04.03.2013 Aufrufe

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

Betriebsanleitung Kaffeemaschine - WMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Betriebsanleitung</strong> <strong>WMF</strong> 900<br />

Sicherheit, Gefahren für die <strong>Kaffeemaschine</strong><br />

Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um technische<br />

Probleme und Schäden an der <strong>Kaffeemaschine</strong> zu<br />

vermeiden:<br />

• Bei Wasser mit einer Karbonathärte von mehr als<br />

5 °dH muss ein <strong>WMF</strong> Wasserfilter vorgeschaltet<br />

werden, sonst kann es an der <strong>Kaffeemaschine</strong> zu<br />

Schäden durch Verkalkung kommen.<br />

• Achten Sie aus versicherungsrechtlichen Gründen<br />

stets darauf, dass nach Betriebsschluss der<br />

elektrische Hauptschalter ausgeschaltet oder der<br />

Netzstecker gezogen ist.<br />

• Wir empfehlen Maßnahmen zur Schadensverhütung<br />

z.B.:<br />

- Einbau eines geeigneten Wasserwächters in die<br />

Wasserzuleitung<br />

- Installation von Rauchmeldern<br />

• Nach einer Betriebspause von mehr als 2 Wochen<br />

empfehlen wir vor erneuter Inbetriebnahme<br />

das Reinigungsprogramm mindestens zweimal<br />

durchzuführen.<br />

Pflege w Seite 54<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!