06.03.2013 Aufrufe

Download - IDEE Werbeagentur

Download - IDEE Werbeagentur

Download - IDEE Werbeagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aufgspüt<br />

Freier Eintritt!<br />

Franz<br />

von Peter Rudorfer<br />

Musik im Lokal -<br />

ohne große Verstärkeranlage<br />

Die Zeit der großen Zeltfeste sowie die Musikveranstaltungen<br />

im Musikpavillon Rudorfer in Irdning<br />

sind für heuer vorbei.<br />

Man braucht aber jetzt im Herbst<br />

und auch im kommenden Win-<br />

ter darauf nicht verzichten. Nur<br />

sind diese Veranstaltungen und<br />

Musikdarbietungen anders. Alles<br />

fi ndet im kleineren Rahmen und<br />

auch bei gemütlicher Lautstärke<br />

statt.<br />

Zwei solcher Veranstaltungen<br />

werden hier angekündigt (bei<br />

jeder dieser Veranstaltungen ist<br />

FREIER EINTRITT und Tischreservierung<br />

möglich) - und eine Musikgruppe<br />

davon darf ich näher<br />

vorstellen:<br />

Freitag, 6. November 2009<br />

ab 18.00 Uhr: Essen<br />

ab 21.00 Uhr: Live Musik<br />

Die jungen Straßner Pascher<br />

Strohmeier Schilcher und Steirischer Junker<br />

mit köstlichen Buschenschank Spezialitäten<br />

8952 Irdning<br />

Tel.: 03682/22 711<br />

www.musikpavillon.at<br />

DAS ALPENECHO -<br />

erfolgreich seit fast<br />

40 Jahren<br />

Zu Beginn des Jahres 1970 gründeten<br />

die bei der Militärmusik<br />

dienenden Musiker Franz Huber<br />

(Trompete), Mathias Hölzl (Klarinette)<br />

und Hans Lienbacher (Bass)<br />

zusammen mit Peter Gold (Gitarre)<br />

und Sepp Pfeifenberger (Akkordeon)<br />

das ALPENECHO.<br />

2002 beendete Sepp Pfeifenberger<br />

seine musikalische Tätigkeit -<br />

ihm folgte am Akkordeon Harald<br />

Winter, der jedoch im Jahr 2008<br />

erkrankte und am 26. März 2009<br />

verstarb. An seinen Platz trat<br />

Manfred Eisl.<br />

Ende 2008 musste Mathias Hölzl<br />

wegen Kiefer- und Zahlproblemen<br />

das Spielen nach 39-jähriger<br />

Tätigkeit aufgeben.<br />

Anfang 2009 übernahm der junge<br />

Klarinettist Dominik Schiefer<br />

seine Stelle.<br />

Michaela Huber-Gold ist seit 2004<br />

mit dabei, um nicht nur bei Polka<br />

und Walzer, sondern auch bei<br />

moderner Musik für Stimmung<br />

und Gesang zu sorgen.<br />

Freitag, 27. November 2009<br />

Die Urgesteine der<br />

Oberkrainer-Musik Live im<br />

Gastlokal Rudorfer<br />

An diesem Abend<br />

gibt es eine eigene Speisekarte<br />

mit Spezialitäten<br />

aus dem Heimatland der<br />

Oberkrainer-Musik - Slowenien.<br />

ab 18.00 Uhr: Essen<br />

ab 21.00 Uhr: Live Musik<br />

Alpenecho<br />

Freier Eintritt!<br />

1 WOHNTRAUM LIFESTYLE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!