07.03.2013 Aufrufe

Steiermark Mitte Februar - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Steiermark Mitte Februar - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

Steiermark Mitte Februar - DAS MAGAZIN Steiermark-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Spezial<br />

Pernegger Langzeitbürgermeister tritt ab<br />

Und ein Ehrenring für den Maier Sepp<br />

Mehr als voll war der Saal im Gasthof<br />

Brunner-Premm in Zlatten/Pernegg<br />

beim traditionellen Bürgermeisterempfang<br />

von Andreas Graßberger. Bei<br />

dieser Veranstaltung gab der Gemeindeboss<br />

Unternehmern, Vereinsfunktionären,<br />

Bürgern und Ehrengästen aus<br />

Pernegg einen Tätigkeitsbericht über<br />

das Jahr 2009 und einen Ausblick der<br />

Aufgaben für 2010. Und Graßberger<br />

bestätigte, was in Pernegg schon lange<br />

die Runde macht: „Ich trete bei der<br />

Gemeinderatswahl 2010 nicht mehr als<br />

SPÖ-Spitzenkandidat an.“<br />

Nach über 25 Jahren an der Spitze<br />

Perneggs beendet er damit seine kommunalpolitische<br />

Tätigkeit. Vzbgm. Irmgard<br />

Hagenauer führt die SPÖ Pernegg als<br />

Listenerste in die Wahlentscheidung im<br />

März. Sie verfügt immerhin über einen<br />

komfortablen Mandatsvorsprung (11<br />

SPÖ, 2 ÖVP, 2 Liste ALP;), die Karten<br />

werden aber neu gemischt.<br />

Schwierige Aufgaben warten<br />

Wie sich der neue Gemeinderat in<br />

Pernegg nach der Wahl auch zusammensetzt,<br />

auf die Entscheider warten große<br />

Herausforderungen. „Erstmals in meiner<br />

Amtszeit haben wir es mit einem Abgang<br />

im Ordentlichen Haushalt(OH) zu tun“,<br />

seufzt Graßberger. Die fehlenden Steuer-<br />

4 Das Magazin <strong>Februar</strong> 2010<br />

einnahmen nach dem Abzug der Bauarbeiter<br />

(beim Straßenbau) und zugleich<br />

explodierenden Sozialausgaben sowie der<br />

gültige Finanzausgleich sorgen für das<br />

Loch im OH, das man derzeit fieberhaft<br />

zu schließen versucht.<br />

Ehrungen und Ringe<br />

Für mehrere Ehrengäste gab es beim<br />

Empfang Grund zur Freude. Vertreter der<br />

Straßenbaufirmen und der ÖBB, darunter<br />

der gebürtige Pernegger Karl Klaus<br />

Pernegg: Traditionsball bringt viel Neues<br />

SCP-Maskengschnas steigt am 13. <strong>Februar</strong><br />

In Pernegg gibt es seit 40 Jahren einen<br />

Fixtermin am Faschingssamstag: das traditionelle<br />

Maskengschnas des Sportclubs<br />

Raiffeisen 1960 Pernegg. Heuer gibt es<br />

Eine der Top-Gruppen aus dem Vorjahr: die Piraten.<br />

Videopodcast<br />

w w w. m a g azin-steier m ark.at<br />

Keine 5 Ringe im Olympiajahr, aber einen von der Gemeinde<br />

Pernegg für Sepp Maier.<br />

Links: Graßberger hört auf, Hagenauer bitte übernehmen sie!<br />

für die S35-Bauaufsicht, wurden von der<br />

Gemeinde ebenso geehrt wie verdiente<br />

Funktionäre des Sportclub Pernegg<br />

(Rupert Roßbacher, Hermine Orthaber<br />

und ihr Kegelbahnteam), der in diesem<br />

Jahr 50 wird. Höhepunkt war sicher die<br />

Verleihung des Ehrenringes an Volksdichter<br />

Sepp Maier. „Er hat Pernegg viel Ehre<br />

eingebracht und besitzt höchste Verdienste<br />

um die Volkskultur“, so die Gemeindevertreter.<br />

am 13. <strong>Februar</strong> eine heiße Premiere. Das<br />

Event steigt im neu errichteten, beheizten<br />

Zelt am Sportplatz Pernegg, <strong>Mitte</strong>lweg 6.<br />

Bereits um 19:30 Uhr geht es los. „Bei uns<br />

ist wirklich fast jeder Gast kostümiert, es<br />

gibt sehr kreative Masken zu sehen“, weiß<br />

„Gschnas-Guru“ Günter Gallaun. Eine<br />

eigene Maskenparade und -prämierung<br />

sowie Top-Musik mit den „Gianesins“ erwarten<br />

alle Faschingsnarren. Das Gschnas<br />

ist der Startschuss zum 50-Jahr-Jubiläum<br />

des SC Pernegg 2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!