04.03.2013 Aufrufe

Die Najaden (Bivalvia, Unionidae) der Oberen Eder in Hessen

Die Najaden (Bivalvia, Unionidae) der Oberen Eder in Hessen

Die Najaden (Bivalvia, Unionidae) der Oberen Eder in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Kapitel<br />

_________________________________________________<br />

Anzahl<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

25<br />

A. anat<strong>in</strong>a (n = 157)<br />

U. crassus (n = 113)<br />

U. pictorum (n = 286)<br />

U. tumidus (n = 1)<br />

30<br />

35<br />

40<br />

45<br />

Diagramm 6<br />

Mühlgraben Nie<strong>der</strong>orke - Schalen<br />

50<br />

55<br />

60<br />

Malermuschel Unio pictorum<br />

65<br />

70<br />

75<br />

Größenklassen <strong>in</strong> mm<br />

Deutlich kritischer als bei <strong>der</strong> Entenmuschel stellt sich die Situation bei <strong>der</strong><br />

Malermuschel (Unio pictorum) dar. Der Mühlgraben Nie<strong>der</strong>orke sowie <strong>der</strong><br />

vorgelagerte Staubereich (Probestellen O 7 und O 9) bilden die größte<br />

Population <strong>der</strong> Art im Untersuchungsgebiet. Auf Grund starker Korrodierung<br />

im Wirbelbereich und ger<strong>in</strong>gem Zuwachs im Alter waren bei dieser wie bei <strong>der</strong><br />

folgenden Art (Unio crassus) relativ exakte Altersangaben nur über die Acetat-<br />

Folien-Methode möglich. Hierbei ergab sich für Unio pictorum im Nie<strong>der</strong>orker<br />

Mühlgraben, daß das Gros <strong>der</strong> lebenden Tiere und auch <strong>der</strong> Schalen e<strong>in</strong> Alter<br />

von mehr als 12 Jahren bei Längen von m<strong>in</strong>destens 68 mm aufwies. Viele<br />

Tiere und Schalen s<strong>in</strong>d deutlich älter (vgl. Diagramme 5 und 6). E<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er<br />

Teil an Jungtierschalen läßt den Schluß auf zum<strong>in</strong>dest ger<strong>in</strong>ge<br />

___________________________________________________________________________<br />

80<br />

85<br />

90<br />

95<br />

100<br />

105<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!