05.03.2013 Aufrufe

digitalSTROM Installationshandbuch

digitalSTROM Installationshandbuch

digitalSTROM Installationshandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Netzmaske“<br />

Adressmaske für die Suche von Geräten in einem Subnetz.<br />

Muss für alle Geräte in einem Subnetz gleich sein<br />

45/96<br />

„Gateway“<br />

IP-Adresse des Geräts, welches eine Kommunikation in andere<br />

Netzwerke zulässt<br />

„DNS1“<br />

IP-Adresse des 1. Geräts zur Namensauflösung im Netzwerk<br />

(Domain Name Server 1)<br />

„DNS2“<br />

IP-Adresse des 2. Geräts zur Namensauflösung im Netzwerk<br />

(Domain Name Server 2)<br />

„MAC“<br />

Hardware-Adresse des Netzwerkadapters. Dient zur<br />

eindeutigen Identifizierung des <strong>digitalSTROM</strong>-Servers und kann<br />

nicht verändert werden.<br />

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen<br />

Um die Netzwerkeinstellungen auf die Werkseinstellung<br />

zurückzusetzen, halten Sie die LED-Taste an der Gehäusefront des<br />

<strong>digitalSTROM</strong>-Servers für 15 Sekunden gedrückt. Beachten Sie, dass<br />

dabei auch die Einstellung für das Administratoren-Passwort auf die<br />

Werkseinstellung zurückgesetzt wird. Siehe dazu Kapitel 5.2.3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!