br />

Fröhliche<br />

Weihnacht<br />

und ein<br />

glückliches<br />

neues Jahr<br />

wünscht<br />

09471<br />

8884<br />

FUNK-TAXI<br />

ROSEMARIE<br />

WEIN<br />

Angerstr. 1<br />

93133 BURGLENGENFELD<br />

Fahrten aller Art<br />

Krankentransport f. alle Kassen<br />

TAG UND NACHT<br />


12 lokal 17. Dezember 2009<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches<br />

Neues Jahr 2010 wünscht<br />

Entsorgungsfachbetrieb<br />

Georg Hofmann<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Kallmünzer Str. 50, Tel. 09471-7777<br />

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches<br />

und freudenreiches Weihnachten<br />

mit vielen schönen Stunden.<br />

Viele schöne Ereignisse, Freude,<br />

Glück und Gesundheit sollen Sie<br />

durch das Jahr 2010 begleiten!<br />

Ihre Familie Heuser<br />

Unternehmensgruppe Sozialwerk Heuser<br />

mit den Einrichtungen Institut „Die Burg“, Schloss<br />

Teublitz und Seniorenresidenz Naabtalpark<br />

��<br />

Ein frohes Weihnachtsfest ��<br />

und ein glückliches Neues Jahr ��<br />

wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten<br />

Arnold Bachl<br />

Steinmetzbetrieb<br />

Friedhofstr. 40, <strong>Burglengenfeld</strong>, Tel. 09471-1486, Fax: -80146<br />

Gleichzeitig danken wir unseren Kunden für das<br />

entgegengebrachte Vertrauen.<br />

Wenn du im Recht bist, kannst du es dir<br />

leisten, Ruhe zu bewahren,<br />

wenn du im Unrecht bist kannst du es<br />

dir nicht leisten, sie zu verlieren!<br />

wünscht Ihnen<br />

die BFB-Vorstandschaft<br />

und die BFB-Fraktion:<br />

Hans Glatzl<br />

Dr. Christina Bernet<br />

Ursula Glatzl<br />

Reinhard Ehrenreich<br />

Renate Dechant-Duschinger<br />

(Mahatma Gandhi)<br />

Ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest<br />

und ein erfolgreiches<br />

Jahr 2010<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> ��<br />

�� ��<br />

BURGLENGENFELD/KALL -<br />

MÜNZ (he). Fahrschule hat in<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> und Umgebung<br />

einen Namen: Reiter. Die Ge -<br />

schichte der Fahrschule Reiter be -<br />

ginnt im Jahre 1959, zu einer Zeit<br />

in der nicht jeder mit einem<br />

Führerschein in der Tasche seinen<br />

18. Geburtstag feierte. In den 50<br />

Jahren seither hat sich auf Deutsch -<br />

lands Straßen viel getan. Heute<br />

sind etwa acht bis zehn Mal mehr<br />

Fahrzeuge als 1959 unterwegs. Die<br />

Zahl der bei einem Verkehrsunfall<br />

Getöteten hat sich halbiert. In den<br />

Fahrstunden sitzen 16-jährige auf<br />

dem Weg zum Führerschein mit 17<br />

hinter dem Steuer, damals zahlreiche<br />

über 60-jährige zum Führer -<br />

scheinerwerb der Klasse 3. Die<br />

gute Ausbildung der Führerschein -<br />

neulinge sprach sich rasch herum,<br />

und so konnte 1966 in Kallmünz<br />

eine Zweigstelle eröffnet werden.<br />

Tempolimits, Richtgeschwindig -<br />

keit, Helm- und Gurtpflicht, Füh -<br />

rer schein auf Probe - all das sind<br />

Meilensteine auf dem Weg zur<br />

sicheren Straße. Auch die Ausbil -<br />

dung zum Erwerb der Fahrerlaub -<br />

nis wurde in Anbetracht des immer<br />

dichteren Verkehrs länger und<br />

intensiver. Den damit verbundenen<br />

Herausforderungen stellten sich<br />

Fahrschulgründer Hubert Reiter<br />

sowie dessen Sohn und heutiger<br />

Inhaber Wolfgang Reiter mit seinem<br />

Team ständig aufs Neue.<br />

Seit gut zehn Jahren dreht sich das<br />

Innovationsrad der Führer schein -<br />

ausbildung immer schneller. Einst<br />

kam man mit einer Handvoll Fahr -<br />

erlaubnisklassen aus. Jetzt sind es<br />

drei Mal so viele. Ebenfalls neu<br />

geregelt wurde der Berufs zugang<br />

für Lkw- und Busfahrer. Berufs -<br />

kraftfahrer müssen seit einigen<br />

Monaten zur Führerschein ausbil -<br />

dung zusätzlich noch die Hürden<br />

einer Grundqualifikation nehmen.<br />

Das neue Gesetz gilt für alle<br />

Fahrerinnen und Fahrer, die innerhalb<br />

der Europäischen Union eingesetzt<br />

werden, sofern sie Fahr -<br />

zeuge der C- und D-Fahr erlaub nis -<br />

klassen gewerblich fahren wollen.<br />

Was das im Detail bedeutet, finden<br />

Naabgasse 7 - 93133 <strong>Burglengenfeld</strong> - Tel.: 0 94 71/70 34-0<br />

5-Gänge Silvester Menü<br />

(bitte vorbestellen)<br />

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!<br />

��<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Jubiläum: 50 Jahre Fahrschule Reiter<br />

Fahrschule Reiter Anno 1959<br />

Drei VW Tiguan und ein 1-er<br />

BMW stehen den Fahr schü -<br />

lern heute zur Verfügung.<br />

Sie im Internet unter<br />

www.fahrschulereiter.de, www.ezbkz.de<br />

oder erfahren Sie telefonisch<br />

unter 09471 5882.<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> - Pfälzerstraße 24<br />

Kallmünz - Am Graben 14<br />

Tel. 09471-5882 - Mobil: 0171-7784349<br />

Wir wünschen allen<br />

ein unfallfreies und<br />

glückliches Jahr<br />

2010<br />

Kursbeginn nach den Feiertagen:<br />

Kallmünz Mi. 4.1. 2010<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> Do. 5.1. 2010<br />

Unterrichtszeiten:<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> Di.+ Do.: 18.30 - 20.00<br />

Kallmünz Mo.+ Mi.: 18.30 - 20.00


17. Dezember 2009 lokal 13<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> ��<br />

�� ��<br />

Getränke Hausler spendet Malbücher<br />

BURGLENGENFELD (sr).<br />

Verkehrserziehung ist bereits im<br />

Kindergartenalter ein wichtiges<br />

Thema. Um die nächste Gene ra -<br />

tion der ABC-Schützen im Jo -<br />

sefine-Haas-Kindergarten auf ih -<br />

Weihnachtsfeier der AsF-Damen<br />

BURGLENGENFELD (sr). Die<br />

kurzen Tage und langen Abende<br />

der Adventszeit laden zur Be -<br />

sinnlichkeit ein. Wie schön erklingen<br />

da die Weihnachtslieder in<br />

den Kaufhäusern und Weihnachts -<br />

märkten. Die Realität sieht allerdings<br />

anders aus: Hektik in Arbeit<br />

und Freizeit nehmen im Anbe -<br />

tracht der hohen Erwartungen an<br />

die Weihnachtszeit deutlich zu.<br />

Zur Besinnung kommt man kaum.<br />

Doch wer am Wochenende das liebevoll<br />

dekorierte evangelische<br />

Gemeindehaus betrat, wurde dem<br />

Strom entrissen, wurde herzlich<br />

zum Verweilen eingeladen. Helga<br />

König und ihre AsF-Damen<br />

gestalteten eine Adventsfeier, in<br />

der man sich füreinander Zeit nehmen<br />

konnte.<br />

Die von Sissy und Franz Joseph<br />

Vohburger gekonnt vorgetragenen<br />

Geschichten und Gedichte liesen<br />

die aufmerksamen Zuhörer<br />

schmun zeln und die Zeit für eine<br />

Weile still stehen. Zusammen mit<br />

den weihnachtlichen Klängen der<br />

��<br />

ren künftigen Schulweg vorzube-<br />

reiten, wird jedes Jahr im Früh -<br />

jahr eine Verkehrserziehung<br />

durch geführt.<br />

Beim Benutzen der Malbücher<br />

werden die Kin der auf spielerischer<br />

Weise auf die Gefahr im<br />

Straßenverkehr aufmerksam ge -<br />

macht.<br />

Ein erster Einblick auf Verkehr s -<br />

schilder sowie der richtige Um -<br />

gang mit dem Fahrrad auf der<br />

Straße soll den Kindern aber<br />

auch die Angst auf der Straße<br />

nehmen.<br />

Als eine gute Sache fand das<br />

auch Roy Davis, Inhaber vom<br />

Hausler Ge tränkemarkt Burglen -<br />

genfeld, der schließlich die se<br />

Malbücher an den Kinder gar ten<br />

gespendet hat.<br />

Veeh-Harfen-Gruppe von Birgit<br />

Stangl entführten sie die Gäste aus<br />

der Hektik des Alltags und schafften<br />

einen feierlichen Rahmen, in<br />

dem man die Sorgen und Nöte<br />

hinter sich lassen konnte. Insbe -<br />

son dere die Solistinnen der Be -<br />

hinderten-Werkstatt Ettmannsdorf<br />

sorgten mit den auf Harfe und<br />

Blockflöte beeindruckend vorgetragenen<br />

Liedern für eine erhebende<br />

Stimmung, die freudig das<br />

kommende Weihnachtsfest erwarten<br />

lässt.<br />

Weihnachten als Soli darisierung<br />

Gottes mit uns Men schen war das<br />

Motiv der Arbeits gemeinschaft<br />

sozialdemokratischer Frauen bei<br />

diesem Fest:<br />

„Wir solidarisieren uns mit den<br />

Menschen, die uns brauchen,“<br />

verabschiedete sich die Vorsit -<br />

zende Helga König und bedankte<br />

sich bei all den helfenden Händen,<br />

die zum Gelingen dieser Veran -<br />

staltung beitrugen.<br />

Der CSU Ortsverband <strong>Burglengenfeld</strong> wünscht<br />

allen Bürgern ein friedliches und gesegnetes<br />

Weihnachtsfest & ein gesundes, glückliches und<br />

erfolgreiches neues Jahr 2010.<br />

Roy Davis - Regensburger Str. 59 - 93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel.: 09471-80164 - www.hausler-burglengenfeld.de<br />

NEU: Lieferservice für Zuhause<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein gutes neues Jahr!<br />

Festtagsbraten<br />

Frische Mettenwürste<br />

und Bratwürste sowie<br />

Geflügel zu Weihnachten<br />

Vorbestellung ist erwünscht!<br />

Johann und Irmgard Mayer<br />

Schirndorf 13 - 93183 Kallmünz -Telefon 09471-1564<br />

Hofladen:<br />

Am 23.12. 8-18 Uhr<br />

Am 24.12. 8-2 Uhr<br />

Von 1.-11.1.10 haben<br />

wir Betriebsurlaub<br />

�<br />

Mittwoch: Katharinenmarkt, Rgb.<br />

Stadtamhof von 8-13 Uhr<br />

Donnerstag: Bauernmarkt, Rgb.<br />

am Landratsamt 13.30-17.30 Uhr<br />

Regenstauf, A. d. Regenbrücke, 9-12 Uhr<br />

Samstag: Neupfarrplatz Rgb.<br />

von 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Wir wünschen unseren<br />

Freunden, Bekannten und Kunden<br />

ein frohes Fest und ein gutes Neues Jahr!<br />

�<br />

Frohe Weihnachten und ein<br />

gesegnetes sowie erfolgreiches<br />

neues Jahr 2010<br />

wünschen Ihnen<br />

Michael Dusch,<br />

Ortssprecher<br />

Oliver Ehrenreich<br />

Stadtrat<br />

�<br />

BURGLENGENFELD<br />

Regensburger Straße 11<br />

Tel. 09471-8539 oder 8639<br />

www.musikschule-hartl.de<br />

Unterricht in Orgel, Keyboard,<br />

Klavier, Akkordeon, Gitarre,<br />

E-Gitarre, E-Baß, Melodica,<br />

Schlagzeug und Gesang.<br />

Steirische Harmonika<br />

Unser zusätzlicher Service:<br />

Klavier/Flügel stimmen und<br />

fachliche Beratung bei<br />

Erwerb eines Instruments.<br />

�<br />

�<br />

� �<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein gutes Neues Jahr!<br />

� �


14 lokal 17. Dezember 2009<br />

Bauernmarkt<br />

Regenstauf<br />

Am Anger an der Regenbrücke ...<br />

Fleisch · Wurstwaren · Geflügel<br />

Obst · Gemüse · Blumen<br />

Kartoffel · Fisch · Eier · Käse<br />

Brot · Backwaren · Küchel und<br />

Honigprodukte zu kaufen.<br />

das blatt<br />

ihrer region<br />

Wir wünschen unseren treuen<br />

Lesern, Kunden, Freunden<br />

und Bekannten<br />

ein erholsames Weihnachtsfest<br />

und einen guten Start<br />

ins Neue Jahr 2010!<br />

Ihr lokal & <strong>lokalnet</strong>-Team<br />

Liebe Mitbürgerinnen,<br />

liebe Mitbürger,<br />

aller Augen sind bereits auf die<br />

kommenden Feiertage ge -<br />

richtet, auf das Fest im Fa -<br />

milien- oder Freundes kreis, auf<br />

ein paar Tage Entspan nung<br />

und Besinnlichkeit.<br />

Mit dem Weihnachtsfest wird<br />

sich die Hektik der Vorweih -<br />

nachtszeit legen und wir alle<br />

haben wieder ein Ohr für die<br />

das online<br />

ihrer region<br />

alten und eigentlich ganz aktuellen<br />

Botschaften dieses Fes -<br />

tes. Am Heiligabend und den<br />

Weihnachtsfeiertagen ha ben<br />

wir dann Zeit für uns, wir ha -<br />

ben Zeit für die wahren Werte<br />

des Lebens.<br />

Die Zeit steht quasi still. Keine<br />

großen Entschei dun gen in<br />

Politik oder Wirtschaft werden<br />

ge fällt, keine großen Events<br />

sind irgendwo angesetzt. Wir<br />

können in aller Ruhe mit unseren<br />

Nächsten feiern.<br />

Auch fragen wir uns in dieser<br />

Zeit zwischen den Jahren, was<br />

das alte Jahre gebracht hat und<br />

was das neue bringen wird, für<br />

uns ganz persönlich und unsere<br />

Familie, aber auch für die<br />

Stadt und das Land, in dem wir<br />

leben und tätig sind. Wir können<br />

das vergangene Jahr<br />

Revue passieren lassen und uns<br />

fragen, wo wir stehen, in unse-<br />

DER MARKT REGENSTAUF<br />

wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde<br />

ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest<br />

sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr<br />

verbunden mit dem Dank für das bisher entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.<br />

�� �<br />

�<br />

Die Marktständebetreiber<br />

freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

Jeden Donnerstag<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Die Marktbetreiber wünschen ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest und<br />

ein gutes neues Jahr 2010!<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 28. Januar<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

Regenstauf ��<br />

Siegfried Böhringer Marktgemeinderat<br />

1. Bürgermeister und Marktgemeindeverwaltung<br />

�� ��<br />

rem privaten wie auch im politischen<br />

Leben.<br />

Weihnachen ist ein christliches<br />

Fest, doch die Werte, von<br />

denen es spricht, werden auch<br />

von anderen Religionen hoch<br />

gehalten oder von Menschen,<br />

die sich eher einem humanis -<br />

tischen Ge dan kengut verpflichtet<br />

fühlen. Alle Völker und Reli -<br />

gio nen schätzen Frieden und<br />

Mitmenschlichkeit. Diese Wer -<br />

te haben Bestand, sie sind nach<br />

wie vor gültig und bilden eine<br />

Richtschnur unseres Verhal -<br />

tens.<br />

In diesem Sinne wünschen wir<br />

Ihnen ein frohes Weihnachts -<br />

fest und ein paar besinnliche<br />

Stunden zwischen den Jahren<br />

sowie ein gutes neues Jahr<br />

2010.<br />

Siegfried Böhringer<br />

1. Bürgermeister<br />

Die Mitgliederfirmen<br />

des Werbering Regenstauf<br />

wünschen frohe Weihnachten<br />

und ein gutes neues Jahr!<br />

�<br />

��<br />

�<br />


17. Dezember 2009 lokal 15<br />

Die Regenstaufer Fachgeschäfte<br />

wünschen ein frohes Fest!<br />

Weihnachtsengel<br />

empfehlen<br />

Sternenwellness ...<br />

REGENSTAUF (fp). In Anlehnung an einen<br />

bekannten Werbeslogan könnte man nicht<br />

nur für die staade Zeit sagen: „Sternen well -<br />

ness - von führenden Weihnachtsengeln<br />

empfohlen“. Warum? Nun, auch Engel ha -<br />

ben Weihnachtswünsche.<br />

Sind Sie mit Ihrer Haut unzufrieden, könnte<br />

sich Hightech-Kosmetik auf dermatologischer<br />

Basis wie Microdermabrasion anbieten,<br />

vielleicht auch Kaltlicht Laser oder<br />

Ultraschall. Fachliche Beratung ist das A<br />

und O. Wollen Sie sich einzigartige Mas -<br />

sagen gönnen, individuell und außergewöhnlich?<br />

In der Fachpraxis für Massage -<br />

Kosmetik - Hypnose in der Hinden burg -<br />

straße 4 sind Sie auch dabei richtig.<br />

Beispielsweise werden Klangschalen (Foto)<br />

als mal ganz anders und besonders wohltuend<br />

empfunden.<br />

Und nicht nur weil Weihnachten kommt, findet<br />

sich hier für jeden das geeignete<br />

Geschenk oder die passende Anwendung,<br />

so die Inhaberin Petra Amann. In jedem Fall<br />

wird sie ihrem Slogan treu bleiben: Außer -<br />

gewöhnlichkeit hat einen Namen. So bietet<br />

sie ab sofort die Sanddorn Spezialpflege<br />

In diesen führenden<br />

Regenstaufer Geschäften<br />

können Sie den<br />

Gutschein einlösen:<br />

Lebensraum<br />

mit Perspektive<br />

aus der Salbenmanufaktur zur unterstützenden<br />

Behandlung bei geschädigter Haut und<br />

für Tumorpatienten vor, während und nach<br />

der Behandlung an. Sowohl bei Strahlenund<br />

Chemotherapie als auch bei Ver -<br />

brennungen infolge von Unfällen sei diese<br />

zur begleitenden Pflege bestens geeignet,<br />

betont Petra Amann.<br />

Agomor<br />

Studio f. Körperform<br />

Aumann Peter<br />

Versicherung<br />

Dechant Reisen<br />

Busunternehmen<br />

Elektro Liebl<br />

Elektrofachgeschäft<br />

Germania<br />

Steuerkanzlei<br />

Hans Groß<br />

Uhren-Schmuck-Trauringe<br />

Hofmann Eberhard<br />

Krippenbau<br />

Auch Engel<br />

haben<br />

Wünsche …<br />

Sternenwellness<br />

Massage & Kosmetik<br />

Hindenburgstraße 4<br />

93128 Regenstauf<br />

Tel.: 09402 - 948 137<br />

www.sternenwellness.de<br />

Kolbeck Karl<br />

Geräte f. Forst u. Garten<br />

Laderl am Storchennest<br />

Feinkost<br />

Lokalnet Verlag<br />

K-SHOP NAC B’feld<br />

Metzgerei Brunner<br />

Metzgerei u. Feinkost<br />

Metzgerei Reithmeier<br />

Roßmetzger<br />

Metzgerwirt Groß<br />

Gaststätte<br />

Michel und Sohn<br />

Blumenfabrik<br />

50%<br />

RABATT<br />

OPTIK LIEBL<br />

Marktplatz 1<br />

93128 Regenstauf<br />

Tel: 0 94 02 - 68 68<br />

www.optikliebl.de<br />

auf<br />

Mode am Markt<br />

Modefachgeschäft<br />

Optik Laudel+Reh<br />

Brillenfachgeschäft<br />

Optik Liebl<br />

Brillen & Kontaktlinsen<br />

Prenzyna Elisabeth<br />

Imkereibedarf<br />

Reifen Sellmayr<br />

Auto-Service Haas<br />

Schmalzl Massivhaus<br />

Bauunternehmen<br />

Schmid<br />

Uhren-Optik-Foto<br />

20 Jahre Optik Liebl<br />

... feiern Sie mit!<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes<br />

neues Jahr wünscht<br />

Gerne sind wir<br />

für Sie da:<br />

Mo - Fr 8.30 - 13.00 Uhr<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa 8.30 - 12.00 Uhr<br />

Die revolutionäre Augenmessung Eyecode - exklusiv bei<br />

Optik Liebl in Regenstauf. Lassen Sie sich beraten!<br />

Eine tolle Geschenk-Idee<br />

für Weihnachten!<br />

SKRIBO Silberhorn<br />

Schreibwaren<br />

Schuh-Sport Schäffer<br />

Schuh- u. Sporthandel<br />

Sternapotheke<br />

Apotheke<br />

Sternenwellness<br />

Massage-Kosmetik-Hypnose<br />

Weiss Trendhouse<br />

Haushaltswaren, Geschenke<br />

AUSGABESTELLEN:<br />

Raiffeisenbank, Marktplatz 8<br />

Optik Liebl, Marktplatz 1


16 lokal 17. Dezember 2009<br />

CD-tipp ...<br />

Mit spitzem Kiekser<br />

Frauen im traditionellen Blues sind<br />

ja keine Seltenheit. Man denke an<br />

Joanna Connor, Jeanne Carroll<br />

oder Jean Shy. Im Bluesrock sind<br />

schon weniger zu finden, da dieses<br />

Genre eine rein maskuline An ge -<br />

legenheit zu sein scheint. Vielleicht<br />

schafft es ja eine junge Dame aus<br />

England, die männliche Domäne<br />

zu durchbrechen: DANI WILDE.<br />

Ihre letzte CD „Heal my Blues“ ist<br />

auf jeden Fall sensationell gut.<br />

Die wilde Dani überzeugt als versierte<br />

Gitarristin und tolle<br />

Sängerin, die in vielen Spielarten<br />

des Blues zuhause ist. „Bring your<br />

love home to me“ wird mit üppiger<br />

Hammond-Orgel und pumpendem<br />

Bass in Szene gesetzt. Großartig<br />

der Wechsel zwischen verhaltenen<br />

und lauten Passagen. Ein spitzer<br />

Kiekser leitet „Heal my Blues“ ein.<br />

Das stampfende Schlagzeug legt<br />

das Fundament, auf dem Wilde<br />

ihrer Gitarre ordentlich Feuer gibt.<br />

Klassischer Chicago-Blues a la<br />

Muddy Waters wird mit leidenschaftlicher<br />

Mundharmonika –<br />

konzert-tipp ...<br />

TEUBLITZ (sr). Zum traditionellen<br />

Jahreskonzert der Jugend blas -<br />

kapelle Teublitz am Samstag, den<br />

16. Januar 2010 in der Dreifach -<br />

sporthalle Teublitz, ist die gesamte<br />

Bevölkerung recht herzlich eingeladen.<br />

Seit geraumer Zeit bereiten sich<br />

die jungen Musikerinnen und Mu -<br />

siker auf dieses Ereignis vor um<br />

ihren Besuchern wieder einen<br />

abwechslungsreichen Abend bieten<br />

zu können. Unter der musikalischen<br />

Leitung von Jürgen Fleisch -<br />

mann (Haupt orchester), Bernhard<br />

DANI WILDE, Heal my Blues,<br />

RUF Records (RUF 1137).<br />

gespielt von Bruder Will Wilde –<br />

zelebriert. „I love you more“ ist ein<br />

Slow-Blues, der dem Klassiker<br />

„Sky is crying“ in nichts nachsteht,<br />

wobei das Wechselspiel von<br />

Gitarre und Orgel sich zu einem<br />

eruptiven Höhepunkt steigert.<br />

Der intensive Gesang erinnert an<br />

die besten Momente von Janis<br />

Joplin!<br />

„Heal my Blues“ ist ein großartiges<br />

Album einer innovativen<br />

Blueserin, von der man noch viel<br />

hören wird! (kk).<br />

Dauer-Angebot<br />

Kopierpapier (... multifunktionell!)<br />

Pack. 500 Blatt, DIN A4, weiß, 80 g<br />

4. 10<br />

K-SHOP i.d. NAC-Passage BURGLENGENFELD<br />

Tel 09471-80519, Fax 09471-301235<br />

Jahreskonzert der Jugendblaskapelle<br />

Teublitz am 16. Januar 2010<br />

Liebl (Nach wuchsgruppe) und An -<br />

dreas Zitzler (kleine Besetzung)<br />

können sich die Zuhörer u. a. auf<br />

Filmmusik zu Ja mes Bond, auf ein<br />

Flöten- sowie ein Posaunensolo<br />

und natürlich auf traditionelle<br />

Blasmusik freuen. Die Dirigenten<br />

und Musiker haben die Stückaus -<br />

wahl so getroffen, dass für jeden<br />

Geschmack etwas dabei sein wird.<br />

Der Eintritt zu diesem Konzert ist<br />

frei und die jungen Musiker würden<br />

sich sehr freuen, wenn sie vor<br />

einem voll besetzten Saal spielen<br />

könnten.<br />

18.12. FR<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Waldweihnacht, Leibl-Haus<br />

Meßners kreith, Rappenbügler<br />

Sänger<br />

� REGENSTAUF<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr, Gast -<br />

stätte Groß, Gesangsverein Regen -<br />

stauf<br />

� SCHWANDORF<br />

Eddy Gabler & Friends, 20.00 Uhr,<br />

Felsenkeller, Felsenkeller<br />

Jahreshauptversammlung mit<br />

Weihnachtsfeier, 18.00 Uhr,<br />

Jugend treff, Jugendbeirat<br />

Waldweihnacht, 19.00 Uhr, Kapelle<br />

in Lindenlohe, FFW Freihöls<br />

19.12. SA<br />

� KALLMÜNZ<br />

Theatertage, Pfarrsaal, Kolpings -<br />

familie Kallmünz, (bis 20.12.)<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Jahresabschluss, Feuerwehr -<br />

geräte haus Rappenbügl, FFW<br />

Meßnerskreith<br />

Weihnachtsfeier, Dorfhaus,<br />

Schützenverein Hubertus Pirkensee<br />

� REGENSTAUF<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Gaststätte Deutsche Eiche,<br />

Dramatischer Club<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Gasthaus Rinner, FSV Steinsberg<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Trachtenheim, Heimat- und<br />

Volkstrachtenverein<br />

� TEUBLITZ<br />

Weihnachtsfeier des BV Morgen rot<br />

und des Eissportvereins Münchs -<br />

hofen, Gasthaus Hinter meier, BV<br />

Morgenrot Münchshofen<br />

� ZEITLARN<br />

Weihnachtsfeier, 18.30 Uhr,<br />

Gaststätte Stang, Schützen -<br />

gesellschaft Geselligkeit Regendorf<br />

Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr,<br />

Pfarrheim, Männergesangsverein<br />

Geselligkeit Zeitlarn<br />

20.12. SO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Adventsingen, Pfarrkirche, Heimatund<br />

Volkstrachtenverein Pirkensee<br />

e.V.<br />

Waldweihnacht, Dorfhaus Katz -<br />

heim, Dorfgemeinschaft Katzheim<br />

� REGENSTAUF<br />

Adventskranzl, 14.00 Uhr,<br />

Gasthaus Hofherr, OGV Eitlbrunn<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Waldweihnacht, 16.30 Uhr, Kirche,<br />

Skiclub Schmidmühlen<br />

� SCHWANDORF<br />

12. Klardorfer Waldweihnacht an<br />

der Südsee, 17.00 Uhr, Sportheim<br />

Klardorf, Falken Klardorf<br />

Weihnachtswunschkonzert, 17.00<br />

Uhr, Oberpfalzhalle, Konrad Max<br />

Kunz Fördervereinigung e.V. und<br />

Musikschule Schwandorf<br />

� TEUBLITZ<br />

Weihnachtsfeier der Senioren des<br />

Kath. Frauenbundes, Gasthaus<br />

Hintermeier, Kath. Frauenbund<br />

Premberg / Münchshofen<br />

23.12. MI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Wanderung nach Hirschling,<br />

Hirsch ling, BV Philadelphia<br />

Meßnerskreith<br />

24.12. DO<br />

� ZEITLARN<br />

Christmette, 23.00 Uhr, Pfarr -<br />

kirche, Kath. Pfarrgemeinde Zeitlarn<br />

Kinderchristmette, 16.00 Uhr,<br />

Pfarrkirche, Kath. Pfarrgemeinde<br />

Zeitlarn<br />

Kleinkinderchristmette, 14.00 Uhr,<br />

Pfarrkirche, Kath. Pfarrgemeinde<br />

Zeitlarn<br />

25.12. FR<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Weihnachtslieder singen, 9.30<br />

Uhr, Kirche, Männergesangsverein<br />

� SCHWANDORF<br />

Pfundtners Bayerische Bühne<br />

"Die Rosl vom Hofbräuhaus", 20.00<br />

Uhr, Oberpfalzhalle, Pfundtners<br />

Bayerische Bühne<br />

26.12. SA<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Christbaumversteigerung, 19.00<br />

Uhr, Sportheim, SV Schmidmühlen<br />

Christbaumversteigerung, 19.00<br />

Uhr, Schützenheim, FF Emhof<br />

� SCHWANDORF<br />

Christbaumversteigerung, 19.00<br />

Uhr, Gasthof Ziegelhütte, Dusen -<br />

verein Ettmannsdorf<br />

� STEINBERG<br />

Christbaumversteigerung, DJK-<br />

Sportheim, DJK Sportverein<br />

� TEUBLITZ<br />

Weihnachtliche Orgelvesper,<br />

17.00 Uhr, Schlosskirche Münchs -<br />

hofen, Seelsorgeeinheit Katzdorf /<br />

Premberg / Münchshofen<br />

� ZEITLARN<br />

Orchestermesse, 10.00 Uhr,<br />

Pfarrkirche, Kath. Pfarrgemeinde<br />

Zeitlarn<br />

27.12. SO<br />

� KALLMÜNZ<br />

Fackelwanderung zur Burganlage,<br />

20.00 Uhr, Treffpunkt Marktplatz,<br />

Fremdenverkehrsverein Kallmünz<br />

29.12. DI<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Christbaumversteigerung, 19.00<br />

Uhr, Dorfgemeinschaftshaus,<br />

Dorfvereine Winbuch<br />

30.12. MI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Winterwanderung, Tischgesell -<br />

schaft Immergrün Ponholz<br />

31.12. DO<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Sylvesterparty, Dorfgemein -<br />

schaftshaus<br />

� SCHWANDORF<br />

Sylvesterparty mit "Good<br />

Vibrations", 22.00 Uhr, Unterer<br />

Marktplatz, Kulturamt der Stadt<br />

� ZEITLARN<br />

Jahresschlussgottesdienst, 17.00<br />

Uhr, Kirche Laub, Kath. Pfarr -<br />

gemeinde Zeitlarn<br />

1.1. FR<br />

� ZEITLARN<br />

Jahresanfangsgottesdienst, 18.30<br />

Uhr, Pfarrkirche, Kath. Pfarrge -<br />

meinde Zeitlarn<br />

2.1. SA<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Burschenball, Gasthof Luft, BV<br />

Philadelphia Meßnerskreith<br />

Eisstockturnier, Dorfweiher,<br />

Tischgesellschaft Immergrün<br />

Ponholz, (bis 03.01.)<br />

� REGENSTAUF<br />

Bart-Club, 19.30 Uhr, Sport -<br />

gaststätte Diesenbach, Bart-Club<br />

Regenstauf<br />

Seniorennachmittag, Kulturhaus,<br />

Seniorenbeauftragte<br />

5.1. DI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

EDV-Kurs für Seniorinnen und<br />

Senioren, 13.30 Uhr, VHS-<br />

Geschäftsstelle, Seniorenbeirat, (bis<br />

09.02.)<br />

� REGENSTAUF<br />

Dienst- und General ver sam -<br />

mlung, 19.30 Uhr, Gaststätte<br />

Deutsche Eiche, FFW Regenstauf<br />

Jahreshauptversammlung, 20.00<br />

Uhr, Feuerwehrgerätehaus Graf -<br />

enwinn, FFW Grafenwinn<br />

� SCHWANDORF<br />

Christbaumversteigerung, 19.30<br />

Uhr, Gasthof Ziegelhütte, SC<br />

Ettmann sdorf<br />

� ZEITLARN<br />

Jahresabschluss, 19.00 Uhr,<br />

Feuerwehrhaus, Feuerwehrkapelle<br />

Zeitlarn<br />

Jahreshauptversammlung, 19.00<br />

Uhr, Gaststätte Götzfried, FFW<br />

Zeitlarn<br />

6.1. MI<br />

� REGENSTAUF<br />

Jahreshauptversammlung, 14.00<br />

Uhr, Gaststätte Lang, FFW<br />

Diesenbach


17. Dezember 2009 lokal 17<br />

Jahreshauptversammlung, 16.00<br />

Uhr, Gasthaus Rinner, FFW Steins -<br />

berg<br />

� SCHWANDORF<br />

Festliches Dreikönigskonzert,<br />

16.00 Uhr, Klosterkirche Ett -<br />

mannsdorf, Pfarramt St. Konrad<br />

� TEUBLITZ<br />

Generalversammlung,<br />

Feuerwehrgerätehaus Katzdorf,<br />

FFW Katzdorf<br />

Kartenausgabe, 14.00 Uhr, Ver -<br />

eins heim, Fischereiverein Teublitz<br />

� ZEITLARN<br />

Gottesdienst mit Aussendung der<br />

Sternsinger, 8.30 Uhr, Kirche Laub,<br />

Kath. Pfarrgemeinde Zeitlarn<br />

Jahreshauptversammlung, 16.30<br />

Uhr, Gaststätte Alte Schmiede,<br />

Krieger und Soldatenverein Zeitlarn<br />

8.1. FR<br />

� SCHWANDORF<br />

Sportgala mit Sportlerehrungen,<br />

19.00 Uhr, Oberpfalzhalle, Stadt -<br />

verband für Sport<br />

� ZEITLARN<br />

Tag der ewigen Anbetung, Pfarr -<br />

kirche, Kath. Pfarrgemeinde Zeitlarn<br />

9.1. SA<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Christbaumfest, Dorfhaus, Dorf -<br />

gemeinschaft Katzheim<br />

� REGENSTAUF<br />

Schwarz-Weiß Ball, 20.00 Uhr,<br />

Jahnhalle, BV Diesenbach<br />

� STEINBERG<br />

Ski & Snowboard am Arber, 7.30<br />

Uhr, Großer Arber, DJK Steinberg<br />

Abteilung Ski- und Bergwandern<br />

� TEUBLITZ<br />

Generalversammlung, Gasthof<br />

Bauer, BV Edelweiß Katzdorf<br />

� ZEITLARN<br />

Gottesdienst mit anschl. Mitarbei -<br />

ter treffen, 18.30 Uhr, Pfarrkirche,<br />

Kath. Pfarrgemeinde Zeitlarn<br />

10.1. SO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Pokalschiessen, Pfarrheim Rap -<br />

pen bügl, Schützengesellschaft<br />

Schwarzer Berg<br />

Es weihnachtet sehr<br />

BURGLENGENFELD (sr). Der<br />

SPD-Ortsverein und die SPD<br />

Stadtratsfraktion mit den Bür ger -<br />

meistern laden alle Bürgerinnen<br />

und Bürger am Donnerstag den 17.<br />

Dezember beim Bauernmarkt in<br />

der Zeit von 9.00 – 11.00 Uhr zu<br />

Glühwein und Punsch ein um auf<br />

die weihnachtliche Zeit einzustimmen.<br />

Das Aktionsteam der SPD<br />

Frauengruppe hat es sich nicht<br />

nehmen lassen und sorgt für<br />

selbstgebackene Plätzchen, Stollen<br />

und Kuchen. Es ist jeder recht<br />

herzlich dazu eingeladen. Wir<br />

freuen uns auf ihr Kommen.<br />

� SCHWANDORF<br />

"Mit Lesung und Musik ins neue<br />

Jahr", 19.00 Uhr, Spitalkirche,<br />

Kulturamt der Stadt<br />

Hl.-Drei-Königs-Markt, 10.00 Uhr,<br />

Marktplatz, Stadt Schwandorf -<br />

Ordnungsamt<br />

Orgelkonzert zum 50. Weihetag<br />

der Kreuzbergorgel, 17.00 Uhr,<br />

Spitalkirche, Kloster Kreuzberg<br />

� STEINBERG<br />

Ski & Snowboardkurse, 7.30 Uhr,<br />

Großer Arber, DJK Steinberg<br />

Abteilung Ski- und Bergwandern,<br />

(bis 16.01.)<br />

� TEUBLITZ<br />

Königsproklamation, Schützen -<br />

heim Katzdorf, Schützen ge sel -<br />

lschaft Almenrausch Katzdorf e.V.<br />

12.1. DI<br />

� REGENSTAUF<br />

Marktgemeinderatssitzung, 18.00<br />

Uhr, Rathaus, Markt Regenstauf<br />

13.1. MI<br />

� REGENSTAUF<br />

Reiki Infoabend, 19.00 Uhr, Treff -<br />

punkt Natürliche Balance Süßberg<br />

3, Treffpunkt Natürliche Balance<br />

14.1. DO<br />

� SCHWANDORF<br />

Infoabend: Qualifizierender Haupt -<br />

schulabschluss, 19.00 Uhr, VHS<br />

Kursraum OG, VHS<br />

15.1. FR<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Vereinsmeisterschaften, Pfarr heim<br />

Rappenbügl, Schützen gesellschaft<br />

Schwarzer Berg<br />

� REGENSTAUF<br />

Jahreshauptversammlung, 19.00<br />

Uhr, Gaststätte Deutsche Eiche, 1.<br />

Fischereiverein Regenstauf<br />

Kappenabend, 19.00 Uhr,<br />

Gaststätte Lang, FFW Diesenbach<br />

� SCHWANDORF<br />

Dia-Abend "Fahrten und Aktivitäten<br />

des Vereins", 19.00 Uhr, Gasthof<br />

Drei Linden, OGV Schwandorf<br />

� TEUBLITZ<br />

Schlachtschüsselessen,<br />

Vereinsheim, Schützenverein<br />

Eichenlaub Saltendorf a.d.Naab<br />

16.1. SA<br />

� REGENSTAUF<br />

Jahreshauptversammlung, 20.00<br />

Uhr, Gaststätte Deutsche Eiche,<br />

Dramatischer Club<br />

Jahreshauptversammlung, 20.00<br />

Uhr, Schützenheim, Schützen -<br />

gesellschaft Waldeslust<br />

� TEUBLITZ<br />

Jahreskonzert, 20.00 Uhr, Drei -<br />

fach sporthalle, Jugendblaskapelle<br />

Teublitz<br />

messe-tipp ...<br />

Die Showformation der Boogie Rabbits<br />

Boogie Rabbits bereichern<br />

Hochzeitsmesse<br />

REGENSBURG (he). Am Son -<br />

ntag, dem 10. Januar 2010 öffnen<br />

sich von 11 bis 18 Uhr zum sechsten<br />

Mal die Türen zur Hoch -<br />

zeitsmesse an Bord der Schiffe MS<br />

Regensburg und zum ersten Mal<br />

auch auf der MS Rataspona. Die<br />

Schiffe sind vom Donaumarkt aus<br />

zu erreichen. Der Eintritt ist wieder<br />

frei, und das, obwohl neben einer<br />

angenehmen Atmosphäre und einer<br />

qualifizierten Beratung durch die<br />

Aussteller das Rahmenprogramm<br />

mit echten Knallern aufwartet.<br />

Für Brautpaare sicher von starkem<br />

Interesse sind die Modenschauen<br />

um 13:00 Uhr und um 15:30 Uhr.<br />

Davor und dazwischen jedoch wird<br />

party-tipp ...<br />

BURGLENGENFELD (sr). Ob<br />

kurze Röcke, Leggings, große Ohr -<br />

ringe, Nietengürtel, Chucks oder<br />

Pumps ... und Lieder im Radio mit<br />

dem typischen Synthie-Sound.<br />

Keiner kommt mehr an der 80er<br />

Retrowelle vorbei. Kein Wunder,<br />

dass überall in Deutschland wieder<br />

zu den Kult klängen abgefeiert<br />

wird. Endlich ist das legendäre<br />

Jahrzehnt auch in <strong>Burglengenfeld</strong><br />

angekommen. Im umgebauten und<br />

neuem Ambiente des VAZ-<br />

Pfarrheim er lebt das Jahrzehnt ein<br />

den Besuchern richtig eingeheizt.<br />

Mit einer jeweils 20-minütigen<br />

atemberaubenden Tanzeinlage<br />

werden die weithin bekannten<br />

Boogie Rabbits Zell (Foto)<br />

Kostproben aus ihrem Repertoire<br />

präsentieren. Das dürfte auch Doris<br />

Schmidts, die aktuelle Miss<br />

Germany, zu einem begeisterten<br />

Applaus hinreißen. Sie mal hautnah<br />

zu erleben, werden die<br />

Besucher von 11:00 Uhr bis 13:00<br />

Uhr Gelegenheit haben. Weitere<br />

Details und alle sonstigen<br />

Informationen rund um die<br />

Hochzeitsmesse 2010 finden Sie<br />

im Internet unter www.heiratenauf-der-donau.de.<br />

Und die 80er sind wieder zurück!<br />

80er Kult – Party mit DJ Steve K<br />

gelungenes Revival. Am 19.12.09<br />

ab 22.00, Einlass ab 20.00.<br />

Telefonischer Kartenservice unter<br />

01805-301070 (0,14 Euro/Min –<br />

Mobilfunkpreise können abweichen)<br />

Karten im Internet:<br />

www.der-kartenvorverkauf.de<br />

Vorverkaufsstellen: Mittel bayer -<br />

ischer Karten vor ver kauf, Rote-<br />

Kreuz-Str. 10 in Burg lengenfeld,<br />

im DEZ, in der Tourist-Info und im<br />

DB-Reiseland im Hauptbahnhof in<br />

Regensburg sowie an allen<br />

bekannten Vorverkaufstellen


18 lokal 17. Dezember 2009<br />

METZGEREI<br />

ANTON TIPPMANN<br />

Hauptgeschäft<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Franz-Schubert-Str. 1<br />

Tel. 09471-2324<br />

Das führende Fleischer-Fach-<br />

Geschäft im Stadtzentrum<br />

Mo.: 8-12.15, nachmittags geschlossen!<br />

Di.-Do.: 8-12.15; 14-18 Uhr, Fr.: 8-18 Uhr durchgehend; Sa.: 7-12 Uhr<br />

ALTSTADT-<br />

METZGER<br />

Filiale<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Klostergasse 11<br />

Tel. 09471-8972<br />

Montag Ruhetag!<br />

Di.-Fr.: 8-12; 14-18 Uhr<br />

Sa.: 7-12 Uhr<br />

Frohe Weihnachten<br />

und viel Glück im neuen Jahr<br />

Ihre Metzgerei A.Tippmann mit Team<br />

Franz-Schubert-Str. 1 - Maxhütte-Haidhof - Tel. 09471-2324<br />

Wir wünschen<br />

unseren<br />

Gästen, Freunden und<br />

Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes<br />

neues Jahr 2010<br />

Ihr Ansprechpartner für Feierlichkeiten<br />

Nordgaustraße 1<br />

Maxhütte-Haidhof<br />

(an der neuen<br />

Mehrzweckhalle)<br />

Tel.: 0 94 71- 26 66<br />

Fax: 0 94 71- 95 07 30<br />

Ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und ein<br />

glückliches neues Jahr<br />

wünschen die SPD Ortsvereine<br />

Leonberg, Maxhütte-Haidhof,<br />

Pirkensee und Ponholz<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

Maxhütte-Haidhof ��<br />

�� ��<br />

Liebe Bürgerinnen<br />

und Bürger,<br />

nun ist wieder die Zeit der Lichter<br />

und der Kerzen. Überall in unserer<br />

Stadt Maxhütte-Haidhof kann<br />

man hell erleuchtete Fenster se -<br />

hen. Das Weihnachtsfest steht vor<br />

der Tür und in wenigen Tagen<br />

schreiben wir das Jahr 2010. Eine<br />

neue Jahreszahl, ein neuer Kalen -<br />

der, da stellt sich leicht der Ein -<br />

druck ein, dass auch ganz neue<br />

Chancen und Möglichkeiten vor<br />

uns liegen. Nun wissen wir freilich,<br />

dass ein Jahreswechsel keine<br />

wirkliche Zäsur ist. Doch davon<br />

auszugehen, die Dinge neu in die<br />

Hand nehmen zu können, gibt<br />

Zuversicht und eröffnet Perspek -<br />

tiven. Unsere Stadt zukunftsfähig<br />

zu machen und die erreichte Le -<br />

bensqualität nicht nur zu bewahren,<br />

sondern möglichst zu steigern<br />

- das muss das Ziel von uns allen<br />

sein. Und wir brauchen uns nicht<br />

zu verstecken.<br />

In der Stadt Maxhütte-Haidhof hat<br />

sich im jetzt auslaufenden Jahr<br />

eine Menge getan, an das wir in<br />

den kommenden Monaten anknüpfen<br />

können. Wir haben 2009 einige<br />

wichtige Vorhaben fertig gestellt,<br />

wie die Eröffnung des neuen Bau -<br />

gebietes Maxhütte Ost III.<br />

Uns ist es sogar gelungen, in kürzester<br />

Zeit von 115 Grundstücken<br />

über Fünfzig zu verkaufen. Wir<br />

konnten Anfang des Jahres den<br />

Hochbehälter Eichelberg in Be -<br />

trieb nehmen. Neue Gruppenräu -<br />

me konnten im Montessori-Kin -<br />

der garten eröffnet werden. Viele<br />

notwenige Anschaffungen in der<br />

Stadthalle, am Bauhof, bei der<br />

Stadtverwaltung und in den Schu -<br />

len ermöglichen ein effektiveres<br />

Arbeiten. Kürzlich durfte ich mit<br />

dem Betreiber und Investor den<br />

Spatenstich für eines der größten<br />

Solarfelder in der Oberpfalz vornehmen.<br />

Auch die Frühjahrsmesse<br />

im Städtedreieck fand erstmals bei<br />

uns statt. Was vielen sicherlich am<br />

Herzen lag, unser Kinderhort „die<br />

Stadtpiraten“ wurde Ende Juni<br />

seiner Bestimmung übergeben, die<br />

Feuerwehren erhielten eine Wär -<br />

mebildkamera, Ministerpräsident<br />

Horst Seehofer besuchte unsere<br />

Stadt, der neue Ehrenbürger der<br />

Stadt Rudolf Schels trug sich ins<br />

goldene Buch der Stadt ein. Viele<br />

Vereine engagierten sich für ihre<br />

Mitbürger, feierten grandiose<br />

Feste, Jugend- und Seniorenbeirat<br />

boten Höchstleistung für das Eh -<br />

renamt und Wasserleitungen und<br />

Straßen wurden neu gebaut.<br />

Lebensqualität zu bieten, das heißt<br />

heute vor allem Arbeitsplätze zu<br />

sichern. Es versteht sich aber von<br />

selbst, dass wir 2010 unsere Kon -<br />

zepte zur Wirtschaftsförderung<br />

weiter entwickeln werden müssen,<br />

um Arbeitsplätze in Maxhütte-<br />

Haidhof neu zu schaffen und oder<br />

diese hier zu erhalten. Wir werden<br />

damit fortfahren, Existenzgrün -<br />

dungen im Mittelstandszentrum<br />

Maximilianshütte und die Neuan -<br />

siedlung von Betrieben zu erleichtern<br />

sowie alteingesessene Firmen<br />

und Geschäfte nach Kräften zu<br />

unterstützen.<br />

Deswegen haben wir gemeinsam<br />

mit unseren Gewerbetreibenden<br />

das Wirtschaftsforum „Treffpunkt<br />

Wirtschaft“ ins Leben gerufen und<br />

eine Plattform geschaffen, sich zu<br />

präsentieren, sich weiterzuentwickeln<br />

und kennenzulernen. Und<br />

nicht zuletzt werden wir weiterhin<br />

alles tun, damit alle Jugendliche<br />

unserer Stadt eine Lehrstelle er -<br />

halten.<br />

Die Welt rückt immer enger<br />

zusammen - das Städtedreieck<br />

��<br />

rückt näher zusammen. Wir sind<br />

immer mehr von Entwicklungen<br />

betroffen, die wir nur gemeinsam<br />

als Städtedreieck lösen können.<br />

Und dazu stehe ich, wäge aber<br />

sorgfältig das Pro und Contra ab.<br />

Meine Meinung ist es, dass die<br />

Menschen bei Veränderungen mitgenommen<br />

werden müssen, Politik<br />

und auch das sich Einbringen<br />

muss wieder attraktiver werden.<br />

Und da haben wir in Maxhütte-<br />

Haidhof gute Karten. Hier ist<br />

Politik noch überschaubar und<br />

direkt greifbar; hier lassen sich<br />

leicht Gremien und Diskussions -<br />

foren schaffen, um die Bürgerin -<br />

nen und Bürger in Planungs-, Ent -<br />

wicklungs- und Entscheidungs pro -<br />

zesse einzubeziehen. Deshalb veranstaltet<br />

die Stadt Maxhütte-<br />

Haidhof Versammlungen, bei welchen<br />

man sich über geplante<br />

Stadtentwicklungen gemeinsam<br />

Gedanken machen und handeln<br />

kann. Ich wünsche mir daher, dass<br />

möglichst viele Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger zu diesen Bürger -<br />

ver sammlungen kommen.<br />

Aber auch sonst beteiligen sich<br />

viele Menschen in der Stadt Max -<br />

hütte-Haidhof auf vielfältige Weise<br />

am politischen, sozialen und kulturellen<br />

Leben, sie nehmen viele<br />

Aufgaben selbst in die Hand. Für<br />

dieses große Engagement möchte<br />

ich Ihnen heute danken.<br />

Gemein derat und Bürger, Sie alle<br />

haben dazu beigetragen, sich bietende<br />

Chancen zu nutzen um Neu -<br />

em den Weg zu bahnen. Wir alle<br />

haben meist nach dem Motto des<br />

Autors Albert Camus gehandelt,<br />

das da lautet:“Um sich selbst zu<br />

erkennen, muss man handeln”.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ih -<br />

nen persönlich und auch im Na -<br />

men von Stadtrat und Verwaltung<br />

ein frohes Weihnachtsfest sowie<br />

ein erfolgreiches, friedliches und<br />

gesundes neues Jahr.<br />

Ihre Dr. Susanne Plank,<br />

1. Bürgermeisterin der Stadt<br />

Maxhütte-Haidhof


17. Dezember 2009 lokal 19<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

Maxhütte-Haidhof ��<br />

�� ��<br />

��<br />

doch traditionell. An beiden Ta -<br />

gen war zeitweise kein Durch -<br />

kommen mehr. Es war so, wie<br />

man sich einen Weih nachts markt<br />

vorstellt: buntes weihnachtliches<br />

Programm, winterliche Tempera -<br />

turen, Bu den be sitzer, die sich<br />

etwas einfallen ließen und viele<br />

engagierte Standbetreiber, die für<br />

das letzte Weihnachtsgeschenk<br />

sorgten.<br />

Erste Bürgermeisterin Dr. Su -<br />

sanne Plank bedankte sich bei<br />

allen Mitwirkenden, den Mitar -<br />

Max hütte-Haidhof beteiligte sich beitern des Bauhof und der Ver -<br />

Weihnachtszauber mit einer Gewinnerziehung mit waltung, den Standbetreibern<br />

Maxhütte-Haidhof Preisen von 1000 Euro am Pro - und Be suchern, die dazu beige-<br />

gramm.<br />

tragen haben, diesen Weih -<br />

Pünktlich zum Weihnachts - Ein Weihnachtsmarkt mit vielen nachts markt zu gestalten und zu<br />

markt beginn in Maxhütte-Haid -<br />

hof stellten sich die winterlichen<br />

Fa cetten und Stilrichtungen, aber organisieren.<br />

Tempe ratu ren ein und sogar einzelne<br />

Schneeflocken tanzten<br />

vom Him mel. Zusammen dem<br />

Christkind eröffnete 1. Bürger -<br />

meisterin Dr. Su sanne Plank und<br />

der Jugend blaskapelle der FFW<br />

Leonberg den 18. Weihnachts -<br />

markt am Rathaus vorplatz, nachdem<br />

sie zusammen in den Weih -<br />

nachtsmarkt einzogen.<br />

Dichtes Treiben herrschte von<br />

firmen-tipp ... ANZEIGE<br />

Anfang an und als aber die<br />

Oberpfälzer Schlossteufel auf<br />

dem Programm standen, war<br />

kein Durchkommen mehr. Mit<br />

dem Motto „Alte Traditionen<br />

Ihr Weihnachts- und Silvester buffet macht für Sie<br />

jetzt auch der Maxhütter Fischladen. Leckere Fisch- oder Käse -<br />

platten, Sushi, verschiedenste Feinkost salate oder praktische<br />

Häpp chen platten können bestellt werden. Auch außergewöhnli-<br />

wieder aufleben lassen“ kamen che Spezialitäten, wie zum Beispiel grillf ertige Forellen, Lachs -<br />

die Schlossteufel in Gestalten filet im Buchenspan, Lachs-Jakobs muschel- oder Lachs-Mee -<br />

von Krampus, Hexe, Wald - res früchte-Spieße stehen zur Auswahl. Auf Wunsch wird auch<br />

mandl, Hl. Nikolaus und Engel<br />

und erzählten die Geschichte<br />

der passende Wein dazu geliefert.<br />

„wie es sich einmal zugetragen<br />

hat“. Eine begeisternde Auffüh -<br />

rung mit geschichtlichen Hinter -<br />

grund!<br />

Wir wünschen allen ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr!<br />

Der Solomusiker Edi Gabler aus<br />

Schwandorf sorgte mit seiner<br />

wunderbaren Stimme für ein<br />

echtes weihnachtliches Kribbeln<br />

im Bauch.<br />

Am 24.12. haben wir geschlossen.<br />

Am 31.12. haben wir für Sie von 7 - 13 Uhr geöffnet!<br />

Vom 2. - 7.1. 2010 machen wir Urlaub<br />

und sind am 8. 1. wieder für Sie da.<br />

Überdies erfreuten an diesem<br />

Wochenende viele Vereine, Or -<br />

chester, Kindergärten, Chöre und<br />

der Jugendbeirat für ein ab -<br />

wechs lungsreiches Weihnachts -<br />

markt pro gramm auf der Bühne<br />

und im Sitzungssaal.<br />

Das Christkind mit seinen vier<br />

Agelika und Albert Roidl<br />

kleinen Engeln be scherte den<br />

Geöffnet:<br />

kleinen Marktbesu chern Ge -<br />

MO - FR: 8 - 18.30 Uhr<br />

schen ke und erfreute sie mit<br />

SA: 9 - 13 Uhr<br />

Freifahrten im Kinderkarussell.<br />

Auch die Werbegemeinschaft<br />

Bahnhofstr. 20 - Maxhütte-Haidhof - Tel. 09471-3084806<br />

Frohe Weihnachten<br />

und eine gute Fahrt<br />

ins neue Jahr<br />

wünschen wir all unseren Kunden.<br />

Auto Niebler<br />

Skoda Vertragshändler<br />

Leonberger Str. 18<br />

93142 Maxhütte-Haidhof, Tel.: 09471-3612 u. 200113<br />

www.auto-niebler.skoda-auto.de<br />

Haushaltswaren · Geschenkartikel<br />

SPENGLEREI SANITÄR BÄDER BADMÖBEL<br />

Wir wünschen<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr!<br />

Inh.: Alfons Kastner - Bahnhofstraße 56 - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon: 09471-21176 - Telefax: 09471-31242<br />

kastner.spenglerei@gmx.de - www.spenglerei-kastner.de<br />

und<br />

� �<br />

... wünschen Frohe<br />

Weihnachten und ein gutes neues Jahr!<br />

Wir wünschen allen unseren<br />

Kunden, Freunden und Bekannten<br />

ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes, neues Jahr!<br />

� �


20 lokal 17. Dezember 2009<br />

Frohe Weihnachten<br />

und gute Fahrt ins Neue Jahr!<br />

Wünscht<br />

allen<br />

seinen<br />

verehrten<br />

Kunden in<br />

Stadt und<br />

Land ...<br />

Bahnhofstraße 10<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Tel: 09471-2286, Fax: -20360<br />

www.autohaus-helfer.de<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 28. Januar 2010 !<br />

Heizung - Lüftung - Sanitär<br />

� Gasinstallationen<br />

� Not- und Kundendienst<br />

� Wartung von Gas- und<br />

Ölheizungen<br />

� Solaranlagen<br />

� komplette Bäder<br />

�� ��<br />

��<br />

... wünscht<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein<br />

gutes neues Jahr!<br />

Hauptstraße 39 - 93142 Maxhütte-Haidhof (Pirkensee)<br />

Tel.: 09471-200806 Fax: 09471-200807<br />

www.ch-parzefall.de - E-Mail: chparzefall@t-online.de<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

Maxhütte-Haidhof ��<br />

�� ��<br />

Das Bild zeigt die beiden Erstklässlerinnen Laura Ploch (links) und<br />

Selina Gajek (rechts) zusammen mit Elisabeth Neuner beim Erzählen<br />

„Wie früher Weihnachten gefeiert wurde“.<br />

Senioren zur Adventfeier<br />

an der Maximilian-Grundschule<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Es<br />

herrschte schon eine besonders<br />

adventliche Stimmung in der<br />

Maximilian-Grundschule: Ker zen -<br />

duft, aufgeregte Kinder und ein<br />

musikalisches Programm, als sich<br />

die Senioren aus dem Stadtgebiet<br />

zum 2. Advent für eine kleine Feier<br />

einfanden. Zum „Dialog der Gene -<br />

rationen“ hatte der Seniorenbeirat<br />

der Stadt Maxhütte-Haidhof eingeladen,<br />

um sich in der Maximilian-<br />

Grundschule zu treffen.<br />

Rektor Maximilian Himmelhuber<br />

und sein Lehrerkollegium hatten<br />

wieder eine große Vorbereitungen<br />

getroffen, sodass die geplanten<br />

zwei Stunden wie im Fluge vergingen.<br />

Auch viele Eltern und Groß -<br />

eltern fanden den Weg in die<br />

Schule, um den Begrüßungs- und<br />

Adventsgesängen sowie Musik -<br />

stücken der Kinder zu lauschen.<br />

26 Seniorinnen und Senioren<br />

waren dem Aufruf des Senio -<br />

renbeirates gefolgt und haben in<br />

der Aula der Schule Platz genommen.<br />

2. Bürgermeister Franz Brun -<br />

ner freute sich, dass schon so früh<br />

am Morgen die engagierte Max -<br />

hütter Senioren sich zum Mit -<br />

machen aufgemacht haben.<br />

Mit dem Lied „S`ist Advent“<br />

begrüßten die Kinder der 3d um<br />

Karin Feiler die Gäste. Mit einem<br />

Gedicht „Wie eine Kerze leuchtet“<br />

Frohe Weihnachten<br />

und viel Glück im<br />

Neuen Jahr<br />

wünscht Ihnen ...<br />

und dem Lied Jingle Bells sprachen<br />

und musizierten die Kinder<br />

der Klasse 1a um Rudi Berger<br />

schon wie kleine Profis. Es folgten<br />

Lieder und Gedichte aus allen<br />

Klassenstufen.<br />

Nach dem berühmten Nikolaus-<br />

Lied „Lasst und froh ...“ traute man<br />

seinen Augen nicht- der echte<br />

Nikolaus hatte den Weg in die<br />

Maximilian-Grundschule nach<br />

Maxhütte-Haidhof gefunden und<br />

konnte nur gute Taten der Schüler<br />

aus seinem Goldenen Buch berich-<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Bahnhofstr. 5, Maxhütte-Haidhof, Telefon: 09471-607230, Fax: -607240<br />

��<br />

ten. Den Abschluss der Adventfeier<br />

bildete ein Lied mit einem<br />

Schreittanz der Klasse 4a „Wir tragen<br />

dein Licht“ um Lehrerin Gabi<br />

Schmid. Anschließend wurden die<br />

Senioren in die vier ersten Klassen<br />

aufgeteilt: Die Senioren erzählten,<br />

wie sie selbst Weihnachten erlebt<br />

hatten. So bekam man zwar jahrelang<br />

dieselbe Puppe zum Weih -<br />

nachtsfest, aber das Christkind hat -<br />

te immer wieder ein neues Kleid<br />

für die Puppe genäht. Auch war es<br />

früher Gang und Gäbe, dass die<br />

Spiel sachen, die am Heiligen<br />

Abend unter dem Weihnachtsbaum<br />

lagen zum Dreikönigstag wieder<br />

verschwunden waren. Denn sie<br />

sollten im nächsten Jahr wieder als<br />

Geschenk dienen und mussten eingelagert<br />

werden.<br />

Man war sich einig, man hatte zwar<br />

früher nicht so viele Geschenke<br />

unter dem Weihnachtsbaum - aber<br />

es war trotzdem schön. Plätzchen<br />

waren früher etwas ganz besonderes,<br />

so war es laut 2. Bürgermeister<br />

Franz Brunner keine Seltenheit,<br />

dass bereits zum ersten Weih -<br />

nachtsfeiertag keine Süßigkeiten<br />

mehr im Teller lagen, hatte die<br />

Mutter nicht vorgesorgt, und nur<br />

die Hälfte zum Vernaschen bereit<br />

gelegt. „Es war eben doch eine<br />

schöne Zeit“, so die Senioren ge -<br />

meinsam. Die Senioren ließen den<br />

Vormittag noch bei einer Tasse Tee<br />

ausklingen.<br />

Wir wünschen frohe Weihnachten!<br />

20 JAHRE<br />

Das Haus der guten Weine<br />

Nutzen Sie unsere Jubiläums-Angebote<br />

www.weinfach.de<br />

Das Haus der guten Weine<br />

Nota Bene<br />

Hans-Watzlik-Str. 7, Maxhütte-Roßbergeröd<br />

Tel. 09471-4691, Fax: 09471-20803<br />

Info@weinfach.de www.weinfach.de<br />

Mo - Fr 10.00 - 12.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Jeden Freitag und Samstag Weinprobe<br />


17. Dezember 2009 lokal 21<br />

��<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

Teublitz ��<br />

�� ��<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Das nun zu Ende gehende Jahr<br />

2009 stand auch in Teublitz im<br />

Zeichen der internationalen<br />

Bankenkrise. Die wegbrechenden<br />

Steuereinnahmen und der Verlust<br />

von Arbeitsplätzen belasteten<br />

nachhaltig unser Gemeinwesen.<br />

Aber Jammern hilft nichts und<br />

wir mussten uns den<br />

Herausforderungen stellen.<br />

Trotz der Finanzlage haben wir<br />

uns dafür entschieden, dringende<br />

Maßnahmen nicht aufzuschieben<br />

Die Stadt Teublitz wünscht allen Leserinnen und Lesern<br />

ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück<br />

und vor allem Gesundheit im neuen Jahr 2010.<br />

�<br />

�<br />

sondern hierfür zusätzlich<br />

Kredite aufzunehmen, also uns<br />

antizyklisch zu verhalten.<br />

So haben wir den 1. Bauab -<br />

schnitt der Generalsanierung<br />

unserer Schule termingerecht fertiggestellt<br />

und mit dem 2. Ab -<br />

schnitt begonnen. Daneben<br />

wurde der Anbau für die Ganz -<br />

tags betreuung auf den Weg<br />

gebracht. In Bezug auf die neue<br />

Mittelschule haben wir im<br />

Städtedreieck eine Vorreiterrolle<br />

übernommen und bereits eine<br />

gemeinsame Absichtserklärung<br />

unterzeichnet.<br />

Die Feuerwehr Teublitz erhielt<br />

ein neues Löschfahrzeug und<br />

neue Schutzanzüge. Seit<br />

Jahrzehnten wurde der schlechte<br />

Zustand der Loisnitzer Straße<br />

diskutiert, heuer wurde endlich<br />

mit dem Bau begonnen. Die<br />

Brücken in Premberg und<br />

Loisnitz wurden saniert. In<br />

Münchshofen wurden<br />

Wasserversorgungsleitungen neu<br />

verlegt und die Uferstraße neu<br />

geteert.<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein besinnliches Neues Jahr<br />

wünscht Ihre<br />

Apotheker Stefan Wiesent<br />

Regensburger Str. 41, 93158 Teublitz, Telefon: 09471-9602<br />

�<br />

www.rosen-apotheke-teublitz.de<br />

Die Straße von Premberg nach<br />

Stocka wurde heuer fertiggestellt<br />

und in der Hugo-Geiger-Siedlung<br />

wur de ein Spielplatz neu angelegt.<br />

Die Baugebiete Im Schlossgar -<br />

ten, Steinbruchäcker, - alle Teu -<br />

blitz - Spitzdorfweiher, Hagen -<br />

buchäcker - Katzdorf - und Steig -<br />

äcker - Münchshofen - wurden<br />

neu ausgewiesen oder befinden<br />

sich im Ausweisungsver fah ren.<br />

Einen Volltreffer haben wir ge -<br />

landet mit der neu eröffneten<br />

Bücherei am Platz der Freiheit.<br />

Die Ausleihzahlen aus 2007 ha -<br />

ben sich binnen 9 Monate verdreifacht.<br />

Das erstmals veranstaltete<br />

Historische Fest im Stadtpark<br />

war mit 8.000 Besuchern ein<br />

voller Erfolg.<br />

Diese und viele weitere<br />

Maßnahmen zeugen von einer<br />

kontinuierlichen Fortentwicklung<br />

unserer Heimatstadt.<br />

Allen, die im Jahr 2009 durch<br />

Veranstaltungen, Initiativen oder<br />

Aktivitäten das Leben unserer<br />

Stadt bereichert haben, sage ich<br />

sowohl persönlich als auch im<br />

Namen des Stadtrates herzlichen<br />

Dank.<br />

Allen Leserinnen und Lesern des<br />

„lokal“ wünsche ich ruhige,<br />

friedvolle Weihnachten und ein<br />

gutes, gesundes neues Jahr<br />

2010!<br />

Maria Steger,<br />

Erste Bürgermeisterin<br />

Teublitz, im Dezember 2009<br />

Maria Steger, 1. Bürgermeisterin<br />

Der Gutschein<br />

Die Geschenkidee<br />

Ein Gutschein<br />

von MODE MERL<br />

macht zweimal Freude:<br />

Freude beim Auspacken<br />

Freude beim Aussuchen<br />

Regensburger Str. 64 TEUBLITZ<br />

Tel./Fax 09471-9495<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

frohe Weihnachten<br />

und ein gutes<br />

neues Jahr 2010!<br />

über<br />

25<br />

Jahre


22 lokal 17. Dezember 2009<br />

FROHE WEIHNACHTEN<br />

UND EIN GUTES,<br />

NEUES JAHR 2010<br />

Fotoatelier<br />

Johanna Neuroth<br />

Regensburger Straße 62<br />

93158 TEUBLITZ<br />

Tel.: 09471-6063719<br />

info@fotoatelier-nj.de<br />

www.fotoatelier-nj.de<br />

Wir wünschen<br />

Autohaus Joh. Schmid<br />

Zeppelinstr. 2<br />

93158 Teublitz<br />

Tel. (09471) 90832<br />

seat-schmid@web.de<br />

www.schmid.seat.de<br />

FLIESEN<br />

SPITZNER<br />

GmbH & Co.KG Inh. Jürgen Beer<br />

Im Gewerbepark 5, 93158 Teublitz<br />

Tel. 09471-98285, Fax: -97955<br />

Internet. www.fliesen-spitzner.de<br />

e-mail. fliesen-spitzner@t-online.de<br />

geschenk-tipp ...<br />

Geschenkgutscheine<br />

z.B. für Fotobücher oder<br />

Ka lender aus dem neuen<br />

Foto atelier Neuroth<br />

in Teu blitz.<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

Teublitz ��<br />

�� ��<br />

firmen-tipp ... ANZEIGE<br />

Aktuelle Wintermode für Jung und Alt präsentierte die<br />

MODEGALERIE aus Teublitz in einer Modenschau am vergangenen<br />

Samstag im AMICI im NAC. Viele Besucher konnten sich<br />

von der Vielfalt und einer gut sortierten Kollektion überzeugen.<br />

Wir wünschen Ihnen ein<br />

behagliches und frohes<br />

Weihnachtsfest und ein<br />

gesundes Jahr 2010!<br />

Lagerhaus Hintermeier<br />

Münchshofener Str. 2, Teublitz<br />

Telefon: 09471-9382<br />

Wir verkaufen<br />

Wärme!<br />

Heizöl - Holzbriketts - Braunkohlebriketts - Holzpellets - Propangas<br />

Frohe Weihnachten<br />

und gute Fahrt<br />

ins neue Jahr!<br />

��<br />

Die Gewinner<br />

des Teublitzer<br />

Advents-<br />

Gewinnspiels ...<br />

BURGLENGENFELD: Geigl<br />

Ker s tin, Graßl Katharina, Feuerer<br />

Stefan, Rothenberger Susanne,<br />

Beer Monika, Rittger Angelika;<br />

DIESENBACH: Wei gert Claudia;<br />

HOLZHEIM: Söll ner Erika;<br />

KALL MÜNZ: Moser Norbert;<br />

LAUB: Eugl maier Fritz;<br />

MAX HÜTTE-HAIDHOF: Hum -<br />

mel He le na, Moser Gerhard, Neu -<br />

hierl Doris, Braun Corina, Seitz<br />

Ida, Brügl Renate, Jehl Margit,<br />

Haas Hans-Dieter, Maier Sandra,<br />

Stegerer Margit, Viehauser Heinz,<br />

Pfennig Ingo, Preis Elfriede; PIR-<br />

KENSEE: Hof stetter Sonja;<br />

REGENSTAUF: Härle Katharina,<br />

Haala Hildegard, Raab Marion;<br />

SCHMIDMÜH LEN: Lichten -<br />

egger Eva; SCHWANDORF:<br />

Weilhammer Christian;<br />

TEUBLITZ: Baierl Birgit, Wolf<br />

Jessica, Kerscher Margareta,<br />

Feuerer Elisabeth, Wein Hans-<br />

Joachim, Walberer Gabriele,<br />

Tielmeier Betty, Wolf Rita, Heider<br />

Hildegard, Thienel Heidi. Die<br />

Gutscheine können ab Samstag,<br />

den 19. Dezember im K-SHOP<br />

(09471-80519) in der NAC-<br />

Passage im Naabtalcenter Burg -<br />

lengenfeld abgeholt werden.


17. Dezember 2009 lokal 23<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

Teublitz ��<br />

�� ��<br />

klima-tipp ...<br />

SEAT Leon Ecomotive:<br />

Der Sportler mit<br />

der grünen Seele<br />

TEUBLITZ (sr). Mit einem<br />

Höchst maß von Umweltbe wusst -<br />

sein verbindet der SEAT Leon<br />

herausragende sportliche Ambi -<br />

tio nen unter allen Ecomotive<br />

Modellen. Moderne Tech -<br />

nologien verbinden Performan -<br />

ce, De sign und Um weltbe -<br />

wusstsein zu einem vorbildlichen<br />

Ganzen. Mit einer modernen<br />

Start-Stop-Automatik ausgestattet,<br />

schaltet diese bei einem<br />

Fahrzeug stillstand, zum Beispiel<br />

alles<br />

Auf<br />

30-50%<br />

bis 31.12.09<br />

Heidrun Brunner<br />

Regensburger Str. 38<br />

TEUBLITZ - Tel. 6024320<br />

Frohe eihnachten<br />

und ein gutes<br />

neues Jahr!<br />

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und eine gute Fahrt ins neuen Jahr!<br />

Ihr Partner beim<br />

Neuwagenkauf<br />

Ihr Dienstleister<br />

rund um’s Auto<br />

an der Ampel, den Motor selbständig<br />

ab - und auch wieder an,<br />

sobald die Kupplung erneut<br />

getreten wird. Das Ergebnis ist<br />

eine deutliche Senkung des<br />

Kraftstoffverbrauchs und der<br />

CO2-Emmissionen. So sorgt auch<br />

ein hochmodernes Bremsener -<br />

gie-Rückgewin nungs system<br />

dafür, dass Energie, die beim<br />

Bremsen entsteht, von einem<br />

Generator in elektrische Energie<br />

umgewandelt und anschließend<br />

zum Betreiben der Fahrzeugelek -<br />

tronik genutzt wird. Bei jedem<br />

Bremsvorgang wird praktisch<br />

gleichzeitig Treibstoff gespart.<br />

Mehr Informationen über alle<br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe<br />

erscheint am<br />

28. Januar!<br />

Nissan Offroad-<br />

Spezialist<br />

Ihr freundliches<br />

Autohaus<br />

Autohaus Vetterl - Maxhütter Straße 15 - 93158 Teublitz<br />

Telefon 09471-9927-0 - Fax 09471-992727<br />

www.nissan-vetterl.de - A.Vetterl@nissan-vetterl.de<br />

��<br />

Ecomotive Modelle von SEAT<br />

erfahren Sie im Autohaus Johann<br />

Schmid in Teublitz.<br />

geschenk-tipp ...<br />

Weihnachtswünsche<br />

von Fossil ... z.B. Sport Ladies<br />

Uhren, Zirkonia, Quarzwerk<br />

mit Wochentags-, Datumsund<br />

24-Stun denanzeige, Was -<br />

ser dicht bis 10 ATM erhältlich<br />

bei Optik Langen in Teublitz<br />

Frohe<br />

Weihnachten<br />

und ein gesundes<br />

neues Jahr!<br />

HaarWerk<br />

Maxhütter Straße 2<br />

93158 Teublitz<br />

Tel. (09471) 606263<br />

Fax (09471) 606264<br />

brillen@optik-langen.de<br />

www.optik-langen.de<br />

Unsere nächste Ausgabe erscheint am 28. Januar !<br />

WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN<br />

KUNDEN FÜR DAS ENTGEGENGEBRACHTE<br />

VERTRAUEN, UND WÜNSCHEN EIN GESEGNETES<br />

WEIHNACHTSFEST UND EIN GUTES NEUES JAHR<br />

HEIDI HACKBARTH MIT TEAM.<br />

Regensburger Str. 61 - 93158 Teublitz<br />

Telefon: 09471/9282 - Telefax: 09471/3088985


24 lokal 17. Dezember 2009<br />

Frohe<br />

Weihnacht<br />

und ein<br />

gesundes,<br />

neues<br />

Jahr<br />

2010<br />

RATHAUS<br />

SCHMIDMÜHLEN<br />

1. Bürgermeister<br />

Markt Schmidmühlen<br />

Mehr Infos zur 1000-Jahr-Feier<br />

in der nächsten Ausgabe am 28.1.<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

Schmidmühlen ��<br />

�� ��<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser,<br />

wieder geht ein Jahr dem<br />

Ende zu und lädt zu allerlei<br />

Gedanken ein. Die “Staade<br />

Zeit”, ist sie das wirklich?<br />

so ganz kann ich das nicht<br />

bestätigen, aber da erzähle<br />

ich Ihnen ja nichts Neues.<br />

Was soll vor dem Fest der<br />

Feste noch alles rechtzeitig<br />

und am besten gleichzeitig<br />

erledigt werden?<br />

Trotzdem sollten wir uns<br />

vor Augen halten, Weih -<br />

nachten ist bekanntlich das<br />

Fest des Friedens, der<br />

Liebe und Besinnlich keit.<br />

Tage, die uns einladen sollen<br />

innezuhalten und nachzudenken.<br />

Der bevorstehende<br />

Jahreswechsel ist auch<br />

Gelegenheit Rückschau zu<br />

halten und Bilanz zu ziehen,<br />

über Gelungenes und<br />

weniger Geglücktes nachzudenken,<br />

dankbar für<br />

Erfolge zu sein, aber auch<br />

aus Misserfolgen zu lernen.<br />

2010 wird unser Jubi lä -<br />

ums jahr. Ob Fisch- und<br />

Faschingszug am 16./17.<br />

Februar, ein Benefizkonzert<br />

mit dem Musikkorps der<br />

bayerischen Polizei am 28.<br />

Februar oder das 140jährige<br />

Jubiläum der FFW<br />

Schmidmühlen am 1. Mai<br />

2010. Im nächsten Jahr<br />

haben wir viel vor!<br />

Ich wünsche Ihnen und<br />

Ihren Lieben frohe Weih -<br />

nachten und einen guten<br />

Rutsch ins Jahr 2010.<br />

Peter Braun<br />

1. Bürgermeister<br />

Die Veranstaltungs-Termine<br />

der 1000-Jahr-Feier<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.schmidmuehlen.de<br />

��


17. Dezember 2009 lokal 25<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

Schmidmühlen ��<br />

�� ��<br />

Zweckverband Vils-Naab-Gruppe<br />

steht finanziell auf gesunden Beinen<br />

2.280 Menschen mit Wasser versorgt<br />

EMHOF/BURGLENGENFELD<br />

(sr). – Der Zweckverband zur Was -<br />

serversorgung der Vils-Naab-<br />

Gruppe hat im Jahr 2008 einen<br />

Überschuss von rund 41.400 Euro<br />

erwirtschaftet. Das gab Wirt -<br />

schafts prüfer Rudolf Pötzinger der<br />

Verbandsversammlung am Diens -<br />

tag, 8. Dezember, im Gasthaus<br />

Keller meier in Emhof bekannt.<br />

Den Stadtwerken <strong>Burglengenfeld</strong>,<br />

die den Zweckverband verwalten,<br />

stellte der neutrale Gutachter im<br />

Jahresabschluss 2008 ein hervorragendes<br />

Zeugnis aus. Im vergangenen<br />

Jahr hat der Zweckverband<br />

2.280 Menschen in den Land -<br />

kreisen Schwandorf, Regens burg<br />

und Amberg-Sulzbach mit Wasser<br />

versorgt und rund 170.000 Kubik -<br />

meter Wasser geliefert.<br />

Wie der Verbandsvorsitzende Au -<br />

gust Steinbauer informierte, hatten<br />

die Stadtwerke <strong>Burglengenfeld</strong> den<br />

Jahresabschluss 2008 erstellt. Die<br />

Prüfung des Zahlenwerks über-<br />

nahm die unabhängige Wirtschafts -<br />

prüfungsgesellschaft Bavaria Treu<br />

AG aus München in Person von<br />

Wirt schaftsprüfer und Diplom-<br />

Kauf mann Rudolf Pötzinger. „Un -<br />

ein ge schränkter Bestätigungsver -<br />

merkt“ heißt es in der Fachsprache<br />

der Prüfer, wenn alles in Ordnung<br />

ist. Demnach haben die Stadtwerke<br />

sauber gearbeitet; die Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage der Vils-<br />

Naab-Gruppe ist geordnet.<br />

Vorsitzender Steinbauer erklärte,<br />

der erwirtschaftete Jahresüber -<br />

schuss müsse betriebswirtschaftlich<br />

betrachtet werden. „Eine Aus -<br />

sage über die Gebührensätze kann<br />

daraus nicht abgeleitet werden“, so<br />

Steinbauer. Der Überschuss werde<br />

mit den Fehlbeträgen der vergangenen<br />

Jahre verrechnet.<br />

Einstimmig zugestimmt hat die<br />

Versammlung der örtlichen Rech -<br />

nungsprüfung 2008. Der Rech -<br />

nungs prüfungsausschuss unter<br />

Vor sitz von Albin Koller hatte<br />

Bei Ihrem VW- und Audi Spezialisten in Schmidmühlen finden Sie:<br />

� Neuwagen � Gebraucht- und Jahreswagen<br />

� Service und Reparatur � Teile und Zubehör<br />

� Unfallinstandsetzung � eigene Lackiererei<br />

Für alle Fragen zum Neuwagenkauf haben wir einen Ansprechpartner und immer ein<br />

offenes Ohr für Sie. Wir beraten Sie fachmännisch in allen Aspekten und auch nach<br />

einem Kauf professionell. Wir bieten außerdem eine tolle Auswahl an Jahreswagen<br />

Von VW- Audi und Skoda. Hier befinden sich immer mindestens 60 Modelle auf Lager.<br />

Ausserdem bieten wir Ihnen:<br />

� Finanzierungen � Fahrzeugversicherungen<br />

� Finanz-Leasing-Angebote � Full-Service-Angebote<br />

Unser Werkstattmeister Michael Seidl ist Ihr kompetenter Ansprechpartner rund ums<br />

Auto. Bei unserer hauseigenen Lackiererei repariert und lackiert unser Fachpersonal<br />

Ihr Fahrzeug mit modernsten Geräten und neuester Technik.<br />

Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag v. 7.30 – 18.00 Uhr zur Verfügung.<br />

Das gesamte Team<br />

vom Autohaus Leitz<br />

wünscht Ihnen<br />

frohe Weihnachten<br />

und einen guten<br />

Rutsch in das<br />

neue Jahr 2010!<br />

��<br />

keine Beanstandungen. Er lobte<br />

vielmehr die „exakte, saubere und<br />

gewissenhafte Kassenführung“ der<br />

Stadtwerke sowie generell die<br />

Abwicklung des Haushalts und die<br />

Verwaltungstätigkeit. Diese positiven<br />

Nachrichten wurden getrübt<br />

durch den Tod von August Bäuml.<br />

Der kürzlich verstorbene Wasser -<br />

wart hat 36 Jahre lang für den<br />

Zweckverband gearbeitet. Vor -<br />

sitzen der Steinbauer sagte, Bäuml<br />

habe stets vorbildlich gehandelt<br />

und sich große Verdienste um den<br />

Verband erworben. Wegen seiner<br />

freundlichen Art sei er bei den<br />

Wasserabnehmern äußerst beliebt<br />

gewesen.<br />

Wasserwart Josef Diermeier be -<br />

richtete, dass er in den vergangenen<br />

Wochen drei Rohrbrüche (in<br />

Eich, Höchensee, Bügerlhof) behoben<br />

habe. Die Kosten bezifferte er<br />

auf rund 1.300 Euro. Mit Blick auf<br />

das zu Ende gehende Jahr würdigte<br />

Verbandsvorsitzender Steinbauer<br />

die „konstruktive Zusammenarbeit<br />

aller Verbandsräte“. Lob gab es<br />

auch für die Stadtwerke Burglen -<br />

genfeld, die als Verwalter „wieder<br />

beste Arbeit für den Zweckverband<br />

geleistet haben“.<br />

**superior<br />

Gasthof-Pension<br />

Fam. Eckmeder<br />

92287 Schmidmühlen<br />

Am Anger 1<br />

Telefon 0 94 74 - 95 12 34<br />

Fax 0 94 74 - 10 20<br />

www.gasthof-pension-lindenhof.de<br />

kontakt@gasthof-pension-lindenhof.de<br />

Wir haben am 2. Weihnachtsfeiertag und<br />

Silvester (Silvester-Menü) geöffnet!<br />

Wir wünschen unseren Gästen<br />

ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr!<br />

Praxis für Podologie<br />

Petra Rabenhofer<br />

staatl. gepr. Podologin<br />

Brunnlettberg 28<br />

92287 Schmidmühlen<br />

09474-9519800<br />

C.-M.-v.-Weber-Str. 22<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel.: 09471-3084675<br />

Mobil: 0171-2409193<br />

Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung<br />

Ihre Spezialistin rund um den Fuß!<br />

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein fußgesundes Jahr 2010!<br />

� Kundendienst u. Reparaturen<br />

für alle Fabrikate<br />

� Karosserieinstandsetzung<br />

� Unfallschäden<br />

Hammerstr. 12<br />

92287 Schmidmühlen<br />

Tel. 09474-698<br />

Fax 09474-8130<br />

www.Zimmerei-Fischer.de<br />

Zimmerei - Bedachungen<br />

Innenausbau - Holzhausbau<br />

Wünscht allen Kunden und Geschäftspartnern<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein gutes neues Jahr!<br />

� Neu- u. Gebrauchtwagen<br />

� Klimaanlagenservice<br />

� Elektr. Achsvermessung<br />

� Mietwagen<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes Neues Jahr!<br />

Josef & Peter Segerer<br />

Am Anger 2 · 92287 Schmidmühlen<br />

Tel. 09474/951794-0 · Fax 09474/8314<br />

Mobil 0170/3315118<br />

e-mail: Ford.Segerer@t-online.de


26 lokal 17. Dezember 2009<br />

�<br />

Physiotherapiepraxis<br />

Rudolf Listl<br />

Physiotherapeut - Sportpädagoge M.A<br />

� Krankengymnastik<br />

� Manuelle Therapie<br />

� Manuelle Lymphdrainage<br />

� Massage<br />

� Sportphysiotherapie<br />

� Elektrotherapie<br />

� Kryo-/Thermotherapie<br />

� Unterwasserdruckstrahlmassage<br />

� Stangerbad<br />

� Orthopädische Rückenschule<br />

� Neurophysiologische Behandlung (PNF)<br />

� Extensionsbehandlung<br />

� Medizinisches Muskeltraining<br />

� Funktionelle Tapeverbände<br />

� Fangopackungen<br />

info@vitalistl.de - www.vitalistl.de<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes Neues Jahr!<br />

� �<br />

Dinauer Straße 4<br />

93183 Kallmünz<br />

Tel. 09473-908585<br />

Fax 0 94 73-90 85 86<br />

Mo. - Mi.: 8 - 20 Uhr<br />

Do.: 8 - 19 Uhr, Fr.: 8 - 14 Uhr<br />

Um telefonische Vereinbarung<br />

der Termine wird gebeten.<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes Neues Jahr<br />

wünscht Ihnen<br />

Friseurladen<br />

Kinder - Damen - Herren<br />

�<br />

Zum Boder<br />

Inh. Gabi Holdenrieder<br />

Inselweg 2 - 93183 Kallmünz - Tel. 09473/8782<br />

Wir halten<br />

einen kurzen<br />

Winterschlaf<br />

von 25. 12. 09<br />

bis 6. 1. 10<br />

und wünschen<br />

auch Ihnen<br />

ruhige Tage!<br />

dekoflora<br />

Charles-Palmie-Str. 23<br />

Kallmünz<br />

09473/950586<br />

www.floraldeko.de<br />

Geöffnet:<br />

Di - Fr: 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe<br />

erscheint<br />

am 28. Januar!<br />

�<br />

�<br />

�<br />

��<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

��<br />

Kallmünz ��<br />

�� ��<br />

“Oberpfälzische<br />

Sagen”<br />

Der leider in Vergessenheit<br />

geratene Franz Xaver Schön -<br />

werth (1810 - 1886), als Sa gen -<br />

sammler auf einer Stufe mit den<br />

Gebrüdern Grimm stehend, hat<br />

zeitlebens seine Landsleute<br />

über Sagen und Märchen be -<br />

fragt. In diesem Band, einem<br />

Nach druck von 1960, sind etliche<br />

davon ausgewählt.<br />

Illustriert ist das Buch mit<br />

Holzschnitten des später be -<br />

Autogas-Umrüstung<br />

aller Fabrikate ab sofort<br />

mit TÜV-Abnahme zu Sonderpreisen!<br />

Sie schonen dabei nicht nur die Umwelt<br />

sondern auch Ihren Geldbeutel!<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Dinauer Straße 4, 93183 Kallmünz, Tel. 09473-268, Fax: 09473-8728<br />

www.autohaus-feldmeier.de<br />

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2010!<br />

��<br />

kannt gewordenen Malers Ma -<br />

thias Michael Prechtl.<br />

Umfang 308 Seiten. Erhältlich<br />

für 18 Euro im K-Shop Burg -<br />

len gen feld (NAC-Passage), in<br />

der Buch hand lung Arnold in<br />

Burglen genfeld oder direkt<br />

beim Verlag Laßleben in Kall -<br />

münz.<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes und glückliches<br />

Jahr 2010 wünscht Ihnen<br />

VERLAG MICHAEL LASSLEBEN<br />

Buchdruckerei - Buchbinderei - Oberpfalz-Verlag<br />

93183 Kallmünz, Lange Gasse 19<br />

Tel.: 0 94 73-2 05, Fax: 0 94 73- 83 57<br />

druckerei@oberpfalzverlag-lassleben.de


17. Dezember 2009 lokal 27<br />

automobile<br />

Autohaus Trettenbach<br />

Toyota -Neuwagen<br />

Maxhütte-Verau 09471-20700<br />

autoservice<br />

bautenschutz<br />

@<br />

HMC Rupp GmbH<br />

Kallmünz 09473-94040<br />

branchen-spezi<br />

computer<br />

computer & co - klaus möller<br />

ihr edv partner<br />

im städtedreieck<br />

anruf genügt: hilfe kommt<br />

tel. 09471-30062 fax 200898<br />

hagenauer str. 18 93142 ponholz<br />

e-mail: webmaster@co-co.de<br />

fahrschule<br />

Fahrschule Jannke Alois<br />

www.fahrschule-jannke.de<br />

B’feld, Maxhütte 09471-8264<br />

fenster & türen<br />

Fa. Grötsch<br />

Reparaturen Rolläden, Fenster<br />

u. Türen 09471-808724<br />

feuerschutz<br />

Strohmeier Feuerschutz<br />

Kiebitzweg 17 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

09471-605668 0175-1657685<br />

fitness<br />

Olympia Gym*<br />

www.olympia-gym.de<br />

fliesen<br />

KRR Boden- u. Fliesenleger<br />

Parkett-Laminatverlegung<br />

Sonstige Bodenbeläge<br />

Trockenbauarbeiten<br />

09402-780909 0175-7970426<br />

verbraucher-info ... ANZEIGE<br />

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert:<br />

Kompliziertes Steuerrecht für Rentner<br />

BURGLENGENFELD (sr). Diese<br />

Nachricht war ein Schock für viele<br />

Rentner: Rund eine Mil lion<br />

Senioren haben nach Exper -<br />

tenschätzungen die Steuererklä -<br />

rung falsch ausgefüllt und im<br />

Schnitt rund 250 Euro zu viel<br />

Steuern gezahlt. Die Zahl hat die<br />

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. nicht<br />

überrascht. „Es war schon immer<br />

klar: Das Steuerrecht ist auch für<br />

Rentner sehr kompliziert und für<br />

Laien kaum noch zu durchschauen“,<br />

so Thomas Feicht von der<br />

Beratungsstelle der Lohnsteuer -<br />

hilfe Bayern in <strong>Burglengenfeld</strong>,<br />

welche zahlreiche Rentner bei der<br />

Steuererklärung unterstützt.<br />

„Das Fehlerpotenzial ist angesichts<br />

der unterschiedlichen Besteuerung<br />

der verschiedenen Renten sehr<br />

hoch“, erklärt Thomas Feicht. So<br />

werden beispielsweise gesetzliche<br />

Renten mindestens zu 50 Prozent<br />

versteuert, Pensionen und Be -<br />

triebs renten dagegen zu 100 Pro -<br />

zent und gesetzliche Unfallrenten<br />

überhaupt nicht. Renten aus Le -<br />

bensversicherungen und Zusatz -<br />

ver sor gungen wiederum sind nur<br />

mit einem Zinsanteil steuerpflichtig,<br />

der sich nach dem Alter bei<br />

Beginn der Rente richtet.<br />

Kleine Unachtsamkeiten<br />

kosten Geld<br />

Aus ihrer / seiner Erfahrung in der<br />

Beratungsstelle in <strong>Burglengenfeld</strong><br />

weiß Thomas Feicht: Viele Se -<br />

nioren beziehen gleichzeitig verschiedene<br />

Renten. „Und da beginnt<br />

das Problem“, so der Experte.<br />

„Füllen sie ihre Steuererklärung<br />

selbst aus, kann es leicht passieren,<br />

dass die gesetzliche Rente z.B. im<br />

Feld für Pensionen eingetragen<br />

wird. Allein dadurch könnten be -<br />

reits zu viele Steuern bezahlt werden,<br />

weil die Altersrente nicht zu<br />

beispielsweise 50, sondern zu 100<br />

Prozent versteuert wird.“<br />

Zu sätzlich gibt es Beträge, die von<br />

dem steuerpflichtigen Teil der<br />

Rente abgezogen werden können –<br />

wie z.B. Versicherungsbeiträge,<br />

Spenden und Krankheitskosten und<br />

vieles mehr. „Viele Rentner verzichten<br />

sogar aus Unkenntnis auf<br />

die ihnen zustehende Rückzahlung<br />

der Zinsabschlagsteuer bzw. der<br />

neuen Abgeltungsteuer – und zahlen<br />

so unnötig Steuern auf die<br />

Zinsen ihres Spargroschens“, be -<br />

richtet Thomas Feicht.<br />

Zahlreiche Experten raten Rent -<br />

nern, Hilfe in Anspruch zu nehmen,<br />

wie sie zum Beispiel die<br />

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. anbietet.<br />

Der Lohnsteuerhilfeverein<br />

über nimmt im Rahmen einer<br />

Mitgliedschaft die Erstellung der<br />

Steuererklärung und die gesamte<br />

Abwicklung mit dem Finanzamt.<br />

Thomas Feicht und das Team prüft<br />

den eingegangenen Steuerbescheid<br />

und legt – wenn nötig – Einspruch<br />

ein.<br />

Die Steuerfachleute in Burg -<br />

lengenfeld nehmen sich speziell für<br />

Rentner so viel Zeit wie notwendig<br />

und sprechen auch individuelle<br />

Steuersparmöglichkeiten durch,<br />

die Rentnern durchaus zustehen.<br />

Alle Leistungen sind dabei durch<br />

einen jährlichen Mitgliedsbeitrag<br />

abgegolten, der sich nach dem<br />

Einkommen richtet und bei 52<br />

Euro im Jahr beginnt.<br />

Dass Rentner zunehmend verunsichert<br />

sind, spürt auch die Lohn -<br />

steuerhilfe Bayern e.V.: „In den<br />

vergangenen Monaten konnten wir<br />

einen großen Mitgliederzuwachs<br />

gerade bei Rentnern verzeichnen“,<br />

so Thomas Feicht. Bundesweit<br />

betreut der Lohnsteuerhilfeverein<br />

rund 500.000 Mitglieder – darunter<br />

so viele Rentner wie nie zuvor.<br />

Mehr Infos und eine Liste mit den<br />

Beratungsstellen, an die sich<br />

Rentner wenden können, gibt es im<br />

Internet unter www.lohi.de.<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

“Stark für Ihre Gesundheit!”<br />

Direkt am Parkhaus<br />

Christian Bauer e.K.<br />

Regensburger Str. 35<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel.: 09471-5789<br />

Fax: 09471-80158<br />

Regensburger Straße 7 - 93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel: 09471-6234 - Fax: 09471- 5716<br />

www.die-sonnen-apotheke.de<br />

X MA STEIN<br />

Betonmanufaktur<br />

Hüttenstr. 1 - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Tel./Fax: 09471-3065157 - www.maxstein-beton.de<br />

Fotokopien<br />

Drucksachen<br />

Textildrucke<br />

Stempel-Service<br />

Schilder<br />

Beschriftungen<br />

... finden<br />

Sie im ...<br />

Bücher<br />

Briefmarken<br />

Fax-Service<br />

und mehr ...!<br />

KOPIERSHOP<br />

NAC-Passage<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Telefon 09471-80519<br />

Telefax 09471-301235<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr<br />

Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr


28 lokal 17. Dezember 2009<br />

@<br />

BAUUNTERNEHMUNG<br />

M. BLÖTH GmbH<br />

� Eigenes Planungsbüro<br />

� Rohbauarbeiten<br />

� An- u. Umbauarbeiten<br />

� Aufstocken / DG-Ausbau<br />

� Beton- u. Pflasterarbeiten<br />

� Außenanlagen<br />

� Abdichtungsarbeiten<br />

� Trockenlegung<br />

Der starke Partner<br />

vom Fach<br />

branchen-spezi<br />

Vom Altbau<br />

zum Energiesparhaus<br />

� Vollwärmeschutz<br />

� Innen- u. Außenputz<br />

� Renovierungsarbeiten<br />

� Modernisierungsarbeiten<br />

� Sanierungsarbeiten<br />

Im Gewerbepark 6 in Teublitz • Tel.: 0 94 71- 9 09 91 od. 97533<br />

Fax: 0 94 71- 902 18 • www.Bloeth.de • M.Bloeth@t-online.de<br />

Wussten Sie schon<br />

dass Sie mit jeder Tonne Holzpellets<br />

genausoviel CO 2 sparen wie Sie auf<br />

8.000 Autokilometer ausstoßen?<br />

Wärmequelle mit Zukunft!<br />

<strong>Burglengenfeld</strong>, Oberer Mühlweg 12, Tel. 09471-70490<br />

Gewerbegebiet Vorstadt an der Umgehungsstraße<br />

Mineralöle<br />

info@123mm.de - www.123mm.de<br />

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!<br />

Betonwerk<br />

Maxhütte GmbH<br />

Telefax 09471-301035<br />

301033<br />

RUVBeton<br />

Güteüberwachter Transportbeton und Estrich<br />

fußböden ...<br />

gaststätten<br />

hausmeisterdienst<br />

Garten & Haus Dienstleistungen<br />

Teublitz 09471-98930<br />

heizöl<br />

hochzeitsaccessoires<br />

für Hochzeit - Taufe - Kommunion<br />

Brigitte Ferstl<br />

Maxhütte-Haidhof 09471-4773<br />

hundeschule<br />

Doris Leopold, Hundetrainerin<br />

www.hundeleo.de 0179-2288362<br />

PROBLEME mit Ihrem Hund ?<br />

Hundeausbildung-Salostowitz<br />

Telefon/Fax.: 09431-7540894<br />

www.hundeschule-salostowitz.de<br />

immobilien<br />

Immobilienmarkt<br />

www.123mm.de<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

kamin-/kachelöfen<br />

Schwandorfer Ofenladen 09431<br />

Ettmannsdorfer Str.1 7542155<br />

www.schwandorfer-ofenladen.de<br />

kapitalmarkt<br />

Verkaufen Sie Ihre alten<br />

Sparformen, wie Lebensv., RV,<br />

Bausparvertr. usw und erhalten Sie<br />

den doppelten Rückkaufwert!<br />

0177-2060758<br />

kfz-sachverständiger<br />

Herrmann Richard<br />

Nittenau 09436-8425<br />

VORSTADT WEST<br />

Ihre Partner vom Fach!<br />

auto<br />

reparatur<br />

Herbst-Aktion<br />

bis 31.12.2009<br />

19, 95<br />

� Winterdurchsicht<br />

� Räderwechsel<br />

� Vorderräder wuchten<br />

� Heißwachswäsche m. Schaum<br />

mit unserer Textil-Autowaschanlage<br />

Meisterhaft autoreparatur Rupert Biersack<br />

Oberer Mühlweg 13 - <strong>Burglengenfeld</strong> (Industriegebiet Vorstadt)<br />

Tel. 09471-807021 - Fax -1025 / www.meisterhaft.com<br />

Geöffnet: Mo - Fr: 8.00 - 17.30 Uhr, Sa.: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

lebensberatung<br />

Hilfe zur Selbsthilfe!<br />

Kompetente, ehrliche Beratung<br />

mit Hilfe der Karten<br />

Terminvereinbarung: 09431-610663<br />

malerbetriebe<br />

Malerbetrieb Kiesslinger*<br />

www.dekomaler-kiesslinger.de<br />

Malerfachbetrieb Kiesslinger*<br />

Fassadenanstriche und<br />

Wohnraumgestaltung aller Art<br />

Vollwärmeschutz u. Bodenbeläge<br />

93197 Regendorf 0160-8878151<br />

metzgereien<br />

Fleischwaren Mayer*<br />

Schirndorf 09471-1564<br />

mineralöle<br />

Zaubzer Mineralöle*<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> 09471-70490<br />

mode<br />

Apart - Mode auf der Haut*<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> 09471- 8767<br />

nachhilfe<br />

Pfiffikus LernCenter<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> 09471-7363<br />

Regenstauf 09402-7571<br />

BRANCHEN<br />

aus dem<br />

<strong>Burglengenfeld</strong>er<br />

Gewerbegebiet<br />

Ihre Partner<br />

vom Fach!<br />

erutec GmbH<br />

CONTAINER-Verleih<br />

www.erutec.de<br />

Regensburg 0941 - 89 05 444<br />

Städtedreick 09471 - 60 74 90<br />

Schwandorf 09431 - 99 97 75<br />

Fassadengestaltung<br />

Gerüstbau<br />

Farben - Lacke - Tapeten<br />

Oberer Mühlweg 15<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel.: 09471-6105, Fax: -8975<br />

www.malerbetrieb-gubernath.de


17. Dezember 2009 lokal 29<br />

ofenbau<br />

Georg Sonnleitner Ofenbaumeister<br />

Reparatur/Wartung 09471-8533<br />

paketshop<br />

Hermes Paket-Shop<br />

K-SHOP in der NAC-Passage<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> 09471-80519<br />

reisebüro<br />

S + L Reisen* Teublitz<br />

www.sl-reisen.com<br />

schilder<br />

schmuck<br />

Uhren Schmuck Röhr*<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> 09471- 5877<br />

schuster<br />

Schuh- u. Schlüsseldienst*<br />

H. Rhein, i.d. NAC-Passage<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> 7243<br />

spenglerei<br />

@<br />

Alt-Goldankauf ist<br />

Vertrauenssache<br />

Gold- u. Silberankauf zu seriösen Preisen<br />

Juwelier MAX SCHREINER<br />

Schmuck - Uhren - Optik<br />

92421 Schwandorf, Tel. 09431-2325<br />

Spenglerei Kastner*<br />

Maxhütte-Haidhof 09471-21176<br />

branchen-spezi<br />

taxi/mietwagen<br />

Günstig & effektiv<br />

werben<br />

im branchen-spezi<br />

Her mit dem Schrott!<br />

09471 30 45 - 0<br />

Thyssen Dück Rohstoffhandel<br />

GmbH & Co. KG<br />

Niederlassung Maxhütte-Haidhof<br />

Ziegelholz 20, 93158 Teublitz<br />

www.her-mit-dem-Schrott.com<br />

Wir wünschen<br />

frohe Weihnachten und<br />

ein gutes neues Jahr!<br />

tiernahrung<br />

unterricht<br />

Individuelle EDV-Schulung<br />

Word - Excel - PowerPoint<br />

Peter Wagner 09471- 3215863<br />

versandshop<br />

Katalog-Shop Scharf*<br />

<strong>Burglengenfeld</strong> 09471-1334<br />

versicherungen<br />

wärmekabinen<br />

Werksvertrieb, Ausstellung, Verkauf<br />

Well-Life-Concept GmbH<br />

Hans-Knorr-Str. 2, <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel. 09471-6289 od. 0170-5545895<br />

Öffnungszeiten: von 9 - 12 Uhr<br />

ansonsten nach Termimvereinbarung<br />

www.well-life-concept.com<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

Neueröffnung:<br />

UNO - DUO - TRE<br />

der verrückte 3-Tage Markt<br />

Bis zur Neueröffnung unseres 3-Tage Markts<br />

in <strong>Burglengenfeld</strong> geht der Verkauf auf<br />

unserem Firmengelände weiter.<br />

Malerbetrieb &<br />

Dienstleistungsservice<br />

Kießlinger<br />

GmbH<br />

Bergmannstraße 115 b - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon 09471-607160<br />

wellness<br />

in <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Mo.-Do.: 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Fr. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Viele Markenprodukte<br />

bis zu 70% reduziert!<br />

(Neuware, solange Vorrat reicht!)<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihr Kommen!<br />

zimmerei<br />

Unsere nächste Ausgabe erscheint am 28.1.


30 lokal K L E I N A N Z E I G E N - M A R K T<br />

17. Dezember 2009<br />

Dauer-Angebot<br />

Kopierpapier (... multifunktionell!)<br />

Pack. 500 Blatt, DIN A4, weiß, 80 g<br />

4. 10<br />

Fotokopien<br />

Drucksachen<br />

Textildrucke<br />

Stempel-Service<br />

Schilder<br />

Beschriftungen<br />

... finden<br />

Sie im ...<br />

IMPRESSUM:<br />

das blatt<br />

ihrer region<br />

Lokalnet Verlag GmbH<br />

Haugshöhe 10a<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Anzeigenannahme:<br />

Regensburger Str. 60<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel: 09471-301234<br />

Fax: 09471-301235<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Druck: Medienhaus Der neue Tag.<br />

Das "lokal" erscheint in den Haus -<br />

haltun gen Burglengen feld, Maxhütte-<br />

Haidhof, Teublitz, Schmid mühlen,<br />

Kallmünz, Holzheim, Re genstauf,<br />

Zeitlarn, Laub, Regendorf,<br />

Diesenbach, Steinsberg, Schwandorf<br />

(TG), Steinberg am See; (26000 Ex.);<br />

Anzeigen-Preis: (Gültige Anzeigen -<br />

preisliste Jan. 2009).<br />

Die mit Namen gekennzeichneten<br />

Artikel geben nicht unbedingt die<br />

Meinung des Heraus gebers und der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Urheberrechte Dritter und den<br />

Inhalt der Anzeige haftet jeweils der<br />

Auftraggeber allein.<br />

Bücher<br />

Briefmarken<br />

Fax-Service<br />

und mehr ...!<br />

KOPIERSHOP<br />

NAC-Passage<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Telefon 09471-80519<br />

Telefax 09471-301235<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr<br />

Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr<br />

Auf alle Neufahrräder<br />

10% Rabatt<br />

+ Tacho + Schloss!<br />

FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />

MAX MEINGAST<br />

Amalienstr. 9 - <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel. 09471-1390, Fax: -8566<br />

www.meingast-fahrrad.de<br />

Geöffnet:<br />

Mo.-Do. v. 9 - 12, 14.30 - 18 Uhr<br />

Fr. 14.30 - 18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 28. Januar!<br />

Anzeigenannahme<br />

bis spät. 21.1.2010 unter<br />

Telefon: 09471-301234<br />

oder media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Unsere aktuellen Mediadaten<br />

finden Sie unter www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Miete/Pacht<br />

A N G E B O T E<br />

HAUS & GRUND SAD e.V.<br />

VERMIETERBERATUNG<br />

Geschäftsstellen:<br />

SCHWANDORF<br />

Tel. 0 94 31-26 44<br />

BURGLENGENFELD<br />

Tel. 0 94 71- 6 06 58 79<br />

Regensburger Str. 11<br />

Sehr schönes EFH<br />

in Maxhütte-Haidhof, Bj. 94, geh.<br />

Ausstattung (FBH, WiGa, Sauna,<br />

Schwedenofen), günstige Lage zu<br />

Regensburg, ca. 170 cm Wfl., ab<br />

1.6.09 zu verm., Kaltmiete 990 Euro.<br />

Chiffre 090305<br />

Schwandorf<br />

Laden zu vermieten:<br />

Geeignet für Kosmetik- oder<br />

Nagelstudio, Versicherungsbüro<br />

Tel. 09431 - 8738<br />

3-Zi.-Wohnung, BUL, 94qm zu vermieten.<br />

Tel. 0171-5448545<br />

1 Zimmer, Küche, Bad teilmöbliert,<br />

ab sofort nähe Teublitz zu vermieten!Tel.<br />

09471/98583<br />

Familienwohnhaus 5 Zi., Küche,<br />

Bad, Toil., BUL, zentral gelegen, mit<br />

großem Obstgarten, Niedrig -<br />

energiestandard, Photovoltaik und<br />

Wärmesolaranlage, ab 03/10 zu<br />

vermieten, VB 690.-, Tel. 09471-<br />

807910<br />

2 ZKB ab 01.02.10 in Teublitz/<br />

Münchshofen zu vermieten, Miete<br />

300.- + 120.- NK + Kaution, Tel.<br />

0160-7807825<br />

Helle 3 Zi. Whg, Kü/Bad/Balkon/<br />

Kfz.-Stellplatz, Parkettboden, 79qm,<br />

ab sof zu verm., Tel. 09471-607402<br />

Die Immobilienmakler!<br />

Regional, National, International<br />

Teublitz-Saltendorf: 4-Zimmer-ETW<br />

im 1. OG, ca. 97m² Wfl., 2 Balkone,<br />

Garage, Garten, Keller, kl. Wohnan -<br />

lage, gepfl. Zustand, 79.000,-<br />

Maxhütte-Verau: 2- Fam.- Haus,<br />

Whg. 1: ca. 80m², (vermietet), Whg.<br />

2: ca. 115m², ca. 860m² Grund, Gara -<br />

gen, Keller, ZH, ren.-bed., 105.000.-<br />

Alle Angebote zzgl. 3,57% Provision!<br />

Zur Miete:<br />

<strong>Burglengenfeld</strong>: 3-Zimmer-DG-Woh -<br />

nung, 95m², EBK, renoviert, ab 01.12.<br />

gute Wohnlage, 385,- + 140,- NK<br />

zzgl. 2,38MM Provision<br />

Maxhütte-Birkenhöhe:<br />

Laden/Gewerbefläche, ca. 175m²,<br />

große Schaufenster, Parkplätze,<br />

Sanitär einrich tung, 500,- + NK<br />

zzgl. 2,38MM Provision<br />

__________________________________<br />

ACHTUNG! Für unsere finanzkräftigen<br />

Kunden suchen wir Häuser und Wohnun -<br />

gen im Städtedreieck und Umgebung!<br />

RE/MAX-Filiale im Städtedreieck<br />

Marktplatz 18<br />

93133 <strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel.: 09471/3086430<br />

Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes<br />

neues Jahr!<br />

3.-Zi.-Whng., <strong>Burglengenfeld</strong>, Kü.,<br />

Bad. 0174-4530775<br />

Geschäftsräume in Teublitz<br />

(Münchs hofener Str.) zu vermieten.<br />

Tel. 09471-9495*<br />

G E S U C H E<br />

Suche ein günstiges kleines<br />

Häuschen mit Garten zur Miete in<br />

Regen stauf und näherer Umge -<br />

bung. Gerne Renoviere ich selbst.<br />

Lisa Schmucker, Wirtin vom<br />

Schloßberg, Tel. 09402-5042643<br />

Immobilien<br />

A N G E B O T E<br />

Bauplatz in Teublitz, ca. 465<br />

qm zu verkaufen, 09471-90991<br />

RMH ohne Garten statt Eigen tums -<br />

wohnung in Burg lengenfeld, Dop -<br />

pel garage, innen komplett saniert<br />

und renov., Wfl. 120qm zu verkaufen,<br />

Preis VB, Tel. 0160-7807825<br />

Bauplatz in <strong>Burglengenfeld</strong>, 800-<br />

1200qm schöne Lage, voll er schl.,<br />

Preis n. VB, Tel. 0170-3208078<br />

Bauplatz in <strong>Burglengenfeld</strong> (Vor -<br />

stadt, Brunnmühlstraße), 838 qm,<br />

voll erschlossen, kein Bau zwang,<br />

umgeben v. landw. Grund stücken,<br />

maklerfrei, Auskunft erteilt Besitzer.<br />

Tel. 02151-409583*<br />

Mehrfamilienwohnhaus in Teub -<br />

litz-Münchshofen, 6 Wohneinheiten,<br />

komplett vermietet, 6,4 % Rendite,<br />

Gasthermen, 5 Wohnungen, komplett<br />

saniert, Grundstk. ca. 1000<br />

qm, 4 Garagen für 359.000 Euro zu<br />

verkaufen. Käuferprovision 3,48%<br />

inkl. MwSt. Info: 09471-6055913,<br />

Mo. - Do. ab 13 Uhr<br />

3-Zi.-Whng., 94 qm, ruhige Lage in<br />

BUL, Eichenstraße 40, Preis VB<br />

0171-5448545<br />

G E S U C H E<br />

Suche EFH / DHH I.C. MaggyMax,<br />

Tel. 09471-6022945<br />

PC/EDV<br />

A N G E B O T E<br />

PC-Hilfe? Anruf Genügt!<br />

Tel. 09471-30062*<br />

PC-Service! 09471-306828<br />

Musik<br />

A N G E B O T E<br />

Suche Volksmusikbegeisterte<br />

Gitarrenspieler/in oder Zither für<br />

gelegentliche Auftritte wie z.B.<br />

Sitzweil mit Gesang. Näheres unter<br />

0171-8985125<br />

Teublitzer Rockband sucht<br />

Bassisten (16-18 Jahre). Erfahrung<br />

mit bekannten Corversongs<br />

erwünscht. Info: 0151-17344353<br />

www.troppmann-immobilien.de<br />

Suche für vorgemerkte Kunden Häuser,<br />

________________________________________<br />

Eigentumswohnungen und Grundstücke<br />

<strong>Burglengenfeld</strong>, moderne Doppelhaushälfte,<br />

Niedrigenergieniveau, Bj. 2001, 4 Zi. Küche,<br />

Bad, Terrasse, ca. 141 m² Wfl.. 294 m² Gr.,<br />

Gas- ZH, 199.000<br />

Teublitz, Geschäftshaus , Bj., 94, ca. 160 m²<br />

Ladengeschäft im EG, Gas-Therme, Werkstatt,<br />

Büro 89.000<br />

Einfamilienhaus, Bj., unb., ren. 78/79, 5 Zi., ca.<br />

147 m² Wfl., El.NSp./Öfen 57.000<br />

Schwandorf, Eigentumswohnung, 3 Zi., Kü.,<br />

Bad, Balkon ,ca. 70 m², DG, Garage 74.500<br />

Klosterstr.3, Schwandorf<br />

Tel. 09431-8048, Fax 8004<br />

TROPPMANN<br />

IMMOBILIEN<br />

Flohmarkt<br />

A N G E B O T E<br />

Briefmarken vor Verkauf schätzen<br />

lassen. Kein Ankauf. Hanns Zierer,<br />

Tel.: 09471-5667<br />

Sammler kauft alte Münzen, Gold -<br />

münzen und Sammlungen zu sehr<br />

guten Preisen. Tel. 09471-808950*<br />

G E S U C H E<br />

Suche alte Ansichtskarten von<br />

Leonberg, Tel.: 09471-30008*<br />

Rund ums Kind<br />

A N G E B O T E<br />

Kinderwagen für 50 Euro zu verkaufen,<br />

Tel.: 01712426661<br />

Haushalt<br />

G E S U C H E<br />

Staubsauger mit Wasserfilter<br />

gesucht, Tel.: 0170-3208078<br />

Möbel<br />

A N G E B O T E<br />

Neuw. Schreibtisch, 1,60x0,80m,<br />

höhenverstb., silbermetallic für 99<br />

Euro zu verk. Tel. 09471-98675 ab<br />

18 Uhr<br />

Gut erhaltenes Schlafzimmer,<br />

birke hell, günstig abzugeben. Preis<br />

VB, Tel. 09471-90780<br />

Polstergarnitur m. Sessel-Funktion<br />

inkl. Bett + Bettkasten;<br />

Federkernmatratze, NP 1100 Euro,<br />

VB 650 Euro, Tel. 0172-7089579*<br />

Kleidung<br />

A N G E B O T E<br />

Skistiefel, Tecnica, Gr. 28,5 für 25<br />

Euro, Hosenträgergurt, Schrot rot<br />

(2x), unfallfrei für 40 Euro. Tel.<br />

09471-954660<br />

Herrenanzug Gr. 46, Nadelstreifen,<br />

neuw., 130 Euro, z.B. für Ab -<br />

schluss-Ball. Tel. 09471-9495*<br />

Stellen<br />

A N G E B O T E<br />

Wir suchen zuverlässige<br />

und freundliche Bedienung<br />

Tagsüber oder Abends<br />

Auf 400 Euro Basis<br />

Bistro Sowieso<br />

<strong>Burglengenfeld</strong><br />

Tel.: 09471-600262<br />

www.bistrosowieso.de<br />

Haushaltshilfe in BUL f. 10 Std. /<br />

Woche gesucht; kochen, bügeln,<br />

putzen. Tel.: 0151-51204950<br />

Suchen freundl., zuverlässigen<br />

Taxifahrer für unser Unternehmen.<br />

Taxi Stiegler Tel. 09471-1288<br />

Suchen zuverlässige, erfahrene<br />

Küchenhilfe auf 400.- Basis, Zum<br />

Gocklwirt, Tel. 0160-92460500<br />

Zur Unterstützung unseres Teams<br />

suchen wir ab sofort einen<br />

Gerüstbauer mit WDVS-Kennt -<br />

nissen. Tel. 09471-607160<br />

Suche Bedienung für Samstag im<br />

“Weißen Rössl” Tel. 09473-234*


17. Dezember 2009 lokal 31<br />

Verschiedenes<br />

A N G E B O T E<br />

Baumfällung ab 80 Euro<br />

Teublitz - 09471/604600<br />

Kaufe<br />

Ansichtskarten<br />

Motive aller Art<br />

(v. 1890 bis 1945)<br />

Karl Müller<br />

Tel.: 09471-5490<br />

Kartenlegen<br />

Telefon: 09471-21805<br />

Phillips original Gesichtsbräuner,<br />

neuw., 6-Leuchtröhren, Preis VB,<br />

Tel. 09471-21805<br />

Verk. LCD Flachbild Fernseher<br />

37” (94cm) von Acer, HD Ready,<br />

neuw., VHB 350.-, Tel. 09471-1020<br />

(18-20 Uhr)<br />

Speicherheizung Neuwertig, Preis<br />

VB, Tel. 09402-1550 / 0151-<br />

12970770<br />

Terrarium 80 x 120 x 60 cm<br />

(BxHxT), 4 Monate alt, Preis VB.<br />

Tel. 0151-14972009<br />

Mineralien und Heilsteine, günstig!<br />

www.steinehamster.de*<br />

CB-Funkantenne f. 27MHz, 6m<br />

Länge (12 Strahler) zu verkaufen.<br />

Tel. 0170-3208078<br />

Holzrohlinge zum fertig Schnitzen<br />

(div. Heiligenfiguren) günstig abzugeben,<br />

Tel. 09471-8263<br />

Div. Bauchtanzkostüme mit<br />

Zubehör, Gr. 38/40 günstig zu verk.<br />

Tel. 09471-3086798<br />

Verschiedene Regulatoren ab<br />

195,-, überholt. Tel. 09471-6127<br />

Neue Stoßdämpfer für Miele<br />

Waschmaschine W 715, Vk 65.-,<br />

Tel. 09471/9387<br />

1 Jauche-Pumpe m. Schlauch-<br />

Garnitur, Komplett. Verschiedene el.<br />

Motoren f. Dreh-&Wechsel strom,<br />

billig abzugeben. Tel. 09471-4476<br />

In welcher Rubrik<br />

soll Ihre Anzeige<br />

erscheinen?<br />

ANGEBOTE<br />

GESUCHE<br />

Automarkt<br />

Verschiedenes<br />

Antiquitäten<br />

Bekleidung<br />

Bürogeräte<br />

Computer<br />

Fahrräder<br />

Flohmarkt<br />

Haushalt<br />

Immobilien<br />

Kost´ nix<br />

Miete/Pacht<br />

Möbel<br />

Motorräder<br />

PC / EDV<br />

Rund um’s Kind<br />

Stellenmarkt<br />

Tiermarkt<br />

TV-HiFi-Video<br />

_____________<br />

Diaprojektorwand, 2 x 2 m, elektr.<br />

Bedienung, Projektor “Leitz” R150m<br />

mit FB, Preis VB, Tel. 09471-21805<br />

1 Polkki-Sauna, 1,5 m x 2 m, Ofen,<br />

Steuergerät für 450 Euro zu verkaufen,<br />

Tel. 09471-8177*<br />

G E S U C H E<br />

Alleinerziehende Mami sucht<br />

Kindersachen u. Haushaltswaren<br />

von A-Z, Tel. 09471/307660<br />

Automobile<br />

A N G E B O T E<br />

DAEWOO<br />

Daewoo Matiz 1.0 SE Cool, goldmet.,<br />

47kw / 64 PS, EZ: 07/04,<br />

42.500km für 4.500 Euro zu verkaufen.<br />

Finanzierung auch ohne<br />

Anzahlung möglich! Seat Schmid,<br />

09471-90832<br />

DAIHATSU<br />

Daihatsu YRV 1.3 Limited, 5tg.,<br />

64kW, EZ: 08/04, silber, Klima,<br />

el.FH, el.AS, ZV, VB 5800.-,<br />

Autohaus Vetterl, 09471-99270<br />

FIAT<br />

Fiat Stilo Dynamic 1.8, 5tg.,<br />

74tkm, 98kW, EZ: 10/03, blaumet.,<br />

Klima, el.FH, ESP, Alu, AHK, ZV,<br />

WR, 6x AB, VB 5850.-, Autohaus<br />

Vetterl, 09471-99270<br />

HONDA<br />

Honda Jazz 1.2 Cool, 66tkm,<br />

57kW, EZ: 03/05, silber, Klima, WR,<br />

ZV, el.AS, el.FH.vo., VB 7300,<br />

Autohaus Vetterl, 09471-99270<br />

LANDWIND<br />

Landwind 2.8 TD 4WD, schw.,<br />

68kW / 92 PS, EZ: 08/06, 18.000km<br />

für 19.900 Euro zu verkaufen. Fi -<br />

nan zierung auch ohne Anzahlung<br />

mögl.! Seat Schmid, 09471-90832<br />

Landwind 2.4 4WD, grau-met.,<br />

92kW / 125 PS, EZ: 08/06,<br />

14.000km für 20.990 Euro zu verkaufen.<br />

Finanz. auch o. Anzahlung!<br />

Seat Schmid, 09471-90832<br />

MITSUBISHI<br />

Mitsubishi Colt CZ3 1.3 MPI Re -<br />

mix, EZ: 08/07, 21089km, 70kW/<br />

95PS, silber-met., HU: 08/10, WR,<br />

Alu, R/CD, ZV m. FB, Klima, 9766.-,<br />

Auto Hammer, Tel. 09471-5712<br />

Mitsubishi Colt CZ3 1.5 DI-D<br />

Invite, EZ: 05/07, 101961km,<br />

70kW/95PS, Diesel, silber-met, HU:<br />

05/10, WR, ZV m. FB, R/CD, Klima,<br />

Alu, Do.AB, el.FH vo, 7955.-, Auto<br />

Hammer, Tel. 09471-5712<br />

Mitsubishi L200 DI-D Intense P.,<br />

EZ: 04/07, 75112km, 100kW/ 136<br />

PS, Diesel, silber-met., HU: 04/10,<br />

Premiumpaket, Teilleder, Sitzhzg.,<br />

AHK, MASC, MATC, ABS, 22499.- ,<br />

Auto Hammer, Tel. 09471-5712<br />

NISSAN<br />

Nissan Almera Tino BJ.2005,<br />

68.000km, Preis n.V., Tel. 09471-<br />

9495<br />

Nissan Almera 2.2 dCi Acenta, 5tg,<br />

81tkm, 100kW, EZ: 04/05, silber,<br />

Klima, Standheizung, AHK, VB<br />

7900.-, Auto Vetterl, 09471-99270<br />

Nissan Micra 1.5 dCi Visia, 3tg.,<br />

56tkm, 48kW, EZ: 02/05, silber,<br />

Klima, ZV, ABS, Servo, VB 7700.-,<br />

Autohaus Vetterl, 09471-99270<br />

RENAULT<br />

RENAULT MEGANE GRAND-<br />

TOUR EXCEPTION 1.6 16V<br />

Autogas, 1598ccm, 83kW/112PS,<br />

EZ: 10/08, 0km, Exclusives & limitiertes<br />

Angebot, Preisvorteil 5145.-<br />

(Nicht kombinierbar mit Umweltprä -<br />

mie), Autogasanlage des Welt -<br />

markt führers Landirenzo montiert,<br />

ABS/ESP/ASR/USC, Klimaautom.,<br />

el.FH vo. u. hi., el. vstb.<br />

Aussenspiegel, Keaycard<br />

Handsfree Entry&Drive, ZV m. FB,<br />

Radio/CD, 4x15W, NS, Regen- und<br />

Lichtsensor, Color, Heck- und<br />

Seitenscheiben stark getönt,<br />

Dachreling Matt-Chrom, Teilleder,<br />

Lederlenkrad/Schaltknauf,<br />

Mittelarmlehne vo., Einparkhilfe,<br />

u.v.m. Stahlgrau-met., 20350.-, Auto<br />

Helfer, 09471-2286<br />

... erfolgreich inserieren<br />

mit<br />

ROVER<br />

Rover RJ, gold-met., EZ: 08/03,<br />

96kW, 1951ccm, 66281km,<br />

TÜV/AU: 08/10, Diesel, Automatik,<br />

Servo, Klima, ABS, Tempomat, ZV,<br />

Sitzheizg, el.WFSP, Bordcomp.,<br />

el.FH, R/CD, Edelholz-Armaturen -<br />

brett, 9800.-, Autohaus Trettenbach,<br />

Tel. 09471-20700<br />

SEAT<br />

Seat Altea 1.6 Reference, schw.met.,<br />

75kW / 102 PS, EZ: 10/04,<br />

39.000km für 13.990 Euro zu verkaufen.<br />

Finanzierung auch ohne<br />

Anzahlung möglich! Seat Schmid,<br />

09471-90832<br />

Seat Alhambra 1.9 TDi Kids, silbermet.,<br />

96kW / 131 PS, EZ: 12/03,<br />

121.000km für 11.200 Euro zu verkaufen.<br />

Finanzierung auch ohne<br />

Anzahlung möglich! Seat Schmid,<br />

09471-90832<br />

SKODA<br />

Skoda Fabia, silber-met., EZ:<br />

01/07, 59kW, 1422ccm, 33747km,<br />

TÜV/AU: 05/10, Diesel, Servo, ABS,<br />

ZV, Klima, el.Wfsp, R/C, 12600.-,<br />

Autohaus Trettenbach, 09471-<br />

20700<br />

TOYOTA<br />

Toyota Corolla Verso, grau-met.,<br />

EZ: 09/05, 81 kW, 1598ccm,<br />

48627km, TÜV/AU: 03/10, Servo,<br />

ABS, Klima, el. Wfsp., ZV, el.FH,<br />

R/CD, WR, 13500.-. Auto haus<br />

Trettenbach, 09471-20700<br />

Kfz-Zubehör<br />

A N G E B O T E<br />

6 WR auf Alufelgen, 7,0Jx16H2,<br />

205/55 R16 91H Arctic, für<br />

Mercedes B200TDi, 1 Winter gefahren,<br />

Preis VB, Tel. 09471-21805<br />

Autoradio SONY, 10-fach Wechsler<br />

u. Endstufe Magnat Classic 360, 3-<br />

Wege Magnat System XO-M12<br />

(evtl. auf Ablage), Bassbox neuw.<br />

Preis VB. Tel. 0171-2125160<br />

4 WR auf Alufelgen f. Mercedes,<br />

205 / 55R 16H, Michelin Pilot Alpin,<br />

Preis VB, 0160-94563766<br />

2 Sommerreifen 175 65 R 14 o.<br />

Felgen, 2 Monate alt, Preis VB. Tel.<br />

0171-2125160<br />

4 Winterreifen Continental 165/60<br />

R14 mit Stahlfelgen 50 Euro. Tel.<br />

09473-908944<br />

4 Stück WR mit Stahlfelgen für<br />

Corsa abzugeben, Cresta 220,<br />

155/80 R13, 790 M&S, Profiltiefe<br />

ca. 8mm, 50.-, Tel. ab 18.00 Uhr<br />

09473-1585<br />

Sommerreifen m. Felgen w. neu,<br />

175/70R 13, VB, 09471-807030<br />

4 WR mit Stahlfelge (z.B. für Golf<br />

3), Kleber neuwertig, 175/70 R13,<br />

komplett 90 Euro. Tel. 09471-2726<br />

Verkaufe WR mit Felgen, 165/ 70 R<br />

13, Tel 09473-541 ab 18 Uhr*<br />

Original Toyota Kofferraumwanne<br />

für Landcruiser HJ80 für 75 Euro zu<br />

verkaufen. Tel.: 09471-301376*<br />

Grundträger-Audi A3 für 35 Euro<br />

zu verkaufen. Tel. 09471-8370*<br />

Dachträger für Ford Escord, BJ 97<br />

für Dachreeling + WR auf Felgen<br />

Montiert Country Winter Con tact,<br />

VP 100 Euro, Tel 09471-807204*<br />

Zweiräder<br />

A N G E B O T E<br />

Mofa-Roller YAMAHA BWS, BJ 00,<br />

4000 km, gut gepflegt, billiger Preis<br />

VB. Tel. 0174-7982856*<br />

Piaggio Hexagon GTX 125, 124<br />

ccm 4-T., 11 kW (15 PS), EZ 07/00,<br />

12402 km, TÜV 07/10, silbermet.,<br />

Verkauf im Kundenauftrag. 1.150<br />

Euro. Auto Helfer 09471-2286<br />

privaten<br />

kleinanzeigen<br />

Senden Sie den gut leserlich ausgefüllten Coupon an: lokal-Anzeigen, K-SHOP NAC, Regens -<br />

burger Str. 60, 93133 <strong>Burglengenfeld</strong>, Tel. 09471-301234, Fax. -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Name: _____________________________ Straße: ____________________________<br />

PLZ: __________ Ort: _____________________________ Tel. __________________<br />

3,-<br />

4,-<br />

5,-<br />

6,-<br />

7,-<br />

8,-<br />

9,-<br />

10,-<br />

Private Kleinanzeigen<br />

kostenlos fürs<br />

Internet aufgeben:<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

JA, mein Anzeigentext<br />

(max. 8 Zeilen) soll zum günstigen<br />

Kombipreis von 15<br />

Euro (incl. MwSt) im lokal<br />

(Gesamtausgabe) und auf<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de rund um<br />

die Uhr abrufbar bis auf<br />

Widerruf erscheinen.<br />

JA, mein Anzeigentext soll<br />

nur im lokal erscheinen.<br />

(Chiffre-Gebühr + 9,- Euro)<br />

ICH ZAHLE<br />

in bar/Betrag liegt bei<br />

durch beilieg. Scheck<br />

durch Bankeinzug<br />

Kto.-Nr.: _____________<br />

BLZ: ________________<br />

Bank: _______________


daBlitza<br />

... frogt se, ob und wia de Kinda no<br />

Weihnachtsfreuden erleben. Man<br />

will es allen wünschen, doch kann<br />

man es kaum glauben, dass das<br />

Fest in einer Welt, die von vielen,<br />

vor allem elektronischen Reizen<br />

geprägt ist, das sein kann, was es<br />

so manchem von uns in der eigenen<br />

Kindheit gewesen ist.<br />

Es war nicht bloß der erste Schnee,<br />

der Ahnungen weckte. Mit weniger<br />

Radio, mit viel weniger TV und<br />

ganz ohne Internet hatte das persönliche<br />

Gespräch gefühlt noch<br />

einen viel größeren Anteil an der<br />

Kommunikation. Waren es nicht<br />

die Geschichten, Erzählungen und<br />

Andeutungen, die weihnachtliche<br />

Stimmung erzeugten? Ein Licht,<br />

das irgendwo aufblitzte, könnte, so<br />

wurde einem erzählt, das Christ -<br />

kind gewesen sein, das nur mal<br />

nachschauen wollte. Irgendein<br />

Läu ten oder Klingeln könnte, so<br />

Tanja Schweiger:<br />

Produkte aus<br />

Bayern in staatliche<br />

Einrichtungen<br />

Freie Wähler fordern bevorzugte<br />

Verwendung regionaler<br />

Produkte in staatlichen<br />

Einrichtungen<br />

REGENSBURG (fp). Die Freien<br />

Wähler im Bayerischen Landtag<br />

haben sich für eine bevorzugte<br />

Verwendung regionaler Produkte<br />

in staatlichen Einrichtungen ausgesprochen.<br />

Sie fordern in einem<br />

Antrag an die Staatsregierung,<br />

künftig in Kantinen, Gastronomie<br />

und anderen Verpflegungseinrich -<br />

tungen des Freistaats bevorzugt<br />

Obst und Gemüse, Milchprodukte,<br />

Eier sowie Fleisch aus bayerischer<br />

Produktion anzubieten. Die Be -<br />

grün dung: Regionale Produkte sei -<br />

en in der Gunst der Verbraucher in<br />

den vergangenen Jahren enorm<br />

gestiegen. Sie stehen für Frische,<br />

Qualität und Geschmack, sind vollwertig<br />

und gesund. „Wir rennen<br />

glaubte man, von einem Schlitten<br />

sein, der durch die Nacht huschte.<br />

So manches Kind stieg da noch<br />

mal aus dem Bett und ging ans<br />

Fen ster, um sehnsüchtig ins Dun -<br />

kel hinauszuschauen.<br />

Bei Ludwig Thoma liest man:<br />

„Wenn der Weg offen war, fuhren<br />

meine Eltern nach den Feiertagen<br />

auf kurze Zeit zu den Verwandten<br />

nach Ammergau. Ich mag an die<br />

fünf Jahre gewesen sein, als ich<br />

zum ersten Male mitkommen durfte,<br />

und wie der Schlitten die Höhe<br />

oberhalb Wallgau erreichte, von<br />

wo sich aus der Blick auf das Dorf<br />

öffnete, war ich außer mir vor<br />

Erstaunen über die vielen Häuser,<br />

die Dach an Dach nebeneinander<br />

standen. Für mich hatte es bis<br />

dahin bloß drei Häuser in der Welt<br />

gegeben“. Heut, da man mit einem<br />

Klick schier die ganze Welt in die<br />

Wohnung holen kann, spielen vielleicht<br />

nicht mal mehr die 24<br />

Türchen eines Adventskalenders<br />

eine große Rolle. Wünschen möchte<br />

man allen, dass wenigstens noch<br />

die letzten von den 24 Türchen a<br />

kloans bissl bewusster aufg’macht<br />

wer’n...<br />

... habe d’Ehre!<br />

Quelle: www.tanja-schweiger.de/Hubert Lankes<br />

offene Türen ein, wenn in Kinder -<br />

gärten, Schulen oder Universitäten<br />

endlich wieder Frisches aus Bayern<br />

angeboten wird“, betont Ulrike<br />

Müller, die ernährungspolitische<br />

Sprecherin der FW-Fraktion. Es<br />

gebe keinen Grund, Lebensmittel<br />

auch für staatliche Einrichtungen<br />

über hunderte von Kilometern -<br />

teils aus dem Ausland - nach Bay -<br />

ern zu schaffen: „Weite Transport -<br />

wege verursachen unnötigen Lärm<br />

und belasten die Umwelt mit<br />

Abgasen. Durch die Unterstützung<br />

der Landwirtschaft in Bayern bleiben<br />

deren Ressourcen erhalten.<br />

konzert-tipp ...<br />

REGENSTAUF (fp). Nur einem<br />

vergleichsweise kleinen Kreis<br />

von Besuchern wird es vergönnt<br />

Außerdem möchten die Freien<br />

Wähler Wiesen und Äcker als<br />

Kulturlandschaft erhalten - mit al -<br />

len Vorteilen des Naherholungs -<br />

wer tes für die Menschen vor Ort“.<br />

Tanja Schweiger, parlamentarische<br />

Geschäftsführerin sieht eine bevorzugte<br />

Verwendung regionaler Pro -<br />

dukte als „Win-Win-Geschäft“:<br />

„Nur durch den Einsatz hier in<br />

Bayern angebauter Produkte wird<br />

dem Verbraucher gegenüber echte<br />

Transparenz garantiert. Wenn in<br />

staatlichen Einrichtungen Fleisch<br />

und Gemüse aus der Region angeboten<br />

werden, kann sich jeder<br />

Konsument über die Produkte in -<br />

formieren und bekommt Auskünfte<br />

aus erster Hand“.<br />

Der Staat fungiere damit auch in<br />

einer Vorbild funktion, die von<br />

anderen Bran chen bei entsprechender<br />

Nachfrage nachgeahmt werde.<br />

Tanja Schwei ger: „Wir müssen<br />

umdenken und ein anderes<br />

Bewusstsein für uns, unseren<br />

Körper, unsere Gesundheit und<br />

somit auch für das was wir essen<br />

entwickeln. Die Staatsregie rung<br />

muss hier mit gutem Beispiel vorangehen<br />

und endlich ihren Worten<br />

jetzt Taten folgen lassen“.<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein gesundes neues Jahr!<br />

KuKuMu und Mehrgenerationenhaus<br />

präsentieren Lizzy Aumeier<br />

sein, die Entdeckung des bayerischen<br />

Musikkabaretts der letzten<br />

Jahre am 21. Januar 2010 ab 19<br />

Uhr live erleben zu dürfen.<br />

Freilich hätte man auch eine viel<br />

größere Halle füllen können,<br />

doch der Auftritt von Lizzy<br />

Aumeier erfolgt am Rande eines<br />

Infotages „Wieder einstieg in den<br />

Beruf“, der für den Landkreis im<br />

Regenstaufer Mehr genera tio nen -<br />

haus am 23. Januar angeboten<br />

wird. Schirmherr ist Landrat<br />

Herbert Mirbeth.<br />

Lizzy Aumeier - Ihr Körper ist<br />

Ihr Kapital und das Marken -<br />

zeichen der „Barbie-Fehlpres -<br />

sung“ und so entsteht daraus die<br />

wohl ansehnlichste Landkarte<br />

mit individuellen landschaftlichen,<br />

örtlichen Gege ben heiten,<br />

die man sich nur wünschen kann.<br />

Kindern eine Freude machen<br />

REGENSTAUF (fp). Um Kin -<br />

dern des Thomas-Wiser-Hauses<br />

eine Freude zu machen, ließ sich<br />

Waltraud Schneider, Pächterin<br />

der OMV-Tankstelle einiges einfallen.<br />

Autopflege-Kunden er -<br />

hielten für die „Einserwäsche“<br />

einen Kalender geschenkt, der<br />

eigentlich 3 Euro gekostet hätte.<br />

Diese 3 Euro wurden eifrig ge -<br />

sammelt. Dazu kam auch noch<br />

Selbstironie, Spon taneität, Hin -<br />

ter fotzigkeit, Schlagfertigkeit<br />

und Witz kennzeichnen ihre un -<br />

glaubliche Bühnenpräsenz. Bei<br />

ihrem „Best of“ dürfen sich die<br />

Besucher auf eine Mischung aus<br />

den Programmen „AufBass´d“,<br />

„Boxenluder“ und „Voll drauf“<br />

freuen.<br />

Für den Vorsitzenden Georg<br />

Gahr vom Förderkreis für Kunst<br />

Kultur Museum KuKuMu) ist<br />

der Abend mit Lizzy Aumeier<br />

Auftakt zu einer ganzen Reihe<br />

von Jubiläumsveranstaltungen<br />

aus Anlass des 10-jährigen. Seit<br />

10 Jahren wird das Kulturhaus<br />

vom KuKuMu genutzt. Der<br />

Vorverkauf hat bereits begonnen.<br />

Karten zu 18 Euro gibt’s im<br />

Mehr gen er ation enhaus und bei<br />

der Marktkasse.<br />

das Geld aus dem Einzelverkauf<br />

des Kalenders. So waren rasch<br />

300 Euro beieinander, die Walt -<br />

raud Schneider noch um 200<br />

Euro aufstockte. Letztlich konnte<br />

sie Karl-Heinz Weiß, dem Leiter<br />

des Thomas-Wiser-Hauses, 500<br />

Euro als Spende übergeben.<br />

Wir haben von<br />

21.12. - 10.1.2010<br />

Betriebsurlaub<br />

Frohe<br />

Weihnachten<br />

und ein gutes<br />

neues Jahr<br />

Schwimmbad-Sauna-Whirlpool<br />

93128 Regenstauf-Grafenwinn<br />

Tel. 09402/7676 www.bengler.de<br />

Beste Qualität zu fairen Preisen<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!