08.03.2013 Aufrufe

LISFör - DGFF

LISFör - DGFF

LISFör - DGFF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Annahmen<br />

• Es ist wichtig für den Erstschreiberwerb, dass Kinder in der Lage<br />

sind, Wörter in ihre Lautbestandteile zu zerlegen.<br />

• Voraussetzung dafür ist eine stabile lautliche Repräsentation der<br />

Wörter (vgl. auch Becker 2011).<br />

• Um eine stabile lautliche Repräsentation zu erreichen, ist<br />

sowohl ein gutes Sprachvorbild als auch eine ruhige Lernumgebung<br />

nötig (ebd.).<br />

• Die Fähigkeit zur Synthese von Lauten reicht allerdings nicht aus<br />

(Bsp. R-Vokalisierung) (siehe auch Pompino-Marschall 2009).<br />

• Solches Wissen wird in interaktiven Lernsituationen mit<br />

kompetenten Sprechern erworben.<br />

• Die Sozialform Gruppenarbeit ist hierfür nur bedingt geeignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!