05.03.2013 Aufrufe

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung<br />

Dieses <strong>Handbuch</strong> soll kein Nachschlagewerk für Architekten sein, sondern eine Hilfe für Sie,<br />

die Sie die barrierefreien Angebote in Ihrem Hause verstehen und dokumentieren sollen.<br />

Barrierefreie bauliche Anforderungen wurden entwickelt, um eine möglichst große Zahl von<br />

Personen mit Behinderungen an öffentlichen Angeboten teilhaben zu lassen. Ein Hotel- oder<br />

Gastronomiebetrieb ist ein öffentlich zugängliches Angebot.<br />

Um die Bedürfnisse der betroffenen Gäste zu verstehen, müssen wir das in der Regel<br />

größte Hilfsmittel zur Mobilität, den Rollstuhl (70 cm breit und 120 cm lang -<br />

Elektrorollstühle sind ggf. noch etwas größer) und seinen Bedarf an Bewegungsflächen<br />

betrachten.<br />

1. Rollstühle benötigen eine lichte / freie Durchgangsbreite von 90 cm<br />

2. Rollstühle benötigen eine Bewegungsfläche von 1.50 m x 1.50 m<br />

Quelle: AB Oberheid<br />

Wichtig: Bewegungsflächen, die den einzelnen Sanitär- Einrichtungsgegenständen<br />

zugeordnet sind, können sich überlagern oder überschneiden. Das gleiche gilt für alle<br />

anderen Räume mit Einrichtungsgegenständen, in denen Bewegungsflächen<br />

nachzuweisen sind.<br />

3. Rollstühle können Schwellen / Stufen bis zu 2 cm überwinden<br />

Der Gast sollte selbständig, ohne fremde Hilfe Ihr Haus erreichen, eintreten und alle<br />

Angebote, wie alle anderen Gäste auch, nutzen können. Bei einer Selbstbefragung<br />

durch Ihr Personal empfehle ich einen Rollstuhl auszuleihen und alle hier angeführten<br />

Punkte selbst zu erfahren um die Maßvorgaben zu verstehen. Einen Rollstuhl leiht<br />

Ihnen gerne das nächste Sanitätshaus, somit werden Sie auch erfahren, was es<br />

bedeutet eine Brandschutztüre (Flurtüren) oder eine Gebäude- Eingangstüre ohne<br />

die Hilfe eines elektrischen Türöffners zu öffnen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!