07.03.2013 Aufrufe

Anhang - Deutsch-gymnasium.de

Anhang - Deutsch-gymnasium.de

Anhang - Deutsch-gymnasium.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abiturprüfung 2003 KM Ba<strong>de</strong>n-Württemberg<br />

45-6615.31-2003/1<br />

19. Fach: B i o l o g i e<br />

19.1 Leistungskurs<br />

Bearbeitungszeit: 270 Minuten einschließlich Auswahlzeit<br />

Hilfsmittel: Taschenrechner (siehe unten *)<br />

Der Fachlehrerin/<strong>de</strong>m Fachlehrer<br />

wer<strong>de</strong>n vier Aufgaben ( I, II, III und IV ) vorgelegt.<br />

Die Schülerin/<strong>de</strong>r Schüler<br />

erhält alle vier Aufgaben und wählt drei davon zur Bearbeitung aus,<br />

vermerkt auf <strong>de</strong>r Reinschrift, welche Aufgaben sie/er bearbeitet hat.<br />

ist verpflichtet, die Vollständigkeit <strong>de</strong>r vorgelegten Aufgaben vor Bearbeitungsbeginn<br />

zu überprüfen (Anzahl <strong>de</strong>r Blätter, Anlagen usw.).<br />

Die Aufgaben wer<strong>de</strong>n gemäß <strong>de</strong>m Lehrplan zum Leistungskurs 12 und 13 gestellt<br />

(Lehrplaneinheiten 1 - 8).<br />

19.2 Grundkurs<br />

Bearbeitungszeit: 210 Minuten einschließlich Auswahlzeit<br />

Hilfsmittel: Taschenrechner (siehe unten *)<br />

Der Fachlehrerin/<strong>de</strong>m Fachlehrer<br />

wer<strong>de</strong>n vier Aufgaben ( A , B, C und D ) vorgelegt.<br />

Die Schülerin/<strong>de</strong>r Schüler<br />

erhält alle vier Aufgaben und wählt drei davon zur Bearbeitung aus,<br />

vermerkt auf <strong>de</strong>r Reinschrift, welche Aufgaben sie/er bearbeitet hat.<br />

ist verpflichtet, die Vollständigkeit <strong>de</strong>r vorgelegten Aufgaben vor Bearbeitungsbeginn<br />

zu überprüfen (Anzahl <strong>de</strong>r Blätter, Anlagen usw.).<br />

Die Aufgaben wer<strong>de</strong>n gemäß <strong>de</strong>m Lehrplan zum Grundkurs 12 und 13 gestellt<br />

(Lehrplaneinheiten 1 - 6).<br />

*<br />

Einsatz von Taschenrechnern<br />

Hierzu sind die Regelungen und Hinweise <strong>de</strong>s Erlasses <strong>de</strong>s Kultusministeriums<br />

vom 10.07.1998 , IV/5-6615.30/398, zu beachten.<br />

22.02.01 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!