05.03.2013 Aufrufe

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nutzungsbereiche und Räume<br />

3. Zugang zu den Zimmern und zum Speisebereich<br />

B = Gäste, die auf den Rollstuhl angewiesen sind<br />

3.1 Der Zugang zu den Zimmern muss stufenlos sein.<br />

Als Alternative kann der Zugang der oben genannten Bereiche auch über eine<br />

Rampe mit einer Steigung von maximal 6 % (= max. 6 cm auf einen Meter, Beispiel:<br />

eine Stufe von 18 cm Höhe entspricht einer Rampe von 3 Metern Länge) oder über<br />

einen Aufzug geführt werden.<br />

3.2 Die lichte / freie Durchgangsbreite der Türen, die zu den Zimmern führen und die sich<br />

in den Zimmern befinden muss mindestens 90 cm betragen.<br />

3.3 Der Zugang zum Speisebereich muss stufenlos sein.<br />

Als Alternative kann der Zugang zu dem Speisebereich auch über eine Rampe mit<br />

einer Steigung von maximal 6 % (= max. 6 cm auf einen Meter, Beispiel: eine Stufe<br />

von 18 cm Höhe entspricht einer Rampe von 3 Metern Länge) oder über einen<br />

Aufzug geführt werden.<br />

3.4 Die lichte / freie Durchgangsbreite der Türen zu dem Speisesaal muss mindestens 90<br />

cm betragen.<br />

C = Sehbehinderte und blinde Gäste<br />

Zu 3. Farblich kontrastreiche Gestaltung<br />

3.1 Es sollen Eingänge, Durchgänge (z.B. Flurverengungen) und Türen, wie auch<br />

Türrahmen von ihrer Umgebung farblich kontrastreich abgesetzt werden.<br />

Sehbehinderte Gäste „merken“ sich markante Kontraste um sich zurechtzufinden. Sie<br />

können z. B. eine weiße Türe mit weißem Türrahmen in einer hellen oder weißen<br />

Wandfläche nicht erkennen.<br />

Als Farbbeispiel könnte folgendes gelten:<br />

Schwarz, Purpur, blau oder rot - auf - weiß oder auch schwarz, Purpur oder blau - auf<br />

- gelb sowie weiß, Purpur, cyan, grün oder gelb - auf - schwarz<br />

3.2 Sind Ganzglastüren eingebaut, sollten sie im „Sichtbereich“ mit Kontraststreifen<br />

versehen werden. Es ist auch auf die Sichtbarkeit für kleinwüchsige Menschen und<br />

Kinder zu achten.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!