04.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bestimmungsgemäße Verwendung und Richtlinien<br />

Kapitel 10 Bestimmungsgemäße Verwendung und Richtlinien<br />

10.1 Bestimmungsgemäße Verwendung<br />

Die <strong>WMF</strong> 900 ist dazu bestimmt,<br />

Kaffeegetränke und Milchgetränke<br />

in diversen Variationen in Tassen<br />

oder Kannen auszugeben. Zusätzlich<br />

kann die <strong>Kaffeemaschine</strong> Heißwasser<br />

ausgeben. Dieses Gerät ist für den<br />

industriellen und gewerblichen Einsatz<br />

bestimmt und für den Gebrauch durch<br />

Fachleute oder geschulte Anwender<br />

in Läden, in der Konsumgüterindustrie<br />

und in landwirtschaftlichen Betrieben<br />

oder für den gewerblichen Gebrauch<br />

durch Nichtfachleute vorgesehen. Das<br />

Gerät darf im Selbstbedienungsbereich<br />

eingesetzt werden, wenn es von<br />

geschultem Personal beaufsichtigt wird.<br />

10.2 Pflichten des Betreibers<br />

Der Betreiber solcher Anlagen<br />

muss für die regelmäßige Wartung<br />

durch <strong>WMF</strong> Servicetechniker, deren<br />

Beauftragte oder andere autorisierte<br />

Personen und für die Überprüfung der<br />

Sicherheitseinrichtungen sorgen.<br />

Der Zugang zum Servicebereich ist nur<br />

Personen gestattet, die das Wissen und<br />

die praktische Erfahrung mit dem Gerät<br />

haben, insbesondere was Sicherheit und<br />

Hygiene betrifft.<br />

Die <strong>Kaffeemaschine</strong> ist vom Betreiber<br />

so aufzustellen, dass die Pflege und<br />

Wartung ungehindert möglich ist.<br />

80<br />

Die Verwendung des Gerätes<br />

unterliegt zusätzlich den „Allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen“ der <strong>WMF</strong> AG<br />

und der vorliegenden <strong>Betriebsanleitung</strong>.<br />

Eine andere oder darüber hinausgehende<br />

Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.<br />

Für hieraus resultierende<br />

Schäden haftet der Hersteller nicht.<br />

Die <strong>WMF</strong> 900 darf unter keinen<br />

umständen verwendet werden,<br />

um irgendeine andere Flüssigkeit<br />

als Kaffee, heißwasser (getränke,<br />

Reinigung) oder Milch (gekühlt,<br />

pasteurisiert, homogenisiert, uht) zu<br />

erhitzen oder auszugeben.<br />

In der Büro- / Etagenversorgung<br />

oder ähnlichen<br />

Selbstbedienungsanwendungen sollte<br />

Personal, das in die Bedienung der<br />

<strong>Kaffeemaschine</strong> eingewiesen ist, die<br />

<strong>Kaffeemaschine</strong> beaufsichtigen. Das<br />

geschulte Personal soll die Einhaltung<br />

der Pflegemaßnahmen sicherstellen und<br />

für Anwendungsfragen zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Der Betreiber hat dafür zu sorgen,<br />

dass die elektrischen Anlagen<br />

und Betriebsmittel in einem<br />

ordnungsgemäßen Zustand sind<br />

(z.B. nach BGV A3).<br />

<strong>Betriebsanleitung</strong> <strong>WMF</strong> 900<br />

Gültig für gewerbliche Verwendung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!