01.03.2013 Aufrufe

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e.V. (BFmF). Von christlicher Seite gehören ihm die Dialogbeauftragten der evan-<br />

gelischen Landeskirchen und der fünf katholischen Bistümer an. In dieser Kon-<br />

stellation ist das Christlich-Islamische Forum eine in Deutschland einzigartige<br />

kontinuierliche Initiative. In Trägerschaft des Christlich-Islamischen Forums ha-<br />

ben 2002 in Mülheim an der Ruhr, 2005 in Schwerte und 2009 in Duisburg große<br />

öffentliche Veranstaltungen zu Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens<br />

und des Dialogs von Christen und Muslimen stattgefunden. Weitere Veranstal-<br />

tungen sind in der Planung.<br />

Abgesehen von projektbezogenen Förderungen wird die Arbeit der Christlich-Is-<br />

lamischen Gesellschaft wesentlich von Spenden und dem ehrenamtlichen Enga-<br />

gement von Vorstand und Mitgliedern getragen. Der Vorstand setzt sich paritä-<br />

tisch aus sechs Christ/innen und sechs Muslim/innen zusammen. Derzeit steht<br />

ihm Wilhelm Sabri Hoffmann aus Rheine als Vorsitzender vor. Stellvertretende<br />

Vorsitzende ist Karima El-Zein und Geschäftsführer Dr. Thomas Lemmen aus<br />

<strong>Köln</strong>.<br />

Kontakt:<br />

Christlich-Islamische Gesellschaft<br />

Alte Wipperfürther Straße 53<br />

51065 <strong>Köln</strong>-Buchheim<br />

Telefon: +49-(0)221 / 1683 4624<br />

Fax: 0221 1683 4623<br />

E-Mail: info@chrislages.de,<br />

Internet: www.chrislages.de<br />

Dr. Thomas Lemmen<br />

Erzählwerkstatt – eine interreligiöse Koproduktion in<br />

<strong>Köln</strong>!<br />

– ein attraktiver Lern- und Begegnungsort für jüdisch, christlich und muslimische<br />

Frauen<br />

Wir reden nicht übereinander sondern miteinander!<br />

Aber was würden Sie sagen, wenn Ihr Sohn oder ihre Tochter einen muslimi-<br />

schen Freund bzw. eine muslimische Freundin mitbringen würde in ihre jüdische<br />

oder christliche Familie? Muss man eigentlich auch die Schuhe ausziehen, wenn<br />

man eine Kirche betritt? Was hat denn Karneval mit Karwoche und Ostern zu<br />

tun? Und worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen koscher und halal?<br />

Solche und alle anderen Fragen, die den Teilnehmenden unter den Nägeln bren-<br />

nen, sollten Antworten im direkten Austausch finden, davon sind Stella Sherbato-<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!