01.03.2013 Aufrufe

Abfallentsorgungssatzung - Stadt Leverkusen

Abfallentsorgungssatzung - Stadt Leverkusen

Abfallentsorgungssatzung - Stadt Leverkusen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abfallentsorgung 3/32/4<br />

1. gewerbliche und industrielle Abfälle, die Abfällen aus privaten<br />

Haushaltungen aufgrund ihrer Beschaffenheit und Zusammensetzung<br />

ähnlich sind, sowie<br />

2. Abfälle aus privaten und öffentlichen Einrichtungen mit Ausnahme der in<br />

Abs. 1 genannten Abfälle.<br />

(5) Baustellenabfälle sind nichtmineralische Stoffe aus Bautätigkeiten, auch mit<br />

geringfügigen Fremdanteilen.<br />

(6) Grünabfälle sind Pflanzenabfälle, die in Gärten, Parks Friedhöfen und auf<br />

Straßen anfallen, wie z. B. Baumreisig, Heckenschnittgut, Gras und Laub.<br />

(7) Schadstoffe gem. § 3 Abs. 1 S. 4 sind organische und anorganische<br />

gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe. Schadstoffe sind insbesondere<br />

Batterien, Chemikalien, Farbreste, Laugen, Säuren, Lösemittel und<br />

Altmedikamente.<br />

(8) Elektrische und elektronische Altgeräte, die Abfall im Sinne des § 3 Abs. 1 Satz<br />

(S.) 1 des KrW-/AbfG sind und unter die Regelungen des Elektro- und<br />

Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) fallen, werden unterschieden in<br />

1. Elektrogroßgeräte wie z. B. Kühlgeräte, Waschmaschinen, Herde,<br />

Fernseher, und<br />

2. Elektrokleingeräte, die max. 40 cm x 40 cm groß sind wie z. B.<br />

Haartrockner, Rasierapparate, Toaster, Bügeleisen, Taschenrechner,<br />

Telefone.<br />

(9) Krankenhausspezifische Abfälle sind desinfizierte sowie nicht infektiöse Abfälle<br />

aus Arzt-, Zahnarzt-, Tierarztpraxen und ähnlichen Einrichtungen, wie z. B.<br />

Wund-/Gipsverbände, Einwegwäsche, unbenutzbar gemachte Einwegspritzen<br />

und -skalpelle, sofern sie nicht nach § 3 Abs. 1 ausgeschlossen sind.<br />

(10) Leichtstoffe sind gebrauchte Verkaufsverpackungen bestehend aus Metall<br />

(Weißblech und/oder Aluminium), Kunststoff (Folien einschließlich<br />

Kunststoffverbunde, Hohlkörper, Becher und Blister, Schaumstoffe),<br />

Kartonverbund (z. B. Getränkekartons für Milch und Säfte) sowie<br />

Einweggeschirr aus Kunststoff.<br />

Stand 01/10 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!