07.03.2013 Aufrufe

Das Textbuch des Gottesdienstes

Das Textbuch des Gottesdienstes

Das Textbuch des Gottesdienstes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gelitten unter Pontius Pilatus,<br />

Grenzenlos glauben - Nähe erfahren<br />

gekreuzigt, gestorben und begraben,<br />

hinabgestiegen in das Reich <strong>des</strong> To<strong>des</strong>,<br />

am dritten Tage auferstanden von den Toten,<br />

aufgefahren in den Himmel;<br />

er sitzt zur Rechten Gottes,<br />

<strong>des</strong> allmächtigen Vaters;<br />

von dort wird er kommen,<br />

zu richten die Lebenden und die Toten.<br />

Ich glaube an den Heiligen Geist,<br />

die heilige christliche Kirche,<br />

Gemeinschaft der Heiligen,<br />

Vergebung der Sünden,<br />

Auferstehung der Toten<br />

und das ewige Leben.<br />

Amen.<br />

Gemeindelied: „Befiel Du Deine Wege…“, EG 361, 1; GL 888<br />

Fürbitten<br />

1. Befiehl du deine Wege<br />

und was dein Herze kränkt<br />

der allertreusten Pflege<br />

<strong>des</strong>, der den Himmel lenkt.<br />

Der Wolken, Luft und Winden<br />

gibt Wege, Lauf und Bahn,<br />

der wird auch Wege finden,<br />

da dein Fuß gehen kann.<br />

Text: Paul Gerhardt 1653<br />

Melodie: Bartholomäus Gesius 1603; bei Georg Philipp Telemann 1730<br />

Sigrid Flocken: Unser Gott, wir bitten Dich für alle Menschen, die verwirrt sind<br />

und den Alltag nicht mehr verstehen. <strong>Das</strong> macht sie ängstlich. Gib ihnen<br />

Menschen, denen sie vertrauen, bei denen sie zur Ruhe kommen und die nicht<br />

aufhören, sie geduldig zu begleiten.<br />

Lass sie spüren, dass sie deine geliebten Kinder sind und bleiben.<br />

Darum bitten wir dich:<br />

<strong>Textbuch</strong> 25. September 2006 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!