04.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheit, Gefahren für den Bediener<br />

Trotz Sicherheitseinrichtungen bleibt jede<br />

<strong>Kaffeemaschine</strong> bei unsachgemäßem Umgang mit einem<br />

Gefahrenpotenzial behaftet. Beachten Sie bitte folgende<br />

Hinweise im Umgang mit der <strong>Kaffeemaschine</strong>, um<br />

Verletzungen und Gesundheitsgefahren zu vermeiden:<br />

Lebensgefahr durch Stromschlag bei<br />

nichtbeachten<br />

Innerhalb der <strong>Kaffeemaschine</strong> besteht<br />

Lebensgefahr durch Netzspannung!<br />

> Niemals das Gehäuse öffnen.<br />

> Niemals Schrauben lösen und keine<br />

Gehäuseteile entfernen.<br />

> Niemals ein beschädigtes Netzanschlusskabel<br />

verwenden.<br />

> Beschädigungen am Netzanschlusskabel<br />

vermeiden. Nicht knicken und quetschen.<br />

76<br />

Verbrennungsgefahr. Verbrühungsgefahr.<br />

• Während der Ausgabe von Getränken<br />

und Dampf tritt heiße Flüssigkeit aus den<br />

Ausläufen. Dabei werden auch angrenzende<br />

Oberflächen und die Ausläufe heiß.<br />

> Während der Ausgabe von Getränken oder<br />

Dampf nicht unter die Ausläufe fassen.<br />

> Die Ausläufe nicht kurz nach der Ausgabe<br />

berühren.<br />

> Während der Ausgabe immer ein passendes<br />

Trinkgefäß unterstellen.<br />

Verbrennungsgefahr. heiße Oberflächen.<br />

• Die Brüheinheit kann heiß werden.<br />

> Die Brüheinheit nur bei abgekühlter<br />

<strong>Kaffeemaschine</strong> reinigen.<br />

WARnung<br />

VORSIcht<br />

VORSIcht<br />

<strong>Betriebsanleitung</strong> <strong>WMF</strong> 900

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!