05.03.2013 Aufrufe

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nutzungsbereiche und Räume<br />

II Gastronomiebetrieb – Angebote des Hotel- Gastronomiebetriebes<br />

Gästeparkplätze<br />

Zu 14. Gästeparkplätze<br />

A = Gehbehinderte Gäste, die zeitweise auf einen Rollstuhl oder eine<br />

Gehhilfe angewiesen sein können<br />

14.1 Es sollen PKW – Stellplätze mit einer Mindestbreite von 3.50 m in der Nähe des<br />

Eingangs vorhanden sein. (Mindestens 1 Stellplatz)<br />

14.2 Die PKW – Stellplätze müssen als sogenannte Behindertenparkplätze ausgewiesen<br />

sein, um ein „Beparken durch Nichtbehinderte“ zu verhindern.<br />

Zu 14. Gästeparkplätze<br />

B = Gäste, die auf den Rollstuhl angewiesen sind<br />

14.1 Es sollen PKW – Stellplätze mit einer Mindestbreite von 3.50 m in der Nähe des<br />

Eingangs vorhanden sein. (Mindestens 1 Stellplatz)<br />

14.2 Die PKW – Stellplätze müssen als sogenannte Behindertenparkplätze ausgewiesen<br />

sein, um ein „Beparken durch Nichtbehinderte“ zu verhindern.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!