04.03.2013 Aufrufe

Exposé Casabell - Lifestyle Wohneigentum

Exposé Casabell - Lifestyle Wohneigentum

Exposé Casabell - Lifestyle Wohneigentum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wird abtransportiert und fachgerecht entsorgt.<br />

Wohnungstrennwände werden in massiver oder<br />

schallentkoppelter Leichtbauweise nach DIN<br />

errichtet.<br />

2.2 Fundamente und Bodenplatte<br />

Die Fundamente werden im Bereich Kellersohle<br />

(Erdgeschosssohle bei nicht vorh. Unterkellerung)<br />

soweit nach statischer Berechnung<br />

erforderlich ergänzt.<br />

2.3 Abstellräume im Unter- und im Erdgeschoss<br />

Die Abstellräume erhalten nach Erfordernis<br />

ca. 2 m hohe Trennwände aus Aluminium-<br />

oder verzinkten Stahlprofi len sowie Türen mit<br />

Schließzylinder passend zu den Wohnungseingangstüren.<br />

3. Außenwände / Fassade / Fenster<br />

Die Fassaden werden Instand gesetzt und soweit<br />

aus den Belangen des Denkmalschutz zulässig<br />

wärmetechnisch nach den Erfordernissen der<br />

EnEV ertüchtigt. Neue Außenwände werden in<br />

Mauerwerk mit WDVS ausgeführt. Die Farbgestaltung<br />

erfolgt gemäß Farbkonzept.<br />

Fenster und Fenstertüren der Außenwände werden<br />

aus Holz, isolierverglast, mit Dreh- und<br />

Drehkippbeschlag oder als Festverglasung entsprechend<br />

der Planzeichnungen ausgeführt. Bei<br />

Bedarf, d.h. gem. Berechnung nach EnEV bzw.<br />

Nachweis zum sommerlichen Wärmeschutz erhalten<br />

Fenster eine Sonnenschutzverglasung.<br />

Für alle Geschosse der Süd- und Ostfassade<br />

(außer den überdachten Bereichen des 3. OG)<br />

wird ein elektrischer Anschluss als Vorkehrung<br />

für die Anbringung einer freitragenden elektrischen<br />

Raff storeanlage (z.B. Fabrikat Warema<br />

o.ä.) als außenliegender Sonnen- und Sichtschutz<br />

vorgesehen.<br />

· 67 ·<br />

BAUBESCHREIBUNG<br />

4. Innenwände<br />

Brand-, Treppenhaus- und Wohnungstrennwände<br />

sowie Wände nach statischer Vorgabe werden in<br />

massiver Bauweise, nach Planvorgabe, errichtet.<br />

Die sonstigen Innenwände werden als Ständerwände<br />

errichtet. Der Innenputz auf gemauerten<br />

Wänden wird als einlagiger, tapezier- und streichfähiger<br />

Standard-Maschinenputz ausgeführt. Alle<br />

Anstriche erfolgen mit weißer Dispersionsfarbe.<br />

5. Decken<br />

Alle Wohnungen erhalten abgehängte Decken,<br />

darüber befi nden sich Installationsbereiche für<br />

die Haustechnik.<br />

Die lichte Raumhöhe beträgt im EG und 1.OG<br />

ca. 2,75 m, im 2. OG (= 1. Dachgeschoss)<br />

ca. 2,75 m und im 3. OG (= 2. Dachgeschoss)<br />

soweit horizontal abgehängt ca. 2,40 - 2,50 m.<br />

Andere Höhen sind bedingt durch Dachneigungen<br />

und von tragenden Teilen der bestehenden<br />

Dachkonstruktionen etc. möglich.<br />

6. Dacharbeiten<br />

Die tragenden Teile der bestehenden Dachkonstruktion<br />

bleiben erhalten. Der Dachaufbau<br />

und die bestehenden Gauben werden fachgerecht<br />

saniert, wärmegedämmt und abgedichtet.<br />

Zur ausreichenden Belichtung der Dachgeschosswohnungen<br />

werden neue Dachgauben<br />

und Dachfl ächenfenster ergänzt. Im Bereich<br />

der geplanten Flachdachterrassen erfolgt eine<br />

Abdichtung mit Dichtungsbahnen auf Wärmedämmung<br />

nach EnEV.<br />

7. Wohnungseingangsbereich / Briefkästen /<br />

Innentreppen / Treppenhäuser<br />

Die Wohnungen erhalten je einen Briefkasten<br />

in der Nähe des Eingangsbereichs. Eine Hausnummer<br />

wird jeweils am Eingang angebracht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!