03.03.2013 Aufrufe

Januar 2008 - Bezirk Ruhr-Emscher

Januar 2008 - Bezirk Ruhr-Emscher

Januar 2008 - Bezirk Ruhr-Emscher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERSTER KiGo10–14 mit unserem<br />

<strong>Bezirk</strong>sapostel in Bottrop-Mitte<br />

Ein Gottesdienst für 10-14-jährige Kinder<br />

ist gemeint, wenn von KiGo10-14<br />

die Rede ist. Es handelt sich um ein besonderes<br />

Gottesdienst-Format, das seit<br />

einiger Zeit in der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen<br />

angeboten wird. Für<br />

den 25. Februar 2007 hatte sich <strong>Bezirk</strong>sapostel<br />

Armin Brinkmann vorgenommen,<br />

selbst einen solchen Gottesdienst<br />

durchzuführen. Für ihn zum ersten Mal,<br />

wie er bemerkte. Von Bottrop aus wurde<br />

dieser Gottesdienst in alle nordrheinwestfälischen<br />

<strong>Bezirk</strong>e per Satellit übertragen.<br />

Eingeladen zu diesem Gottesdienst<br />

waren die 10-14-jährigen Kinder<br />

des Religions- und Konfirmandenunterrichts,<br />

ihre Eltern und Lehrkräfte.In Bot-<br />

trop selbst waren die Kinder aus den<br />

<strong>Bezirk</strong>en Essen und <strong>Ruhr</strong>-<strong>Emscher</strong> versammelt.<br />

Alle sechs Apostel aus NRW<br />

sowie der zuständige Bischof Manfred<br />

Bruns begleiteten den <strong>Bezirk</strong>sapostel.<br />

KiGo 10-14<br />

Ämtergottesdienst<br />

mit <strong>Bezirk</strong>sapostel Armin Brinkmann<br />

Es gab viele Besonderheiten in diesem<br />

Gottesdienst:<br />

Kinder schmückten den Altar. Namensschilder<br />

der Apostel und des Bischofs<br />

standen auf den Sitzplätzen und das<br />

Schild des <strong>Bezirk</strong>sapostels und der Mit-<br />

dienenden standen auf dem Altar. Ein<br />

Rollenspiel zur Vorbereitung auf die Bibellesung<br />

erfolgte. Gedenkkarten der<br />

Kinder mit den Namen von Verstorbenen<br />

wurden zum Abendmahl zum Altar<br />

gebracht. Der Gottesdienst endete mit<br />

Gebet und Schlusssegen und der Gratulation<br />

aller Kinder in ganz NRW, die in<br />

an diesem Tag Geburtstag hatten. Stellvertretend<br />

für sie kamen in Bottrop die<br />

Geburtstagkinder vor den Altar und alle<br />

Anwesenden sangen gemeinsam »Happy<br />

birthday to you«.<br />

25. Februar 2007<br />

ÄMTERGOTTESDIENST<br />

<strong>Bezirk</strong>sapostel Armin Brinkmann hielt<br />

am Sonntag, 25.02.2007, 16°° Uhr in<br />

Bottrop-Mitte einen Gottesdienst für<br />

alle aktiven und im Ruhestand befindlichen<br />

Amtsträger, deren Ehefrauen, sowie<br />

den Witwen von Amtsträgern. Der<br />

Gottesdienst wurde in alle 32 <strong>Bezirk</strong>e<br />

Nordrhein-Westfalens übertragen.<br />

<strong>Bezirk</strong>sapostel Brinkmann diente mit<br />

dem Bibelwort aus Epheser 4,1; Einen<br />

sechsfachen Segen (sechsfach in Anlehnung<br />

an die je sechs anwesenden<br />

Apostel und Bischöfe) wünschte er allen<br />

Versammelten. Er wünschte Segen<br />

für Ehe und Partnerschaft, Familie und<br />

Kinder, Eltern, die Arbeit, für alle Arbeitssuchende,<br />

für die Amtsausübung<br />

und für eine gute Entwicklung im Glauben<br />

zu Jesus Christus hin.<br />

Der Segen zur Amtsausübung, solle<br />

speziell auch den Frauen der Amtsträger<br />

gelten, denn sie trügen nicht unerheblich<br />

dazu bei, dass ihre Männer den Rücken<br />

frei hätten für ihren Dienst in Gemeinde<br />

und <strong>Bezirk</strong>. »Ich danke Gott für euch«,<br />

rief er in Anlehnung an einige Stellen<br />

in den Paulusbriefen den Versammelten<br />

entgegen. Der Dank gelte allem Dienst,<br />

der mit Engagement und im Eifer getan<br />

wurde und getan werde.<br />

<strong>Ruhr</strong>-<strong>Emscher</strong>-Blick <strong>Januar</strong> <strong>2008</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!