28.04.2014 Aufrufe

24. April 2013 - lokalnet

24. April 2013 - lokalnet

24. April 2013 - lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

städtedreieck regenstauf | schwandorf<br />

Bluesrocknacht in Regenstauf<br />

Mehr Veranstaltungen u. Events<br />

aus der Region ... S. 10-15<br />

NaturEinKlang <strong>2013</strong><br />

Messe für Lebensfreude und<br />

Wohlbefi nden ... mehr auf S. 16<br />

TEUBLITZ (sr). Am vergangenen<br />

Wochenende fand die 10. Frühjahrsmesse<br />

Städtedreieck statt. In<br />

der Teublitzer Dreifachsporthalle<br />

präsentierten sich wieder zahlreiche<br />

regionale und überregionale<br />

Aussteller mir aktuellen Produkten<br />

und Dienstleistungen.<br />

Auch der Lokalnet Verlag war mit<br />

dem aktuellen „Angebote vor Ort“<br />

proTier e.V. stellt sich vor<br />

Tierschutz: Zielgerichtet.<br />

Konsequent. Beständig ... S. 17<br />

vertreten und lockte mit einem attraktiven<br />

Gewinnspiel.<br />

Weitere Infos fi ndet man in dieser<br />

LOKAL-Ausgabe auf den Seiten<br />

12 und 13.<br />

Wenn Ihnen<br />

Griechenland<br />

zu weit ist ...<br />

das blatt<br />

ihrer region<br />

10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> | Nr. 6 | 33. Jg.<br />

23 JAHRE IN REGENSTAUF<br />

Schwandorfer Str. 1 - Regenstauf<br />

Tel. 09402-6668<br />

www.elgreco-regenstauf.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 17.30 - 1.00 Uhr<br />

So.- u. Feiert.: 11 - 14 Uhr, 17.30 - 1 Uhr<br />

Info/Anzeigenannahme: 09471-301234, Fax: -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de, www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Foto-Geschenke · kshop-online.de<br />

Jetzt NEU bei uns:<br />

Zauberhafte<br />

Keramik-Spardosen<br />

individuell &<br />

professionell<br />

shop<br />

kshop i.d. NAC-Passage<br />

93133 Burglengenfeld · 09471/ 80519<br />

info@kshop-online.de<br />

Weitere Foto-Geschenke finden Sie auf<br />

www.kshop-online.de


2 lokal 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Ihr Augenoptiker<br />

in Burglengenfeld, Hauptstr. 8<br />

Sonderaktion bis 27. <strong>April</strong><br />

15% Frühjahrs-<br />

Rabatt<br />

Auf alle Lager Uhren auch<br />

CASIO und BOCCIA<br />

Ärztehaus - Hauptstr. 8<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471-5877<br />

Fax: 09471-8857<br />

Optikroehr@aol.com<br />

R Ö HR<br />

Optik Uhren<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser,<br />

konnte man sich am vergangenen<br />

Wochenende in<br />

Teublitz auf der Frühjahrsmesse<br />

Städtedreieck über<br />

viel neues und innovatives<br />

unserer regionaler Firmeninformieren<br />

(s.S.12-13), so<br />

zeigt die Messe „NaturEin-<br />

Klang <strong>2013</strong>“ am 20./21.<br />

<strong>April</strong> in der Stadthalle<br />

Maxhütte-Haidhof vieles für<br />

die Lebensfreude und das<br />

Wohlbefi nden. Zahlreiche<br />

Aussteller aus verschiedenen<br />

Bereichen informieren<br />

über Gesunde Ernährung,<br />

Gesundheitspfl ege, Naturprodukte,<br />

Energieschmuck<br />

und vieles mehr. Informieren<br />

Sie sich auf Seite 16 ...<br />

Zudem fi ndet man in dieser<br />

LOKAL-Ausgabe viele<br />

aktuelle Veranstaltungen<br />

aus den Bereichen Kunst<br />

& Kultur, Musik oder auch<br />

kommunale Senioren- und<br />

Jugendprogramme der<br />

Städte.<br />

Tierschutz: Zielgerichtet.<br />

Konsequent. Beständig.<br />

Der Tierschutzverein<br />

proTier e.V. stellt sich vor<br />

und zeigt in dieser Ausgabe<br />

viele Möglichkeiten auf, wie<br />

man in Not geratenen Tieren<br />

helfen kann. Dieser Verein<br />

ist deutschlandweit aktiv<br />

und dürfte bereits durch<br />

die vorherigen Berichte in<br />

unseren LOKAL-Ausgaben<br />

bekannt sein.<br />

Auch regional gewinnt der<br />

Verein immer mehr an Bekanntheitsgrad<br />

und einige<br />

Helfer und Mitglieder aus<br />

dem Städtedreieck haben<br />

sich bereits angeschlossen.<br />

Informative Einblicke rund<br />

um den Tierschutzverein<br />

fi ndet man auf<br />

Seite 17.<br />

Gute Unterhaltung mit<br />

LOKAL, viele Anregungen<br />

auf der Messe „NaturEin-<br />

Klang <strong>2013</strong>“ und bei Angeboten<br />

unserer Inserenten in<br />

dieser Ausgabe sowie einen<br />

gemütlichen Einkaufsbummel<br />

vor Ort wünscht ...<br />

Max Krempl mit der<br />

LOKAL-Redaktion<br />

EDLES AM GRAB<br />

Zur Auseinandersetzung um<br />

die Nichtvorlage von Unterlagen<br />

zur Rechnungsprüfung<br />

im Burglengenfelder Stadtrat<br />

erhielten wir folgenden Text:<br />

Meinungsverschiedenheiten<br />

im Burglengenfelder Stadtrat<br />

sind nicht außergewöhnlich.<br />

Aber auffällig ist, dass selbst<br />

Aufsichtsbehörden offenbar<br />

keinerlei Möglichkeiten haben<br />

das Recht durchzusetzen, wenn<br />

Bürgermeister und die Stadtratsmehrheit<br />

scheinbar kein Interesse<br />

daran hat.<br />

Da fordern das Landratsamt,<br />

sowie die Regierung der Oberpfalz,<br />

dass dem Stadtrat zur<br />

Haushaltsberatung der Jahresabschluss<br />

des Unternehmens<br />

(Städtische Tochtergesellschaft)<br />

vorzulegen sind und dass nur in<br />

AUSNAHMEFÄLLEN eine kurz<br />

gefasste Übersicht ausreichend<br />

ist.<br />

Die Stellungnahme von Stadtverwaltung<br />

und Stadtwerke fasse<br />

ich aber so auf, dass diese<br />

Ausnahme nach Meinung des<br />

Bürgermeisters der Regel entspricht<br />

und somit rechtmäßig<br />

sei. Damit herrscht in Burglengenfeld<br />

seit Jahren der Ausnahmefall?<br />

Wie sollen nun unsere Stadträte<br />

über die Verwendung kommunaler<br />

Gelder richtig entscheiden,<br />

wenn sie kaum Kenntnis<br />

über die wahre Finanzlage der<br />

Städt. Tochtergesellschaften<br />

haben? Oder nicht haben wollen?<br />

Ich frage mich zudem: Wo bleibt<br />

hier der Kampfgeist der CSU als<br />

größte Oppositionspartei? Der<br />

Schuldenberg und die mangelhafte<br />

Transparenz waren doch<br />

immer Herrn Grubers (CSU)<br />

Thema. Welche Stellung nimmt<br />

die CSU zum Schreiben der<br />

Regierung? Ist Herr Glatzl vom<br />

BFB-FW der Einzige, der aktiv<br />

wird?<br />

Ist den Stadträten eigentlich<br />

bewusst, dass bei einem Regierungswechsel<br />

zu der nächsten<br />

Bürgermeisterwahl diese Transparenz<br />

geschaffen wird? Was<br />

da wohl noch auf uns Burglengenfelder<br />

zukommt?<br />

Ulrike Feldmeier<br />

Lärchenstrasse 9<br />

Burglengenfeld<br />

Das Sagenbuch der<br />

südlichen Oberpfalz<br />

Weiße Frau und Schwarzer Hund<br />

Mulmig kann es einem beim<br />

Lesen dieses Buches schon<br />

werden - bei der Begegnung<br />

mit To tenvögeln, Druden, Irrlichtern<br />

und Hoimännern.<br />

Detailliert schildert der Autor<br />

auf jeder Seite oberpfälzer Alltags<br />

ge schehen, in das unvermittelt<br />

Un heimliches einbricht,<br />

das den Leser nicht mehr loslässt.<br />

Der Autor Wolfgang Schöberl -<br />

er war zehn Jahre Heimat pfl e -<br />

ger im Landkreis Schwan dorf<br />

- hat eine Fülle neuer Sagen<br />

in authentischer Mundart aufgezeichnet<br />

und zusätzlich ins<br />

Hoch deutsche übersetzt.<br />

Alle Sagen wurden in der südlichen<br />

Oberpfalz aufgezeichnet.<br />

Sie ist mit den Burgen Stockenfels,<br />

Wolfsegg und Kallmünz<br />

eine der markantesten Sagenlandschaften.<br />

Ergänzt durch die wichtigsten<br />

Sagen aus der Literatur ist ein<br />

Buch entstanden, das der Bedeu<br />

tung der südlichen Oberpfalz<br />

als vielfältige Sagenlandschaft<br />

erst mals ge recht wird.<br />

Dabei hat er sich nicht mit der<br />

Wiedergabe von Sagen fragmen<br />

ten oder mit Hinweisen<br />

auf längst verblaßte Ereig nisse<br />

(“dort soll einmal ...”) be gngü gt,<br />

sondern nur Sagen aufgenommen,<br />

denen ein ab ge schlossenens<br />

Geschehen zu grunde<br />

liegt. So wird das Spannungsvolle<br />

und Hintergrün dige<br />

dieser Erzählgattung besonders<br />

deutlich.<br />

Das Sagenbuch erschien bereits<br />

unverändert in der 4. Auflage.<br />

Verlag und<br />

Autor begrüßen es<br />

besonders, dass<br />

die bisherigen<br />

Aufl agen auch bei<br />

jungen Leuten<br />

großen Anklang<br />

gefunden haben.<br />

“Das Sagenbuch<br />

der südlichen<br />

Oberpfalz”<br />

Illustrationen v.<br />

Fritz Graf für<br />

19,80 Euro im<br />

K-Shop (NAC-<br />

Passage) und<br />

Buchhandel<br />

erhältlich ...


10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> lokal 3<br />

Seit 30 Jahren<br />

Was spricht für ein Landschaftsschutzgebiet in den Teublitzer Eselweihern? Diese Informationen<br />

überreichten die Mitglieder der BI „ALEX sagt NEIN“ und die Kreisvorsitzenden der Grünen an<br />

Landrat Volker Liedtke. Foto: Landratsamt Schwandorf<br />

Die GRÜNEN und BI „ALEX<br />

sagt NEIN“ beim Landrat<br />

LANDKREIS SCHWANDORF<br />

(sr). Am Freitag, den 22.3.<strong>2013</strong>,<br />

übergaben die Kreisvorsitzenden<br />

der GRÜNEN, Elisabeth<br />

Bauer und Rudi Sommer, zusammen<br />

mit Mitgliedern der BI<br />

„ALEX sagt NEIN“ dem Schwandorfer<br />

Landrat Volker Liedtke<br />

eine Mappe mit Informationen<br />

zum Antrag auf Ausweisung eines<br />

Landschaftsschutzgebietes<br />

im Teublitzer Eselweihergebiet.<br />

Johannes Feicht von ALEX<br />

sagt NEIN, der maßgeblich an<br />

der Erstellung der Informationsmappe<br />

beteiligt war, erläuterte<br />

nochmals die wichtigsten<br />

Gründe, die - in Einklang mit §<br />

26 Bundesnaturschutzgesetz -<br />

für die Einrichtung eines Landschaftsschutzgebietes<br />

im Eselweihergebiet<br />

sprechen, wie z.B.<br />

die dort beheimateten, zum Teil<br />

seltenen Tier- und Pfl anzenarten<br />

und die wichtige Erholungsfunktion<br />

für die Bewohner des<br />

Städtedreiecks.<br />

In diesem Zusammenhang kam<br />

unweigerlich die geplante Umgehungsstraße<br />

zur Sprache,<br />

die in Form der so genannten<br />

„Preihsl-Trasse“ das Eselweihergebiet<br />

direkt zerschneiden<br />

würde.<br />

Landrat Liedtke gab zu, dass es<br />

zwar gewichtige Gründe für die<br />

Einrichtung eines Landschaftsschutzgebiets<br />

gebe, verwies<br />

aber darauf, dass er auch den<br />

Befürwortern der Umgehungsstraße<br />

Gehör zu schenken<br />

habe.<br />

Diese hätten ein Recht auf<br />

Schutz vor Verkehrslärm und<br />

Abgasen, folglich könne er nicht<br />

uneingeschränkt für das Landschaftsschutzgebiet<br />

Eselweiher<br />

plädieren, bevor eine endgültige<br />

Entscheidung bezüglich der<br />

Umgehungsstraße gefallen sei.<br />

Die GRÜNEN und „ALEX sagt<br />

NEIN“ hielten dagegen, dass<br />

sich eine Umgehungsstraße<br />

durch gezielte Maßnahmen zur<br />

Verkehrsberuhigung und –vermeidung<br />

und des Lärmschutzes<br />

erübrigen würde. Dies sei nicht<br />

weniger effektiv, aber weitaus<br />

kostengünstiger als eine kostenintensive,<br />

Natur zerstörende<br />

– und letztlich nur zu mehr Verkehr<br />

führende – Straße.<br />

Gemeinsam plädierten sie eindringlich<br />

für die Einrichtung eines<br />

Landschaftsschutzgebiets<br />

im Eselweihergebiet, eine Maßnahme,<br />

die umso wichtiger sei,<br />

da heutzutage vielen Menschen<br />

kaum mehr Raum zur Entspannung<br />

und zur Begegnung mit<br />

der Natur bleibe.<br />

Der Landrat kündigte an, dass<br />

sich der Kreisrat im Laufe des<br />

Jahres <strong>2013</strong> mit dem Antrag der<br />

GRÜNEN beschäftigen werde.<br />

ROLLO KAPUTT!<br />

Schmidmühlener Str. 17<br />

93133 Burglengenfeld<br />

<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Partner im Städtedreieck!<br />

Flughafenfahrten - Kurierdienste<br />

Besorgungsfahrten - Besuchsfahrten<br />

Krankenfahrten alle Kassen<br />

Weitere Infos: www.schmidls-fahrdienst.de<br />

09471 / 307380<br />

Rolladenbauermeister<br />

Von Herzen!<br />

Individuelle Foto-Geschenke ...<br />

Foto-Kissen<br />

· Baumwolle<br />

o. Polyester<br />

· 40x40cm<br />

· weiß<br />

nur 15. 00 €<br />

Foto-Mousepad<br />

· Angenheme<br />

Auflagefläche<br />

· 23x19cm<br />

nur 15. 00 €<br />

Foto-Puzzle<br />

· 70 Teile<br />

· Druckfläche:<br />

19 x 28 cm<br />

nur 15. 00 €<br />

Foto-Puzzle<br />

· weiß<br />

· Kerami<br />

· geeignet für<br />

Spülmaschinen<br />

nur 9. 10 €<br />

Mehr Geschenkideen auf www.kshop-online.de!<br />

individuell &<br />

professionell<br />

shop<br />

kshop i.d. NAC-Passage<br />

Regensburger Str. 60<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471 - 80519<br />

info@kshop-online.de


4 lokal 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

s’Glosserl<br />

von Bönedückt Hannückl<br />

Da „Fosenocht Hanse“<br />

und seine hochnotpeinlichen<br />

Fragen zum Dietldorfer<br />

Faschingszug<br />

Mei Leit, was kann man da<br />

bloß noch dazu sagen? Ist der<br />

Hanse Glatzl wahrscheinlich<br />

im „Kriegszustand“ mit dem<br />

Dietldorfer Faschingszug im<br />

Allgemeinen und mit dem<br />

Faschingswagen der Stadt<br />

Burglengenfeld bei dem Faschingszug<br />

im ganz Besonderem?<br />

Na ja, der Glatzl Hanse<br />

ist ja immer wieder für Überraschungen<br />

gut. Also, mag´s<br />

nun sein wie es will! Aber<br />

sich als „Faschingsmuffel“ zu<br />

zeigen und zu präsentieren ist<br />

natürlich das gute Recht für<br />

Jedermann, also auch für den<br />

kommunalpolitischen „Kreizüberdüber“<br />

von Lengfeld, den<br />

Glatzl Hanse.<br />

Aber was sollen seine hochnotpeinlichen<br />

„Fragen und<br />

Nachfragen“ im Finanzausschuss<br />

des Stadtrates von<br />

Burglengenfeld?<br />

Wenn man solche Fragen<br />

stellt, sollte man m.E. aber<br />

auch beachten, dass die funktionierende<br />

Dorfgemeinschaft<br />

von Dietldorf in anerkennenswerter<br />

Weise die erhaltenswerte<br />

Tradition eines Faschingsumzuges<br />

seit Jahrzehnten<br />

mit großem Engagement und<br />

großer Opferbereitschaft zur<br />

Freude vieler Burglengenfelder<br />

auch aus anderen Ortsteilen<br />

auf recht erhält. Damit erhöht<br />

die Dietldorfer auch maßgeblich<br />

den überregionalen<br />

Bekanntheitsgrad der Stadt<br />

Burglengenfeld. In der Kernstadt<br />

von Burglengenfeld findet<br />

ja seit langem kein solcher<br />

Umzug mehr statt, was sehr<br />

bedauerlich ist. Gilt doch die<br />

„Vierte Jahreszeit“, der Fasching,<br />

oder die Fosenocht seit<br />

undenklichen Zeiten als eine<br />

wünschenswerte Einrichtung,<br />

ja als ein hervorragendes Ventil<br />

gegen den Ernst schwieriger<br />

Zeiten. In Burglengenfeld ist<br />

die „Freud an Tollerei und<br />

Mummenschanz“ seit dem<br />

Mittelalter sogar urkundlich<br />

belegt. Und dass sich die Dietldorfer<br />

sehr darüber gefreut<br />

haben, dass sich sogar ihr Bürgermeister<br />

Heinz Karg und einige<br />

Faschingsfreunde von der<br />

Stadtverwaltung sich mit einem<br />

faschingsmäßig geschmückten<br />

Wagen an ihrem Faschingszug<br />

beteiligt haben, das war nicht<br />

zu übersehen.<br />

In vielen anderen Städten<br />

und Gemeinden ist dies eine<br />

Selbstverständlichkeit, dass<br />

Bürgermeister, Stadt- und<br />

Gemeinderäte zusammen<br />

mit ihren Bürgerinnen und<br />

Bürgern sich erfreuen an der<br />

Faschingszeit und das völlig<br />

freiwillig und einfach so aus<br />

„Spaß an der Freud“. Nicht<br />

aber anscheinend der Hanse<br />

Glatzl mit seinen hochnotpeinlichen<br />

Fragen im Finanzausschuss<br />

zu möglichen Kosten<br />

und Verpflichtungen jeglicher<br />

Art. Nun, er bekam die bürgermeisterliche<br />

Auskunft, dass<br />

der Wagen der Stadt bereits<br />

im Vorjahr im Einsatz war und<br />

deshalb heuer keine Kosten<br />

angefallen sind und dass die<br />

Angestellten der Stadt in ihrer<br />

Freizeit auf dem Wagen mit<br />

gefahren sind und dass auch<br />

die Schmückung des Wagens<br />

wohl auch kostenfrei erfolgt<br />

ist. Es blieb nur der Umstand<br />

bestehen, dass sage und<br />

schreibe ganze 10 Euro für<br />

den Farbanstrich des Wagens<br />

geleistet werden musste.<br />

Fasst man all diese Fakten<br />

zusammen, kann man wohl<br />

sagen, dass der ansonsten<br />

nicht ganz humorlose Hanse<br />

Glatzl wohl wieder einmal<br />

mit „Kanonen auf Spatzen“<br />

geschossen hat. Was ist dafür<br />

wohl ursächlich?<br />

Ja, da sei dem Kommunalpolitiker<br />

Hanse Glatzl und seinen<br />

„Top Ten“ der BWG – mehr<br />

sind es wohl nicht – anzuraten,<br />

dass man im Hinblick<br />

auf das Wahljahr 2014 nur<br />

empfehlen kann das Engagement<br />

der Dietldorfer für ihren<br />

Fasching und ihren Faschingszug<br />

mehr zu beachten und zu<br />

würdigen.<br />

Es grüßt sackrisch euer<br />

Bönedückt Hannückl.<br />

Christl Schmid (Mitte) und Alfred Plank (links) sind jetzt in Altersteilzeit.<br />

Ihre Verdienste für Stadt und Stadtwerke würdigten (v.re.)<br />

Stadtwerke-Vorstand Friedrich Gluth, Personalratsvorsitzende Helene<br />

Meier und Dipl.-Ing. (FH) Josef Hollweck, Leiter des Technikreferats<br />

der Stadtwerke. Foto: Stadtwerke Burglengenfeld<br />

Stadtwerke verabschieden<br />

Christine Schmid und Alfred Plank<br />

BURGLENGENFELD (sr). „Christine<br />

Schmid und Alfred Plank<br />

haben große Leistungen für<br />

Burglengenfeld erbracht“, sagt<br />

Stadtwerke-Vorstand Friedrich<br />

Gluth. Zusammen mit den Kollegen<br />

von Bauhof und Verwaltung<br />

hat Gluth Schmid und Plank jetzt<br />

in die Altersteilzeit verabschiedet.<br />

Christine Schmid und Alfred Plank<br />

haben über Jahre hinweg eng und<br />

außerordentlich gut zusammengearbeitet.<br />

Plank seit über zehn<br />

Jahren als Leiter des Bauhofs,<br />

Schmid als seine Sekretärin und<br />

rechte Hand. Gluth sprach von<br />

einem „dream team“. Und er verglich<br />

das Duo mit James Bond<br />

und Miss Moneypenny aus den<br />

007-Filmen. Ähnlich wie die Kinohelden<br />

hätten Plank und Schmid<br />

ihre Mission, die Leitung des Bauhofs,<br />

„mit viel Kraft, Mut, Einsatz<br />

und Intelligenz bewältigt“.<br />

Bei der kleinen Feier im Bauhof<br />

Wo ist das Geld?<br />

BFB will Klarheit<br />

Regierung fordert Bürgermeister zu<br />

gesetzmäßigem Verhalten auf<br />

BURGLENGENFELD (sr). BFB-<br />

Sprecher Hans Glatzl wird von<br />

der Regierung der Oberpfalz unterstützt<br />

in seiner Forderung auf<br />

Vorlage der Jahresabschlüsse<br />

aus den Tochterunternehmen. In<br />

einem dreiseitigem Schreiben hat<br />

die Regierung der Oberpfalz die<br />

Pflicht zur vollständigen Vorlage<br />

bestätigt. Die dem Burglengenfelder<br />

Stadtrat bislang vorgelegten<br />

Unterlagen „waren daher nicht<br />

vollständig,“ so urteilt die Rechtsaufsicht.<br />

„Wir pumpen per Stadtratsbeschluß<br />

jedes Jahr Millionenbeträgen<br />

in die städtischen Tochterunternehmen<br />

und bürgen so auch für<br />

die Schulden und Defizite bei der<br />

Bulmare GmbH. Eine ordungsgemäße<br />

Rechungslegung wird dem<br />

Stadtrat aber seit Jahren systematisch<br />

und absichtlich mit Unterstützung<br />

der Mehrheitsfraktion<br />

verweigert,“ so umschreibt der<br />

BFB-Chef die Ausgangssituation,<br />

die das Einschreiten der Rechtsaufsicht<br />

erforderlich macht.<br />

„Es geht hier nicht um kleinliche<br />

Rechthaberei, sondern der Stadtrat<br />

braucht diese Unterlagen dringend,<br />

um die Finanzsituation der<br />

Stadt insgesamt richtig beurteilen<br />

zu können. Bei einem Schuldenstand<br />

von geschätzt 60 Millionen<br />

Euro können wir uns Fehler und<br />

Verschwendung nicht leisten,“<br />

verweist Glatzl auf die hohe Verantwortung.<br />

Jeder Stadtrat hafte im übrigen<br />

war deutlich zu merken, dass<br />

Planks Abschied als Leiter einer<br />

Zäsur gleichkommt. 28 Jahre lang<br />

war der staatlich geprüfte Bautechniker<br />

im Dienste von Stadt<br />

und Stadtwerken tätig, zunächst<br />

als Technischer Angestellter im<br />

Bauamt der Stadt. Mit der Überleitung<br />

des Bauhofs in den Aufgabenbereich<br />

der Stadtwerke am<br />

1. Oktober 2002 übernahm Alfred<br />

Plank die Leitung des Bauhofs,<br />

dessen neues Verwaltungsgebäude<br />

samt Fahrzeughallen und<br />

Werkstätten erst ein Jahr zuvor<br />

am Unteren Mühlweg im Gewerbegebiet<br />

feierlich eingeweiht worden<br />

war.<br />

Die Leitung des Bauhofs sei<br />

eine Aufgabe, „die einen ganzen<br />

Kerl fordert“, sagte Stadtwerke-<br />

Vorstand Gluth. Plank habe es<br />

geschafft, den Bauhof „richtig,<br />

effektiv, wirtschaftlich und unter<br />

gebotener Wahrung der Interessen<br />

der ihm unterstellten Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter zu<br />

betreiben“. Dies sei wahrlich keine<br />

leichte Arbeit. Weit über 20 Einzelpunkte<br />

listete Gluth in seiner „stark<br />

abgekürzten Aufgabenliste“ des<br />

Bauhofs auf – von der Pflege der<br />

Spielplätze und Grünanlagen über<br />

den Winterdienst bis hin zu Kläranlage,<br />

Friedhof und Parkhaus.<br />

Und schließlich, in Burglengenfeld<br />

nicht ganz unwichtig: kein Fest,<br />

keine Feier ohne die Unterstützung<br />

des Bauhofs.<br />

Eine, die gewissenhaft ihren Beitrag<br />

dazu geleistet hat, dass Alfred<br />

Plank so viel Lob einheimsen<br />

konnte, ist seine Miss Moneypenny,<br />

Christine Schmid. Gluth<br />

stellte dabei heraus, dass „du,<br />

liebe Christl, zuvor auch schon<br />

in verschiedensten Bereichen im<br />

Rathaus tüchtig gearbeitet hast<br />

und stets als zuverlässige und<br />

nette Kollegin anerkannt gewesen<br />

bist“. Bei der Stadt Burglengenfeld<br />

war sie zur Verwaltungsfachangestellten<br />

ausgebildet worden. Ob<br />

mit dem früheren Bauamtsleiter<br />

Günther Plößl oder mit dem früheren<br />

Stadtbaumeister Theo Preihsl<br />

– Schmid habe ganz wesentlich<br />

dafür gesorgt, dass das Bauamt<br />

„eine schlagkräftige Einheit“ gewesen<br />

sei, die zum Wohle der<br />

Bürgerinnen und Bürger der Stadt<br />

gute Dienste geleistet habe.<br />

„Die vergangenen zehn Jahre<br />

waren die besten meines Lebens,<br />

ich bin gerne in den Bauhof gegangen“,<br />

so Christl Schmid. Und<br />

Alfred Plank sagte: „Lieber Friedrich,<br />

ich bin total überrascht, wie<br />

viel Zeit du dir genommen hast<br />

und wie viel Mühe du dir gemacht<br />

hast mit deiner Laudatio.“ Neben<br />

den Dank an seinen Vorgesetzen<br />

stellte Plank ein Lob an das<br />

Bauhof-Team: „Ihr habt alle immer<br />

mitgezogen.“<br />

persönlich nach Art.95 Abs.1<br />

iV.m.Art.51 Abs.2 Satz 2 Gemeindeordung<br />

für vorsätzlich rechtswidrige<br />

Entscheidungen.<br />

Nachdem das Landratsamt als<br />

zunächst zuständige Aufsichtsbehörde<br />

sich dazu bereits geäußert<br />

hat und ihrerseits den Jahresabschluß<br />

von Bürgermeister Heinz<br />

Karg einfordert, hat die Oberaufsicht<br />

diese Rechtsmeinung jetzt<br />

untermauert. Ein kurzgefasster<br />

informeller Lagebericht, so wie<br />

lediglich mündlich zum Mitschreiben<br />

bei der Haushaltsberatung<br />

vorgetragen, sei dazu „bei Weitem<br />

nicht“ ausreichend.<br />

Das Schreiben der Regierung<br />

vom 18. 3. <strong>2013</strong> steht im Wortlaut<br />

unter www.bfb-Burglengenfeld.<br />

de zum Download bereit. Die<br />

BFB-Fraktion bittet deshalb den<br />

Rechnungsprüfungsausschuß um<br />

erneute Beratung, die notwendigen<br />

Unterlagen einzufordern. Ein<br />

dementsprechender Antrag dazu<br />

soll deshalb in der nächsten Stadtratsitzung<br />

abgestimmt werden.


10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

lokal 5<br />

2.R.v.l. Co-Trainerin Manuela Hauser, Lisa Käferlein, Natalie<br />

Dörfl er, Julia Metka, Sarafi na Küss, Nicole Ninstil; 1.R.v.l.<br />

Lena Studtrucker, Nadja Studtrucker, Analena Meier, Elena<br />

Zwack<br />

HC Spielerinnen holen<br />

Meisterschaft ins Städtedreieck<br />

STÄDTEDREIECK (sr). Handball;<br />

Zum Saisonfi nale in der<br />

Übergreifenden-Bezirksliga<br />

Nord-Ost der weiblichen C-Jugend<br />

traf der Spitzenreiter des<br />

HC 97 Städtedreieck auf den direkten<br />

Verfolger TV Wackersdorf.<br />

Bereits im Vorfeld des Spieles<br />

war die Anspannung zu spüren,<br />

da Wackersdorf mit einem hohen<br />

Sieg noch Chancen auf den Gewinn<br />

der Meisterschaft hatte.<br />

Wie erwartet starteten die HC-<br />

Spielerinnen mit sicheren Spielzügen<br />

und kamen mit sehenswerten<br />

Varianten zum Torerfolg.<br />

HC-Trainerin Manuela Hauser,<br />

welche die erkrankte Gabi Gehrke-Küss<br />

vertrat, sah über ein 0:3<br />

eine souveräne 1:5 Führung.<br />

Doch ab der 10. Spielminute kam<br />

Wackersdorf zurück ins Spiel und<br />

nutzte nun die Schwächen in der<br />

HC-Abwehr. Der Spieleinsatz war<br />

nicht mehr so konsequent und<br />

entschlossen als zu Spielbeginn.<br />

So kamen die TV-Spielerinnen<br />

um Lorena Spitzner über ein<br />

12:12 auf eine 13:12 Pausenführung.<br />

Wackersdorf witterte die<br />

sich ergebende Chance und warf<br />

nun alles in den Angriff.<br />

Nach der Pausenansprache kamen<br />

die HC-Angreiferinnen um<br />

Sarafina Küss und Lisa Käferlein<br />

wiederholt zu schönen Treffern.<br />

Auch in der Abwehrreihe wurden<br />

nun die Lücken geschlossen und<br />

die Übergaben verliefen konsequenter.<br />

Die Spielweise spiegelte<br />

sich auch in einer 5 Tore Führung<br />

der Städtedreiecker wieder.<br />

Jedoch gaben die TV-Mädchen<br />

nicht klein bei und nutzten die<br />

sich ergebenden Chancen zum<br />

Torerfolg. Jedoch konnte Torhüterin<br />

Nicole Ninstil mit glänzenden<br />

Reflexen viele Torwürfe parieren.<br />

Zum Spielende zeigten die HC-<br />

Mädchen kaum noch Nerven und<br />

spielten den 21:24 Sieg über die<br />

Zeit.<br />

Denkzettel *<br />

Karg „erneut<br />

gescheiter“?<br />

Ist Hans Glatzl mit seinem Antrag<br />

auf Einsicht in die Jahresabschlüsse<br />

der SWB „erneut<br />

gescheitert“ wie von Heinz<br />

Karg ohne jeden Ansatz von<br />

Selbstzweifeln behauptet?<br />

Schlagwörter sind im Burglengenfelder<br />

Rathaus eine beliebte<br />

Waffe, um Andersgläubige<br />

verbal totzuschlagen. Das erspart<br />

die Anstrengung, sich mit<br />

Argumenten der Gegenseite<br />

auseinanderzusetzen. So ist<br />

es auch beim Thema Transparenz<br />

über die Finanzsituation.<br />

Die Stadt hat Schulden, große<br />

Schulden. Wieviel genau erfährt<br />

der Bürger nicht. Darüber<br />

wacht der Bürgermeister und<br />

die treue Truppe seiner Spezialdemokraten.<br />

Damit das so bleibt, dafür sorgt<br />

das Gesetz der Omerta. Und<br />

in Burglengenfeld ist bekanntlich<br />

Heinz Karg das Gesetz.<br />

So mußte sich jetzt sogar die<br />

Regierung der Oberpfalz als<br />

Rechtsaufsicht von Karg belehren<br />

lassen. Im Streit um<br />

die Vorlagepfl icht von Jahresberichten<br />

der städtischen<br />

Tochterunternehmen sei die<br />

vollständige Offenlegung „keineswegs<br />

allgemeingültige<br />

Rechtsauffassung“ sondern<br />

lediglich eine rechtlich belanglose<br />

„subjektive Einschätzung“<br />

eines „Sachbearbeiters der Regierung“.<br />

Kommunalaufsicht<br />

also eine lästige und lässliche<br />

Tätigkeit, wie Karg stolz auf<br />

das angebliche Schweigen der<br />

Schwandorfer Aufsichtsbehörde<br />

vermerkt. Hier vertraut Karg<br />

zuverlässig seit Jahren auf das<br />

Stillhalten seines Kampfgenossen<br />

Volker Liedtke und der hat<br />

es immerhin bis zum Landrat<br />

gebracht. Was wiederum beweist:<br />

Vor dem Gesetz sind<br />

eben manche gleicher.<br />

Angesichts eines Schuldenstandes<br />

von geschätzt 60 Millionen<br />

- Genaueres ist mangels<br />

Transparenz der Tochterunternehmen<br />

nicht herauszubekommen<br />

- wird dieses Verhalten allerdings<br />

für Kargs Unterstützer<br />

im Stadtrat zum persönlichen<br />

Problem. Denn das „Burglengenfelder<br />

Landrecht“ fi ndet mit<br />

seiner Ignoranz der allgemeingültigen<br />

Kommunalgesetze<br />

jenseits der Gemeindegrenzen<br />

und zeitlich spätestens nach<br />

dem Abtritt von Heinz Karg<br />

am. 16.3. 2014 sein Ende. Alle<br />

vorsätzlich gesetzeswidrig von<br />

den getreuen Handhebern<br />

getroffenen Entscheidungen<br />

zum Vertuschen dieses Sachverhaltes<br />

kommen spätestens<br />

bei der überörtlichen Rechnungsprüfung<br />

auf den Tisch.<br />

Da hilft es dann nichts, sich<br />

unwissend zu stellen, so wie<br />

Roland Konopiski, der in der<br />

Finanzausschußsitzung die<br />

Entgegennahme des Regierungsschreibens<br />

schlicht verweigert.<br />

Auch wer nach Vogel-<br />

Strauß-Manier den Kopf in den<br />

Sand steckt, bekommt ihn abgebissen.<br />

Konkret droht die persönliche<br />

Haftung für bewußte Fehlentscheidungen.<br />

So werden die<br />

bequemen und gut dotierten<br />

Nistplätze der Partei in den<br />

Hans Glatzl<br />

Aufsichtsräten der Städtischen<br />

Tochterunternehmen zu gefährlichen<br />

Schleudersitzen mit<br />

Brandsätzen für die persönliche<br />

Existenz. Der hartnäckige<br />

Widerstand im Rechnugsprüfungsausschuß<br />

gegen jede<br />

Transparenz führt zu erhöhter<br />

Transpiranz bei Tretter, Schreiner<br />

und Konopiski. Aber unangenehmer<br />

als Angstschweiß<br />

ist für diese Herren sicher der<br />

Verlust von Geld und Privilegien.<br />

Die Regierung und das Landratsamt<br />

als Aufschichtsbehörden<br />

können sich dann auf<br />

ihre vermutlich folgenlosen<br />

Sendschreiben zurückziehen.<br />

Die Behörde hat ja gewarnt<br />

und angemahnt. Die verantwortlichen<br />

Strippenzieher im<br />

Rat- und Stadthaus sind wohl<br />

ebenfalls schlau genug, ihre<br />

Ruhestandbezüge fern ihrer<br />

früherern Wirkungsstätte zu<br />

verzehren. Die verbliebenen<br />

Epigonen im KaVV (Karg-Verehrungs-Verein)<br />

haben dann<br />

viel Zeit, sich zu fragen: War<br />

Karg erneut gescheiter?<br />

Hans Glatzl<br />

und die BFB-Fraktion<br />

ANZEIGE<br />

Senioren besuchen<br />

das Museum<br />

BURGLENGENFELD (sr). Mit<br />

großer Leidenschaft und noch<br />

mehr Fachwissen hat Dr. Margit<br />

Berwing-Wittl eine Führung<br />

durch das Oberpfälzer Volkskundemuseum<br />

gestaltet, zu der<br />

der Seniorenbeirat der Stadt die<br />

älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

eingeladen hatte.<br />

Die Museumsleiterin präsentierte<br />

persönliche Lieblingsstücke<br />

und ermunterte die Senioren<br />

zugleich zur Mitbestimmung:<br />

Im Erdgeschoss des Museums<br />

entstehen derzeit neue Räume,<br />

die Johann Michael Fischer,<br />

dem bedeutenden Barockbaumeister<br />

und bis heute berühmtesten<br />

Sohn der Stadt gewidmet<br />

sind.<br />

Geht’s nach den Lengfelder Seniorinnen<br />

und Senioren, so werden<br />

die Wände der neuen Ausstellungsräume<br />

in historischem<br />

Fischer-Grün gestrichen, so<br />

das Ergebnis einer spontanen<br />

Umfrage der Museumsleiterin.<br />

Berwing-Wittl stellte die Pionier-<br />

Leistung von Erwin Heindl beim<br />

Aufbau des Museums Mitte der<br />

1980er Jahre heraus.<br />

Einer der Helfer damals war<br />

Max Dechant, der zum Besuch<br />

der Senioren gleich ein altes<br />

Soldaten-Gebetsbuch mitgebracht<br />

hatte.<br />

Persönliche Erinnerungsstücke<br />

wie dieses machen den<br />

besonderen Reiz des Burglengenfelder<br />

Museums aus. Und<br />

Ilse Kumpfmüller, die Vorsitzende<br />

des Seniorenbeirats,<br />

freute sich, dass nicht nur die<br />

Unterhaltungs-Veranstaltungen<br />

im städtischen Senioren-Programm<br />

großen Anklang fi nden.<br />

Auch Bildung und Kultur hätten<br />

den ihrer Bedeutung angemessenen<br />

Platz.<br />

Und das lockte bei der Museums-Führung<br />

auch jüngere<br />

Semester an, die sich spontan<br />

der großen Senioren-Gruppe<br />

anschlossen.


6 lokal 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Mit uns sehen<br />

Sie besser.<br />

Brillen. Uhren. Schmuck.<br />

Regensburger Str. 64<br />

93158 Teublitz<br />

Tel.: (09471) 606263<br />

Fax: (09471) 606264<br />

brillen@optik-langen.de<br />

www.optik-langen.de<br />

BAUUNTERNEHMUNG<br />

M. BLÖTH GMBH<br />

Im Gewerbepark 6 - 93158 Teublitz<br />

Tel. 09471 / 90991<br />

info@bloeth.de<br />

www.bloeth.de<br />

» Ihr Partner beim Neuwagenkauf<br />

» Nissan Offroad-Spezialist<br />

» Ihr Dienstleister rund um’s Auto<br />

» Ihr freundliches Autohaus<br />

Autohaus Vetterl · Maxhütter Straße 15 · 93158 Teublitz<br />

Telefon 09471-9927-0 · Fax 09471-992727<br />

www.nissan-vetterl.de · A.Vetterl@nissan-vetterl.de<br />

(v.re.n.li.) Erste Bürgermeisterin Maria Steger, Renate Frey-Forster, Georg Beer<br />

Fahnen zur 800-Jahr-Feier<br />

TEUBLITZ (sr). Für alle Besucher<br />

und Einheimischen weithin sichtbar,<br />

wurden an den Ortseingängen<br />

von Münchshofen Fahnen<br />

mit dem Logo der 800 Jahr Feierlichkeiten<br />

angebracht. Sie werden<br />

das ganze Jahr über stehen bleiben<br />

und so nochmals eindringlich<br />

auf die Festivitäten von Münchshofen<br />

hinweisen. Bereits von weitem<br />

sichtbar flattern die Fahnen<br />

bei der Naabbrücke und von Bubach<br />

her kommend im Wind und<br />

unterstreichen somit das Ortsbild.<br />

Die Vereinsgemeinschaft „800<br />

Jahre Münchshofen“ hatte die<br />

TEUBLITZ (sr). Einen gesellschaftlichen<br />

„Volltreffer“ landeten<br />

die Verantwortlichen des Seniorenbeirates<br />

der Stadt Teublitz mit<br />

einem bayerischen Frühstück in<br />

der Dreifach-Sporthalle. Mehr als<br />

Fahnen besorgt und das Bauhofteam<br />

mit Günter Bayerl, Andreas<br />

Kobler und Andreas Schwendner<br />

hatten die Fahnenmasten fachmännisch<br />

aufgestellt. Die beiden<br />

Organisationsleiter Renate Frey-<br />

Forster und Georg Beer dankten<br />

daher dem Bauhof der Stadt<br />

Teublitz und der Bürgermeisterin<br />

Maria Steger für die bisherige geleistete<br />

Unterstützung.<br />

Der nächste Termin im Veranstaltungskalender<br />

sind die Schleifführungen,<br />

welche an Christi<br />

Himmelfahrt, Donnerstag, den 09.<br />

Mai <strong>2013</strong> ab 14.00 Uhr stattfinden<br />

(v.re.na.li.) Erste Bürgermeisterin Maria Steger, Seniorenbeiratssprecher<br />

und 2. Bürgermeister Robert Wutz (stehend)<br />

„Bayerisches Frühstück“<br />

für Teublitzer Senioren<br />

85 Seniorinnen und Senioren aus<br />

dem gesamten Stadtgebiet folgten<br />

der Einladung und ließen sich mit<br />

Weißwürsten, Wiener und Brezen<br />

verwöhnen. Auch für zünftige Unterhaltung<br />

war gesorgt durch das<br />

werden. Durch die Schleif wird der<br />

Presse- und Kulturreferent des<br />

Landkreises Schwandorf Franz<br />

Pfeffer führen. Der Katholische<br />

Frauenbund Münchshofen/Premberg<br />

bietet zu diesem „Schleifnachmittag“<br />

Kaffee und Kuchen<br />

an.<br />

Vorschau: Am Samstag, den<br />

08. Juni <strong>2013</strong> veranstaltet der<br />

Burschenverein ein Open Air im<br />

Hütwirl mit den Waikiki Beach<br />

Bombers und Edi Gabler. Weitere<br />

Informationen unter www.<br />

muenchshofen.de. Text und Bild:<br />

Stadt Teublitz<br />

Musikduo Kurt Fink und Helmut<br />

Zuch.<br />

Seniorenbeiratssprecher und 2.<br />

Bürgermeister Robert Wutz zeigte<br />

sich sehr erfreut über den zahlreichen<br />

Besuch, der für ihn wieder<br />

unter Beweis stellte, dass mit den<br />

Veranstaltungen des Seniorenbeirats<br />

der Geschmack und die Interessen<br />

der SeniorInnen getroffen<br />

werden. Eine kurze Stippvisite zu<br />

dieser Veranstaltung machte auch<br />

Bürgermeisterin Maria Steger, die<br />

dem Seniorenbeirat für die gute<br />

Arbeit und das Engagement dankte.<br />

Wutz wies gleichzeitig darauf<br />

hin, dass die nächste Veranstaltung<br />

am Montag, den 15. <strong>April</strong><br />

um 15 Uhr in der Stadtbücherei<br />

zum Thema „Formvorschriften<br />

für das Testament – Fehler vermeiden“<br />

stattfindet. Referentin ist<br />

die Rechtsanwältin Diana Brandl.<br />

Ab 14 Uhr gibt es bereits Kaffee<br />

und Kuchen. Der Eintritt ist frei.<br />

Anmeldungen beim Info-Point im<br />

Rathaus bei Marion Baringer Telefon<br />

09471/99220. Text und Bild:<br />

Stadt Teublitz


10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> lokal 7<br />

(Foto v. li.: vorne: Johann Zelzner, Rupert Hackl; hinten: Josef<br />

Schindler, Harald Sentner, Monika Jobst, Georg Gratzl, Harald<br />

Lachner, Johann Amann)<br />

Neuwahlen und Ehrungen<br />

bei der CSU Eitlbrunn<br />

EITLBRUNN (fp). Neben dem politischen<br />

Tagesgeschäft prägten<br />

gesellige sowie informative Veranstaltungen<br />

das vergangene Vereinsjahr<br />

der Eitlbrunner CSU, die,<br />

so Vorsitzender Harald Sentner<br />

in seinem Rückblick, inzwischen<br />

knapp dreißig Mitglieder habe.<br />

Zu den Themen, für die sich<br />

Markträtin Monika Jobst und er<br />

stark gemacht haben, zählen:<br />

Überschwemmungsproblematik in<br />

Grub und Kleeberg, Fuß-/Radweg<br />

bzw. Verkehrssicherheit in Loch,<br />

Grub und Eitlbrunn sowie etliche<br />

weitere Herausforderungen, vor<br />

denen man zusammen mit den<br />

Bürgern stehe.<br />

Die Neuwahlen brachten<br />

folgende Ergebnisse:<br />

1. Vorsitzender: Harald Sentner<br />

2. Vorsitzende: Monika Jobst<br />

Kassier: Heinz Birkenseer<br />

Schriftführer: Heinz Schmid<br />

Beisitzer: Johann Amann, Herbert<br />

Rankl, Sebastian Jobst<br />

2 Kassenprüfer: Erwin Bauer, Dr.<br />

Karl-Anton Hiller<br />

Als Delegierte in die Kreisvertreterversammlung<br />

Johann Amann<br />

und Harald Sentner, als Ersatzdelegierte<br />

Monika Jobst und Dr. Karl-<br />

Anton Hiller gewählt.<br />

Ehrengast war Altbürgermeister<br />

Hans Zelzner. Er umriss Aspekte<br />

der Gemeindegebietsreform von<br />

1978. Lebendig und garniert mit<br />

einigen Anekdoten zeigte er dabei<br />

die Geschehnisse auf, die heute<br />

den Grundstein für die Marktgemeinde<br />

Regenstauf bilden. Dritter<br />

Bürgermeister Josef Schindler<br />

referierte über die aktuelle Gemeindepolitik.<br />

So kündigte er die<br />

Fertigstellung der Kinderkrippe<br />

Diesenbach sowie die Renovierung<br />

der Turnhalle Steinsberg<br />

an. Da das vorhandene Bauland<br />

absehbar nicht ausreiche, sei der<br />

Bürgermeister hier gefordert, solange<br />

noch diesbezüglich Nachfrage<br />

bestehe, so Schindler.<br />

Folgende Mitglieder wurden für<br />

ihre langjährige Mitgliedschaft<br />

bei der CSU geehrt:<br />

Johann Amann für 25 Jahre (Urkunde<br />

und Nadel in Silber), Harald<br />

Lachner für 30 Jahre (Urkunde),<br />

Georg Gratzl für 40 Jahre (Urkunde<br />

und Nadel in Gold), Rupert<br />

Hackl und Josef Amann für 50 J.<br />

(Urkunde und Nadel in Gold)<br />

Cityflitzer gehört. Lassen Sie sich<br />

inspirieren von der positiven Energie<br />

des Twizy. Steigen Sie ein und<br />

fahren Sie los – in die mobile Welt<br />

von morgen. Der Twizy bringt Sie<br />

zuverlässig und komfortabel ans<br />

Ziel. Be Safe!<br />

Noch Fragen? Bei Auto<br />

Feldmeier sind Sie richtig!<br />

Ihr Renault Z.E. Stützpunkt Auto<br />

Diese Mädels vom Showtanzteam der FG Lari-Fari Diesenbach<br />

suchen Hebefigur-Partner für die Tanzsport-Akrobatik<br />

Echte Kerle für Tanzsport-<br />

Akrobatik gesucht<br />

REGENSTAUF (fp). 28 Mädels<br />

suchen echte Kerle! Unter diesem<br />

Motto wirbt das Showtanzteam der<br />

Faschingsgesellschaft Lari-Fari<br />

Diesenbach derzeit um männliche<br />

Verstärkung für ihre Tanzsport-<br />

Akrobatik. Gesucht werden Hebefigur-Partner,<br />

die das bekannte<br />

Showtanzteam im wahrsten Sinne<br />

des Wortes verstärken. Im <strong>April</strong><br />

können Interessenten am Probetraining<br />

teilnehmen.<br />

Sie sind ein Highlight in jeder<br />

Show. Wenn die grazilen Tänzerinnen<br />

der FG Lari-Fari in Gruppen-<br />

oder Einzelhebungen in die<br />

Lüfte befördert werden, begeistert<br />

Feldmeier in Kallmünz verspricht<br />

ihnen die Elektrofahr zeu ge und<br />

die Renault Z.E. Elek trotech nologie<br />

unter realen Bedingungen<br />

zu präsentieren: Probefahrt, Erläuterung<br />

der La demöglich keiten<br />

und des Reich weiten-Managements,<br />

Ihnen spezielle Serviceleistungen<br />

anzubieten.<br />

Zusätzlich steht Ihnen Auto Feldmeier<br />

als An sprechpartner für<br />

das die Zuschauer bei zahlreichen<br />

Veranstaltungen. „Wir haben allerdings<br />

wesentlich mehr Mädels,<br />

die für Hebungen trainieren, als<br />

Jungs. Deswegen suchen wir<br />

dringend Verstärkung für unser<br />

Team“, so Abteilungsleiter Markus<br />

Lehner.<br />

Wer sich zum Training anmelden<br />

möchte oder noch Fragen hat,<br />

kann unter 0176 2326983 mit<br />

Markus Lehner oder unter 09464<br />

911626 mit Sina Gabes in Kontakt<br />

treten.<br />

Infos findet man auch im Internet<br />

unter www.fg-lari-fari.de oder<br />

www.facebook.de/diesenbach.<br />

Anzeige<br />

die Installa tion einer Ladestation,<br />

der sogenannten “Wall Box”. Die<br />

Wall Box ist unverzichtbar für die<br />

Standardladung zu Hause. Sie ermöglicht<br />

die Batterieladung ihres<br />

Autos in 6 bis 8 Stunden, z.B.<br />

wäh rend Sie schlafen.<br />

Für weitere Fragen steht Ihnen<br />

das Team von Auto Feldmeier in<br />

Kallmünz gerne zur Verfügung.<br />

Fun für jeden Tag mit<br />

dem Renault Twizy<br />

KALLMÜNZ (sr). Der Twizy ist<br />

genau wie Sie! Stylisch, modern,<br />

außergewöhnlich, einzigartig– typisch<br />

Twizy! Erleben Sie die Stadt<br />

in einem ganz neuen Licht, aus<br />

einer ganz neuen Sicht. Der Twizy<br />

gibt Ihrer Mobilität neue Impulse.<br />

Mit ihm macht es Spaß, allein oder<br />

zu zweit die City zu erobern – und<br />

gleichzeitig die Umwelt zu schonen.<br />

Erleben Sie eine ganz neue<br />

Form von Fahrspaß. Erleben Sie<br />

Emotion pur! Be Fun!<br />

Der Twizy kreiert eine neue<br />

Fahrzeugattung – er ist innovativ,<br />

vollwertig und ebenso gemütlich<br />

wie praktisch. Er ist einfach zu<br />

bedienen, problemlos an jedem<br />

Stromanschluss aufzuladen und<br />

leicht zu parken. Mit dem Twizy<br />

steht dem täglichen Fahren nichts<br />

im Wege, ganz flexibel und unabhängig.<br />

Der erste zu 100% elektrisch<br />

angetriebene City-Zweisitzer auf 4<br />

Rädern. Be urban, be easy!<br />

Der Twizy bietet genauso viel<br />

Fahrspaß wie ein Motoroller. Doch<br />

in punkto Sicherheit kann er problemlos<br />

mit einem PKW mithalten:<br />

Dank seiner vier Räder und der<br />

optimalen Bremsverteilung überzeugt<br />

er mit optimaler Sicherheit<br />

und Stabilität!<br />

Und bleibt dabei so klein und<br />

kompakt wie es sich für einen<br />

100% ELEKTRISCH. 0% EMISSIONEN.<br />

DER NEUE RENAULT TWIZY<br />

TWIZY<br />

(4 kW/5 PS)<br />

ab 6.990,-<br />

TWIZY 45<br />

(13 kW/18 PS)<br />

ab 7.690,-<br />

Dinauer Straße 4<br />

93183 Kallmünz<br />

Tel. 09473-268, Fax: -8728<br />

www.autohaus-feldmeier.de


8 lokal 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

braun, gold oder<br />

grün, 75% od.<br />

85% Tönung<br />

(+/- 4,0 cyl. + 2,00) ab<br />

SonnenSchutz-<br />

GläSer<br />

59.-<br />

Bahnhofstraße 5 - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon: 09471-607230<br />

„Karterglück“<br />

beim Preisschafkopf<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Der<br />

traditionelle Preisschafkopf der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Meßnerskreith<br />

wurde heuer bereits zum<br />

36. Mal ausgetragen. Da ist es<br />

kein Wunder, dass er in der „Karter-Szene“<br />

ein echtes Muss ist.<br />

So fanden sich dieses Jahr 124<br />

Spielerinnen und Spieler im Saal<br />

des Gasthauses Luft in Rappenbügl<br />

ein, um sich an 31 Tischen<br />

„Herzsolo“ und „Sauspiel“ zurufen<br />

zu können.<br />

Nach zweimal 40 Spielen sicherte<br />

sich mit einer Haaresbreite Sebastian<br />

Seebauer aus Bruck i. d. Opf.<br />

mit 158 Punkten den Sieg. Darauf<br />

stand ein Preisgeld in Höhe<br />

von 300,- Euro. Dicht gefolgt von<br />

seinen Rivalen Karl Kern mit 155<br />

Punkten auf Platz zwei (100,-<br />

Euro) und Rudolf Schneider mit<br />

ebenfalls 155 Punkten auf Platz<br />

drei (50,- Euro). Da der Zweit- und<br />

Drittplatzierte punktgleich abschlossen,<br />

entschied die jüngere<br />

Startnummer, sodass letztlich Karl<br />

Kern Platz zwei belegte. Jeder der<br />

124 Teilnehmer erfreute sich über<br />

einen Sachpreis oder Gutschein.<br />

Der Spieler auf dem letzten Platz<br />

bekam obligatorisch ein Glas Essiggurken<br />

und ein „Packerl Kortn“.<br />

Jetzt kann auch er bis zum 22.<br />

März 2014 an seinem Glück arbeiten.<br />

Denn dann steht der nächste<br />

Preisschafkopf der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Meßnerskreith auf<br />

dem Plan.<br />

Bericht & Foto: Julian Philipp,<br />

Pressebeauftragter FF Meßnerskreith<br />

Senioren besichtigen Osterbrunnen<br />

in der Fränkischen Schweiz<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Mit<br />

einer Reise zu den schönsten<br />

Brunnen in der Fränkischen<br />

Schweiz konnten die Seniorinnen<br />

und Senioren aus dem<br />

Stadtgebiet Maxhütte-Haidhof<br />

die Zeit bis zum Osterfest ein<br />

wenig verkürzen. Der Seniorenbeirat<br />

der Stadt Maxhütte-Haidhof<br />

hatte zur Fahrt geladen.<br />

Auch wenn die Außentemperaturen<br />

eher an Weihnachten erinnerten<br />

und die Ostereier noch<br />

unter einer Schneedecke lagen,<br />

erfreuten sich die Ausflügler an<br />

den wunderschön geschmückten<br />

Osterbrunnen im Frankenland.<br />

Unter der Leitung der beiden<br />

Seniorenbeirätinnen Isolde<br />

Schleinkofer und Traudl Heller<br />

begann man den Tagesausflug<br />

mit der Besichtigung der Stadtburg<br />

Kaiserpfalz und dessen<br />

Museum in Forchheim.<br />

Begrüßt wurden die Senioren<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Am<br />

Schluss hatte Dorothea Seitz Dobler<br />

keine einzige Mustermappe<br />

mehr, die sich zurück ins Amt hätte<br />

mitnehmen müssen.<br />

So groß war das Interesse an ihrer<br />

Veranstaltung „Bewerbungen, die<br />

neugierig machen“ im Mehrgenerationenhaus<br />

Maxhütte-Haidhof.<br />

Die Veranstaltung fand in der<br />

Reihe „Der Frühling ist weiblich<br />

– Chancengleichheit am Arbeitsmarkt“,<br />

einer Kooperation der<br />

Agentur für Arbeit und der Gleichstellungsstelle<br />

des Landratsamtes<br />

Schwandorf statt.<br />

bereits von vielen bunten Eiern,<br />

direkt am Rathaus-Brunnen zusammen<br />

mit Reiseleiter Klaus<br />

Hößl.<br />

Anschließen fuhr man weiter<br />

zum Kellerberg mit seinen 24<br />

erhaltenen Bierkellern, die jedes<br />

Jahr die Kulisse für das berühmte<br />

Anna-Bergfest sind.<br />

Weiter ging es zum Jagdschloss<br />

Schönborn. In Buttenheim gab<br />

es neben wunderschönen Osterbrunnen<br />

auch das LEWIS-<br />

Strauß Museum zu sehen und<br />

in Oberngrub begrüßte die Senioren<br />

der 2001 im Guinness-<br />

Buch der Rekorde eingetragene<br />

Osterbrunnen mit rund 11.000<br />

bunten Eiern.<br />

Es folgte das Schloss Greifenstein<br />

der Familie Stauffenberg in<br />

welchem der bekannte Heimatfilm<br />

mit Schauspielerin Christine<br />

Neubauer „Die Erntehelferin“<br />

gedreht wurde.<br />

Bewerbungen, die neugierig<br />

machen, machten neugierig<br />

Der als Workshop gestaltete Vortrag<br />

traf dabei den Geschmack<br />

der zahlreichen Interessentinnen.<br />

Gemeinsam wurden Bewerbungskonzepte,<br />

wichtige Details für das<br />

Vorstellungsgespräch und das<br />

richtige präsentieren der eigenen<br />

Fähigkeiten erarbeitet.<br />

Den Abschluss bildete eine große<br />

Fragerunde, die ebenfalls sehr gut<br />

angenommen wurde.<br />

Mit neuen Ideen, zahlreichen<br />

Tipps und neuer Motivation verließen<br />

die zahlreichen Besucherinnen<br />

schließlich das Mehrgenerationenhaus<br />

Maxhütte-Haidhof<br />

Den Abschluss der Bustour bildete<br />

der Besuch der Wallfahrtsbasilika<br />

in Gößweinstein. „Ein<br />

rundum gelungener Ausflug“,<br />

berichtete Seniorenbeirätin<br />

Isolde Schleinkofer und lud bereits<br />

zur nächsten Fahrt im Seniorenprogramm<br />

ein. Sie geht<br />

am Sonntag, 14. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> zur<br />

Seniorenmesse „66“ nach München.<br />

Vorträge, Workshops und<br />

Podiumsdiskussionen und ein<br />

einzigartiges Unterhaltungsprogramm<br />

mit prominenten Gästen<br />

sowie kostenlose Gesundheitschecks<br />

erwarten die Senioren!<br />

Gut zu wissen:<br />

Alle Programmpunkte sind im<br />

Eintrittspreis inbegriffen! Unkostenbeitrag:<br />

Eintritt und Fahrt:<br />

14,-- Euro. Anmeldung bei Anita<br />

Alt im Maxhütter Rathaus oder<br />

telefonisch unter 09471/ 3022-<br />

12 erforderlich!<br />

– einige davon wahrscheinlich,<br />

um sich umgehend an den Computer<br />

zu setzen, um das nächste<br />

Bewerbungsschreiben attraktiv zu<br />

gestalten.


10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> lokal 9<br />

Im neuen Baugebiet „Alter Pirkenseer Weg“ in Ponholz wird bereits gebaut.<br />

Neues Baugebiet in Ponholz<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr).<br />

Dass Wohnen und Leben im<br />

Städtedreieck attraktiv ist, zeigt<br />

die stetige Nachfrage an Baugrundstücken.<br />

Der Stadtrat von Maxhütte-<br />

Haidhof hat mit der Ausweisung<br />

eines kleinen, sehr schön gelegenen<br />

Baugebiets im südlichen<br />

Stadtbereich dieser Nachfrage<br />

auch Rechnung getragen und<br />

bietet dabei sowohl jungen<br />

Ponholzern als auch ansiedlungswilligen<br />

Neubürgern die<br />

Gelegenheit, sich ein Heim auf<br />

eigenem Grund und Boden zu<br />

errichten.<br />

Am „Alten Pirkenseer Weg“,<br />

eine seit Jahrhunderten bestehende<br />

Verbindung zwischen<br />

Leonberg und Pirkensee, seiner<br />

Zeit über den Bahnhof Ponholz<br />

führend, wurde von der Firma<br />

Kiener Massivhaus GmbH& Co<br />

KG bereits im Frühjahr 2012 mit<br />

der Komplett-Erschließung von<br />

24 Bauparzellen begonnen.<br />

Der private Erschließungsträger<br />

hat etwa 300 m neue Straße<br />

errichtet, Kanal - und Wasserleitung<br />

eingebaut, sowie die geforderten<br />

Parkplätze, Wendehammer<br />

und Grünbuchten erstellt.<br />

Die Maßnahme wurde im Herbst<br />

2012 mittlerweile von der Stadt<br />

mangelfrei abgenommen und<br />

die Straßen neu gewidmet.<br />

Eine rege Bautätigkeitzeigt zeigt<br />

die gute Resonanz auf dieses<br />

Baugebiet. Schon im Herbst<br />

letzten Jahres wurden 3 Gebäude<br />

errichtet, welche demnächst<br />

fertig gestellt und an die künftigen<br />

Eigentümer übergeben<br />

werden können. Die südwärts<br />

ausgerichteten Parzellen bieten<br />

eine herrliche Aussicht weit<br />

über den Linterweiher bis hin<br />

nach Regensburg, wo an schönen<br />

Tagen sogar die Spitze des<br />

Fernsehturms einerseits und<br />

seitwärts gelegen den Stadtteil<br />

Keilberg greifbar nahe scheinen<br />

lassen.<br />

Die nur 8 minütige Fahrzeit von<br />

der nahezu unmittelbar entfernten<br />

BAB-Auffahrt Ponholz<br />

bis nach Regensburg sind unbedeutend,<br />

wenn die Vorteile<br />

eines preisgünstigen Wohnens<br />

mit dem Genuss von kulturellen<br />

Veranstaltungen oder anderen<br />

Freizeitvergnügen verbunden<br />

werden kann.<br />

Gerade junge Familie finden<br />

alle wichtigen infrastrukturellen<br />

Einrichtungen in unmittelbarer<br />

Umgebung.<br />

Ob Einkauf beim Netto Discounter,<br />

bei der vielfach ausgezeichneten<br />

Metzgerei bzw. Gasthaus<br />

Söllner oder der weithin bekannten<br />

Bäckerei Kosler, all diese<br />

Kleinbesorgungen lassen sich<br />

mit 5-Minuten-Fußweg bequem<br />

und sicher erreichen. Für größere<br />

Besorgungen bietet sich das<br />

Einkaufszentrum in Maxhütte<br />

an, welche in 3 Autominuten erreicht<br />

werden kann.<br />

Die Kindergärten in Leonberg<br />

und Pirkensee sind schnell und<br />

leicht erreichbar und vor allem<br />

auch aufnahmefähig. Von der<br />

Grund- über die Mittelschule<br />

bis zum Gymnasium sind alle<br />

Schularten per Busverbindung<br />

für die Kinder anfahrbar.<br />

Dass diese weichen Standortfaktoren<br />

vor allem auch den<br />

Bürgern aus dem Landkreis Regensburg<br />

wichtig sind zeigt die<br />

Bauplatznachfrage aus eben<br />

dieser Region.<br />

Auch im jetzigen Frühjahr wird<br />

bereits rege an der Errichtung<br />

weiterer Eigenheime gearbeitet,<br />

was die Attraktivität des Baugebiets<br />

bestätigt.<br />

Die Firma Kiener Massivhaus<br />

GmbH & Co. KG gibt seinen<br />

Kunden die Möglichkeit, sich ihr<br />

Traumhaus aus verschiedenen<br />

Haus-Varianten auszuwählen<br />

oder auch ganz individuell mit<br />

vielen eigenen Ideen zu planen<br />

und zu gestalten, um dann sein<br />

zukünftiges Wohnen auszuleben.<br />

Selbstverständlich errichtet das<br />

Wohnbau-Unternehmen auch<br />

auf dem Grund und Boden seiner<br />

Kunden das gewünschte<br />

Haus nach bewährtem Konzept<br />

und sichert dabei eine solide<br />

und handwerklich einwandfreie<br />

Bauausführung zu.<br />

Gut zu wissen:<br />

Wer sich vom Baugebiet und<br />

den dort errichteten Objekten<br />

ein Bild machen möchte,<br />

erhält dazu am Sonntag, den<br />

17.04.<strong>2013</strong> ab 14.00 Uhr Gelegenheit<br />

(keine Beratung/kein<br />

Verkauf). Weitere Informationen<br />

zum Baugebiet findet man unter<br />

www.kiener-massivhaus.de<br />

oder 09471-606579-0.<br />

Die ersten Musterhäuser kann man am 17. <strong>April</strong> unverbindlich besichtigen.


10 lokal 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

frische Pute<br />

Ab 26.4. frische Gockerl!<br />

Irmgard und Christian Mayer<br />

Schirndorf 13 - 93183 Kallmünz -Telefon 09471-1564<br />

Hofladen:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag: 8-18 Uhr<br />

Samstag: 8-13 Uhr<br />

Jetzt NEU<br />

bei uns:<br />

Öfter mal was<br />

Neues schenken!<br />

Mit den süßen<br />

Keramik-Spardosen<br />

ist man auf jeden<br />

Fall im Trend!<br />

Jetzt wieder ...<br />

Mittwoch: Katharinenmarkt, Rgb.<br />

Stadtamhof von 8-13 Uhr<br />

Donnerstag: Bauernmarkt, Rgb.<br />

am Landratsamt 13.30-17.30 Uhr<br />

Regenstauf, A. d. Regenbrücke, 9-12 Uhr<br />

Samstag: Neupfarrplatz Rgb.<br />

von 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Zauberhafte<br />

Keramik-Spardosen<br />

nur 19,95 Euro incl. Geschenk-Verpackung!<br />

Erhältlich solange der Vorrat reicht!<br />

kshop i.d. NAC-Passage<br />

Regensburger Str. 60 · 93133 Burglengenfeld<br />

Tel. 09471/ 80519 · www.kshop-online.de<br />

10.4. MI<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Kickerturnier, 15.00 Uhr,<br />

Mehrgenerationenhaus,<br />

Jugendprogramm<br />

■ teublitZ<br />

Pfarrgemeinderatsitzung,<br />

19.00 Uhr, Pfarrheim St.<br />

Hildegard, Pfarrei Herz-Jesu<br />

Teublitz<br />

11.4. DO<br />

■ burglengenfeld<br />

Vortrag: Der passende<br />

Wohnraum für uns, 19.30<br />

Uhr, Bürgertreff, vhs im Städtedreieck<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Stadtratsitzung, 18.00 Uhr,<br />

Rathaus, Stadt Maxhütte-<br />

Haidhof<br />

■ teublitZ<br />

Pfarrei Cafe 60+, 14.00 Uhr,<br />

Pfarrheim St. Hildegard, Pfarrei<br />

Herz-Jesu Teublitz<br />

Musikstunde für Kinder,<br />

15.45 Uhr, Pfarrkirche<br />

Teublitz, Pfarrei Herz- Jesu<br />

Teublitz<br />

lokal war dabei ...<br />

Heißer Bluesrock an einem<br />

kalten Märzabend<br />

(kk). Nach eigener Aussage des<br />

Bandleaders Michael Vdelli ist die<br />

Band seit 1997 bereits zum 25.<br />

Mal in Deutschland unterwegs.<br />

Hierzulande scheint man sie also<br />

zu mögen. Leider hat sich das<br />

nicht in einem berauschenden Zuschauerzuspruch<br />

an diesem kalten<br />

Märzabend niedergeschlagen.<br />

Da hätten schon noch mehr Leute<br />

in die Alte Mälzerei gepasst!<br />

Vdelli sind ein australisches Bluesrock-Trio<br />

in der Nachfolge von<br />

Cream, ZZ Top oder – neuerdings<br />

sehr angesagt – Joe Bonamassa.<br />

Der Gig begann rasant-aggressiv<br />

mit „Change the view“ vom aktuellen<br />

Album Never going back.<br />

Der großartige Schlagzeuger Ric<br />

Whittle leitete „Fire and rain“ – im<br />

Original für Softrocker James Taylor<br />

Anfang der 70er ein großer Hit<br />

- an den Cowbells ein, bis ein jazzig-funkiges<br />

Bass-Solo von Leigh<br />

Miller übernahm.<br />

„Dream girl nightmare“ würde<br />

auch ZZ Top gut zu Gesicht stehen.<br />

Das Instrumental „Boogie<br />

sea“ kam im Sound von Ten Years<br />

After in High Speed rüber. Zäh wie<br />

Lava beginnt „Coming for me“ und<br />

12.4. FR<br />

■ burglengenfeld<br />

Lordi, 19.30 Uhr, VAZ Pfarrheim<br />

Burglengenfeld, Power<br />

Concerts GmbH<br />

Vortrag: Mein erster Blog,<br />

18.30 Uhr, Bürgertreff, vhs im<br />

Städtedreieck<br />

13.4. SA<br />

■ burglengenfeld<br />

Altkleidersammlung, 8.00<br />

Uhr, Stadtgebiet, Kolpingsfamilie<br />

Brautleutetag, 9.00 Uhr,<br />

Pfarrzentrum St. Josef<br />

Chris Boettcher - Spieltrieb,<br />

20.00 Uhr, VAZ Pfarrheim<br />

Burglengenfeld, Power Concerts<br />

GmbH<br />

Rama Dama, 13.00 Uhr,<br />

Kammerer Hölz, JUSOS<br />

Burglengenfeld<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Frühjahrskonzert, Stadthalle,<br />

Jugendblaskapelle FFW<br />

Leonberg<br />

Monatsversammlung mit<br />

Fortbildung, 17.00 Uhr,<br />

Imkerheim am Karlsberg,<br />

Imkerverein Burglengenfeld/<br />

Maxhütte-Haidhof<br />

■ regenStauf<br />

Bluesrocknacht, 20.30<br />

Uhr, Kulturhaus Regenstauf,<br />

Bluesfriends Burglengenfeld/<br />

Regenstauf<br />

■ teublitZ<br />

Anfischen, anschließend<br />

explodiert dann in einem Gitarrensolo,<br />

das Michael Vdellis ganzes<br />

Können zeigt. Das Ganze endet<br />

in einem wahnwitzigen Gitarren-<br />

Fade out. Bei den Zugaben ragt<br />

ZZ Tops „La Grange“ heraus, das<br />

nahtlos in eine Art „Roadhouse<br />

Blues“ (The Doors) mündet.<br />

Alles in allem ein großartiges Konzert<br />

einer unermüdlichen Band,<br />

die das Zeug zum ganz großen<br />

Durchbruch hat. Joe Bonamassa<br />

sollte sich warm anziehen!<br />

Stimmen zum Konzert:<br />

„Das beste, was im Blues-sektor<br />

auf dem Markt ist. Jeder einzelne<br />

Fangauswertung im Vereinsheim,<br />

13.00 Uhr, in Teublitz,<br />

Fischereivereins Teublitz e.V.<br />

Altkleidersammlung der<br />

Kolpingsfamilie Teublitz ab 9<br />

Uhr, Stadtgebiet Teublitz<br />

14.4. SO<br />

■ burglengenfeld<br />

Donikkl, 16.00 Uhr, VAZ<br />

Pfarrheim Burglengenfeld,<br />

Power Concerts GmbH<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Messe 66 München,<br />

Busfahrt, Eintritt: 14 Euro,<br />

Seniorenprogramm<br />

■ Schmidmühlen<br />

Konzert „Zigeunermusik aus<br />

Russland“, 16.30 Uhr, Hammerschloss<br />

Einlass, Heimatu.<br />

Kulturverein e.V.<br />

■ SteinSberg<br />

Volkstanzübungsabend,<br />

18.00 Uhr, Waldschänke Pilz,<br />

OVF<br />

■ teublitZ<br />

Songkran Fest des Ruam<br />

Jai Pak, Teilnahme von ca.<br />

200 Personen, Buddhisten-<br />

Zentrum Katzdorf<br />

Mit lokal immer<br />

aktuell informiert<br />

Musiker ist spitze. Sie haben sehr<br />

homogen gespielt. Ich habe sie<br />

seit 2005 fünf Mal gehört.“<br />

Wolfgang (55 Jahre), Augsburg<br />

„Ich habe sie auf dieser Tour in<br />

München und Augsburg gesehen.<br />

Heute waren sie am spielfreudigsten.<br />

Das Publikum in Regensburg<br />

ist immer super – und das hat die<br />

Band gemerkt.“<br />

Klaus (51 Jahre), Wolfratshausen<br />

LOKAL<br />

verlost 2 CD’s<br />

Jazzhaus Records hat für die Leser<br />

von LOKAL zwei Exemplare<br />

der neuen überragenden CD „Never<br />

Going Back“ zur Verfügung<br />

gestellt. Sie wurden von Michael<br />

Vdelli mit Widmung und Signatur<br />

versehen – zwei echte Sammlerstücke<br />

also!<br />

Wer gewinnen will, braucht nur<br />

die Frage zu beantworten: Liegt<br />

Perth an der West- oder Ostküste<br />

von Australien? Die Antwort bis<br />

spätestens 20. <strong>April</strong> per Post, Fax<br />

oder Mail an den Lokalnet Verlag,<br />

Regensburger Str. 60, 93133<br />

Burglengenfeld. Die CDs werden<br />

mit der Post zugesandt, daher<br />

bitte die vollständige Adresse und<br />

Telefonnummer angeben. Der<br />

Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.<br />

Viel Erfolg!


10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> lokal 11<br />

15.4. MO<br />

■ burglengenfeld<br />

Museumsrallye, Volkskundemuseum,<br />

Volkskundemuseum,<br />

(bis 21.06.)<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Treffen im Evergreen, 14.30<br />

Uhr, Evergreen Wohn- und<br />

Pflegeheim, Seniorenprogramm<br />

■ regenStauf<br />

Treffen der Vereinsvorstände<br />

aus Eitelbrunn, Loch<br />

und Umgebung, 20.00 Uhr,<br />

Hofherr Regenstauf<br />

■ teublitZ<br />

Fachvortrag zum Thema:<br />

„Formvorschriften für das Testament<br />

- Fehler vermeiden“<br />

durch Rechtsanwältin Diana<br />

Brandl, 14.00 Uhr, Stadtbücherei,<br />

Seniorenbeirates der<br />

Stadt Teublitz<br />

16.4. DI<br />

■ burglengenfeld<br />

Vortrag: Facebook für Senioren,<br />

14.30 Uhr, Bürgertreff,<br />

vhs im Städtedreieck<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Fit für 100, 15.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus,<br />

Eintritt: 2<br />

Euro, Seniorenprogramm<br />

■ teublitZ<br />

Häkeln und Filzen mit dem<br />

Katholischen Frauenbund<br />

Teublitz, 19.00 Uhr, Pfarrheim<br />

St. Hildegard<br />

TEUBLITZ (sr). In Premberg findet<br />

am 05. Mai <strong>2013</strong> der erste Künstler-<br />

u. Kunsthandwerkertag, integriert<br />

mit drei Fotoausstellungen<br />

statt. Auch einheimische Schulen<br />

sind mit dabei.<br />

Premberg (bpf) Der Kulturverein<br />

Premberg bietet neben dem schon<br />

fest installierten Isle of Vibes-Festival<br />

dieses Jahr noch weitere interessante<br />

Veranstaltungen an. Das<br />

Hauptaugenmerk des noch jungen<br />

Vereins liegt in diesem Jahr auf<br />

der Durchführung des Künstler- u.<br />

Kunsthandwerkertages am 5. Mai<br />

im und am Premberger Dorfstadel.<br />

1. Bürgermeisterin Maria Steger<br />

übernimmt die Schirmherrschaft<br />

für die im Stadtgebiet einmalige<br />

Veranstaltung.<br />

Viel Arbeit haben die Verantwortlichen<br />

in ihr neues Projekt investiert<br />

und das kann sich sehen lassen.<br />

Nach dem aktuellem Stand der<br />

Vorbereitungen werden ca. 20<br />

Künstler und Kunsthandwerker<br />

ausstellen. Neben Künstlern und<br />

17.4. MI<br />

■ KALLMÜNZ<br />

Jahresversammlung mit Ehrungen,<br />

19.30 Uhr, Weisses<br />

Rössl, Tourismusverein<br />

■ regenSburg<br />

Frühlingsfest der Volksmusik,<br />

19.30 Uhr, Donau-Arena,<br />

Argo Konzerte GmbH<br />

GlasBlasSingQuintett, 20.00<br />

Uhr, Leerer Beutel, Power<br />

Concerts GmbH<br />

■ regenStauf<br />

Fahrt nach Gut Löweneck,<br />

14.00 Uhr, Frauenbund Diesenbach<br />

18.4. DO<br />

■ burglengenfeld<br />

Frühjahrskegeln mit Frühjahrsstammtisch,<br />

19.00 Uhr,<br />

Stadthalle, CSU Burglengenfeld<br />

■ teublitZ<br />

Pfarrei Cafe 60+, 14.00 Uhr,<br />

Pfarrheim St. Hildegard, Pfarrei<br />

Herz-Jesu Teublitz<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

TV Musikshow „Startreff<br />

unterwegs“, 19.30 Uhr,<br />

Stadthalle<br />

19.4. FR<br />

■ burglengenfeld<br />

Vortrag: Mein erster Blog -<br />

Teil 2, 18.30 Uhr, Bürgertreff,<br />

vhs im Städtedreieck<br />

Kulturverein Premberg lädt ein:<br />

Erster Künstler- und<br />

Kunsthandwerkertag<br />

Handwerkern aus der Region<br />

konnte man auch Studenten der<br />

Kunsthochschule Halle/Saale und<br />

Das Plakat für den ersten<br />

Künstler- und Kunsthandwerkertag<br />

wurde von den<br />

Schülern des sonderpädagogischen<br />

Förderzentrums in<br />

Maxhütte-Haidhof entworfen.<br />

der Kunstakademie in Erlangen<br />

gewinnen. Dabei wird in der Organisation<br />

darauf geachtet, dass<br />

eine möglichst große Bandbreite<br />

■ KÜRN<br />

Der Spielkartnbauer, 20.00<br />

Uhr, Theatersaal am Eichelmühlweg,<br />

Eintritt: 6,00 €,<br />

Theatergruppe Kürn e.V.<br />

■ Schmidmühlen<br />

Benefizschießen anlässlich<br />

120 Jahre Sportschützen e.V.<br />

Schmidmühlen, Schützenheim<br />

„Alter Bahnhof“, Sportschützen<br />

e.V. Schmidmühlen,<br />

(bis 26.04.)<br />

■ teublitZ<br />

Theateraufführung , 19.30<br />

Uhr, Pfarrheim Katzdorf, Theatergruppe<br />

Katzdorf<br />

20.4. SA<br />

■ burglengenfeld<br />

DJ Matuschke + Django<br />

3000, 20.00 Uhr, VAZ<br />

Burglengenfeld, Eintritt:<br />

15,00 Euro, Raiffeisenbank<br />

Schwandorf-Nittenau eG, (bis<br />

20.04.)<br />

■ KÜRN<br />

Der Spielkartnbauer, 20.00<br />

Uhr, Theatersaal am Eichelmühlweg,<br />

Eintritt: 6,00 €,<br />

Theatergruppe Kürn e.V.<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Messe NaturEinKlang <strong>2013</strong>,<br />

Stadthalle Maxhütte, Eintritt 8<br />

Euro (bis 21.4.13.)<br />

■ regenStauf<br />

Übungsnachmittag Feuerwehr<br />

Regenstauf, 13.00<br />

Uhr, Feuerwehrgerätehaus<br />

Regenstauf<br />

an Kunst und Kunsthandwerk angeboten<br />

wird. Eine tragende Rolle<br />

spielen dabei Malerei, Objektkunst<br />

und moderne, gestaltende<br />

Kunst. Ergänzt wird das Angebot<br />

mit Workshops für Kinder, welche<br />

zum gestalterischen Mitmachen<br />

animiert werden sollen.<br />

Erfreut ist man beim Veranstalter<br />

über die aktive Rolle der Schulen<br />

im Städtedreieck. Die Förderschule<br />

in Maxhütte-Haidhof hat das<br />

Veranstaltungsplakat<br />

die Realschule Burglengenfeld beteiligt<br />

sich sowohl mit einer Tanz-,<br />

als auch einer Jonglagegruppe.<br />

Als Lohn für das Engagement der<br />

Schüler werden eventuelle Einnahmenüberschüsse<br />

größtenteils<br />

an die beteiligten Schulen weitergereicht.<br />

Abgerundet wird die Veranstaltung<br />

mit drei Fotoausstellungen<br />

zu den Themen „Natur“ „Konzerte“<br />

und „Premberg früher und heute“,<br />

sowie Livemusik.<br />

Der Künstler- und Kunsthandwerkertag<br />

findet im und um den Premberger<br />

Dorfstadel statt, beginnt<br />

um 13.00 Uhr und endet gegen<br />

20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, für<br />

ausreichend Essen und Getränke<br />

ist seitens des Veranstalters gesorgt.<br />

konzert-tipp ...<br />

Andreas „Äl“ Lindinger und seine Rockin Blues Combo<br />

Bluesrocknacht im<br />

Regenstaufer Kulturhaus<br />

REGENSTAUF (sr). Am Samstag,<br />

den 13. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> veranstalten<br />

die Bluesfriends Burglengenfeld/<br />

Regenstauf wieder eine Bluesrocknacht.<br />

Mit dem Kulturhaus<br />

in Regenstauf wurde ein neuer<br />

Veranstaltungsort gefunden. Auf<br />

der Bühne stehen an diesem Tag:<br />

„Williams Wetsox Trio“ und „ Äl<br />

spiud auf´s Rockin Blues Combo“.<br />

Williams Wetsox spielen seit 1979<br />

den boarischen Blues. In dieser<br />

Zeit veröfftentlichten sie 4 LP´s<br />

und 7 CD´s. In eigenen Stücken<br />

mit bayrischen Texten greifen sie<br />

Geschichten aus dem Leben, von<br />

der Liebe über Politik bis zu den<br />

weltbewegenden Themen des<br />

Huglfinger Hinterlandes auf. Williams<br />

Wetsox spielen ihren Blues<br />

mit Seele, voll aus dem Bauch<br />

heraus und liefern auf eigentlich<br />

recht unspektakuläre Art eine<br />

wirklich beeindruckende Vorstellung.<br />

Ihr Verständnis des Blues<br />

als Volksmusik der Tramps und<br />

Outlaws spiegelt sich ganz folgerichtig<br />

wider in textlich aktualisierten<br />

Gstanzln in der Tradition eines<br />

Kraudn-Sepp, selbstverständlich<br />

bluesig verpackt wie sich das gehört.<br />

Originell und treffend mit Musik<br />

professionell kombiniert brauchen<br />

sich die Wetsox im Vergleich<br />

... jeden<br />

Donnerstag!<br />

in Burglengenfeld<br />

am Marktplatz, 8 - 12 Uhr<br />

Blumen & Pflanzen, Frische Eier, Bauernbrot & Backwaren,<br />

Geräuchertes, Wurst und Fleischwaren, Käse, Kartoffeln, Obst<br />

und Gemüse, Steckerlfisch, Griechische Feinkost,<br />

Frischer Fisch, Grillhähnchen u. Schweinshaxen, Rosswürste, uvm.<br />

Eine<br />

Aktion<br />

von:<br />

Werbestudio Köferl<br />

WIP - genuss für alle sinne<br />

X-GAMES<br />

mit internationalen Acts nicht zu<br />

entworfen,<br />

verstecken. In Regenstauf spielt<br />

VR Bank<br />

Wein à la Karg<br />

Therapiezentrum Braun<br />

TK Center<br />

toom Baumarkt<br />

Schuh im Hof<br />

Schuhmoden Döllinger<br />

Sonnen-Apotheke<br />

Sparkasse<br />

Spielwaren Nußstein<br />

Stadt Burglengenfeld<br />

Stadthalle Burglengenfeld<br />

Starmexx Multiplexkino<br />

Taxi 1234<br />

Reisebüro Pupeter<br />

Restaurant “Delphi”<br />

Sanitätshaus Nimbs<br />

Schmuck Rappl<br />

Rechtsanwalt Schreiner<br />

redberry Lounge<br />

Optik-Uhren Röhr<br />

Optik Schildhauer<br />

Modeparadies<br />

NBG EDV Verlag<br />

Olympia Gym<br />

Jeans Shop Karl<br />

Karl Mode<br />

KFZ-Service Liebl<br />

kshop NAC-Passage<br />

Lautenschlager Geschenke<br />

Löwen-Apotheke<br />

Malerbetrieb Gubernath<br />

Maschek Automobile<br />

Metzgerei Meindl<br />

Metzgerei Schneider<br />

Metzgerei Tippmann<br />

Michaela’s Beautystudio<br />

Mittelbayerische Zeitung<br />

Auch im Internet finden Sie alle Geschäfte unter www.wifo-burglengenfeld.de<br />

Hörgeräte Reichel<br />

Hotel-Cafe “Drei Kronen”<br />

Heilpädagog. Zentrum<br />

Högl Reisebüro im NAC<br />

Generali Versicherung<br />

Haus des Kindes - Rickl<br />

HeidelbergCement AG<br />

FeinKostGeist<br />

Finanzdienstleistungen Leikam<br />

Fischer Fussfit<br />

Foto Optik Wach<br />

Friseur Salon Ried<br />

frisierLOUNGE<br />

Fuchs Haushaltsund<br />

Lederwaren<br />

Gärtnerei Fischer<br />

Gasthaus “Birkenseer”<br />

Gasthaus “Zum Jozef”<br />

Gasthaus “Zum Kare”<br />

Gasthof “Drei Kronen”<br />

EP: Schmeissner<br />

Fahrrad Meingast<br />

Edeka aktiv markt Grasser<br />

ego Mode<br />

Apart - Mode auf der Haut<br />

Aroma - Cafe, Bar, Trattoria<br />

Bäckerei Albrecht<br />

Bäckerei Moser<br />

Bavarian Guards<br />

BFT Bauelemente<br />

BIO Markt<br />

Bistro Sowieso<br />

Bulmare Wohlfühlbad<br />

Burg-Apotheke<br />

CBR Companies B’feld<br />

Cheikho’s Lounge<br />

Commerzbank AG<br />

Der Buch- u. Spielladen<br />

Discothek Sound GmbH<br />

ECO Fachmarktzentrum<br />

In diesen führenden Burglengenfelder Geschäften können Sie den Gutschein einlösen:<br />

Wifo<br />

Wirtschaftsforum e.V.<br />

das neuformierte Williams Wetsox<br />

Trio.<br />

Lässiger Power Blues. Diesem<br />

Motto hat sich Andreas „Äl“ Lindinger<br />

und seine Rockin Blues<br />

Combo verschrieben. Eine Band<br />

aus dem Raum Regensburg, besetzt<br />

mit hochkarätigen und bodenständigen<br />

Bluesern, die sich<br />

zusammengefunden haben, um<br />

endlich wieder mal schnörkellose<br />

und erbarmungslose, alte, trockene<br />

Bluesrythmen abzurocken.<br />

Blues, Boogie, Pickings, Rhythym<br />

& Blues, swingige und rockige<br />

Klänge gibt`s - und vieles davon<br />

per Slide-Gitarre. Krachende<br />

Stomp-Rhythmen und bluesig,<br />

schwere Balladen, traditionelle<br />

Stücke, Klassiker und auch ein<br />

paar unerwartete Coverversionen<br />

gibt die eigenwillige Bluescombo<br />

zum Besten. Sicher ein Muss für<br />

Instrumentalisten, Feinschmecker<br />

und Liebhaber guter Musik,<br />

handgemacht und authentisch,<br />

für alle anderen ein netter Abend<br />

oder eine Begegnung mit etwas<br />

anderer oder besser - einer neuen<br />

„alten“ Musik. Beginn: 20.30 Uhr,<br />

Einlaß: 19.30 Uhr.<br />

Kartenvorverkaufsstellen:<br />

kshop in der NAC-Passage<br />

Burglengenfeld und Schuh im Hof<br />

Regenstauf.<br />

Wirtschaftsforum e.V.<br />

Wifo<br />

Einkaufs-<br />

Gutschein<br />

Die führenden Geschäfte des Wirtschaftsforums e.V. empfehlen sich!


12 lokal 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Mitmachen noch bis 18. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> ...<br />

Und so können Sie gewinnen:<br />

auf www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Gehen Sie auf www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

mit einem Klick auf ANGEBOTE VOR ORT<br />

und schreiben Sie nacheinander in das<br />

Suchfenster die hier aufgeführten<br />

Suchbegriffe:<br />

Zander, Mittagsgerichte, Grillspezialitäten,<br />

Biofleischerzeugnisse, Schlemmerbuffet,<br />

Balkan-Spezialitäten, Genusswelten,<br />

Wochenangebote, Notebook, Reiseträume,<br />

Top-Gebrauchte, Modetrends<br />

Nach jedem Suchbegriff erscheint eine Firma<br />

aus unserer Region mit aktuellen Angeboten.<br />

Schreiben Sie die gefundenen Firmennamen<br />

in der Reihenfolge der Suchbegriffe mit dem<br />

Stichwort „AVO-Gewinnverlosung“ bis<br />

spätestens 18. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> an media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

und Sie nehmen Sie an der Gewinnverlosung teil.<br />

Einkaufs-<br />

Gutscheine<br />

im Wert<br />

300€<br />

von<br />

über zu gewinnen!<br />

.<br />

.<br />

.<br />

Alle Gewinner erhalten per E-Mail die<br />

Einkaufsgutscheine zugesandt und werden im<br />

LOKALNET veröffentlicht.<br />

Viel Glück bei der Verlosung und einen guten<br />

Einkauf in den guten Fachgeschäften vor Ort<br />

wünscht das LOKALNET-Team.<br />

Lokalnet Verlag GmbH ·<br />

Telefon +49 (0) 9471 - 301234<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de - www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Viel<br />

Glück<br />

bei der<br />

Verlosung!<br />

<strong>lokalnet</strong><br />

das online ihrer region


10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> lokal 13<br />

10. Frühjahrsmesse Städtedreieck in Teublitz:<br />

Der Mittelstand setzte Zeichen ...<br />

TEUBLITZ (mk). Die<br />

10. Frühjahrsmesse<br />

Städtedreieck zog mit<br />

einem gut sortierten<br />

Themenmix zahlreiche<br />

Besucher besonders<br />

am Sonntagnachmittag<br />

in die Teublitzer Dreifachsporthalle.<br />

Über 45 Aussteller überzeugten<br />

mit aktuellen<br />

Themen und lukrativen<br />

Warenangeboten, wobei<br />

das Thema Energie in<br />

allen möglichen Varianten<br />

und Wärmedämmung<br />

der Schwerpunkt<br />

an beiden Tagen der<br />

Messe war. Auch die<br />

Bühnen-Show der<br />

Hunde schule Hundeleo<br />

begeisterte viele Hundeliebhaber.<br />

Der Online-<br />

Einkaufsführer ANGE-<br />

BOTE VOR ORT auf<br />

<strong>lokalnet</strong>.de präsentierte<br />

eine große Verlosung<br />

mit Gewinnchancen vieler<br />

Einkaufsgutscheinen<br />

von Fachgeschäften<br />

vor Ort.<br />

Fachgeschäfte vor Ort<br />

auf www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

SAD. Mit dem Einkaufs führer<br />

ANGEBOTE VOR ORT auf<br />

<strong>lokalnet</strong>.de informieren sich<br />

immer mehr Verbraucher im<br />

Internet über die stehts größer<br />

werdende Vielfalt von<br />

Angeboten örtlicher Firmen,<br />

die rund um die Uhr zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Auf www.<strong>lokalnet</strong>.de fi ndet<br />

man Fleisch- & Wurst waren,<br />

Fisch spezialitäten, Bio kost<br />

und Backwaren, Sonder angebote<br />

von Getränkemärkten<br />

sowie auch Produkte<br />

aus der heimischen Landwirtschaft,<br />

die tagesaktuell,<br />

wöchentlich oder monatlich<br />

angeboten werden. Aber<br />

auch Sonderaktionen oder<br />

Schnäpp chen sowie Produkte<br />

und Dienst leistungen aus<br />

einem guten Branchenmix<br />

regionaler Fachge schäfte.<br />

Bereits über 70 Firmen legen<br />

großen Wert darauf, mit ihren<br />

Kunden online in Kontakt<br />

zu bleiben und die Vor teile<br />

liegen da bei auf der Hand:<br />

Der Kunde geht schnell<br />

mal mittels PC oder Smartphone<br />

auf www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

und hat sofort den aktuellen<br />

Einkaufs führer ANGEBOTE<br />

VOR ORT zur Ver fügung. Ob<br />

gezielt in der gewünschten<br />

Stadt oder mit einem Suchbegriff<br />

- der Kunde fi ndet<br />

sofort Angebote vor Ort aus<br />

dem Ge schäft seiner Wahl<br />

und spart sich so manche<br />

Umwege beim Einkaufen.<br />

Natürlich fi ndet der <strong>lokalnet</strong>-<br />

User auf www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

wie gewohnt die aktuelle LO-<br />

KAL-Ausgabe sowie Nachrichten,<br />

Events und kostenlose<br />

Ver öffent lichungen von<br />

Veranstaltungen oder privaten<br />

Klein anzeigen u.v.m.<br />

Doch ganz aktuell ist noch<br />

die große Gewinnverlosung,<br />

die noch bis zum 18. <strong>April</strong><br />

läuft. Viele Einkaufs-Gutscheine<br />

von Fachgeschäften<br />

vor Ort warten auf die richtigen<br />

Einsendungen ...<br />

Ihre Werbung in besten Händen.<br />

Die nächste LOKAL-Ausgabe erscheint am<br />

<strong>24.</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Redaktions-/Anzeigenschluss:<br />

Mittwoch, 17. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Tel. +49 (0) 9471 - 30 1234<br />

Auch die ältere Generation ist online unterwegs und zeigte am Stand vom Lokalnet Verlag<br />

großes Interesse für den Einkaufsführer ANGEBOTE VOR ORT auf <strong>lokalnet</strong>.de ...


14 lokal 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Zigeunerensemble im<br />

Hammerschloss<br />

Tanz in den Mai<br />

mit „I und Sie“ und Freunde<br />

DIESENBACH (he). Endlich den<br />

Frühling begrüßen, das ist das<br />

Motto der Krieger- und Soldatenkameradschaft<br />

(KSK) Diesenbach<br />

für den „Tanz in den Mai“<br />

am Samstag, den 4. Mai <strong>2013</strong> ab<br />

19:30 Uhr in der Sportgaststätte.<br />

Zusammen mit dem SPD-Ortsverein<br />

Diesenbach, dem er ebenfalls<br />

vorsteht, gelang es dem KSK-<br />

Vorsitzenden Gordon Meierhofer<br />

die Musikgruppe „I und Sie“ und<br />

Freunde für den Abend zu gewinnen.<br />

Die Musikveranstaltung mit Tanz<br />

gehört zum geselligen Teil der Aktivitäten<br />

von KSK und SPD. Wer<br />

SCHMIDMÜHLEN (sr). Am Sonntag,<br />

den 14. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> ist das Zigeunerensemble<br />

Zariza Gitara im<br />

Hammerschloss, Hammerstr. 30<br />

um 17.00 Uhr zu Gast. Gerade<br />

die Lieder der russischen Zigeuner<br />

bringen wie kaum eine andere<br />

Musik den bittersüßen Schmerz<br />

und die überbordende Lebensfreude<br />

dieses Volkes zum Ausdruck.<br />

Musik aus den Tiefen der<br />

Seele! Der Eintritt beträgt 12 Euro.<br />

erinnert sich nicht noch gern an<br />

den Heurigenabend „Grinzing in<br />

Diesenbach“, wo ebenfalls „I und<br />

Sie“ und Freunde für beste Stimmung<br />

sorgten. Die Planungen für<br />

den Tanzabend im Herbst haben<br />

zwar auch schon begonnen, doch<br />

nun gilt es erst mal, mit (Tanz-)<br />

Schwung den Frühling zu begrüßen.<br />

Der Eintritt beträgt 8 Euro.<br />

Anmeldungen nehmen Gordon<br />

Meierhofer (09402 9899997<br />

oder gordon.meierhofer@r-kom.<br />

net), Lebensmittel Hackl (09402<br />

937830) und die Sportgaststätte<br />

Diesenbach (09402 9372950) entgegen.<br />

20.4. SA<br />

■ teublitZ<br />

25. Naabtal-Lauf , 14.00<br />

Uhr, Stadtgebiet , Lauftreffs<br />

Teublitz<br />

Aktion „Saubere Ufer“, 8.00<br />

Uhr, Treffpunkt am Vereinsheim.<br />

Handschuhe und<br />

Arbeitskleidung mitbringen!,<br />

Fischereivereins Teublitz e.V.<br />

Saloonabend, Vereinsheim<br />

Katzdorf, Country- und Westernclubs<br />

Bavarian Rangers<br />

21.4. SO<br />

■ KÜRN<br />

Der Spielkartnbauer, 19.00<br />

Uhr, Theatersaal am Eichelmühlweg,<br />

Eintritt: 6,00 €,<br />

Theatergruppe Kürn e.V.<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Halbtageswanderung, Gartenbau-<br />

und Ortsverschönerungsverein<br />

Meßnerskreith<br />

■ regenStauf<br />

Tanztee für Senioren im<br />

Kultur- und Mehrgenerationenhaus,<br />

14.00 - 17.00 Uhr,<br />

Seniorenbeirat Regenstauf<br />

22.4. MO<br />

■ teublitZ<br />

Fensterputzaktion der Pfarrei<br />

Herz-Jesu Teubllitz, 9.00<br />

Uhr, Pfarrheim St. Hildegard<br />

23.4. DI<br />

■ burglengenfeld<br />

Vortrag: Facebook für<br />

Senioren - Teil 2, 14.30 Uhr,<br />

Bürgertreff, vhs im Städtedreieck<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Jahresausflug der Kolpingfamilien<br />

des Bezirksverbandes<br />

„Frühling in den<br />

Bergen“, bis 28.4.13<br />

Seniorentreff, 14.00 Uhr,<br />

Mehrgenerationenhaus, Seniorenprogramm<br />

<strong>24.</strong>4. MI<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Handarbeiten, Seniorenprogramm,<br />

14.00 - 16.00 Uhr, FC<br />

Sportgaststätte<br />

Führung durch die Mineralien-<br />

und Fossiliensammlung,<br />

19.00 Uhr, Eintritt<br />

3 Euro, Anmeldung unter<br />

09471/3022-12 oder per Mail<br />

anita.alt@maxhuette-haidhof.<br />

de,<br />

■ teublitZ<br />

Probe der Erstkommunionkinder,<br />

16.30 Uhr, Pfarrkirche<br />

Teublitz<br />

25.4. DO<br />

■ burglengenfeld<br />

Stammtsich der SPD, 19.00<br />

Uhr, Bistro Sowieso, SPD<br />

Burglengenfeld<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Vatertagsbasteln, 16.00 -<br />

18.00 Uhr, Mehrgenerationenhaus,<br />

Jugendprogramm Stadt<br />

Maxhütte-Haidhof<br />

■ teublitZ<br />

Pfarrei Cafe 60+, 14.00 Uhr,<br />

Pfarrheim St. Hildegard, Pfarrei<br />

Herz-Jesu Teublitz<br />

Musikstunde für Kinder,<br />

15.45 Uhr, Pfarrkirche<br />

Teublitz, Pfarrei Herz-Jesu<br />

Teublitz<br />

26.4. FR<br />

■ KÜRN<br />

Der Spielkartnbauer, 20.00<br />

Uhr, Theatersaal am Eichelmühlweg,<br />

Eintritt: 6,00 €,<br />

Theatergruppe Kürn e.V.<br />

■ teublitZ<br />

Gottesdienst für Trauernde<br />

der Pfarrei Herz-Jesu<br />

Teublitz, 19 Uhr, Pfarrkirche<br />

Teublitz<br />

KSK Diesenbach präsentiert:<br />

Messerschnitt-Giganten<br />

DIESENBACH (he). Fast täglich<br />

wird von einem Bombenfund in<br />

irgendeiner deutschen Stadt berichtet.<br />

Auch Regensburg und<br />

sein Umfeld blieben während des<br />

Zweiten Weltkriegs von Bombardierungen<br />

nicht verschont.<br />

Hauptziele waren Bahnhof, Hafen<br />

und die Messerschmitt-Werke.<br />

Niemand weiß, wo auch an und<br />

in anderen Orten des Landkreises<br />

Blindgänger auf ihre Entdeckung<br />

warten. Mit dem dritten und letzten<br />

Teil der Dokumentationsreihe von<br />

und mit dem Historiker und Autor<br />

Peter Schmoll rundet die Krieger-<br />

und Soldatenkameradschaft<br />

(KSK) Diesenbach dieses zeitgeschichtliche<br />

Thema ab, freilich<br />

ohne es zu den Akten zu legen.<br />

Veranstaltungsort am Samstag,<br />

lokal - das blatt ihrer region<br />

Wir sind persönlich für Sie da ...<br />

Tel. +49 (0) 9471 - 30 1234<br />

Fax +49 (0) 9471 - 30 1235<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

den 27. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> ab 19:30 Uhr ist<br />

wieder die Diesenbacher Sportgaststätte.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Kostenloser Service<br />

für alle Vereine.<br />

<br />

<br />

<br />

Einträge im Veranstaltungs-Kalender<br />

Vor- und Nachberichte aus dem Vereinsgeschehen<br />

ausführliche Darstellung in einem Vereins-Profi l<br />

Jetzt alle Veranstaltungen auf<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de kostenlos eintragen!<br />

Nächster Erscheinungstermin:<br />

<strong>24.</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Redaktions-/Anzeigenschluss:<br />

Mittwoch, 17. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

oder direkt im ...<br />

kshop i.d. NAC-Passage<br />

Regensburger Str. 60<br />

93133 Burglengenfeld


10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> lokal 15<br />

27.4. SA<br />

■ burglengenfeld<br />

Jahreskonzert, 20.00 Uhr,<br />

Pilsheim, Jurablaskapelle<br />

■ KÜRN<br />

Der Spielkartnbauer, 20.00<br />

Uhr, Theatersaal am Eichelmühlweg,<br />

Eintritt: 6,00 €,<br />

Theatergruppe Kürn e.V.<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Credo Tour <strong>2013</strong>, 19.30 Uhr,<br />

Pfarrkirche St. Barbara, Weltmusik<br />

Konzertagentur<br />

Maitanz, Burschenverein „3<br />

Rosen“ Pirkensee, Gasthaus<br />

Effenhauser, Pirkensee<br />

■ regenStauf<br />

Schloßbergsäuberung<br />

Ramma Damma, 14.00 Uhr<br />

Übungsnachmittag der Feuerwehr<br />

Regenstauf, 13.00<br />

Uhr, Feuerwehrgerätehaus<br />

■ Schmidmühlen<br />

Das Verlegenheitskind, 20.00<br />

Uhr, Maschinenhalle in Eglsee,<br />

Eintritt: 6 Euro, Eglseer<br />

Bauernbühne<br />

■ teublitZ<br />

Fahrt zu den Limes-Thermen<br />

nach Bad Gögging mit<br />

dem Seniorenbeirat der Stadt<br />

Teublitz, 13 Uhr, Anmeldung<br />

unter 09471/3022-12 oder<br />

09471/99220<br />

Muttertagsfeier des Katholischen<br />

Frauenbundes Teublitz,<br />

14.30 Uhr, Pfarrheim St.<br />

Hildegard Teublitz<br />

Bastelnachmittag der Väter<br />

mit den Kindern der Pfarrei<br />

Herz-Jesu Teublitz, 14.30<br />

Uhr, Pfarrheim St. Hildegard<br />

28.4. SO<br />

■ burglengenfeld<br />

Cocktail-Workshop, 18.00<br />

Uhr, Treffpunkt wird bei<br />

Anmeldung bekannt gegeben,<br />

JU Burglengenfeld<br />

Erstkommunion, 10.00 Uhr,<br />

Pfarrkirche, Pfarrei St. Josef<br />

St. Georg Jahrmarkt mit<br />

Verkaufsoffenem Sonntag,<br />

10.00 Uhr, Ortszentrum, Stadt<br />

Burglengenfeld<br />

■ KÜRN<br />

Der Spielkartnbauer, 20.00<br />

Uhr, Theatersaal am Eichelmühlweg,<br />

Eintritt: 6,00 €,<br />

Theatergruppe Kürn e.V.<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Erstkommunion, Pfarrei St.<br />

Josef, Rappenbügl, Kirche<br />

Rappenbügl<br />

Sonntagstanz - Senioren,<br />

VdK Bayern - Ortsveband<br />

Maxhütte-Haidhof, 14.30 Uhr,<br />

Schützenhaus Maxhütte-<br />

Haidhof<br />

■ teublitZ<br />

Mutter- und Vatertagsfeier<br />

des VdK Katzdorf, Gasthof<br />

Bauer Katzdorf<br />

Feierliche erste heilige<br />

Kommunion der Pfarrei<br />

Herz-Jesu Teublitz, 10.30<br />

Uhr, Pfarrkirche Teublitz<br />

29.4. MO<br />

■ maxhütte-haidhof<br />

Seniorengymnastik, 10.00<br />

- 11.00 Uhr, Evergreen Wohnund<br />

Pfl egeheim, Seniorenprogramm<br />

Stadt Maxhütte<br />

■ teublitZ<br />

Kommunionausflug, 8.30<br />

Uhr, Treffpunkt Stadtplatz,<br />

Pfarrei Herz-Jesu Teublitz<br />

30.4. DI<br />

■ burglengenfeld<br />

Gsunga wia friaha - Liedernachmittag<br />

mit Gerhard<br />

Schneeberger, 14.30 Uhr,<br />

Bürgertreff, Seniorenbeirat<br />

■ regenStauf<br />

Bau-, Umwelt- und Verkehrsauschuss<br />

, 18.00 Uhr,<br />

Rathaus Regenstauf, Markt<br />

Regenstauf<br />

Mehr auf www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

konzert-tipp ...<br />

Große Fernsehshow mit<br />

vielen Promis kommt<br />

nach Maxhütte-Haidhof<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die<br />

Stadthalle wird am 18. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Treffpunkt der Schlagerstars wie<br />

Tony Marshall, WIND, Oliver Thomas,<br />

Original-SMOKIE Alan Silson<br />

und viele mehr.<br />

Kultstar Tony Marshall („Schöne<br />

Maid“), Original-SMOKIE-Mitglied<br />

Alan Silson, die Gruppe WIND<br />

(„Lass die Sonne in Dein Herz“),<br />

Oliver Thomas, Grand Prix-Sieger<br />

Marco Ventre und Band.<br />

Sie alle und noch viele mehr stehen<br />

am 18. <strong>April</strong> vor den Fernsehkameras<br />

in der Stadthalle<br />

Maxhütte-Haidhof, wenn eine<br />

neue Folge der populären Musikshow<br />

„Startreff unterwegs“ mit<br />

Livepublikum aufgezeichnet wird.<br />

Einen besonderen Unterhaltungswert<br />

versprechen die großen Hits<br />

der Stars, aber auch die gewohnt<br />

charmante und witzige Präsentation<br />

durch Fernsehmoderator und<br />

Sänger Armin Stöckl.<br />

Weitere Stargäste bei „Startreff<br />

unterwegs“ in Maxhütte-Haidhof<br />

sind: Willi Seitz (Original Naabtalduo)<br />

, Ina Freund (Pro7 Popstars,<br />

DSDS), Aischzeit, Johannes<br />

Weinberger (Sieger „Alpen Grand<br />

Prix 2012“), Kerstin Merlin und<br />

2Winners.<br />

Ein besonderes Highlight erwartet<br />

die Gäste mit dem international<br />

ausgezeichneten Handstandakrobaten<br />

Danilo (2005 wurde er<br />

dreimaliger deutscher Meister der<br />

Sportakrobatik).<br />

Gerne können sie bei der Fernsehaufzeichnung<br />

„Startreff unterwegs“<br />

in der Stadthalle Maxhütte-<br />

Haidhof live dabei sein. Beginn<br />

des Drehs ist 19.30 Uhr. Einlass<br />

dafür ist 18.30 Uhr.<br />

Tickets gibt´s bei der Stadtkasse<br />

und der Postfi liale in Maxhütte-<br />

Haidhof oder unter www.eventim.de,<br />

sowie unter der Hotline:<br />

01805-570000 (0,14 €/Min. inkl.<br />

Mwst., Mobilfunkpreise Max 0,42<br />

€/Min. inkl. Mwst.)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Sa.: 18 - 24 Uhr<br />

So. u. Feiertage:<br />

11 - 14 Uhr, 18 - 24 Uhr<br />

Warme Küche bis 23 Uhr<br />

Montag Ruhetag!<br />

Jura-Distl-Lamm<br />

vom Grill<br />

und weitere<br />

Schmankerl ...


16 lokal 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

konzert-tipp ...<br />

„Genau underm Himml“<br />

Das neue Soloprogramm des Liedermachers<br />

und Kabarettisten Wolfgang Buck<br />

BURGLENGENFELD (sr).<br />

Was hat ein Schweinebraten<br />

mit dem Yin und Yang zu tun?<br />

Warum hat Hänsel gegen das<br />

Mastprogramm der fränkischen<br />

Hexe keine Chance? War Dürer<br />

schwul? Warum gibt es bei<br />

jedem Lüftchen eine Unwetterwarnung?<br />

Wofür soll Multi-Tasking gut sein<br />

und warum besteht Musik nicht<br />

nur aus Noten, sondern auch<br />

aus Pausen? Frisst den Vogel,<br />

der in der Früh singt, am Abend<br />

wirklich die Katz?<br />

Fragen über Fragen. Sie werden<br />

auch im neuen Soloprogramm<br />

„Genau underm Himml“<br />

des Bamberger Songschreibers<br />

Wolfgang Buck nicht so recht<br />

Kostenloser Service<br />

für alle Vereine.<br />

<br />

<br />

<br />

Einträge im Veranstaltungs-Kalender<br />

Vor- und Nachberichte aus dem Vereinsgeschehen<br />

ausführliche Darstellung in einem Vereins-Profi l<br />

Jetzt alle Veranstaltungen auf<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de kostenlos eintragen!<br />

lokal - das blatt ihrer region<br />

Wir sind persönlich für Sie da ...<br />

Tel. +49 (0) 9471 - 30 1234<br />

Fax +49 (0) 9471 - 30 1235<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

beantwortet, denn: Wer weiß,<br />

was wahr ist …<br />

Es kommen außerdem vor:<br />

Eine zerrupfte Möwe, fl üsternde<br />

Wolken aus Zuckerwatte, 13<br />

Schnäpse, Eppelein von Gailingen,<br />

ein Minenfeld, Leistungsträger<br />

und Geringverdiener<br />

und ein wunderbarer Flecken,<br />

an dem man mit seiner großen<br />

Liebe Rücken an Rücken<br />

genau unterm Himmel sitzen<br />

kann. Das Ganze am Samstag,<br />

27. <strong>April</strong> um 19 Uhr in der<br />

Evangelischen Christuskirche,<br />

Einlass ab 18.30 Uhr. Karten im<br />

Vorverkauf bei FeinKostGeist,<br />

Regensburger Straße 13 oder<br />

als Reservierung unter evangelisch-burglengenfeld@gmx.de.<br />

Nächster Erscheinungstermin:<br />

<strong>24.</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Redaktions-/Anzeigenschluss:<br />

Mittwoch, 17. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

oder direkt im ...<br />

kshop i.d. NAC-Passage<br />

Regensburger Str. 60<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Auch in diesem Jahr werden bei der Messe NaturEinKlang <strong>2013</strong> zahlreiche Besucher erwartet.<br />

Foto: Gerdemann<br />

20./21. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof:<br />

NaturEinKlang <strong>2013</strong><br />

Messe für Lebensfreude und Wohlbefinden<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Bereits<br />

in den letzten Jahren fand<br />

die Veranstaltung in der Stadthalle<br />

Maxhütte-Haidhof großen<br />

Zulauf und auch heuer ist wieder<br />

mit einem großen Andrang zu<br />

rechnen. Gründe hierfür verrät<br />

Veranstalter Karl-Heinz Karmann:<br />

„Es ist uns erneut gelungen ein<br />

abwechslungsreiches Begleit- und<br />

Abendprogramm zu entwickeln<br />

und zahlreichen Aussteller aus<br />

verschiedensten Bereichen, wie<br />

Gesunde Ernährung, Gesundheitspfl<br />

ege, Naturprodukte, Energieschmuck<br />

und aus vielen anderen<br />

Gebieten mehr für die beiden<br />

Messetage zu gewinnen.“<br />

Eigens erwähnt werden muss<br />

das attraktive Rahmenprogramm.<br />

Samstag und Sonntag fi nden,<br />

stündlich wechselnd, verschiedenste<br />

Vorträge in zwei Räumen<br />

der Stadthalle statt. Dazu gehören<br />

unter anderem Wege zu einem<br />

erfüllten Leben mit Hilfe von<br />

Edelsteinen von Dietmar Bauer,<br />

der Vortrag „Die Zeit ist reif ... für<br />

DICH!“ von Bianka-Maria Seidl<br />

oder Hypnose - Schlüssel zur<br />

Seele von Hildegard Marton und<br />

viele mehr.<br />

Man merkt Karl-Heinz Karmann<br />

an, dass es für ihn eine Herzensangelegenheit<br />

ist, diese Messe zu<br />

veranstalten: „Wenn Menschen<br />

Freude an ihrem Leben haben<br />

und sich wohl fühlen, bei dem was<br />

sie sind und tun, dann können sie<br />

Veränderungen in der Welt bewirken.<br />

Ich will Menschen ermutigen<br />

Ihre persönlichen Fähigkeiten zu<br />

präsentieren und zu nutzen, an<br />

diesen beiden Tagen bietet sich<br />

die optimale Gelegenheit hierfür.“<br />

Nach der Messe geht es am<br />

Samstag um 18.30 Uhr musikalisch<br />

mit Tanz und Gesang aus<br />

„Zwischen(den) Welten“ mit Caro<br />

Lanzendörfer (Choreographie und<br />

Tanz) aus Regensburg, begleitet<br />

durch den Kehrschaufel-Gong,<br />

gespielt von Gisela Walch aus<br />

Kallmünz.<br />

Weiter geht es um 20.00 Uhr mit<br />

einem Wichtelkonzert. Zwei absolute<br />

Musik-Meisterinnen aus München,<br />

Nadine Berger und Carola<br />

Fürbaß, veranstalten ein lustiges<br />

Meditations-Klang-Konzert,in dem<br />

gelacht und gesungen werden<br />

darf. Am Sonntag fi ndet von 10<br />

bis 11.45 Uhr noch ein Workshop<br />

mit dem Thema „Berührungskunst<br />

- Anfassen ist nicht gleich berühren“<br />

innerhalb der Vortäge statt.<br />

Referentin ist Sabine Wittmann<br />

aus Stuttgart.<br />

1. Bürgermeisterin Dr. Susanne<br />

Plank freut sich im Jubiläumsjahr<br />

der Stadt, dass die Stadthalle so<br />

gut angenommen wird. „Ich freue<br />

mich, dass wir als Stadt und ganz<br />

besonders mit unserer Stadthalle<br />

so interessant für Veranstalter<br />

geworden sind“, so Dr. Susanne<br />

Plank und dankte Herrn Karmann<br />

für dessen Engagement vor Ort.<br />

Was, wann, wo:<br />

Die Messe fi ndet zum 3. Mal in<br />

Folge in der Stadthalle Maxhütte-<br />

Haidhof (Regensburger Str. 75)<br />

statt. Sie beginnt an beiden Tagen<br />

um 9.30 Uhr. Samstag endet sie<br />

um 19.00 Uhr, am Sonntag um<br />

18.00 Uhr. Der Eintritt pro Tag/<br />

Person beträgt 8 Euro. Konzert<br />

„Zwischen(den) Welten“: 8 Euro,<br />

„Wichtelkonzert“: 15 Euro, Workshop<br />

am Sonntag: 8 Euro. Jugendliche<br />

bis 14 Jahre sind frei.<br />

Auf der Seite www.natureinklang.<br />

de gibt es weitere Informationen<br />

zum Programm, Ablauf und Aussteller.<br />

Kartenvorverkauf und<br />

Kontakt für Aussteller:<br />

Karl-Heinz Karmann<br />

Parkstraße 37<br />

93158 Teublitz<br />

E-Mail: natureinklang@web.de<br />

Telefon: 09471 90378<br />

www.natureinklang.de


10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> lokal 17<br />

Tierschutz:<br />

Zielgerichtet. Konsequent.<br />

Beständig.<br />

Sardinien - idyllische Inselschönheit<br />

im Mittelmeer. Traum für zigtausende<br />

Touristen in jedem Jahr.<br />

Und Albtraum für viele Tiere, die<br />

dort leben.<br />

Auf den ersten Blick mag man<br />

das Leben der Straßenkatzen und<br />

Straßenhunde für schön und romantisch<br />

halten. Bei näherem<br />

Hinsehen erkennt man jedoch, wie<br />

karg und armselig es ist. Extreme<br />

Wechsel ihrer Lebensumstände –<br />

heiße Sommermonate mit Touristenschwemme,<br />

Einsamkeit, Kälte,<br />

Regen und Sturm in den Wintermonaten<br />

- machen es den freilebenden<br />

Tieren schwer. Sie werden<br />

verjagt, gehetzt, misshandelt. Sie<br />

vermehren sich unkontrolliert,<br />

sie finden kaum Futter. Niemand<br />

kümmert sich um sie, wenn sie<br />

krank oder schwer verletzt am<br />

Straßenrand liegen. Oft verenden<br />

sie qualvoll.<br />

Freiheit und Schutz - das sieht das<br />

italienische Tierschutzgesetz für<br />

die Millionen Straßenkatzen vor.<br />

Doch die Realität ist erschreckend.<br />

Präventive Maßnahmen, geschützte<br />

Lebensräume: Fehlanzeige. Für<br />

immer mehr Katzen sind Hunger,<br />

Krankheit und unsägliches Leid allgegenwärtig.<br />

Den Hunden auf Sardinien geht es<br />

nicht besser. Auch sie gelten nicht<br />

als Familienmitglieder, sondern<br />

müssen einen Zweck erfüllen, sei<br />

es als Jagd-, Wach- oder Hütehund.<br />

Hündinnen werden als Gebärmaschinen<br />

missbraucht. Und wer zu<br />

all dem nicht taugt, wird gnadenlos<br />

getötet oder ausgesetzt.<br />

Aber auch die Hunde, die die ihnen<br />

zugewiesene Aufgabe verrichten,<br />

leben in größtem Elend. An kurzen<br />

Ketten gehalten, schutzlos den<br />

Witterungsbedingungen ausgeliefert,<br />

oft ohne Wasser und Futter,<br />

vegetieren sie häufig jahrelang in<br />

ihrem eigenen Unrat vor sich hin.<br />

Ausgesetzte Tiere landen - wenn<br />

sie nicht vergiftet werden, verhungern<br />

oder im Straßenverkehr umkommen<br />

- meist schnell in einem<br />

der Canili (Hundeheime), und das<br />

lebenslang. Leider dienen viele der<br />

Lager nicht primär dem Schutz und<br />

dem Wohl der Hunde, sondern<br />

dem Profit der Betreiber.<br />

Trotz Tierschutzgesetz und Verantwortlichkeit<br />

von Gemeinden<br />

und Amtstierärzten: Es mangelt<br />

an Personal, Finanzmitteln und Interesse,<br />

sich ernsthaft um lebenswerte<br />

Bedingungen für die Tiere zu<br />

bemühen.<br />

proTier hat sich zur Aufgabe gemacht,<br />

gemeinsam mit italienischen<br />

und deutschen Helfern möglichst<br />

vielen Katzen und Hunden<br />

vor Ort ein würdevolles Leben zu<br />

ermöglichen. Dies zu erreichen, ist<br />

ein langer und kostspieliger Weg.<br />

Wie erfolgreich wir sein können,<br />

die Lage der Tiere zu verbessern,<br />

hängt davon ab, wie viele Spender,<br />

Paten und Mitglieder uns bei dieser<br />

Aufgabe unterstützen.<br />

Tiervermittlung:<br />

Seriös. Individuell. Liebevoll.<br />

Auch die Vermittlung in ein schönes<br />

Zuhause ist für uns ein wichtiger<br />

und wesentlicher Beitrag zum<br />

Tierschutz.<br />

Derzeit unterstützen wir zwei Canili (Hundeheime) im Norden<br />

Sardiniens und mehrere Privatpersonen, um ihren Hunden, die sie<br />

aufnehmen, eine Chance auf ein würdevolles Leben zu geben.<br />

Wir helfen Tieren. Helfen Sie mit.<br />

Präventive Maßnahmen vor Ort<br />

sollen langfristig das Leben der<br />

Tiere verbessern. Sie brauchen jedoch<br />

Zeit, um zu greifen. Ein Tier,<br />

das in akuter Not ist, benötigt aber<br />

jetzt unseren Beistand. Und akute<br />

Not hat viele Gesichter: ausgesetzt<br />

worden sein und sich nicht selbst<br />

versorgen können ... spezieller<br />

medizinischer Hilfe bedürfen ...<br />

Die Versorgung und Kastration der Straßenkatzen sind ein wichtiger<br />

Bestandteil unserer Tierschutzarbeit auf Sardinien. 2012 wurden fast<br />

500 Katzen kastriert um weiteres Tierleid zu verhindern.<br />

in einer besonders gefährlichen<br />

Gegend leben ... zu jung oder<br />

zu alt sein, um auf der Straße zu<br />

überleben ... In den meisten dieser<br />

Fälle ist dann die Vermittlung<br />

nach Deutschland die einzige und<br />

lebensrettende Lösung.<br />

Zwar liegt unser Schwerpunkt bei<br />

den sardischen Katzen und Hunden,<br />

Tiere aus Deutschland finden<br />

bei uns jedoch gleichermaßen<br />

Schutz und Hilfe.<br />

Sei es, dass es sich dabei um herrenlose<br />

Hunde und Katzen handelt,<br />

die aufgegriffen wurden oder zugelaufen<br />

sind, oder solche, die uns<br />

wegen „Änderung der Lebenssituation“,<br />

Trennung, Allergien oder<br />

aus anderen Gründen überlassen<br />

werden.<br />

Ziel all unserer Vermittlungen ist,<br />

für die Katzen und Hunde das passende<br />

Zuhause zu finden, in dem<br />

sie geliebt und umsorgt werden<br />

und all das Leid vergessen können,<br />

das sie zuvor erdulden mussten.<br />

Unser konsequentes Procedere -<br />

vom Adoptionsfragebogen über<br />

beratende Gespräche und Vorbesuch<br />

bis hin zur Nachkontrolle - ist<br />

die Basis für langfristig glückliche<br />

Tieradoptionen.<br />

Helfen:<br />

Effizient. Sinnvoll. Sicher.<br />

Es gibt verschiedene Möglichkeiten,<br />

proTier e.V. bei seinen Aufgaben<br />

zu unterstützen.<br />

Das kann zum einen die aktive Hilfe<br />

sein. Ob als Pflegestelle, für administrative<br />

Aufgaben, als Flugpate,<br />

für Transportfahrten usw. - den<br />

Möglichkeiten sind kaum Grenzen<br />

gesetzt. Bitte sprechen Sie uns an,<br />

wenn Sie Teil unseres Teams werden<br />

möchten.<br />

Zum anderen benötigen wir natürlich<br />

auch den entsprechenden<br />

finanziellen Rückhalt, um die vielfältigen<br />

Aufgaben zu erfüllen, mit<br />

denen wir bei unserer Tierschutzarbeit<br />

konfrontiert werden.<br />

Die Fördermitgliedschaft sichert<br />

die Basis unserer Arbeit. Der jährliche<br />

Beitrag beträgt ab 65,00 Euro,<br />

freiwillig gern höher. Ihre Fördermitgliedschaft<br />

wird auf unbestimmte<br />

Zeit abgeschlossen, kann<br />

jedoch jederzeit zum Jahresende<br />

gekündigt werden. Der Beitrag<br />

wird im Monat des Abschlusses für<br />

das laufende Jahr, danach jeweils<br />

im Februar des Folgejahrs abgebucht.<br />

Viele Tiere brauchen unsere Hilfe,<br />

zahlreiche Projekte warten darauf,<br />

realisiert zu werden. Das können<br />

Tierarzt-, Medikamenten- oder<br />

Futterkosten oder auch Ausbau<br />

und Instandhaltung unserer Auffangstationen<br />

auf Sardinien sein.<br />

Wenn Sie eine dieser Aufgaben<br />

unterstützen möchten, wählen Sie<br />

Allgemeine Spende und tragen Sie<br />

einfach den Projektnamen auf dem<br />

Spendenformular ein. Falls Sie sich<br />

nicht entscheiden können, verwenden<br />

wir Ihre Spende dort, wo<br />

der dringendste Bedarf ist.<br />

Mit der Spende für die Geburtenkontrolle<br />

helfen Sie nicht nur, ungewollten<br />

Nachwuchs mit geringen<br />

Überlebenschancen zu verhindern,<br />

sondern ermöglichen den verbleibenden<br />

Katzen ein stressärmeres<br />

und dadurch gesünderes, besseres<br />

Leben. Doch Geburtenkontrolle ist<br />

teuer. Auch auf Sardinien. Daher<br />

brauchen wir für wirksame, größer<br />

angelegte Kastrationsaktionen entsprechende<br />

Finanzmittel.<br />

Die Aktuelle Nothilfe ist für Katzen<br />

und Hunde bestimmt, die durch<br />

einen Unfall oder schwere Erkrankung<br />

besondere tierärztliche<br />

Betreuung, komplizierte Operationen,<br />

intensive Nachsorge sowie<br />

teure Medikamente oder Hilfsmittel<br />

benötigen.<br />

Mit Ihrer Patenschaft Kolonie<br />

(ab 15,00 Euro monatlich) unterstützen<br />

Sie die regelmäßige Versorgung<br />

einer Katzenkolonie mit<br />

Futter, Wasser und Standardmedikamenten.<br />

Eine Patenschaft Individuell (ab<br />

20,00 Euro monatlich) ermöglicht<br />

uns, eine Katze oder einen Hund<br />

gezielt und langfristig zu betreuen -<br />

mit speziellem Futter, Medikamenten<br />

und tierärztlicher Behandlung.<br />

Jede Kolonie und jedes Patentier<br />

kann mehrere Paten haben. Patenschaften<br />

werden für mindestens<br />

zwölf Monate abgeschlossen und<br />

verlängern sich automatisch, wenn<br />

nicht einen Monat vor Ablauf gekündigt<br />

wird.<br />

Gehen für ein bestimmtes Tier<br />

oder Projekt mehr Spenden ein, als<br />

dafür notwendig sind, verwenden<br />

wir die Mittel satzungsgemäß dort,<br />

wo sie am dringendsten benötigt<br />

werden.<br />

Spenden an uns sind steuerlich absetzbar.<br />

Wir helfen Tieren. Helfen Sie mit.<br />

Bankverbindung: VR Bank eG Dormagen<br />

BLZ 305 605 48 | Konto 211 36 86 017


18 lokal 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

@<br />

Direkt am Parkhaus<br />

<br />

Regensburger Straße 7 - 93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471-6234 - Fax: 09471- 5716<br />

www.die-sonnen-apotheke.de<br />

branchen-spezi<br />

automobile<br />

Autoservice Biersack*<br />

Burglengenfeld 09471-807021<br />

apotheken<br />

Löwen Apotheke*<br />

Burglengenfeld 09471-5789<br />

büroservice<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

“Stark für Ihre Gesundheit!”<br />

elektrotechnik<br />

Christian Bauer e.K.<br />

Regensburger Str. 35<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel.: 09471 - 5789<br />

Fax: 09471 - 80158<br />

BÜRO-SERVICE-CENTER<br />

Dienstleistungen rund ums Büro<br />

Der mobile Buchhaltungs-Serivce<br />

Dr.-Fr.-Flick-Straße 20 - 93158 Teublitz<br />

Briefadresse: Postfach 1241 - 93158 Teublitz<br />

Telefon 09471 - 606145 - Fax - 606146<br />

bsc-hussey@t-online.de - www.bsc-hussey.eu<br />

Termine nur nach Vereinbarung!<br />

● Kundendienst u. Reparaturen<br />

für alle Fabrikate<br />

● Karrosserieinstandsetzung<br />

● Unfallschäden<br />

Josef & Peter Segerer<br />

● Neu- u. Gebrauchtwagen<br />

● Klimaanlagenservice<br />

● Elektr. Achsvermessung<br />

● Mietwagen<br />

Am Anger 2 · 92287 Schmidmühlen<br />

Tel. 09474/951794-0 · Fax 09474/8314 · Mobil 0170/3315118<br />

E-Mail: Ford.Segerer@t-online.de<br />

Autohaus Helfer*<br />

www.autohaus-helfer.de<br />

autoservice<br />

Bundesverband selbständiger<br />

Buchhalter und Bilanzbuchhalter<br />

computer<br />

computer & co - klaus möller<br />

ihr edv partner im städtedreieck<br />

anruf genügt: hilfe kommt<br />

tel. 09471-30062 fax 200898<br />

hagenauer str. 18 93142 ponholz<br />

e-mail: webmaster@co-co.de<br />

fahrräder<br />

Meingast Fahrräder*<br />

Burglengenfeld 09471-1390<br />

frühling ist spargelzeit ...<br />

Monate in frischer Bergluft reift.<br />

Mehr Infos: www.aoste.de<br />

> Versenden Sie Päckchen & Pakete<br />

Bei Hermes richten sich die Preise nach den Maßen Ihrer Sendung.<br />

Haftung und Sendungsverfolgung sind immer inklusive.<br />

> Retouren kostenlos zurücksenden<br />

Sie haben etwas im Versandhaus bestellt und wollen die Ware nun wieder<br />

an Ihr Versandhaus zurückschicken? Geben Sie bei uns Ihre<br />

Rücksendung ab.<br />

Weitere Infos unter www.myhermes.de<br />

kshop i.d. NAC-Passage<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471-80519<br />

www.kshop-online.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.: 9 - 13 Uhr, 14 - 18.30 Uhr<br />

Samstag: 9 - 13 Uhr<br />

Ihre Werbung in besten Händen.<br />

Die nächste LOKAL-Ausgabe erscheint am<br />

<strong>24.</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Redaktions-/Anzeigenschluss:<br />

Mittwoch, 17. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Tel. +49 (0) 9471 - 30 1234<br />

Pesto, Schinken und dazu gebratener Spargel - ein Gedicht.<br />

mso/Foto: Aoste<br />

Spargel und Schinken<br />

auf südländische Art<br />

Sie sind das kulinarische Dreamteam<br />

im Frühjahr: Spargel und<br />

Schinken. Wer das klassische Gericht<br />

neu in Szene setzen möchte,<br />

sollte frisches Basilikum-Pesto<br />

dazu servieren.<br />

Es harmoniert hervorragend mit<br />

den Röstaromen des angebratenen<br />

Spargels und den Schinken-<br />

Spezialitäten von Aoste L‘Original<br />

- ob hauchdünn geschnittener Flämischer<br />

Kernschinken, der nach<br />

traditioneller Art über Buchenholz<br />

geräuchert wird, oder luftgetrockneter<br />

Aoste Schinken, der von<br />

Hand gesalzen wird und mehrere<br />

Gebratener Spargel<br />

mit Pesto und Schinken<br />

Zutaten für 4 Personen: 1,5 kg<br />

weißer Spargel, Salz, Zucker, 35<br />

g Pinienkerne, 2 Bund Basilikum,<br />

2 Knoblauchzehen, 150 ml Olivenöl,<br />

50 g Parmesankäse, Pfeffer, 2<br />

EL Butter, 160 g hauchfeiner Flämischer<br />

Kernschinken oder luftgetrockneter<br />

Schinken von Aoste<br />

L‘Original<br />

Zubereitung: Spargel waschen,<br />

schälen und holzige Enden abschneiden.<br />

Reichlich Wasser mit<br />

1-2 TL Salz und ca. 1 TL Zucker<br />

in einem großen Topf aufkochen.<br />

Spargel darin ca. 10 Minuten<br />

bissfest garen, herausheben und<br />

auf Küchenpapier abtropfen lassen.<br />

Pinienkerne in einer Pfanne<br />

ohne Fett goldbraun rösten. Basilikumblätter<br />

waschen und trocken<br />

tupfen. Knoblauch schälen und<br />

in kleine Stücke schneiden. Basilikum,<br />

Knoblauch und Pinienkerne<br />

pürieren, dabei Olivenöl nach und<br />

nach zugießen. Käse reiben und<br />

unterheben. Pesto mit Salz, Pfeffer<br />

und 1 Prise Zucker abschmecken.<br />

Spargelstangen 3-4 Minuten<br />

in Butter goldbraun braten, mit<br />

Salz und Pfeffer würzen. Spargel<br />

mit jeweils 2-3 TL Pesto und einigen<br />

Scheiben Schinken von Aoste<br />

L‘Original anrichten. (mso)


10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> lokal 19<br />

fahrschule<br />

@<br />

fenster & türen<br />

BFT Bayerl*<br />

www.bft-bauelemente.de<br />

fitness<br />

Olympia Gym*<br />

www.olympia-gym.de<br />

flohmärkte<br />

Florians Flohmärkte<br />

Info unter 0162-7907571<br />

friseure<br />

frisierLOUNGE Frank Heller<br />

Kirchenstraße - Burglengenfeld<br />

www.mein-friseur.com<br />

09471-8283<br />

Friseur Salon Ried<br />

Burglengenfeld 09471-6281<br />

<br />

branchen-spezi<br />

fußböden<br />

haussitting/urlaubsservice<br />

Zuverlässige Haus- und<br />

Gartenbetreuung während<br />

Ihrer Abwesenheit.<br />

Tel.: 09402-7869369 mehr unter<br />

www.haus-gartenbetreuung.de<br />

gartenbau<br />

Landschaftsgärtner<br />

Csonka<br />

Neuanlagen - Gehölzschnitt<br />

Baumfällung ab 80 Euro<br />

Wurzelstockfräsen<br />

Mobil: 01515 - 6385434<br />

Telefon: 09471 - 604600<br />

www.problem-baumfaellungen.de<br />

gaststätten<br />

Gasthof DREI KRONEN*<br />

Burglengenfeld 09471-80581<br />

Restaurant ZUM JOZEF*<br />

Burglengenfeld 09471-1421<br />

gebrauchtmöbel<br />

LAGERVERKAUF<br />

von gut gebrauchten<br />

Wohn- und Ess zimmermöbeln<br />

Gebrauchtmöbel Schmitt<br />

Burglengenfeld, Tel. 09471-8516<br />

Jeden Samstag 9-12 Uhr<br />

geöffnet!<br />

Verkauf im Baywa-Gelände<br />

neben Zementwerk<br />

Besichtigung jeder Zeit<br />

nach Anruf!<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

Jetzt NEU<br />

bei uns:<br />

Öfter mal was<br />

Neues schenken!<br />

Mit den süßen<br />

Keramik-Spardosen<br />

ist man auf jeden<br />

Fall im Trend!<br />

Zauberhafte<br />

Keramik-Spardosen<br />

nur 19,95 Euro incl. Geschenk-Verpackung!<br />

fit & gesund ...<br />

Ausgewogene Ernährung, Bewegung und Entspannung können<br />

helfen, den Blutdruck dauerhaft zu senken. mso/Foto: HoMedics<br />

Den Körper im Blick:<br />

Fünf Tipps gegen zu<br />

hohen Blutdruck<br />

Der Blutdruck ist einer der zuverlässigsten<br />

Indikatoren für das allgemeine<br />

Wohlbefi nden. Vor allem<br />

ein zu hoher Blutdruck kann den<br />

Körper immens belasten und langfristig<br />

zu Erkrankungen des Herz-<br />

Kreislaufsystems beitragen.<br />

Mit diesen fünf Tipps schützen Sie<br />

sich gegen Bluthochdruck:<br />

1. Regelmäßige Bewegung: Ausdauersportarten<br />

wie Radfahren<br />

und Schwimmen eignen sich besonders<br />

gut, aber auch Spaziergänge<br />

in der Natur helfen. Denn<br />

durch die regelmäßige Bewegung<br />

weiten sich die Gefäße und das<br />

Blut fl ießt gegen weniger Widerstand.<br />

2. Rauchfrei Leben: Da Nikotin<br />

einer der Hauptauslöser für Bluthochdruck<br />

ist, sind Nichtraucher<br />

weniger gefährdet.<br />

3. Gesunde und ausgewogene<br />

Ernährung: Obst und Gemüse,<br />

wenig Salz, viel Fisch – eine gesunde<br />

Ernährung senkt das Risiko<br />

von Bluthochdruck und Folge-Erkrankungen.<br />

4. Entspannung: Yoga, Massagen<br />

und Co. sind ideale Stresskiller.<br />

Sie helfen uns, zur Ruhe zu kommen.<br />

Wer regelmäßig entspannt,<br />

kann Stresshormone wie Adrenalin<br />

leichter abbauen.<br />

5. Übergewicht reduzieren: Neben<br />

Nikotin ist auch Übergewicht<br />

ein Faktor, der Bluthochdruck begünstigt.<br />

Ein normalgewichtiger<br />

Körper leidet seltener an arterieller<br />

Hypertonie.<br />

Zusätzlich zu den Tipps, dient<br />

regelmäßiges Blutdruckmessen<br />

der Vorbeugung. Die Blutdruckmessegeräte<br />

von HoMedics, dem<br />

führenden Anbieter von Wellnessund<br />

Gesundheitsprodukten helfen<br />

dabei. Sie sind einfach und<br />

komfortabel anzuwenden, erfüllen<br />

höchste Standards und unterstützen<br />

mit hilfreichen Funktionen. So<br />

sind beispielsweise die Richtwerte<br />

der Weltgesundheitsorganisation<br />

für Bluthochdruck im Gerät<br />

gespeichert, per Signal wird auf<br />

deren Überschreiten aufmerksam<br />

gemacht. www.homedics.de(mso)<br />

kshop i.d. NAC-Passage<br />

Regensburger Str. 60 · 93133 Burglengenfeld<br />

Tel. 09471/ 80519 · www.kshop-online.de<br />

Bis<br />

März<br />

Malerbetrieb &<br />

Dienstleistungsservice<br />

Kießlinger<br />

GmbH<br />

4,99% FRÜHBUCHERRABATT<br />

auf alle Leistungen!<br />

50 jähriges Jubiläum<br />

Man blickt zurück nicht ohne Stolz,<br />

vielleicht klopft man auch mal auf Holz.<br />

Mein Wunsch: Dass es so weiter geht,<br />

dem Aufschwung nichts im Wege steht.<br />

Bergmannstraße 115 b - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon 09471-306960 - Fax: 09471-607161<br />

info@dekomaler-kiesslinger.de<br />

www.dekomaler-kiesslinger.de<br />

... alles aus einer Hand<br />

09471-306960<br />

Erhältlich solange der Vorrat reicht!


20 lokal 10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

@<br />

branchen-spezi<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

familie & urlaub ...<br />

hausmeisterdienst<br />

musikschule<br />

schmuck<br />

Garten & Haus Dienstleistungen<br />

Teublitz 09471-98930<br />

Freunde ... wwp/Foto: Gfi nkerhof<br />

Sommer-Familien-Urlaub auf dem Bauernhof:<br />

Dicke Freunde finden<br />

Gibt es für die ganze Familie ein<br />

schöneres Urlaubsdomizil als<br />

einen wunderschönen Bauernhof?<br />

Die Zahl, der auf Familienurlaub<br />

spezialisierten Höfe, steigt<br />

deutschlandweit beständig an.<br />

Am leichtesten fi nden Urlauber<br />

ihren Traum-Hof über ein Online-<br />

Verzeichnis wie zum Beispiel<br />

Bauernhofurlaub.de. Sobald das<br />

passende Quartier gefunden<br />

wurde, steht dem perfekten Sommerurlaub<br />

nichts mehr im Wege.<br />

Bei der Ankunft auf dem Hof bekommen<br />

alle Gäste zunächst eine<br />

Hofführung, damit sie wissen, was<br />

sich in den Gebäuden und Stallungen<br />

so alles befi ndet. Die Kinder<br />

sind immer ganz aufgeregt,<br />

wenn sie die vielen Spiel- und<br />

Freizeitmöglichkeiten, sowie die<br />

unterschiedlichsten Tierarten des<br />

Hofes entdecken. Das verspricht<br />

ein toller, erlebnisreicher Urlaub<br />

zu werden, wo es viel zu sehen<br />

und zu erfahren gibt. Gerade in<br />

den warmen Sommermonaten,<br />

wo die Ernte auf dem Hof eingebracht<br />

werden muss und jede helfende<br />

Hand dringend gebraucht<br />

wird, da haben viele Feriengäste<br />

auch mal Lust ein paar Tage lang<br />

Bauer zu spielen und tatkräftig mit<br />

an zu packen. Wenn die Kinder so<br />

ausgelastet, glücklich und vollauf<br />

beschäftigt sind und schnell viele<br />

neue Freunde unter den anderen<br />

Ferienkindern fi nden, dann haben<br />

die Eltern auch mal Zeit ausgiebig<br />

zu relaxen. (wwp)<br />

Willkommen im Raum<br />

für Farbe und Fantasie<br />

Atelier Angelika Offer<br />

www.angelikaoffer.de<br />

immobilien<br />

Troppmann Immobilien*<br />

Schwandorf 09431-8048<br />

malerbetriebe<br />

Ausführung sämtl. Malerarbeiten<br />

93128 Regenstauf<br />

09402-70653<br />

www.maler-service-lippert.de<br />

www.dekomaler-kiesslinger.de<br />

Malermeister<br />

Karl Federholzner<br />

Ausführung sämtl. Malerarbeiten<br />

Fassadenanstrich • Türanstrich<br />

PREISGÜNSTIG!<br />

93128 Steinsberg -Tel. 09402 / 948 777<br />

Mobil 0151 / 572 411 81<br />

metgereien<br />

Fleischwaren Mayer*<br />

Schirndorf 09471-1564<br />

mode<br />

Apart - Mode auf der Haut*<br />

Burglengenfeld 09471- 8767<br />

BURGLENGENFELD<br />

Regensburger Straße 11<br />

Tel. 09471-8539 oder 8639<br />

Unterricht<br />

in Orgel, Keyboard, Klavier,<br />

Akkordeon, Gitarre,<br />

E-Gitarre. E-Bass, Melodica,<br />

Schlagzeug und Gesang,<br />

Steirische Harmonika<br />

Unser zusätzlicher Service:<br />

● fachliche Beratung bei<br />

Erwerb eines Intruments.<br />

nachhilfe<br />

Pfiffikus LernCenter<br />

Burglengenfeld 09471-7363<br />

nähmaschinen<br />

Nähmaschinenreparatur<br />

Zubehör & Ersatzteile<br />

Lothar Strobel, Parkstraße 54<br />

93158 Teublitz<br />

0175-7632922<br />

Nähmaschinen<br />

Reparatur u. Verkauf<br />

alle Marken<br />

Alfred Heimerl<br />

Hochdorfer Str. 6<br />

93182 Duggendorf-Wischenhofen<br />

09473 - 1260<br />

paketshop<br />

Hermes Paket-Shop<br />

K-SHOP in der NAC-Passage<br />

reisebüro<br />

S + L Reisen* Teublitz<br />

www.sl-reisen.com<br />

rohstoffe<br />

Her mit dem Schrott!<br />

Alt-Goldankauf ist<br />

Vertrauenssache<br />

Gold- u. Silberankauf zu seriösen Preisen<br />

Juwelier MAX SCHREINER<br />

Schmuck - Uhren - Optik<br />

92421 Schwandorf, Tel. 09431-2325<br />

Uhren Schmuck Röhr*<br />

Hauptstraße 8<br />

Burglengenfeld 09471- 5877<br />

Schmuck Rappl<br />

Marktplatz 1<br />

Burglengenfeld 09471- 8650<br />

steuern<br />

Max Delmes GmbH<br />

Maxhütter Straße 2<br />

Teublitz 09471-99250<br />

www.etl.de/delmes-teublitz<br />

taxi/mietwagen<br />

Ihre Werbung in<br />

den besten Händen.<br />

Werben im<br />

„branchen-spezi"<br />

Fließtext - 1spaltig<br />

1. Zeile 5 Euro<br />

je weitere 1 Euro<br />

ab<br />

mind. 6 Schaltungen<br />

09471 30 45 - 0<br />

Thyssen Dück Rohstoffhandel<br />

GmbH & Co. KG<br />

Niederlassung Maxhütte-Haidhof<br />

Ziegelholz 20, 93158 Teublitz<br />

www.her-mit-dem-Schrott.com<br />

schilder<br />

wärmedämmung<br />

5,-€/Ausg.<br />

zzgl. MwSt.


4. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> lokal 21<br />

Exklusive<br />

Hochzeitskarten<br />

Das Schmuckstück für den<br />

schönsten Tag im Leben …<br />

Für das persönlichste Fest von zwei Menschen sollen<br />

auch die Hochzeitskarten so individuell wie<br />

möglich sein. Manche lieben die klassische<br />

Hochzeitskarte, die durch Einfachheit und edle<br />

Typografie glänzt, für andere kann es ruhig etwas<br />

origi neller sein, vielleicht versehen mit einem Text in<br />

Form eines kleinen Gedichtes.<br />

Bei uns finden Sie hochwertige Einladungskarten<br />

zur Hochzeit in einer großen Auswahl.<br />

Auch unter www.exklusivkarten.com<br />

... bei uns finden<br />

Sie auch:<br />

Tischkarten - Menükarten - Dankeskarten<br />

passend zu manchen Einladungskarten.<br />

Wir gestalten auch individuell!<br />

Ideenschmiede:<br />

- Individuelle Geschenke an die Gäste, wie<br />

Flaschen-Etiketten, Flaschen-Schürzen<br />

- Individuelle Hochzeitsgeschenke, wie<br />

Foto-Kissen & Foto-Tassen<br />

- Druck von Hochzeitszeitungen<br />

Neben Kissen, Tassen, Mousepads und Schürzen,<br />

bedrucken wir auch mitgebrach te Stoffe im größeren<br />

Format mit Mehrfachdruck und beraten Sie bei<br />

der Herstellung Ihrer Druckvorlagen.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag<br />

von 9.00 - 13.00, 14.00 - 18.30 Uhr<br />

Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Kostenlose Parkplätze!<br />

kshop i.d. NAC-Passage<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471-80519<br />

info@kshop-online.de<br />

www.kshop-online.de


22 lokal K L E I N A N Z E I G E N - M A R K T<br />

10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Ihre Werbung in den besten Händen.<br />

gezielt werben in allen zugänglichen Haushaltungen<br />

effektiv werben vor Ort und Umgebung<br />

<br />

günstig werben zu TOP-Konditionen<br />

<br />

effizient werben durch PR-Service<br />

Besuchen<br />

Sie uns<br />

auch im<br />

Internet!<br />

www.meingast-fahrrad.de<br />

FÜR DIE<br />

Druck: Medienhaus Der neue Tag.<br />

Das LOKAL erscheint in den Haushal<br />

tun gen Burglengenfeld, Maxhütte-<br />

Haid hof, Teublitz, Schmidmühlen, Kallmünz,<br />

Holzheim, Pielenhofen, Duggen<br />

dorf, Wolfsegg, Regenstauf, Zeitlarn,<br />

Laub, Regendorf, Diesenbach,<br />

Wen zen bach, Bernhardswald, Steinberg,<br />

Schwan dorf (TG), (35065 Ex.);<br />

An zei gen-Preis: (Gültige Anzei-genpreis<br />

liste Jan. 2012).<br />

Die mit Namen gekennzeichneten Artikel<br />

geben nicht unbedingt die Meinung<br />

des Herausgebers und der Redak<br />

tion wieder. Für Urheberrechte<br />

Drit ter und den Inhalt der Anzeige haftet<br />

jeweils der Auftraggeber allein.<br />

lokal - das blatt ihrer region<br />

Wir sind persönlich für Sie da ...<br />

Tel. +49 (0) 9471 - 30 1234<br />

Fax +49 (0) 9471 - 30 1235<br />

per Email an media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

oder bei der Annahmestelle im<br />

kshop i.d. NAC-Passage,<br />

Regensburger Straße 60,<br />

93133 Burglengenfeld,<br />

Mo-Fr 9 -17 Uhr, Sa 9-13 Uhr<br />

IMPRESSUM:<br />

Lokalnet Verlag GmbH<br />

Haugshöhe 10a<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Deutschland<br />

GANZE FAMILIE<br />

Amalienstr. 9<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-1390, Fax: -8566<br />

Nächster Erscheinungstermin:<br />

<strong>24.</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Redaktions-/Anzeigenschluss:<br />

Mittwoch, 17. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

09471<br />

8884<br />

Angerstr. 1<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Fahrten aller Art<br />

Krankentransport<br />

f. alle Kassen<br />

TAG UND NACHT<br />

HELFEN SIE UNS,<br />

QUALVOLLE TIERTRANSPORTE<br />

ZU STOPPEN.<br />

miete / pacht<br />

A N G E B O T E<br />

HAUS & GRUND SAD e.V.<br />

VERMIETERBERATUNG<br />

Geschäftsstellen:<br />

SCHWANDORF<br />

Tel. 09431-2644<br />

BURGLENGENFELD<br />

Tel. 09471-6065879<br />

Regensburger Str. 11<br />

Schwandorf<br />

Laden zu vermieten:<br />

Geeignet für Kosmetik- oder<br />

Nagelstudio, Versicherungsbüro<br />

Tel. 09431 - 8738<br />

Lagerfläche, eingezäunt, im Gewer<br />

begebiet Birkenzell sofort zu<br />

verm., Besichtigung unter Telefon<br />

09471-6022945<br />

In Kallmünz 70 m² Gewerbefl. zu<br />

verm., auch 30m²/40m² getrennt zu<br />

verm., 2 Stellplätze, Tel. 09473-689<br />

BUL 4 ZKB, WC, AB ca. 100m²,<br />

Balkon ab 01.05.<strong>2013</strong>, 610 €+NK+<br />

Stellplatz/Garage, Tel 09471-954660<br />

BUL 3 ZKB, ca. 80m² ab 01. 05.13,<br />

490€ + NK + Stellplatz/Garage, Tel.<br />

09471-954660<br />

BUL 2 ZKB, ca. 65m² ab 01. 05.13,<br />

385€ + NK + Stellplatz/Garage, Tel.<br />

09471-954660<br />

Bauplatz in Burglengenfeld nähe<br />

Gymnasium voll erschlossen, baureif,<br />

bewaldet ca. 650qm verkäuflich,<br />

kein Makler, Tel. 09471-5667<br />

2-ZKB in Teublitz ab sofort zu vermieten,<br />

320.- + NK + Kaution, Tel.<br />

09409-2165<br />

1 Zimmer, Küche, Bad teilmöbliert,<br />

ab sofort nähe Teublitz zu vermieten!<br />

Tel. 09471/98538<br />

3.-Zi.-Whng., Burglengenfeld, Kü.,<br />

Bad. 0174-4530775<br />

G E S U C H E<br />

Suche 3-4 Zi. Whng. in Teublitz,<br />

Tel. 0170 - 4927301<br />

immobilien<br />

G E S U C H E<br />

Suche Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung<br />

im Städtedreieck. Telefon<br />

09471-6009737 ab 18 Uhr<br />

pc / edv<br />

A N G E B O T E<br />

PC-Hilfe? Anruf Genügt!<br />

Tel. 09471-30062*<br />

PC-Service 09471- 808050<br />

flohmarkt<br />

G E S U C H E<br />

Ansichtskarten teils über 100 Jahre<br />

alt zu tauschen/ ver kaufen aus<br />

Dietldorf, Kallmünz, Haidhof, Nittenau,<br />

Schwandorf, Roding, Cham,<br />

Bodenmais, Zwiesel, Grafenwöhr<br />

u. Ingolstadt (Tr. Übungsplatz) u.A.<br />

Hanns Zierer, Tel.: 09471-5667<br />

Briefmarken vor Verkauf schätzen<br />

lassen. Kein Ankauf. Hanns Zierer,<br />

Tel.: 09471-5667*<br />

Sammler kauft alte Münzen, Goldmünzen<br />

und Sammlungen zu sehr<br />

guten Preisen. Tel. 09471-808950*<br />

Suche alte Ansichtskarten von<br />

Leonberg, Tel.: 09471-30008*<br />

Kaufe alte Briefmarken, Briefe,<br />

ganze Nachlässe. 09473-8465*<br />

haushalt<br />

G E S U C H E<br />

Staubsauger mit Wasserfi lter gesucht,<br />

Tel.: 0170-3208078<br />

möbel<br />

A N G E B O T E<br />

Neuw. Schreibtisch, 1,60x0,80m,<br />

höhenverstb., silbermetallic für 99<br />

Euro zu verk. Tel. 09471-98675 ab<br />

18 Uhr<br />

Büromöbel günstig abzugeben, Tel.<br />

0173-5683698<br />

Gut erhaltenes Schlafzimmer,<br />

birke hell, günstig abzugeben.<br />

Preis VB, Tel. 09471-90780<br />

Rattanbett mit Lattenrost (200x<br />

140) umständehalber für 50€ zu<br />

verk., Tel. 0150-3522827<br />

bekleidung<br />

A N G E B O T E<br />

Kleidung für Flohmarkt günstig<br />

abzugeben. Tel.: 09471-98583<br />

Herrenanzug, Gr. 46, Nadelstreifen,<br />

neuw., 130 Euro, z.B. für Ab schluss-<br />

Ball. Tel. 09471-9495*<br />

Kommunionanzug, Gr. 140, komplett<br />

mit Hemd, Weste, Kravatte<br />

für 80 Euro; pass. Schuhe, Gr. 34,<br />

20 Euro alles 1 mal getragen! Tel.<br />

09471-950515*<br />

stellenmarkt<br />

A N G E B O T E<br />

Landmaschinenmechaniker ab<br />

sofort auf 400 € Basis gesucht.<br />

Forst- u. Gartengeräte Karl Kolbeck,<br />

Wöhrhof 1, 93128 Regenstauf, Tel.<br />

09402-2888<br />

Suchen ab sofort Metallbauer als<br />

selbstständig arbeitender Servicemonteur<br />

für Türen und Tore, sowie<br />

alle Schlosserarbeiten, Führerschein<br />

erforderlich, schriftl. Bewerbungen<br />

an Metallbau Würdinger, Oberer<br />

Mühlweg 16, 93133 Burglengenfeld,<br />

info@metallbau-wuerdinger.de,<br />

Tel. 09471-1210<br />

Ab September <strong>2013</strong>:<br />

Lehrstelle für Bürokauffrau/-mann<br />

frei! Therapiezentrum Braun, Burglengenfeld,<br />

Tel. 09471-6313<br />

Suche Putzhilfe, 4-6 Std., 1-2 Tage<br />

pro Woche, Tel. 09471-3174388<br />

Baum-, Heckenschnitt und<br />

Rasenmähen im Städtedreieck,<br />

günstig, Tel. 0160 - 1283543<br />

Suchen zur Verstärkung unseres<br />

Teams ab sofort Maler u. Lackier<br />

er m. Führerschein, Malerbetrieb<br />

Wullinger Burglengenfeld, Telefon:<br />

09471-80335<br />

Reinigungskraft auf 400 € Basis<br />

sowie Hausmeister auf Vollzeit<br />

im Städtedreieck u. Nürnberg gesucht,<br />

schriftl. Bewerbung an Fa.<br />

Kiess- linger GmbH, Bergmannstr.<br />

115b, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel.<br />

09471-306960<br />

A N G E B O T E<br />

Erfahrene Buchhalterin sucht Minijob<br />

im Städtedreieck. Versiert in<br />

Lohn, Lexware, Daten, Bewotec,<br />

Argus, Beleg fertig bis zur UST-VA,<br />

Anruf erbeten unter Tel. 09471-5687<br />

www.troppmann-immobilien.de<br />

Suche für vorgemerkte Kunden Häuser,<br />

Eigentumswohnungen und Grundstücke<br />

Schwandorf, Klardorf, Einfamilienhaus,<br />

stark ren. bed., ca. 1.700 m² Gr., vermietet<br />

98.000<br />

Schwandorf, Baugrundstück,<br />

Wöhrangerstraße, ca. 400 m² 39.200<br />

Geschäftsübernahme: Eis-Café in SAD,<br />

Ablöse: 71.400 (inkl. MWSt. 11.400)<br />

Hohenburg, Wohn- und Geschäftshaus<br />

am Marktplatz 95.000<br />

Hohenburg, Mendorferbuch, Einfamilienhaus<br />

mit ELW, Bj. ca. 2009 295.000<br />

Vilshofen bei Rieden, Dreifamilienhaus,<br />

Bj. ca. 1990, ca. 2.400 m² Gr., Wfl.<br />

ca. 330m²; Öl-ZH, Garage, Ph.-Anl., rd.<br />

19.500 €/p.a 265.000<br />

Burglengenfeld, Baugrundstück,<br />

ca. 598 m², voll erschl. 77.740<br />

Maxhütte-Haidhof,Ein-/Zweifamilienhaus,<br />

Bj. ca. 1955, ca. 759 m² Gr., Wfl. ca.<br />

130 m², 10 Zi., 2 Kü., 2 Bad/WC, zentrale<br />

Öl-Vers., Garage m. Nebengeb. 98.000<br />

Raum Teublitz/Bruck, Weiheranlage,<br />

Freizeitgr., Gr. ca. 10.846 m² 44.500<br />

Vierfamilienhaus in Katzdorf,<br />

Bj., 97/98,. 225.000<br />

Klosterstr. 3, Schwandorf<br />

Tel. 09431-8048, Fax 8004<br />

TROPPMANN<br />

IMMOBILIEN<br />

Mein Weg in den Tod ist die Hölle<br />

Tierschutzverein Städtedreieck e.V.<br />

Rollbahn 6 - Maxhütte-Haidhof - Tel. 09471-3522<br />

Preisanfrage und Belegung unter:<br />

03881-755801 oder 0160-4939910


10. <strong>April</strong> <strong>2013</strong> K L E I N A N Z E I G E N - M A R K T<br />

lokal 23<br />

sammeln & seltenes<br />

A N G E B O T E<br />

DDR-Sammlung - Orden u. Abzeichen,<br />

Fahnenband u. Abzeichen um<br />

1900 vom Kriegerverein Burglengenfeld;<br />

Röhren-Radio, ca. 1950,<br />

Telefunken, Tel. 09471-6439<br />

tiermarkt<br />

A N G E B O T E<br />

2 Meerschweinchen - männlich in<br />

liebevolle Hände abzugeben,<br />

Tel. 09471-3084315<br />

verschiedenes<br />

A N G E B O T E<br />

Seminar-Frühlingserwachen,<br />

14. <strong>April</strong>, Naturfriseurin Cornelia<br />

Fuchs, www.naturfriseurin-fuchs.de,<br />

Tel. 09471-3179262<br />

Olivenöl aus Kreta, erste Kaltpressung<br />

in Bioqualität, Ernte <strong>2013</strong>, neu<br />

eingetroffen, Tel. 09471-98159<br />

Skihose, schwarz, Gr. 38 für 30 €,<br />

Skianorak, rot/weiß/schwarz, Gr. 38<br />

für 30 €, Atomic Skibindung, 1,60 m<br />

für 50 €. Tel 0171-8833881<br />

Orient-Teppich, gut erhalten, 2,75x<br />

2,60m, Preis VB, Tel. 09471-21805<br />

Nordic Cruiser Damen Langlaufski<br />

(Fischer), Länge: 175 cm mit<br />

passenden Schuhen, Gr. 38, 1x benutzt<br />

für 90 Euro, Tel. 09471-<br />

3062294 ab 19 Uhr<br />

Verkaufe Fiam Sondersignal an lage<br />

Elektro 112 DB; Magnet-Doppelblitz<br />

kennleuchte, blau, Hänsch;<br />

Frontblitzer, blau, Fa. Heller, Preis<br />

VB, einzeln oder zusammen zu<br />

kaufen, Tel. 0160-8162867<br />

Dekokugeln, mundgeblasen, verschiedenen<br />

Größen, Preis VB, Tel.<br />

09471-21805<br />

In welcher Rubrik<br />

soll ihre Anzeige<br />

erscheinen?<br />

□ ANGEBOTE<br />

□ GESUCHE<br />

□ Antiquitäten<br />

□ Automobile<br />

□ Bekanntschaft<br />

□ Bekleidung<br />

□ Bürogeräte<br />

□ Computer<br />

□ Flohmarkt<br />

□ Haushalt<br />

□ Immobilien<br />

□ Kfz-Zubehör<br />

□ Kost´ nix<br />

□ Miete/Pacht<br />

□ Möbel<br />

□ PC / EDV<br />

□ Rund um’s Kind<br />

□ Stellenmarkt<br />

□ Tiermarkt<br />

□ TV-HiFi-Video<br />

□ Verschiedenes<br />

□ Zweiräder<br />

□ _____________<br />

G E S U C H E<br />

Gebrauchte Legosteine gesucht!<br />

Tel. 09471 - 21846<br />

Kaufe alte<br />

Ansichtskarten<br />

Motive aller Art<br />

aus dem Städtedreieck<br />

Albert Vetterl<br />

Tel.: 09471-99270<br />

Kinderfahrrad, blau, 24iger, zu<br />

verk. 50€, Tel. 0173-7123087<br />

Blech-Rennwagen, von Märklin<br />

sowie Blech-Zeppelin von Märklin,<br />

ca. 60cm, neuwertig, ca. 1980, zu<br />

verk., sowie 80 Zinn und Bleisoldaten<br />

teils bemalt, Tel.09471-6439*<br />

Alter Setzkasten, 68x60cm, Preis<br />

VB, Tel. 09471-21805<br />

CB-Funkantenne f. 27MHz, 6m<br />

Länge (12 Strahler) zu verkaufen.<br />

Tel. 0170-3208078<br />

Holzrohlinge zum fertig Schnitzen<br />

(div. Heiligenfi guren) günstig abzugeben,<br />

Tel. 09471-8263<br />

automobile<br />

A N G E B O T E<br />

HUNDAI<br />

HYUNDAI COUPE 2.0 FX, 1975<br />

ccm, 102 kW/139 PS, Benzin,<br />

EZ 05/1999, km 106200, HU 03/<br />

15, 3-tg., ABS, Klima, Zentralverriegelung,<br />

ele. Schiebedach, ele.<br />

Fensterheber, el.vstb. Außenspiegel,<br />

Radio/CD, Nebelscheinwerfer,<br />

LM-Felgen mit M+S Reifen,<br />

Lack: Schwarz-Metallic, Verkauf im<br />

Kundenauftrag, 2.990,-, Auto haus<br />

Helfer, Tel. 09471-2286<br />

NISSAN<br />

NISSAN QASHQAI, 110 PS, Diesel,<br />

schwarz, 4 Jahre alt, 60000 km, Garagenwagen,<br />

Sitzheizung, mit Winterreifen,<br />

VB 13500,-, Tel. 09471-<br />

9495<br />

Nissan Almera 1.8 acenta PLUS<br />

Automatik, EZ 03/05, Benzin,<br />

Leistung: 85 kW, Getriebe:<br />

Automatik, Sitze: 5, Hubraum: 1769<br />

cm³, Farbe: Blau, Umweltplakette:<br />

4(Grün), 1. Hand - Unfallfrei - Nichtraucherfahrzeug<br />

- Automatikgetriebe,<br />

Klimaautomatik, Schiebedach,<br />

elektrisch, Finanzierung und<br />

Inzahlungnahme möglich. 6.800.- €,<br />

Autohaus Vetterl, Tel. 09471-99270<br />

SKODA<br />

SKODA FABIA 1.9 TDI DPF<br />

SPORTLINE, 1896 ccm, 77 kW/105<br />

PS, Diesel, EZ 02/2009, km 111500,<br />

HU 02/2014, 5-tg., ABS/ESP/ASR,<br />

Klimaautomatik, Tempomat, Leichtmetallfelgen,<br />

Zentralverriegelung.<br />

Ele. Fensterheber, Sitzheizung,<br />

Styling-Kitt, Sport-Fahrwerk, ele.<br />

vstb.+hzb. Außenspiegel, Nebelscheinwerfer,<br />

Kurvenlicht, Radio/<br />

CD/MP3, elektronische Differntialsperre<br />

(EDS) u.v.m., Lack: Perleffekt-Lackierung<br />

schwarz, Dach weiß<br />

Verkauf im Kundenauftrag, 8.990,-,<br />

Auto haus Helfer, Tel. 09471-2286<br />

SKODA FABIA 1.6 ELEGANCE,<br />

1598 ccm, 77 kW/105 PS, Benzin,<br />

EZ 06/2008, km 131900, HU 06/13,<br />

5-tg., ABS/ESP/ASR, elektronische<br />

Differntialsperre (EDS), Fahrer-/<br />

Beifahrer-/Kopf-/ Seitenairbags,<br />

Zentralverriegelung, Color, ele.<br />

Fensterheber, Tempomat, Klimaautomatik,<br />

Sitzheitzung vo., Sitz-/<br />

Lenkradhöhenverstellung, ele.<br />

vstb.+ heizb. Außenspiegel, Dachreling,<br />

Leichtmetallräder u.v.m.<br />

Lack: Satingrau-Metallic, Verkauf im<br />

Kundenauftrag, 6.790,-, Auto haus<br />

Helfer, Tel. 09471-2286<br />

Name: ___________________________<br />

Straße: ___________________________<br />

PLZ/Ort: ___________________________<br />

Telefon: ___________________________<br />

Kto.-Nr.: ___________________________<br />

BLZ: ___________________________<br />

Bank: ___________________________<br />

SUZUKI<br />

Splash GLX/AC, neu, Klima, Zentralveriegelung<br />

mit Funk, elektr.<br />

Fensterheber vo, elektr. Spiegel beheizt,<br />

RCD MP3 mit Lenkradfernbedienung,<br />

Sitzhöhenverstellung<br />

u.s.w., 3 Jahre Werksgarantie, verschiedene<br />

Farben und Motorisierungen<br />

sofort verfügbar, Importfahrzeuge,<br />

Verbrauch kombiniert 4,7-5,1;<br />

innerorts 5,6-6,1; außerorts 4,2-4,5l/<br />

km, CO2 109-116g/km, Kfz-Hudetz,<br />

Tel. 0171-6224345<br />

OPEL<br />

Opel Meriva 1.4 Edition inkl. Winterräder,<br />

EZ 11/05, 62.890 km,<br />

Benzin, Leistung: 66 kW, Getriebe:<br />

Schaltgetriebe, Sitze: 5, Hubraum:<br />

1364 cm³, Farbe: saphirschwarz,<br />

Schadstoffklasse: Euro 4, unfallfrei,<br />

Nichtraucherfahrzeug, Klimaanlage,<br />

Elektronisches Stabilitäts-Programm<br />

(ESP), Fahrer- und Beifahrerairbag,<br />

Seitenairbag vorne, Nebelscheinwerfer,<br />

Audiosystem Radio-CD 30<br />

MP3, Außenspiegel elektrisch verstell-,<br />

heiz- und anklappbar, Servolenkung,<br />

Fahrersitz höhenverstellbar,<br />

ABS - Finanzierung und<br />

Inzahlungnahme möglich. 6.250.- €,<br />

Autohaus Vetterl, Tel. 09471-99270<br />

RENAULT SCENIC dCi 110 AUTO-<br />

MATIC, 1461 ccm, 81 kW/1110PS,<br />

Diesel mit Partikelfi lter, EZ 04/2012,<br />

HU 04/2015, 5-tg., ABS+ESP, 6xAirbags,<br />

Klimaautomatik, Radio/CD/<br />

MP3 mit Lenkradfernbedienng,<br />

Sitzheizung, LED Tagfahrlicht, Nebelschwf.,<br />

Licht-/Regensensor, Tempomat,<br />

el. Fh., el. vstb. Spiegel, ZV<br />

mit Funkfernbdg. Lenkrad höhenverstellbar,<br />

Servolenkung, Colorverglasung,<br />

Bordcomputer, LM-Räder 16“,<br />

Sport-Look-Paket, Sonnenjalousie<br />

hinten seitlich u.v.m. Lack: Perlmutt-Weiss-Metallic,<br />

Verkauf im<br />

Kundenauftrag, 16.990,-, Auto haus<br />

Helfer, Tel. 09471-2286<br />

erfolgreich, kostengünstig und einfach<br />

inserieren mit privaten kleinanzeigen.<br />

Anzeigenannahme:<br />

kshop i.d. NAC-Passage<br />

Mo-Fr 9-13, 14-18.30 Uhr, Sa. 9-13 Uhr<br />

Tel. 09471 - 301234, Fax - 301235<br />

Anzeigenschluss immer Mittwoch<br />

vor aktueller Ausgabe!<br />

LOKAL-Ausg./Dat. _________________<br />

RENAULT CLIO GRANDTOUR 1.2<br />

16 V EXPRESSION, 1149 ccm,55<br />

kW/75PS, Benzin, EZ 12/2010,<br />

km 29600, HU neu, ABS, Fahrer-/<br />

Bei- fahrer-/Seitenairbags, Klima,<br />

ZV. m. Funkfernbedienung, elektr.<br />

FH, Radio/CD mit Lenkradfernbedienung,Color,<br />

Servolenkung,<br />

Sitzheizung, Tagfahrlicht, Bordcomputer,<br />

ele. vstb.+bhzb. Außenspiegel<br />

u.v.m., (Kratzer Stoßstange<br />

hi re), Silbergrau-Metallic, Verkauf<br />

i. Kundenauftrag, 7.390,-, Auto haus<br />

Helfer, Tel. 09471-2286<br />

kfz-zubehör<br />

A N G E B O T E<br />

Stoßstange, Fiat Punto, Tel. 09471-<br />

954660 ab 14 Uhr<br />

zweiräder<br />

A N G E B O T E<br />

Mofa-Roller YAMAHA BWS, BJ 00,<br />

4000 km, gut gepfl egt, billiger Preis<br />

VB. Tel. 0174-7982856*<br />

Tretroller PUKY, neuwertig, mit<br />

Luftreifen 16x1,90, VP 70,-,<br />

Tel. 09471-2726<br />

Roller Kreidler Galactica 50, Bj.<br />

09, 1126km, 2,6kW/3,5PS, Farbe:<br />

rot, Radio, Top Case rot, kompl.<br />

Preis 1200.-, Top Zustand, Tel.<br />

09471-1390<br />

Fließtext mit Foto (incl 4c):<br />

1. Zeile 10.- €, j.w. 1.- €<br />

3,-<br />

4,-<br />

5,-<br />

6,-<br />

7,-<br />

8,-<br />

9,-<br />

10,-<br />

ICH ZAHLE<br />

□ in bar/Betrag liegt bei<br />

□ durch Bankeinzug<br />

□ Chiffre-Gebühr + 9.- Euro<br />

<br />

das blatt ihrer region<br />

Senden Sie den gut leserlich ausgefüllten Coupon an: Stichwort ,,Kleinanzeige”,<br />

kshop i.d. NAC-Passage, Regens burger Str. 60, 93133 Burglengenfeld


Kunterbunt: Das 1. Frühlingfest<br />

der SPD Burglengenfeld<br />

BURGLENGENFELD (sr). „Wir<br />

denken selbst beim fröhlichen<br />

Feiern an die Quote“ schmunzelte<br />

SPD-Vorsitzender Bernhard Krebs<br />

beim 1. Frühlingsfest der Burglengenfelder<br />

Sozialdemokraten und<br />

freute sich gemeinsam mit der Osterhäsin,<br />

Stadträtin Evi Vohburger<br />

und dem ganzen Ortsverein über<br />

die proppenvolle Mensa. Dorthin<br />

musste man nämlich angesichts<br />

der klirrenden Kälte das „kunterbunte<br />

Fest“ für die ganze Familie<br />

verlegen – was dem Zuspruch und<br />

der Stimmung jedoch nicht abträglich<br />

war.<br />

Im Gegenteil: Während sich die<br />

Kinder beim Ostereiersuchen und<br />

auf dem eigens aufgebauten Spiele-Parcours<br />

vergnügten, fanden<br />

Eltern und Großeltern bei Kaffee<br />

und selbstgebackenen Kuchen<br />

der AsF-Frauen reichlich Zeit für<br />

ein gemütliches Gespräch. Unter<br />

den Gästen fanden sich auch MdL<br />

Marianne Schieder, SPD-Kreisvorsitzender<br />

Evi Thanheiser und<br />

Sozialdemokraten aus Teublitz<br />

und Maxhütte-Haidhof.<br />

Höhepunkt des Nachmittags war<br />

der Auftritt der Zumba-Mädchen<br />

von der ASV Gymnastik-Abteilung,<br />

die mit ihrer Tanzshow alle<br />

Zuschauer begeisterten. Da gab<br />

es natürlich eine Zugabe – ebenso<br />

wie beim Frühlingsfest, das laut<br />

Krebs nicht das letzte gewesen<br />

sein wird.<br />

Vom Bau bis zur Gebäudereinigung:<br />

Neues Sprachrohr<br />

für Beschäftigte<br />

SCHWANDORF (sr). Schichtwechsel<br />

bei der IG BAU: Die<br />

Beschäftigten auf den Baustellen<br />

im Kreis Schwandorf<br />

haben ein neues Sprachrohr,<br />

wenn es um ihre Interessen<br />

geht.<br />

Stefan Königsberger führt<br />

künftig den zuständigen Bezirksverband<br />

der Industriegewerkschaft<br />

Bauen-Agrar-<br />

Umwelt in der Oberpfalz. Der<br />

49-Jährige hat die Nachfolge<br />

von Peter Prison angetreten.<br />

Der neue Bezirks-Chef vertritt<br />

die Interessen von insgesamt<br />

rund 6.000 Mitgliedern der IG<br />

BAU Oberpfalz.<br />

Dazu gehören die Beschäftigten<br />

im Bauhauptgewerbe<br />

– vom Beton- und Stahlbetonbauer,<br />

Straßen- und<br />

Gleisbauer, dem Maler, über<br />

den Dachdecker bis zum Gerüstbauer<br />

und dem Industrie-<br />

Isolierer.<br />

Ein weiterer großer Bereich<br />

ist das Gebäudereinigerhandwerk.<br />

Darüber hinaus ist<br />

Königsberger auch aktiv für<br />

die Gärtner, Floristinnen und<br />

die Beschäftigten der Land-<br />

Ihr VW, Audi und Skoda Servicepartner<br />

und Forstwirtschaft im Kreis<br />

Schwandorf und in der Region.<br />

Stefan Königsberger ist „Gewerkschafter<br />

mit Leib und<br />

Seele“: Seit 27 Jahren engagiert<br />

er sich ehrenamtlich<br />

für Arbeitnehmer. „Gewerkschaftsarbeit<br />

liegt bei uns in<br />

der Familie einfach im Blut,<br />

sie gehört wie selbstverständlich<br />

dazu. Bruder, Schwester<br />

und Vater – alle sind da aktiv“,<br />

sagt der neue „erste Mann<br />

vom Bau“ in der Oberpfalz.<br />

Als früherer Rohrleitungsbauer<br />

und geprüfter Polier kennt<br />

der 49-Jährige die Belastungen<br />

auf dem Bau. Königsberger:<br />

„Bis 67 arbeiten zu müssen,<br />

das geht für die allermeisten<br />

unserer Kollegen einfach<br />

nicht. Deshalb ist das Thema<br />

‚R 67’ gerade im Bundestagswahljahr<br />

das sozialpolitische<br />

Reizthema Nummer eins.“<br />

Es müsse verhindert werden,<br />

dass Beschäftigte, die aus<br />

Stefan Königsberger ist neuer<br />

Vorsitzender des IG BAU-Bezirksverbands<br />

Oberpfalz.<br />

Foto: IG BAU<br />

gesundheitlichen Gründen<br />

vorzeitig aus dem Arbeitsleben<br />

ausschieden, in die Altersarmut<br />

abrutschten. Ganz<br />

besonders liegt Stefan Königsberger,<br />

der Betriebsratsvorsitzende<br />

der Strabag AG<br />

in Regensburg ist, die Tarifpolitik<br />

am Herzen. Als Mitglied<br />

der IG BAU-Tarifkommission<br />

kämpft er für gute Löhne und<br />

Arbeitsbedingungen im Bauhauptgewerbe.<br />

Darüber hinaus will der neue<br />

IG BAU-Bezirks-Chef auch<br />

politisch gewerkschaftliche<br />

Akzente setzen.<br />

Als langjähriger SPD-Kommunalpolitiker<br />

in seinem<br />

Wohnort Lappersdorf kennt<br />

Stefan Königsberger das Geschäft.<br />

Am Herrenhölzl 1, 92287 Schmidmühlen, T. 09474/9411-0<br />

www.auto-leitz.de<br />

Neuwagen<br />

Gebraucht- und Jahreswagen<br />

Bei Ihrem VW, Audi und Skoda Spezialisten in Schmidmühlen finden Sie:<br />

Bei Ihrem VW, Audi und Skoda Spezialisten in Schmidmühlen finden Sie:<br />

Service und Reparatur<br />

Teile und Zubehör<br />

Unfallinstandsetzung<br />

eigene Lackiererei<br />

● Neuwagen ● Service und Reparatur ● Unfallinstandsetzung<br />

● Gebraucht- und Jahreswagen ● Teile und Zubehör ● eigene Lackiererei<br />

Für alle Fragen zum Neuwagenkauf haben wir einen Ansprechpartner und immer ein offenes Ohr für Sie. Wir beraten Sie fachmännisch in allen Aspekten und auch nach<br />

einem Kauf professionell. Wir bieten außerdem eine tolle Auswahl an Jahreswagen von VW, Audi und Skoda. Hier befinden sich immer mindestens 100 Modelle auf Lager.<br />

Für alle Fragen zum Neuwagenkauf haben wir einen Ansprechpartner und immer ein offenes Ohr für Sie. Wir beraten Sie fachmännisch in allen Aspekten und auch nach<br />

einem Kauf professionell. Wir bieten außerdem eine tolle Auswahl an Jahreswagen von VW, Audi und Skoda. Hier befi nden sich immer mindestens 100 Modelle auf Lager.<br />

Ausserdem bieten wir Ihnen:<br />

● Finanzierungen<br />

● Finanz-Leasing-Angebote<br />

● Fahrzeugversicherungen<br />

● Full-Service-Angebote<br />

Unser Werkstattmeister Michael Seidl ist Ihr kompetenter Ansprechpartner<br />

rund ums Auto. Bei unserer hauseigenen Lackiererei repariert und lackiert<br />

unser Fachpersonal<br />

Ihr Fahrzeug mit modernsten Geräten und neuester Technik.<br />

Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag v. 7.30 – 18.00 Uhr zur Verfügung.<br />

Das kompetente<br />

Team vom<br />

Autohaus Leitz<br />

mit Geschäftsführer<br />

Thomas<br />

Bern ard (1.v.l.)<br />

und Werkstattmeister<br />

Mi chael<br />

Seidl (5.v.l.)<br />

Jahreswagen-Offensive<br />

100 Jahreswagen der Marken VW, Audi und Skoda auf Lager!<br />

Auto Leitz-<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!