28.02.2013 Aufrufe

Weihbischof Dr. Josef Voß - DiAG, Muenster, Mitarbeitervertretungen

Weihbischof Dr. Josef Voß - DiAG, Muenster, Mitarbeitervertretungen

Weihbischof Dr. Josef Voß - DiAG, Muenster, Mitarbeitervertretungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Art. 10 Urkunde über die Neuordnung des<br />

Vermögens der Katholischen<br />

Kirchengemeinde St. Peter und Paul<br />

in Cappeln<br />

Der Bischof von Münster legt nach Beteiligung des<br />

Landes Niedersachsen mit Wirkung zum 29.11.2009<br />

die bisherigen Katholischen Kirchengemeinden St.<br />

Peter und Paul in Cappeln und St. Franziskus von<br />

Assisi in Cappeln-Elsten sowie die bisherigen Katholischen<br />

Kapellengemeinden St. Marien in Cappeln-Sevelten<br />

und St. Maria Immaculata in Cappeln-Schwichteler<br />

zu einer neuen Kirchengemeinde<br />

mit dem Namen „Katholische Kirchengemeinde St.<br />

Peter und Paul“ in Cappeln zusammen.<br />

§ 1 – Rechtsnachfolge; Vermögen<br />

Die neu errichtete Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Peter und Paul in Cappeln ist kraft Gesetzes Gesamtrechtsnachfolgerin<br />

der aufgelösten Kirchengemeinden.<br />

Mit dem Zeitpunkt des Zusammenlegens der Kirchengemeinden<br />

geht deren Vermögen und das in ihr<br />

belegene Vermögen, nämlich der Grundbesitz, das<br />

bewegliche Vermögen sowie alle Forderungen und<br />

Verbindlichkeiten auf die neue Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Peter und Paul in Cappeln und die<br />

in ihr belegenen Fonds über.<br />

Die Neuordnung des Vermögens in der neuen Katholischen<br />

Kirchengemeinde St. Peter und Paul in<br />

Cappeln ist kraft der Bischöflichen Urkunde vom<br />

18.09.2009 dem Bischöflichen Offizial in Vechta<br />

übertragen.<br />

§ 2 – Neuordnung des Vermögens<br />

Durch die Zusammenlegung der Katholischen<br />

Kirchengemeinden St. Peter und Paul in Cappeln,<br />

St. Franziskus von Assisi in Cappeln-Elsten mit<br />

den Katholischen Kapellengemeinden St. Marien<br />

in Cappeln-Sevelten und St. Maria Immaculata in<br />

Cappeln-Schwichteler ist die Neuordnung des Gesamtvermögens<br />

erforderlich geworden.<br />

Im Rahmen der Neuordnung des Gesamtvermögens<br />

in den bisherigen Katholischen Kirchen- und<br />

Kapellengemeinden und in den Fonds geht auch<br />

das Eigentum des nachfolgend im einzelnen aufgeführten<br />

Grundvermögens mit allen Rechten, Pflichten<br />

und Bestandteilen in den aufgelösten Katholischen<br />

Kirchen- und Kapellengemeinden und den<br />

darin belegenen Fonds auf die neu errichtete Katholische<br />

Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Cappeln<br />

und die darin belegenen Fonds über.<br />

Folgendes Grundvermögen ist davon betroffen:<br />

1. Das in der bisherigen Katholischen Kapellen-<br />

Kirchliches Amtsblatt Münster 2010 Nr. 1<br />

gemeinde St. Marien in Cappeln-Sevelten unter<br />

der Eigentümerbezeichnung:<br />

„Kapellengemeinde Sevelten“ im Grundbuch<br />

des Amtsgerichts Cloppenburg Gemarkung<br />

Cappeln Blatt 002402 verzeichnete Grundstück;<br />

die Eigentümerbezeichnung dieses Grundvermögens<br />

sowie weiterer Vermögenswerte wird<br />

geändert in:<br />

Katholische Kirchengemeinde St. Peter und<br />

Paul in Cappeln.<br />

2. Die in der bisherigen Katholischen Kirchengemeinde<br />

St. Peter und Paul in Cappeln unter der<br />

Eigentümerbezeichnung:<br />

a) „Kirche in Cappeln“ im Grundbuch des<br />

Amtsgerichts Cloppenburg Gemarkung<br />

Cappeln Blatt 001214, 002685,<br />

b) „Kirche zu Cappeln“ im Grundbuch des<br />

Amtsgerichts Cloppenburg Gemarkung<br />

Cappeln Blatt 002728, 002730, 002732,<br />

002734, 002855, 002895,<br />

c) „Kath. Kirchengemeinde in Cappeln (Kirchenfonds)“<br />

im Grundbuch des Amtsgerichts<br />

Cloppenburg Gemarkung Cappeln<br />

Blatt 001898,<br />

d) „Katholische Pfarre, Cappeln (Kirchenfonds)“<br />

im Grundbuch des Amtsgerichts<br />

Cloppenburg Gemarkung Cappeln Blatt<br />

002181,<br />

e) „Pastorat Cappeln (Kirchenfonds), 4598<br />

Cappeln“ im Grundbuch des Amtsgerichts<br />

Cloppenburg Gemarkung Cappeln Blatt<br />

003120,<br />

f) „Pastorat in Cappeln (Pastoratfonds)“ im<br />

Grundbuch des Amtsgerichts Cloppenburg<br />

Gemarkung Cappeln Blatt 002439,<br />

g) „Katholische Kirche Cappeln (Ortskirchenvermögen),<br />

4598 Cappeln“ im Grundbuch<br />

des Amtsgerichts Cloppenburg Gemarkung<br />

Cappeln Blatt 003146,<br />

h) „a) Kirche in Cappeln – zu 1/2 - b) Kaplanei<br />

in Cappeln zu 1/4 – c) Küsterei in Cappeln<br />

– zu 1/4 –“ im Grundbuch des Amtsgerichts<br />

Cloppenburg Gemarkung Cappeln Blatt<br />

001422,<br />

verzeichneten Grundstücke;<br />

das in der bisherigen Katholischen Kirchengemeinde<br />

St. Peter und Paul in Cappeln unter der<br />

Eigentümerbezeichnung<br />

i) „Kirche Cappeln 49692 Cappeln“ im Grund-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!