05.03.2013 Aufrufe

Schmerztherapie bei Tumorerkrankungen - Tumorzentrum Erlangen ...

Schmerztherapie bei Tumorerkrankungen - Tumorzentrum Erlangen ...

Schmerztherapie bei Tumorerkrankungen - Tumorzentrum Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

werden und verschwindet meist<br />

nach 10 - 14 Tagen.<br />

Weitere Nebenwirkungen, die Sie<br />

für Ihre Schmerzlinderung in Kauf<br />

nehmen müssen, sind Müdigkeit<br />

in der Anfangsphase der Einnahme<br />

und erschwertes Wasserlassen,<br />

insbesondere <strong>bei</strong> Patienten<br />

mit Prostatavergrößerung.<br />

Für Ihren Arzt ist es wichtig,<br />

dass Sie die <strong>bei</strong> Ihnen auftretenden<br />

Nebenwirkungen genau beobachten<br />

und beschreiben, denn <strong>bei</strong> jedem<br />

Patienten ist die Ausprägung dieser<br />

Symptome anders.<br />

Nur durch Ihre Mitar<strong>bei</strong>t kann<br />

ein optimaler Therapieplan<br />

ausgear<strong>bei</strong>tet werden!<br />

Sie haben jetzt viel über behandelbare<br />

Nebenwirkungen gehört.<br />

Wir möchten Ihnen aber auch<br />

mitteilen, dass die segensreiche<br />

schmerzlindernde Wirkung dieser<br />

Medikamente alle Nebenwirkungen<br />

weit überwiegt. Dies zeigen<br />

uns immer wieder die Berichte<br />

von Patienten, aber auch von<br />

Eltern tumorkranker Kinder,<br />

die durch die regelmäßige<br />

Einnahme von starken<br />

Schmerzmitteln zu Hause<br />

oder auch in der Schule<br />

schmerzfrei und leistungsfähig<br />

sind.<br />

Zusatzschmerzmittel<br />

(Koanalgetika)<br />

Häufig werden neben den nun<br />

bereits bekannten Schmerzmitteln<br />

noch weitere Medikamente in<br />

Ihrem persönlichen Behandlungsplan<br />

zu finden sein. So werden<br />

z.B. <strong>bei</strong> krampfartigen Schmerzen<br />

im Bereich des Darmes oder der<br />

Blase Medikamente (z.B. Buscopan<br />

® ) gegeben, die krampflösend<br />

sind und die schmerzlindernde<br />

Wirkung der übrigen Schmerzmittel<br />

verbessern. Bei Muskelschmerzen<br />

helfen häufig muskelentspannende<br />

Medikamente, wie<br />

z.B. Musaril ® oder Katadolon ® .<br />

Bei Lymphstauungen, <strong>bei</strong> Nervenschmerzen,<br />

<strong>bei</strong> Kopfschmerzen<br />

durch erhöhten Hirndruck,<br />

<strong>bei</strong> Leberkapselschmerzen und<br />

<strong>bei</strong> diffusen Weichteilschmerzen<br />

können Abkömmlinge des Cortisons<br />

durch ihre abschwellende<br />

Wirkung zu einer guten Schmerzlinderung<br />

führen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!