27.02.2013 Aufrufe

Rahmenplanung Brand - Stadt Aachen

Rahmenplanung Brand - Stadt Aachen

Rahmenplanung Brand - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROFIL - ANALYSE - ORIENTIERUNGEN<br />

2. Städtebauliche Analyse<br />

Bei allen Fragen, die der demografi sche und wirtschaftliche<br />

Wandel aufwerfen, ist eines sicher: Die Zukunft<br />

des <strong>Stadt</strong>bezirks wird mehr denn je von Fragen<br />

der Qualität und weniger von der Quantität bestimmt<br />

werden. Besondere Bedeutung erhält dabei die Qualität<br />

des Wohn- und Lebensstandortes, die Qualität der<br />

Wirtschaftsstruktur, der Infrastruktur und der Versorgungsangebote<br />

und nicht zuletzt die Qualität des<br />

Zusammenlebens.<br />

Basis jeder Auseinandersetzung mit künftigen Entwicklungen<br />

ist die Analyse der heutigen Struktur, die<br />

Beschäftigung mit ihrer Entstehungsgeschichte und<br />

vor allem die Diskussion der Faktoren und Prozesse ihrer<br />

Veränderungsdynamik. In der ersten Planungsphase<br />

ist es daher wichtig, sich der eigenen Stärken und<br />

Schwächen bewusst zu werden. Erst auf der Grundlage<br />

einer sorgfältigen Analyse unter der aktiven Beteiligung<br />

der Einwohnerinnen und Einwohner des <strong>Stadt</strong>bezirks<br />

lässt sich ein zielorientiertes Konzept erstellen,<br />

dass die vorhandenen Herausforderungen annimmt<br />

und die Potenziale <strong>Brand</strong>s sinnvoll nutzt.<br />

Aus dieser Vorgehensweise zeichnet sich der Spielraum<br />

ab, indem sich der Handlungsrahmen für eine Gesamtkonzeption<br />

von <strong>Brand</strong> ableiten lässt. So werden<br />

kleinräumliche und kleinteilige Entwicklungsoptionen<br />

in einem Ganzen zusammenfassend dargestellt und für<br />

eine zukünftige Planungsabfolge strukturiert. Gleichzeitig<br />

lassen sich Hinweise auf Entwicklungschancen<br />

sowie Entwicklungsgrenzen für die zukünftige städtebauliche<br />

Entwicklung aufzeigen.<br />

02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!