28.02.2013 Aufrufe

Lukas' Blog - von Lukas Graber

Lukas' Blog - von Lukas Graber

Lukas' Blog - von Lukas Graber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 20. Eintrag (Do 04.10.07)<br />

Sputnik<br />

4. Oktober, da war doch was? Ja genau, vor 50 Jahren startete Sputnik 1.<br />

Um das gebührend zu feiern, waren ”http://news.bbc.co.uk/2/hi/science/nature/372586<br />

50 Nanosats geplant, die mit einer Ariane in einen niedrigen Orbit plaziert<br />

werden sollten. Da<strong>von</strong> hört man nun leider nichts mehr, so gehe ich da<strong>von</strong><br />

aus, dass das Projekt leider gestorben ist.<br />

Doch was ist an Sputnik so besonders? Eigentlich möchte ich mich nicht<br />

länger darüber auslassen, das taten ”http://www.bernd-leitenberger.de/weblog39.shtml”<br />

andere schon ausführlich und gut. Sondern einfach dem Konstrukteur<br />

”http://de.wikipedia.org/wiki/Sergei-Pawlowitsch-Koroljow” Sergei Pawlowitsch<br />

Koroljow herzlich gratulieren. Es geht nicht darum, dass Sputnik die<br />

genialste Metallkugel war, die je den Erdball umkreiste. Sondern darum,<br />

dass jemand die Vision hatte, den Weltraum für friedliche Zwecke zu erobern.<br />

Aus dem gleichen Holz war auch ”http://de.wikipedia.org/wiki/Wernher<strong>von</strong>-Braun”<br />

Wernher <strong>von</strong> Braun geschnitzt. Durch Ihre Zusammenarbeit<br />

(Konkurrenzkampf ist auch eine Form <strong>von</strong> Zusammenarbeit - und nicht die<br />

ineffizienteste) wurden unglaublich grosse Fortschritte in der Raketentechnologie<br />

erreicht. Die Projekte nach ihrem Weggang, die ”http://www.berndleitenberger.de/hercules.shtml”<br />

Nositjel-1 (resp. N-1 Herkules) auf Sowjetischer<br />

Seite und das ”http://www.bernd-leitenberger.de/space-shuttle.shtml”<br />

Space Shuttle auf Amerikanischer Seite, verfehlten beide auf unterschiedliche<br />

Art das Ziel.<br />

Gibt es heute noch so geniale Ingenieure? Würde man sie heute noch<br />

gewähren lassen? Vielleicht m üsste heute das Appollo-Programm zuerst<br />

durch eine Beraterfirma bestätigt werden. Dann hätten die Sowjets noch<br />

eine Chance gehabt... ;-)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!