04.03.2013 Aufrufe

Ambulante Versicherungszusätze im Vergleich Neutraler Test

Ambulante Versicherungszusätze im Vergleich Neutraler Test

Ambulante Versicherungszusätze im Vergleich Neutraler Test

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fitnesscenter<br />

Das zahlt die Grundversicherung<br />

Die obligatorische Grundversicherung zahlt keine Beiträge an die Kosten von Fitnesscenterbesuchen.<br />

Dafür ist der Krankenpflegezusatz nützlich<br />

Einige Krankenkassen leisten aus dem Krankenpflegezusatz einen Kostenbeitrag an ein Abonnement<br />

eines Fitnesscenters – obwohl umstritten ist, ob der Besuch eines Fitnesscenters einen wesentlichen<br />

Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leistet. Die Kritiker halten solche Kostenbeiträge deshalb für verfehlt<br />

und sind der Meinung, dass die Krankenkassen damit vor allem junge Leute anlocken wollen.<br />

Nicht alle Fitnessstudios erfüllen jedoch die von den Kassen geforderten Richtlinien. Um die Spreu<br />

vom Weizen zu trennen, wurde von den Krankenversicherern ein eigenes Qualitätsprüfungsprogramm<br />

(Qualitop) entwickelt. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fitnesscenter, ob dieses das Qualitop-Gütesiegel<br />

trägt, oder lassen Sie sich von Ihrer Krankenkasse eine Liste mit den geprüften und anerkannten<br />

Fitnesscentern aushändigen. Meistens ist mindestens ein Halbjahres- resp. sogar ein Jahresabonnement<br />

Voraussetzung für eine Kostenvergütung. Einige Kassen verlangen zudem einen Beweis dafür,<br />

dass das Fitnesscenter regelmässig besucht wird. Oftmals werden dieselben Beiträge auch ausgerichtet<br />

für spezielle Kurse wie zum Beispiel Aerobic, Rückengymnastik, Schwangerschaftsturnen und<br />

Rückbildungsgymnastik usw.<br />

Tipp!<br />

<strong>Vergleich</strong>en Sie die jährliche Prämie für die entsprechende Zusatzversicherung mit dem Kostenbeitrag<br />

der Kasse. Kostet die Zusatzversicherung zum Beispiel 300 Franken <strong>im</strong> Jahr, bezahlt aber<br />

lediglich 200 Franken an die Kosten eines Fitnesscenters, lohnt sich der Abschluss nur, falls man<br />

auch andere Leistungen der Zusatzversicherungen beansprucht.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!