05.03.2013 Aufrufe

Schmerztherapie bei Tumorerkrankungen - Tumorzentrum Erlangen ...

Schmerztherapie bei Tumorerkrankungen - Tumorzentrum Erlangen ...

Schmerztherapie bei Tumorerkrankungen - Tumorzentrum Erlangen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Vorwort 4<br />

Ursachen von Tumorschmerzen 6<br />

Knochenschmerzen<br />

Weichteilschmerzen<br />

Nervenschmerzen 7<br />

Schmerzen im Bauchraum<br />

Tumorunabhängige Schmerzen<br />

Medikamentöse <strong>Schmerztherapie</strong><br />

„Kleine“ Schmerzmittel (Nichtopioide)<br />

8<br />

„Starke“ Schmerzmittel (Opioide) 9<br />

Zusatzschmerzmittel (Koanalgetika) 13<br />

Schmerzbehandlung mit Spritzen,<br />

Infusionen und Medikamentenpumpen 15<br />

Schmerzbehandlung mit Kathetern (rückenmarksnah) 16<br />

Unterbrechung der Nervenleitung (Nervenblockaden) 17<br />

Unterbrechung der Nervenleitung am sympathischen System 18<br />

Strahlentherapie 19<br />

<strong>Schmerztherapie</strong> mit Radionukliden 19<br />

Schmerzbehandlung mit Stromgeräten (z.B. TENS-Geräte) 20<br />

Akupunktur 21<br />

Neurochirurgische Verfahren 22<br />

Psychologische Methoden der Schmerzbehandlung 23<br />

Schmerzfragebögen und Schmerztagebücher 24<br />

Exemplarische Therapiepläne aus der Schmerzambulanz<br />

des Universitätsklinikums <strong>Erlangen</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!