27.02.2013 Aufrufe

Rahmenplanung Brand - Stadt Aachen

Rahmenplanung Brand - Stadt Aachen

Rahmenplanung Brand - Stadt Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieses Bürgerhaus: „Bürger-/ Markt-/ forum <strong>Brand</strong>“<br />

- der Name wäre in einem Wettbewerb auszusuchen -<br />

und der Bürgerverein freuen sich dazu auf Ihre Ideen!<br />

Ausreichende Flächen für Spiel, Sport und Aufenthalt<br />

sind an der Eschenallee und im Umfeld der Grundschule<br />

noch vorhanden, so dass auch die engagiert<br />

vorgestellten Ideen der Schülerinnen und Schüler der<br />

Gesamtschule <strong>Brand</strong> und der Marktschule teilweise<br />

umgesetzt werden könnten, ohne den Parkcharakter<br />

wesentlich zu verändern.<br />

Wege verbinden - und ein noch besser ausgestattetes<br />

oder beschildertes Wegenetz in Zusammenhang<br />

mit Vennbahn, Inde- und Rolleftal könnte realisiert<br />

werden. Schließlich ist <strong>Brand</strong> zu Recht stolz auf das<br />

größte zusammenhängende Naturschutzgebiet der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Aachen</strong>.<br />

Politik und Verwaltung haben in unserem <strong>Stadt</strong>bezirk,<br />

der von Landschafts- und Naturschutz malerisch umgeben<br />

ist, in den letzten Jahrzehnten durch behutsame,<br />

nach innen gerichteter Wohnbebauung - zuletzt<br />

in Niederforstbach - gute Voraussetzungen für eine<br />

<strong>Rahmenplanung</strong>, wie sie nun vorliegt, geschaffen.<br />

Besonders junge Familien schätzen unsere gute<br />

Infrastruktur, die Naherholungsmöglichkeiten vor der<br />

Haustüre und die trotzdem guten Anbindungen an<br />

Autobahn und Innenstadtbereich, auch durch den<br />

öffentlichen Personennahverkehr. Das zeigen sie durch<br />

ständigen Zuzug. In den letzten 30 Jahren weist die<br />

Bevölkerungsstatistik für <strong>Brand</strong> eine 30% Steigerung<br />

aus. Allerdings werden wir zukünftig auch verstärkt<br />

für unsere älteren Mitbürgerinnen und Bürger bedarfsgerechtes<br />

Wohnen anbieten müssen.<br />

Im <strong>Brand</strong>er Feld erscheint die Einrichtung eines lebendigen<br />

Quartiersplatzes für „Jung und Alt“ dringend<br />

notwendig und auch möglich. Der Bereich zwischen<br />

Rombach-, Heuss- und Trierer Straße kann besser als<br />

heute genutzt werden. Deshalb sollte dieser Bereich<br />

mit einem erweiterten Einzelhandelsangebot als<br />

nordwestlicher Abschluss des Zentrums neu sortiert<br />

werden. Dies würde gleichzeitig eine sehr gute<br />

Erreichbarkeit für Einkäufe vom <strong>Brand</strong>er Feld aus garantieren,<br />

unsere aktuelle Einkaufsachse Trierer Straße<br />

mit ihren vielfältigen Angeboten stärken und darüber<br />

hinaus weitere attraktive Wohnmöglichkeiten in einem<br />

Quartier „<strong>Brand</strong>er Feld“ schaffen. Der Ortsteil Freund<br />

wird voraussichtlich einen Kunstrasenplatz erhalten<br />

und über zusätzliche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung<br />

im <strong>Brand</strong>er Wald sollte ebenfalls nachgedacht<br />

werden.<br />

Liebe <strong>Brand</strong>erinnen und <strong>Brand</strong>er, arbeiten Sie weiter<br />

mit an dem Gesamtbild unseres <strong>Stadt</strong>bezirks – auch<br />

wenn Sie meinen, die Puzzlestücke wären hier und da<br />

recht klein. Es ist wie im „normalen“ Leben: Sie tragen<br />

alle zur Vollständigkeit unseres liebenswerten und<br />

wertvollen Lebensraumes in <strong>Brand</strong> bei. Unabhängig<br />

davon, ob Sie Einzelperson, Familien- oder Vereinsmitglied,<br />

Kindergarten-, Schul- oder Pfarrzugehöriger<br />

sind, Ihre Meinung, Ihre Ideen, Ihr Engagement und<br />

Ihre Unterstützung sind weiterhin wichtig, gefragt und<br />

gewollt, damit Politik und Verwaltung die Lebens- und<br />

Wohnqualität in Ihrem und damit „unserem“ <strong>Brand</strong><br />

weiter entwickeln und verbessern können.<br />

Denn: Wir alle sind <strong>Brand</strong>!<br />

Herbert Henn Marianne Krott-Ulrich<br />

Bezirksvorsteher Bezirksamtleiterin <strong>Brand</strong><br />

Grußworte<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!