03.03.2013 Aufrufe

Januar 2008 - Bezirk Ruhr-Emscher

Januar 2008 - Bezirk Ruhr-Emscher

Januar 2008 - Bezirk Ruhr-Emscher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lobe den Herrn meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan.<br />

Der Höhepunkt des Jubiläumsjahres war der Festgottesdienst am 7.Oktober 2007<br />

Apostel Zeidlewicz diente mit dem oben erwähnten Wort.<br />

Wie anders, als mit Loben und Danken, kann man an einem<br />

100jährigen Geburtstag auf eine gesegnete Entwicklung der<br />

Gemeinde zurückblicken. Ein schönes Geburtstagsgeschenk<br />

war die Bestätigung des Diakon Friedhelm Schlink für Bottrop-Mitte.<br />

Begonnen hatten die Festaktivitäten mit einem Liederabend<br />

am 25. März 2007. Den musikalischen Teil gestaltete der<br />

<strong>Bezirk</strong>s-Seniorenchor und der <strong>Bezirk</strong>s-Männerchor. Ebenso<br />

wurden auszugsweise Abschnitte aus der Chronik vorgetragen.<br />

Der Kinder- und Jugendchor »Unity« gestaltete am 23. Juni<br />

ein Benefizkonzert. Im Mittelpunkt stand das Kindermusical<br />

»Augen auf und durch«, dass den Auszug der Israeliten aus<br />

Ägypten beschreibt.<br />

Im August waren die Senioren des <strong>Bezirk</strong>es zu einer »Geburtstagsfeier«<br />

nach Bottrop geladen. In großer Zahl waren<br />

die Geschwister der Einladung gefolgt und erlebten harmonische<br />

Stunden im Beisammensein.<br />

Die Feierlichkeiten gingen weiter. Im September kamen die<br />

Geschwister zu einem Gemeindefest zusammen. Neben<br />

schönen Gesprächen, sorgten einige Aktionen und der Besuch<br />

des <strong>Bezirk</strong>sältesten für viel Freude.<br />

Eine Feierstunde der besonderen Art, war das gelungene<br />

Festkonzert am 14. Oktober 2007. Beeindruckt waren die Zuhörer<br />

von der musikalischen Vielfalt mit der Lob- und Danklieder<br />

vorgetragen wurden. Viele Gemeindemitglieder haben<br />

sich mit ihren Fähigkeiten durch Gesang-und Instmentalvorträge<br />

eingebracht. Eine lustig gemeinte Bemerkung zum<br />

Vortrag des Flötenchores, regte zum Nachdenken an. Es wurde<br />

von Charpentier, Prelude, bekannt als Eurovisionsmelodie<br />

gespielt, als eine Schwester bemerkte: »Jetzt ist auch die<br />

Schweiz und Österreich zugeschaltet!« Das war zwar nicht<br />

der Fall, aber sicherlich war, vom ersten Vortrag an, die Ewigkeit<br />

»zugeschaltet«. Alle die vor uns, Gott zur Ehre, in der<br />

Gemeinde musikalisch gewirkt haben, haben sicherlich mit<br />

in den Lobgesang eingestimmt.<br />

Seinen Abschluss fand das Festjahr in einem Konzert des<br />

Kammerchores <strong>Ruhr</strong>-<strong>Emscher</strong>, dass am 2. Weihnachtstag<br />

statt fand.<br />

Psalm 103.2<br />

<strong>Ruhr</strong>-<strong>Emscher</strong>-Blick <strong>Januar</strong> <strong>2008</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!