04.03.2013 Aufrufe

de - Vorwerk

de - Vorwerk

de - Vorwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Derivative Finanzinstrumente<br />

Zeitwert zum 31.12.2011<br />

in Tsd. € Nominalwert Buchwert positiv negativ<br />

Devisenoptionen 20.936 -88 255 -88<br />

Devisentermingeschäfte 39.832 -269 216 -269<br />

Zinsswaps 321.163 0 1.758 -3.227<br />

Zinsoptionen 235.000 311 88 -2.871<br />

Devisenswaps 4.906 0 0 0<br />

Commodityswaps 4.177 -596 0 -596<br />

Für bestimmte Devisentermingeschäfte, Commodityswaps und<br />

aufgrund negativer Marktwerte <strong>de</strong>r zur Sicherung auf Portfolioebene<br />

eingegangenen Zinsswaps, die nicht in einer Bewertungseinheit<br />

zusammengefasst wur<strong>de</strong>n, wur<strong>de</strong>n Drohverlustrückstellungen<br />

i. H. v. 0,95 Mio. € gebil<strong>de</strong>t. Optionsprämien wur<strong>de</strong>n<br />

i. H. v. 0,3 Mio. € unter <strong>de</strong>n sonstigen Vermögensgegenstän<strong>de</strong>n<br />

aktiviert.<br />

Die Nominalwerte <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rivativen Finanzinstrumente wer<strong>de</strong>n<br />

mit <strong>de</strong>n Stichtagsschlusskursen bewertet. Die Zeitwerte von<br />

Devisentermin- und Devisenswapgeschäften wer<strong>de</strong>n auf Basis<br />

von Stichtagskursen unter Berücksichtigung <strong>de</strong>r Terminaufbzw.<br />

-abschläge bestimmt. Die Zeitwerte von Devisenoptionen<br />

wer<strong>de</strong>n mittels Optionspreismo<strong>de</strong>llen nach Black & Scholes<br />

bewertet. Die Zeitwerte <strong>de</strong>r Zinssicherungsinstrumente (Zinsswaps<br />

und -optionen) sowie <strong>de</strong>r Rohstoffsicherungsinstrumente<br />

(Commodityswaps) wer<strong>de</strong>n auf Basis abgezinster,<br />

zukünftig erwarteter Cash Flows ermittelt; dabei wer<strong>de</strong>n die<br />

für die Restlaufzeit <strong>de</strong>r Finanzinstrumente gelten<strong>de</strong>n Marktzinssätze<br />

bzw. Marktsätze für Rohstoffe verwen<strong>de</strong>t.<br />

Die akf-Gruppe setzt zur Absicherung von Zahlungsstromschwankungen<br />

aus Zinsrisiken in ihrem Anlagenbuch Portfolio<br />

Hedges, bestehend aus Zinsswaps, -Caps und -Collars,<br />

mit einem Nominalvolumen von 486,6 Mio. € ein. Diese wer<strong>de</strong>n<br />

zu Bewertungseinheiten im Sinne <strong>de</strong>s § 254 HGB mit Verbindlichkeiten<br />

i. H. v. 540,3 Mio. € zusammengefasst. Zum Bilanzstichtag<br />

ergibt sich ein negativer Marktwert <strong>de</strong>r eingesetzten<br />

Derivate von 5,7 Mio. €, <strong>de</strong>r aufgrund <strong>de</strong>r gebil<strong>de</strong>ten Bewertungseinheit<br />

und Anwendung <strong>de</strong>r Einfrierungsmetho<strong>de</strong> nicht<br />

in <strong>de</strong>r Bilanz berücksichtigt wird. Ebenfalls bestehen positive<br />

Konzernabschluss / Konzernanhang und Anlage / 59<br />

Differenzen in Höhe von 1,8 Mio. €, die nicht erfasst wer<strong>de</strong>n. Da<br />

die Verbindlichkeiten und die Derivate <strong>de</strong>m gleichen Zinsrisiko<br />

ausgesetzt sind, gleichen sich die Zahlungsstromän<strong>de</strong>rungen<br />

durch gegenläufige Effekte aus. Die Effektivität <strong>de</strong>r Sicherungsbeziehung<br />

wird regelmäßig u. a. durch Regressions analysen<br />

prospektiv festgestellt.<br />

6. Angaben über Anteile an Investmentvermögen<br />

Der <strong>Vorwerk</strong> Konzern hält an <strong>de</strong>m VWUC-Fonds 100 Prozent<br />

<strong>de</strong>r Anteile. Der VWUC-Fonds ist ein gemischtes Son<strong>de</strong>rvermögen<br />

nach <strong>de</strong>utschem Investmentrecht.<br />

Ziel <strong>de</strong>r Anlagepolitik ist es, im Rahmen einer längerfristigen<br />

Strategie einen attraktiven Wertzuwachs in Euro zu erwirtschaften.<br />

Um dieses Anlageziel zu erreichen, wird das Vermögen<br />

in Wertpapiere <strong>de</strong>s Rentenmarktes sowie in Geldmarktinstrumente<br />

und liqui<strong>de</strong> Mittel investiert. Zu<strong>de</strong>m kann <strong>de</strong>r<br />

Fonds in Wertpapiere <strong>de</strong>s Aktienmarktes und Anteile an offenen<br />

und geschlossenen Investmentfonds (Aktien, Rohstoffe<br />

und Immobilien) investieren. Zur Absicherung sowie zur<br />

Anlage und effizienten Verwaltung <strong>de</strong>s Fondsvermögens darf<br />

<strong>de</strong>r Fonds daneben auch Derivate und sonstige Techniken und<br />

Instrumente sowie Wertpapierleihe einsetzen.<br />

Wert <strong>de</strong>r Anteile und Differenzen zum Buchwert<br />

in Tsd. € Buchwert Marktwert Differenz<br />

VWUC- Fonds 325.718 362.752 37.034<br />

Für das Geschäftsjahr <strong>de</strong>s Fonds (01.12.2010 – 30.11.2011)<br />

wur<strong>de</strong> von <strong>Vorwerk</strong> eine Bruttoausschüttung von 5.175 Tsd. €<br />

(2,5872 € je Anteil) vereinnahmt.<br />

Die Fondsanteile konnten während <strong>de</strong>s gesamten Jahres börsentäglich<br />

zurückgegeben wer<strong>de</strong>n. Im Geschäftsjahr wur<strong>de</strong>n<br />

Spezialfondsanteile zu einem Buchwert von 114,3 Mio. € veräußert.<br />

<strong>Vorwerk</strong> erzielte daraus einen Gewinn von 38,0 Mio. €.<br />

Die Fondsanteile wur<strong>de</strong>n während <strong>de</strong>s gesamten Jahres nach<br />

<strong>de</strong>m Nie<strong>de</strong>rstwertprinzip bewertet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!