28.02.2013 Aufrufe

Download - Evangelische Jugend in Baden

Download - Evangelische Jugend in Baden

Download - Evangelische Jugend in Baden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In den Baumwipfeln wohnen<br />

E<strong>in</strong> neues Angebot <strong>in</strong> der christlichen <strong>Jugend</strong>arbeit<br />

Karlsbad-Spielberg (art). „Sie g<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> den Wald, um e<strong>in</strong><br />

Baumhaus zu bauen“ – Was wie e<strong>in</strong> verrückter K<strong>in</strong>dheitstraum<br />

kl<strong>in</strong>gt, ist <strong>in</strong> Wirklichkeit der Start e<strong>in</strong>es großen<br />

Abenteuers. E<strong>in</strong> richtig großes Baumhaus bauen, <strong>in</strong> dem<br />

man sogar wohnen kann mit Küche, Bad und Toilette sowie<br />

auch e<strong>in</strong>er „guten Stube“, das ist der Traum von Göran<br />

Schmidt, Diakon <strong>in</strong> Karlsbad-Langenste<strong>in</strong>bach und se<strong>in</strong>em<br />

Team. Dafür bildet die <strong>Evangelische</strong> <strong>Jugend</strong> im Kirchenbezirk<br />

Alb-Pf<strong>in</strong>z geme<strong>in</strong>sam mit dem CVJM-Landesverband<br />

<strong>Baden</strong> junge MitarbeiterInnen aus. Sie wollen geme<strong>in</strong>sam<br />

diesen Traum leben und lernen e<strong>in</strong> Baumhaus zu bauen,<br />

um es dann auch anderen beizubr<strong>in</strong>gen. Diese erste Baumhausbauschulung<br />

war am Wochenende zu Christi Himmelfahrt<br />

im Nordschwarzwald. Am Sonntagnachmittag war<br />

die Öffentlichkeit zum Baumhausfest im Wald e<strong>in</strong>geladen.<br />

Ziel des Projektes ist es, durch geme<strong>in</strong>sames Arbeiten und<br />

<strong>in</strong>tensives Erleben e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaft unter jungen Menschen<br />

wachsen zu lassen, die sich vorher nicht kannten –<br />

und ebenso e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu Jesus Christus zu knüpfen,<br />

den man vorher vielleicht auch noch nicht kannte oder beiseite<br />

geschoben hat.<br />

„Ich habe <strong>in</strong> diesen Tagen viele wertvolle Erfahrungen gemacht“,<br />

sagte e<strong>in</strong>e Teilnehmer<strong>in</strong>. „Vor allem beim Klettern<br />

und Sichern wurde mir bewusst, was es heißt, e<strong>in</strong>ander zu<br />

vertrauen und Verantwortung zu übernehmen. Um mich<br />

PRO 2/2012<br />

Multioptionale<br />

<strong>Jugend</strong>mitarbeiterschulung<br />

Sem<strong>in</strong>armodule ...<br />

… für E<strong>in</strong>steiger <strong>in</strong> der <strong>Jugend</strong>arbeit.<br />

… für Mitarbeiter, die neue Handlungsfelder <strong>in</strong> der <strong>Jugend</strong>arbeit<br />

suchen.<br />

… die dich für die <strong>Jugend</strong>arbeit neu <strong>in</strong>spirieren und motivieren.<br />

Unsere Ziele – Jesus kennen lernen.<br />

– Motivation erfahren.<br />

– Netzwerk gestalten.<br />

– Geme<strong>in</strong>schaft erleben.<br />

– Verantwortung e<strong>in</strong>üben.<br />

Beim Baumhausworkshop: Test bestanden – der Stamm hält.<br />

<strong>in</strong> neun Metern Höhe sicher zu fühlen, muss ich dem, der<br />

mich hält, vertrauen. Der ehrliche und wertschätzende<br />

Umgang mite<strong>in</strong>ander, die Rücksicht aufe<strong>in</strong>ander, hat uns<br />

als Team befähigt, unser Ziel zu erreichen.“ Sicherheit und<br />

der geschulte Umgang mit Gerät und Material stehen bei<br />

dem Projekt an erster Stelle. Auch die nachhaltige und sensible<br />

Nutzung des Waldes und die Achtung vor der Schöpfung<br />

s<strong>in</strong>d Teil der geme<strong>in</strong>samen Vision.<br />

„Wir glauben daran, dass unser Reden und Handeln, wenn<br />

es von Jesus Christus geprägt ist und von christlichen Werten<br />

bestimmt, e<strong>in</strong>e wichtige Bedeutung für die Welt hat,<br />

<strong>in</strong> der wir leben“, schreibt das Organisationsteam über das<br />

Projekt. Dieser und e<strong>in</strong> zweiter Workshop vom 19. bis 21.<br />

Oktober dienen dazu größere Baumhausprojekte vorzubereiten.<br />

So ist für 2013 e<strong>in</strong> Baumhaus-Camp geplant beim<br />

YMCA-Europatreffen <strong>in</strong> Prag und 2014 e<strong>in</strong> 14-tägiges Baumhaus-Camp<br />

<strong>in</strong> <strong>Baden</strong>. Das Projekt will durch das geme<strong>in</strong>same<br />

(Er-)Leben wie auch durch tägliche Themene<strong>in</strong>heiten<br />

Lebenswerte vermitteln wie zum Beispiel Verantwortung<br />

und Wertschätzung, Selbstbeschränkung und Solidarität,<br />

Gerechtigkeit, Frieden und Treue.<br />

Weitere Infos und e<strong>in</strong>en H<strong>in</strong>weis auf e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten<br />

Filmbeitrag f<strong>in</strong>det man im Internet unter www.evkila.de<br />

(Projekte).<br />

Den Projektverantwortlichen Göran Schmidt erreichen<br />

Sie wie folgt: Telefon 07202 3907911, Mobil 0173 3912451,<br />

goeran.schmidt@evkila.de ■<br />

Das B.I.S.S. ist e<strong>in</strong>e ganzheitliche Mitarbeiterschulung, <strong>in</strong><br />

der Leib, Seele und Geist gestärkt werden. Alle Begegnungen<br />

und de<strong>in</strong>e persönliche Haltung sollen dazu beitragen,<br />

dass die Mitarbeiterschulung für dich und de<strong>in</strong>en CVJM zu<br />

e<strong>in</strong>er wirklichen Bereicherung wird.<br />

Bibel – denn sie bildet de<strong>in</strong> Fundament.<br />

Inspiration – damit du nicht bei dir selbst bleiben musst.<br />

Specials – die dich für de<strong>in</strong>e Arbeit fit machen.<br />

Service – weil Gott dir dienen möchte.<br />

Wer kann oder soll zum B.I.S.S. kommen?<br />

B.I.S.S ist ke<strong>in</strong>e Frage des Alters, sondern e<strong>in</strong>e Frage der<br />

Leidenschaft für junge Menschen. Beim B.I.S.S. f<strong>in</strong>den<br />

Menschen verschiedenen Alters ihre Aufgabe, ihre Berufung<br />

und ihren Platz. Personen ab 16 Jahren, die <strong>Jugend</strong>mitarbeiter<br />

oder Interessierte s<strong>in</strong>d.<br />

Mit dabei s<strong>in</strong>d: Matthias Büchle, Albrecht Röther, Sybille<br />

Wüst, Ralf Zimmermann und zahlreiche MitarbeiterInnen,<br />

unter anderem auch aus dem cip-team.<br />

Zeit: 04. – 07.04.2013<br />

Ort: CVJM-Lebenshaus „Schloss Unteröwisheim“<br />

Kontakt: CVJM-Landesverband <strong>Baden</strong> e.V., Mühlweg 10,<br />

76703 Kraichtal-Unteröwisheim, Telefon 07251 98246-10,<br />

<strong>in</strong>fo@cvjmbaden.de, www.cvjmbaden.de ■<br />

(Foto: Mart<strong>in</strong> Stock, Agentur Art)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!