07.03.2013 Aufrufe

Anhang - Deutsch-gymnasium.de

Anhang - Deutsch-gymnasium.de

Anhang - Deutsch-gymnasium.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abiturprüfung 2003 KM Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

45-6615.31-2003/1<br />

Fach: Bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Kunst: Leistungskurs<br />

9.1.4 Schwerpunktthemen<br />

Die Schwerpunktthemen bestehen aus kunsthistorischen Reihen zu einem bestimmten<br />

Thema.<br />

Ein Künstler o<strong>de</strong>r Architekt <strong>de</strong>r Reihe ist herausgestellt. Sein Gesamtwerk ist unter<br />

beson<strong>de</strong>rer Berücksichtigung <strong>de</strong>s Themas <strong>de</strong>r kunsthistorischen Reihe zu behan<strong>de</strong>ln.<br />

Bei <strong>de</strong>r übrigen Reihe sind die epochenspezifischen Merkmale <strong>de</strong>s Themas zu<br />

erarbeiten.<br />

Arbeitsbereich 1 B e d e u t u n g u n d F o r m<br />

Mittelalter Giotto (Arenakapelle)<br />

Grünewald (Isenheimer Altar)<br />

Neuzeit Rembrandt (z.B. Nachtwache)<br />

Goya (Grafik: Caprichos)<br />

19. Jh. Menzel (Zeichnungen)<br />

20. Jh. Beckmann<br />

Bacon (z.B. kirchliche Wür<strong>de</strong>nträger),<br />

Aktuelle Beispiele<br />

Arbeitsbereich 2 I d e e u n d F o r m<br />

Antike Polyklet (z.B. Speerträger)<br />

Mittelalter Straßburger Münster (Südportal, Engelspfeiler)<br />

Neuzeit Michelangelo<br />

Riemenschnei<strong>de</strong>r (z.B. Heiligblutaltar)<br />

19. Jh. Rodin (Bürger von Calais)<br />

20. Jh. Brancusi (Köpfe)<br />

Beuys (z.B. Kreuzigung, 1962/63, Stuttgart),<br />

Aktuelle Beispiele<br />

22.02.01 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!