04.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.14 tropfschale<br />

Die Tropfschale muss regelmäßig geleert werden.<br />

Die Tropfschale vorsichtig entnehmen, leeren und<br />

wieder einsetzen<br />

Verbrühungsgefahr<br />

• In der Tropfschale können heiße Flüssigkeiten<br />

sein.<br />

> Die Tropfschale vorsichtig bewegen.<br />

> Sorgfältig wieder einsetzen, damit es nicht zu<br />

unbeabsichtigtem Wasseraustritt kommt.<br />

3.15 <strong>Kaffeemaschine</strong> ausschalten<br />

hygiene beachten.<br />

• In der <strong>Kaffeemaschine</strong> können sich gesundheitsgefährdende<br />

Keime bilden.<br />

> Vor dem Ausschalten der <strong>Kaffeemaschine</strong> die<br />

tägliche Reinigung durchführen.<br />

Länger als 3 Sekunden auf die ON/OFF-Taste drücken,<br />

bis die <strong>Kaffeemaschine</strong> ausschaltet<br />

Den Netzstecker ziehen<br />

Die Anleitung beachten.<br />

Bei Nichtbeachtung wird im Falle eines<br />

Schadens keine Haftung übernommen.<br />

<strong>Betriebsanleitung</strong> <strong>WMF</strong> 900<br />

Bedienen<br />

VORSIcht<br />

Kapitel Sicherheit beachten<br />

w ab Seite 75<br />

Die Tropfschale täglich<br />

reinigen<br />

w Pflege<br />

Seite 58<br />

VORSIcht<br />

Kapitel Sicherheit beachten<br />

w ab Seite 75<br />

Die <strong>Kaffeemaschine</strong> wie in<br />

der Anleitung angegeben<br />

reinigen.<br />

Pflege w ab Seite 47<br />

WIchtIg<br />

Kapitel Garantie beachten<br />

w ab Seite 82<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!