01.03.2013 Aufrufe

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

denen sie sich mit den unterschiedlichen Institutionen des Stadtteils Ehrenfeld<br />

(Polizeidienststelle, Heliosviertel, Einkaufsmeile Venloer Straße u.a.)<br />

auseinandersetzten. Im Anschluss erstellten sie Plakate, auf denen sie den<br />

Stadtteil Ehrenfeld bewerben.<br />

• Ausflug zum Tagebau Garzweiler – Berufliche Möglichkeiten bei den<br />

Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerken (RWE)<br />

Jugendliche erhalten regelmäßig die Gelegenheit, die Arbeit auf dem von RWE<br />

power betriebenen Tagebau Garzweiler II kennen zu lernen und Gespräche mit<br />

den örtlichen Betriebsratsvorsitzenden zu führen, bei dem verschiedene<br />

Ausbildungsgänge und Arbeitsfelder erläutert werden.<br />

• Gemeinsamer Besuch einer Ratssitzung mit einer Gruppe der <strong>Köln</strong>er Jusos<br />

Jugendliche des VIKZ wurden gemeinsam mit der Schülergruppe der <strong>Köln</strong>er<br />

Jusos von Bürgermeister Hans-Werner Bartsch (CDU) vor einer Ratssitzung im<br />

historischen Rathaus empfangen und führten ein gemeinsames Gespräch. Nach<br />

dem Besuch der Sitzung fand ein Austausch zwischen den Jugendgruppen statt.<br />

Kontakt:<br />

VIKZ „Verband der Islamischen Kulturzentren“<br />

Vogelsanger Straße 290, 50825 <strong>Köln</strong><br />

Telefon: +49-(0)221 / 9544 – 100<br />

E-Mail: info@vikz.de<br />

Internet: www.vikz.de<br />

Bosnisch-Islamische Kulturgemeinschaft – BIK –<br />

Geschichte:<br />

„Gazi Husrevbeg e.V.“<br />

Im Jahr 1978 gründeten bosnische Muslime aus <strong>Köln</strong> und Aachen erstmals eine<br />

muslimische Gemeinde. Ihr Sitz war die Bilal Moschee in Aachen, die den dama-<br />

ligen „jugoslawischen Gastarbeitern“ zu bestimmten Zeiten zur Verfügung gestellt<br />

wurde. Auch aus <strong>Köln</strong> schlossen sich immer mehr Mitglieder der Gemeinde an.<br />

Der Bedarf nach eigenen Räumlichkeiten wurde in <strong>Köln</strong> immer größer, da die<br />

Entfernung zu Aachen doch beträchtlich ist. Schließlich entschloss man sich<br />

1984, die Gemeinde nach <strong>Köln</strong> zu verlegen. Kleine Räumlichkeiten wurden ange-<br />

mietet und so begann das Gemeindeleben als eigenständige Gemeinde BIK<br />

„Gazi Husrevbeg e.V.“ Die Mitgliederzahl wuchs stetig an.<br />

1997 entschloss man sich zum Kauf der Objekte in der Vogelsanger Straße 210<br />

in <strong>Köln</strong>-Ehrenfeld. Das Grundstück umfasst heute eine Moschee, ein Mehrfamili-<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!