28.02.2013 Aufrufe

In dieser Ausgabe - Salgesch

In dieser Ausgabe - Salgesch

In dieser Ausgabe - Salgesch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der Amtsstube<br />

Schuljahr 2012/2013 in der «Piscine de Guillamo»<br />

je nach Zuteilung des Schwimmbades.<br />

Weindorf <strong>Salgesch</strong><br />

Önotouristisches Angebot – Sensorium<br />

Das Weindorf <strong>Salgesch</strong> möchte in Zusammenarbeit<br />

mit dem Naturpark Pfyn-Finges und dem Verein<br />

Weindorf <strong>Salgesch</strong> das Önotouristische Angebot im<br />

Dorf weiter ausbauen. Dazu soll im heutigen «Grand<br />

Cru Lokal» (60 m 2 ) ein Sensorium aufgebaut werden.<br />

Der Gemeinderat genehmigt den Kostenplan<br />

für die Realisation des Projektes. Der <strong>In</strong>vestitionsbetrag<br />

von Fr. 50 000.– wurde im Kostenvoranschlag<br />

an der Urversammlung vom 5.12.2011 genehmigt.<br />

Bundesfeier<br />

«Feu au Lac» – Event am Gerundensee<br />

am 31. Juli<br />

Der Gemeinderat beschliesst, für die Veranstaltung<br />

«Feu au Lac» vom 31. Juli 2012 einen Beitrag von<br />

Fr. 5 000.– wie bereits in den vergangenen Jahren<br />

zu sprechen, unter Vorbehalt, dass der Transport der<br />

<strong>Salgesch</strong>er Bevölkerung, wie im bisherigen Rahmen<br />

durch Shuttlebus, kostenlos gewährleistet wird.<br />

Mitteilungen der Registerhalter<br />

Ernennung des Registerhalter-Stellvertreters<br />

der Gemeinde <strong>Salgesch</strong><br />

Der Gemeinderat nimmt zur Kenntnis, dass Frau<br />

Julia Plaschy, 1976, aus Varen als Kandidatin ihre<br />

Bewerbung bei der kantonalen Steuerverwaltung in<br />

der festgelegten Frist eingereicht hat und ist mit der<br />

Ernennung dieses Kandidaten durch den Staatsrat<br />

einverstanden.<br />

Patente, Bewilligungen, Konzessionen<br />

Erteilung der Betriebsbewilligung – Morais<br />

Ribeiro Paulo Francesco, Rue des Champlans 49,<br />

1958 St-Leonard – Restaurant Swiss-Plage<br />

Der Gemeinderat erteilt Herrn Morais Ribeiro<br />

Paulo Francesco eine Betriebsbewilligung gemäss<br />

8<br />

Art. 4 GBB zur Führung des Restaurant Swiss-<br />

Plage ab 02. April 2012.<br />

05.04.2012<br />

Lehrpersonal<br />

Anstellung Primarlehrperson Unterstufe ca.<br />

85 % – kann evtl. auf ein Vollpensum ergänzt<br />

werden<br />

Der Gemeinderat ernennt einstimmig für die<br />

2. Primarklasse der Schule <strong>Salgesch</strong> Frau Tamara<br />

Kuonen aus Guttet-Feschel.<br />

Anstellung Primarlehrperson Oberstufe<br />

Teilpensum 50–60 %<br />

Der Gemeinderat ernennt einstimmig für die ca.<br />

55 % Pensum an der Primarschule <strong>Salgesch</strong> Frau<br />

Vocat Karen aus Mollens.<br />

12.04.2012<br />

Öffentliche Sicherheit<br />

Reglement und Organisation des interkommunalen<br />

Führungsstabes<br />

Der Gemeinderat genehmigt das Reglement und die<br />

Organisation von Katastrophen und ausserordentlichen<br />

Lagen des interkommunalen Führungsstabes.<br />

Anlässlich der nächsten Urversammlung vom<br />

19. Juni 2012 wird der Bevölkerung das Reglement<br />

und Organisation des interkommunalen Führungsstabes<br />

(IKFS) zum Entscheid vorgelegt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!