28.09.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007/2008 - Intersport

Geschäftsbericht 2007/2008 - Intersport

Geschäftsbericht 2007/2008 - Intersport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

2.6 Beschränkungen der Übertragbarkeit und Nominee-Eintragungen<br />

Die Aktien der INTERSPORT PSC Holding AG sind in ihrer Übertragbarkeit grundsätzlich nicht beschränkt. Erwerber von Namenaktien werden auf<br />

Gesuch als Aktionäre mit Stimmrecht im Aktienbuch eingetragen, falls sie ausdrücklich erklären, diese Namenaktien im eigenen Namen und für<br />

eigene Rechnung erworben zu haben.<br />

Der Verwaltungsrat kann nach Anhörung des eingetragenen Aktionärs oder Nominees Eintragungen im Aktienbuch mit Rückwirkung auf das<br />

Datum der Eintragung streichen, wenn diese durch falsche Angaben zustande gekommen sind. Über die Zulassung von Nominee-Eintragungen<br />

entscheidet der Verwaltungsrat.<br />

2.7 Wandelanleihen und Optionen<br />

Es bestehen keine Wandelanleihen oder Optionen per 30. September <strong>2008</strong>.<br />

3. VERWALTUNGSRAT<br />

Die Aufgaben des Verwaltungsrates sind im Schweizerischen Obligationenrecht, in den Statuten und im Organisationsreglement geregelt.<br />

3.1 Mitglieder des Verwaltungsrates<br />

Der Verwaltungsrat der INTERSPORT PSC Holding AG besteht per Stichtag aus vier Personen. Stephan Ruggle, der die Funktion des Vorsitzenden<br />

der Geschäftsleitung (CEO) innehatte, ist im Berichtsjahr ausgeschieden. Sämtliche Mitglieder des Verwaltungsrates sind nicht exekutive Mitglieder<br />

und gehörten während der vergangenen drei Geschäftsjahre nicht der Geschäftsleitung an.<br />

Nicholas Berry und Hans-Ueli Imholz wurden an der Generalversammlung vom 19. Februar <strong>2008</strong> für weitere drei Jahre wiedergewählt.<br />

Über die Anzahl der vom Verwaltungsrat gehaltenen Aktien gibt Ziffer 5 Auskunft.<br />

Nicholas Berry<br />

Präsident, Brite (geboren 1942)<br />

Nicht exekutiv<br />

Im VR seit 2001, gewählt bis 2011<br />

Ausbildung und beruflicher Werdegang: 1964 Studium an der<br />

Oxford University, Master of Arts and Bachelor of Arts, Oxford,<br />

Grossbritannien. Investor und Unternehmer seit Studienabschluss.<br />

Nicholas Berry verwaltet das Familienvermögen. Wohnhaft in der<br />

Schweiz.<br />

Weitere Tätigkeiten, Verflechtungen und wichtige Funktionen:<br />

Präsident des Verwaltungsrates der Stancroft Trust Ltd., London;<br />

Verwaltungsrat Mintel International Group Ltd., London; Verwaltungsrat<br />

Cluff Gold plc, London; Verwaltungsrat Daily Mail & General<br />

Trust, London, sowie verschiedene VR-Mandate in Marktforschungs-,<br />

Verlags- und Investment-Gesellschaften. Teilhaber und Präsident<br />

des Verwaltungsrats der Zelfi Sports Holding Ltd., Baar (Hauptaktionär<br />

der INTERSPORT PSC Holding AG).<br />

Hans-Ueli Imholz<br />

Vizepräsident, Schweizer (geboren 1958)<br />

Nicht exekutiv<br />

Im VR seit 1996, gewählt bis 2011<br />

Ausbildung und beruflicher Werdegang: Kaufmännische Ausbildung.<br />

Weiterbildungen im Sportsektor. Ehemaliger Verwaltungsrat der<br />

liquidierten Konzerngesellschaften Camaro Sport AG und INTERSPORT<br />

Bannwart AG. Seit 1980 im Familienbetrieb Imholz Sport AG, Bürglen/<br />

UR, tätig, heute als Mitinhaber und Geschäftsführer.<br />

Weitere Tätigkeiten, Verflechtungen und wichtige Funktionen:<br />

Präsident des Verwaltungsrats der INTERSPORT Schweiz AG, Ostermundigen.<br />

Mitinhaber und Geschäftsführer der Imholz Sport AG,<br />

Bürglen/UR, welche Franchisenehmerin der INTERSPORT Schweiz AG<br />

ist (wesentliche Geschäftsbeziehung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!