01.03.2013 Aufrufe

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

NEWSLETTER EHRENFELD - Köln-Vernetzt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leuchtturm auf dem Industriegelände Heliosplatz<br />

Fabrikhallen wurden zu Veranstaltungsräume umfunktioniert, wie z.B. die „Pa-<br />

pierfabrik“, das „Arttheater“, die „Life Music Hall“ oder das „Underground“. Der<br />

„Bahnhof Ehrenfeld“ bietet nicht nur angesagte Partys, sondern auch Auftritts-<br />

möglichkeiten für das Funkhaus Europa, Familienfeste und Poetryslams. Andere<br />

Gewerberäume übernahmen Kreative wie „design quartier ehrenfeld“, report-k,<br />

Internetportal Simfy u.a. Daraus entwickelte sich in Ehrenfeld eine innovative<br />

Veranstaltungskultur, die über das Internet weltweite Beachtung findet wie die<br />

Designers Fair, popdesignfestival, design parcours ehrenfeld, escht Kabarett u.a.<br />

Mittlerweile haben sich auch bereits erfolgreiche Unternehmen in Ehrenfeld an-<br />

gesiedelt: in der gut restaurierten Vulkanwerft hat sich die Steuerfachschule Dr.<br />

Endriss niedergelassen, Ikea zog in den Butzweiler Hof, Kaufland ins Barthonia<br />

Forum, das Coloneum wird von den Filmstudios MMC betrieben und in die Sene-<br />

felder Straße produziert das Modelabel „SENSO UNICO“.<br />

Foto auf der Seite: www.schnappschuss-ehrenfeld.de<br />

In Ehrenfeld ist auch das religiöse Leben multikulturell. Die 11 katholischen Kir-<br />

chen sind in sechs Gemeinden zusammengelegt. Die Kirche St. Bartholomäus<br />

wird nun zu einer Grabeskirche umgebaut und ermöglicht katholische Beerdigun-<br />

gen in der Kirche. Die evangelische Kirche hat drei Gemeinden in Ehrenfeld. An-<br />

fang der 60er Jahren kamen nach europäischen auch türkische Gastarbeiter<br />

nach <strong>Köln</strong>. Nachdem immer mehr Migranten sich für ein Leben fern der Heimat<br />

entschieden, wuchs ihr Wunsch, gemeinsam ihre Religion auszuüben. Auch sie<br />

fanden in Ehrenfeld geeignete Fabrikhallen zum Umbau für ihre Gebetsräume. In<br />

Ehrenfeld existieren neben drei buddhistischen Gemeinden, neun freie evangeli-<br />

sche Gemeinden und 12 Moscheenvereine. Da Muslime in vielen Ländern behei-<br />

matet sind und aus diesen jeweils nach Deutschland kamen, ist ihre Religions-<br />

ausübung auch hier in <strong>Köln</strong>-Ehrenfeld kulturell sehr unterschiedlich geprägt. In-<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!