06.03.2013 Aufrufe

Evangelische Nachrichten - Evangelische Kirchengemeinde Kevelaer

Evangelische Nachrichten - Evangelische Kirchengemeinde Kevelaer

Evangelische Nachrichten - Evangelische Kirchengemeinde Kevelaer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderbibeltage<br />

-Ich bin ganz Ohr-<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Nachrichten</strong><br />

Aus der Gemeinde<br />

Die Mitarbeiter vom Kinderbibeltag haben sich um 9.15 Uhr getroffen<br />

und die Vorbereitung für den Kinderbibeltag geplant- Theater, Spiele, Hörparcours<br />

wie Topfschlagen, Glockenspiel, die Reise nach Jerusalem.<br />

Die Kinder kamen um 10.00 Uhr. Die Kinder haben ihre Namenschilder als Ohren ausgeschnitten<br />

und beschrieben.<br />

Wir haben mit dem Lied “Du bist da wo Menschen leben<br />

angefangen“. Dann kam Billy, der nicht richtig zuhö- ren<br />

konnte, denn er hatte Kopfhörer auf. Die Kinder haben Billi<br />

gerufen, doch er konnte sie natürlich wegen der Kopf- hörer<br />

nicht verstehen. Er behauptete, er sei auf einem Ohr taub<br />

und habe nicht gehört. Billi hat uns zwei Stichworte gegeben<br />

Taub und hören. Wir haben das Lied: Gib uns Ohren,<br />

die hören gesungen.<br />

Frau van Anken stellte<br />

die Heilung des taubstummen Joschi als Bibelpantomime dar. Dann<br />

haben wir die Gruppen eingeteilt. Es gab drei zur Auswahl: Vorbereitung<br />

eines Hörparcours, Schweineöhrchen backen und das<br />

letzte war spielen, wie zum Beispiel Topfschlagen, Stille Post und<br />

Glockenspiel, Blindekuh. Nach dem Mittagessen und einer kleinen<br />

Pause machten wir den Hörparcours. Die Kinder haben Telefon<br />

aus Plastikbechern gebastelt. Um 14.00 Uhr kamen die Eltern,<br />

um ihre Kinder abzuholen. Die Gruppen haben ihre Ergebnisse<br />

gezeigt. Dann haben wir gemeinsam den Abschlussgottesdienst<br />

gefeiert.<br />

Sarita Maeghs<br />

-Ich kann’s kaum erwarten-<br />

Die Kinder kamen um 14.30. Sie haben ihre<br />

Namenschilder in Form einer Uhr ausschnitten<br />

und geschrieben.<br />

Christina hat die Begrüßung gemacht.<br />

Dann haben wir unser Lied gesungen: Du<br />

bist da wo Menschen leben.<br />

Laura und Lisa gespielt von Carina und<br />

Elisabeth, die sich um ein Adventskalender<br />

streiten. Dann haben wir ein Adventslied<br />

gesungen: Wir sagen euch an.<br />

Eine Mitarbeiterin hat eine Bibelgeschichte<br />

mit Bildern von Maria, die auf ihr Kind<br />

wartet, vorgelesen. Die Bilder wurden vom<br />

Projektor gezeigt. Dann haben wir uns aufgeteilt<br />

in drei Gruppen. Plätzchen backen,<br />

Karten oder Lesezeichen basteln, Mandala<br />

und Adventslieder singen, Schneemänner<br />

und Herzen aus Filz gebastelt.<br />

In der Schlussrunde haben wir die Ergebnisse<br />

vorgestellt. Besonders gut gefallen<br />

hat uns das Mandala aus Tannenzweigen,<br />

Zapfen, Äpfeln und einer Kerze.<br />

Nach dem Vaterunser sangen wir das Lied<br />

Tragt in die Welt das Licht, Christina sprach<br />

den Segen und wir gingen fröhlich heim.<br />

Sarita Maeghs<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!