05.03.2013 Aufrufe

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

Handbuch - Mecklenburgische Seenplatte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nutzungsbereiche und Räume<br />

4. Flure<br />

C = Sehbehinderte und blinde Gäste<br />

Zu 10. Wesentliche Wegebeziehungen / Flure<br />

10.1 Es muss auf eine optisch kontrastierende Gestaltung des Fußbodenbelags<br />

gegenüber dem angrenzenden Bodenbelag auf den wesentlichen Wegebeziehungen<br />

/ Fluren geachtet werden.<br />

10.2 Es muss auf eine taktil kontrastierende Gestaltung der Fußbodenstruktur gegenüber<br />

der angrenzenden Bodenstruktur / Nebenfläche auf den wesentlichen<br />

Wegebeziehungen / Fluren geachtet werden.<br />

Als Alternative können auch die Wände zur Orientierung genutzt werden, wenn sie<br />

nicht durch Einrichtungsgegenstände, wie Dekoration oder Möbel sowie tiefe Nischen<br />

unterbrochen sind.<br />

D = Gehörlose und schwerhörige Gäste<br />

Zu 2 Wesentliche Informationen<br />

2. Zur Wahrnehmbarkeit wesentlicher Informationen müssen z. B. Fluchtwege durch<br />

eindeutige Beschilderungen dargestellt sein. Es können beispielsweise auch<br />

Orientierungspläne in den Fluren leicht auffindbar angebracht sein. Hier sollten für<br />

jedes Stockwerk alle Nutzungsangebote aufgeführt sein.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!