06.03.2013 Aufrufe

Wie fahren wir besser? - Verbandsgemeinde Wallhalben

Wie fahren wir besser? - Verbandsgemeinde Wallhalben

Wie fahren wir besser? - Verbandsgemeinde Wallhalben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wallhalben</strong> - 17 - Ausgabe 41/2011<br />

Standortinitiative SüdWestPfalz erfolgt eine Gesprächsrunde mit „Machern“<br />

der Südwestpfalz. „Macher sind Menschen, die die Südwestpfalz<br />

positiv prägen oder sich aktiv an der Standortinitiative beteiligen“,<br />

erläutert Wrobel. Nach dem offiziellen Teil erfolgt noch ein<br />

„Get-together“ für den persönlichen Austausch untereinander. Ende<br />

ist gegen 19.00 Uhr.<br />

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular gibt es unter<br />

www.standortinitiative-swp.de/service. Anmeldeschluss ist der 20.<br />

Oktober 2011.<br />

Umstellung auf ökologischen Landbau - Herausforderung<br />

und Chance zugleich<br />

Der ökologische Landbau hat - getragen von einer stetig wachsenden<br />

Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln - in den letzten Jahren<br />

immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch in Rheinland-Pfalz <strong>wir</strong>tschafteten<br />

nie zuvor so viele Betriebe nach den Prinzipien der ökologischen<br />

Wirtschaftsweise wie heute. Dennoch besteht immer noch eine<br />

große Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage,<br />

insbesondere bei heimischer Ökoware.<br />

Eine Umstellung auf den ökologischen Landbau bietet land<strong>wir</strong>tschaftlichen<br />

Betrieben eine neue Perspektive, stellt aber ebenso eine große<br />

Herausforderung an den Betrieb, die Familie und alle Mitarbeiter dar.<br />

Gründliche Information und Beratung im Vorfeld einer Umstellung auf<br />

die ökologische Wirtschaftsweise sind eine wichtige Grundlage für<br />

den erfolgreichen Einstieg in den ökologischen Landbau.<br />

Vor diesem Hintergrund lädt das Kompetenzzentrum ökologischer<br />

Landbau Rheinland-Pfalz (KÖL) am 03.11.2011, 10.00 Uhr, zu einer<br />

Informationsveranstaltung unter dem Motto „Umstellung auf ökologischen<br />

Landbau - Herausforderung und Chance zugleich“ ein.<br />

Die Berater der KÖL sowie externe Referenten werden Vorträge zu<br />

folgenden Themen halten und für Ihre Fragen bereit stehen:<br />

- Rechtliche Grundlagen, Antragstellung und Förderung<br />

- Verbände für den ökologischen Landbau - Aufgaben und Ziele<br />

- Getreidevermarktung und Marktgeschehen<br />

- Umstellung auf ökologischen Landbau - Was ändert sich im Pflanzenbau<br />

?<br />

- Ökologische Tierhaltung<br />

Stellenausschreibung<br />

Der Landkreis Südwestpfalz sucht für die Abteilung Gesundheitswesen,<br />

Dienststelle Zweibrücken, zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen<br />

Männergesangsverein Biedershausen<br />

Auf zur Biedershauser Kerwe<br />

Die Ortsgemeinde Biedershausen feiert vom Freitag, dem 21. Oktober<br />

bis Montag, den 24. Oktober 2011, im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Kerwe.<br />

Freitag<br />

ab 19.00 Uhr gemütlicher Kerweauftakt<br />

Samstag<br />

ab 20.00 Uhr Tanz- und Unterhaltungsmusik mit Marco<br />

ab 22.00 Uhr Barbetrieb<br />

Sonntag<br />

ab 11.00 Uhr Kerweessen<br />

14.00 Uhr Kerweredd<br />

Montag<br />

ab 10.00 Uhr Frühschoppen<br />

ab 11.00 Uhr Kerweessen<br />

ab 19.00 Uhr Tanz- und Unterhaltungsmusik mit Jürgen<br />

Am Freitag, dem 28.10.2011 gibt es ab 19.00 Uhr Hering und Gequellte.<br />

Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.<br />

Auf euer Kommen freuen sich die Biedershauser Vereine.<br />

medizinische/n Fachangestellte/n<br />

für administrative und Assistentätigkeiten inkl. der Durchführung von<br />

Laborarbeiten.<br />

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (19,5 Std./W.)<br />

Interessenten sollen eine Arzthelfer/innen- oder Krankenpflegeausbildung<br />

mit gutem Erfolg abgeschlossen haben. Berufserfahrung (mindestens<br />

3 Jahre) ist erforderlich und nachzuweisen. Die Eingruppierung<br />

richtet sich nach Entgeltgruppe 5 TVöD.<br />

Ferner <strong>wir</strong>d<br />

ein/eine Mitarbeiter/in für die Kreiskasse<br />

zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der damit verbundenen<br />

Verwaltungstätigkeiten gesucht.<br />

Es handelt sich um eine Mutterschafts-/bzw. Elternzeitvertretung. Das<br />

Arbeitsverhältnis ist daher entsprechend zeitlich befristet. Die Eingruppierung<br />

richtet sich nach Entgeltgruppe 5 TVöD.<br />

Interessenten haben eine Verwaltungsausbildung (Verwaltungsfachangestellentprüfung<br />

bzw. Angestellenprüfung I) oder eine abgeschlossene<br />

Ausbildung im Bankgewerbe nachzuweisen. Diese Prüfung<br />

sollte mindestens mit der Note befriedigend bestanden worden<br />

sein. Berufserfahrung ist gewünscht, jedoch nicht Voraussetzung.<br />

Bewerbungen geeigneter schwerbehindeter Frauen und Männer sind<br />

für beide Stellen ausdrücklich erwünscht.<br />

Bewerbungsunterlagen nebst Lebenslauf und (Schulabschluss-/Arbeits-)<br />

Zeugnissen werden bis 18.10.2011 erbeten an:<br />

Kreisverwaltung Südwestpfalz<br />

- Abt. Zentrale Aufgaben und Schulen -<br />

Postfach 2265<br />

66930 Pirmasens<br />

AUS DER NACHBARSCHAFT<br />

Kita Spatzennest<br />

Second-Hand-Basar<br />

Am 23. Oktober 2011 veranstaltet die Kita Spatzennest in Bechhofen<br />

von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr wieder einen Second-Hand-Basar im<br />

DGH Bechhofen.<br />

Angeboten <strong>wir</strong>d Kinderbekleidung, Kinderwagen, Autositze, etc...<br />

Neu: Spielzeugbasar der Kita.<br />

Für das leibliche Wohl (Kuchen auch zum Mitnehmen) ist wie immer<br />

bestens gesorgt.<br />

Über Ihre Unterstützung freuen <strong>wir</strong> uns sehr und bedanken uns im<br />

Voraus.<br />

ORTSGEMEINDEN NACHRICHTEN + HINWEISE<br />

BIEDERSHAUSEN<br />

Pfälzerwaldverein Herschberg<br />

Wein- und Wandertour<br />

Die Abfahrtszeit für die Wein- und Wandertour nach Bad Münster am<br />

Stein/Ebernburg ist am 16. Oktober 2011 um 08.00 Uhr.<br />

Seniorengruppe Herschberg<br />

Treffen<br />

Das nächste Treffen der Senioren findet am Dienstag, dem 18. Oktober<br />

2011 um 14.00 Uhr im ehemaligen Forsthaus statt. Wer eine<br />

Fahrgelegenheit braucht, möge sich bitte melden (Tel. 5780).<br />

SV 08 Herschberg<br />

Spiele am Wochenende<br />

Sonntag, 16.10.2011<br />

13.15 Uhr SV Herschberg II - PSV Pirmasens<br />

15.00 Uhr SV Herschberg I - FV Ramstein I<br />

HERSCHBERG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!