08.03.2013 Aufrufe

BWL Übungen Handelsrecht I © Mischal Menden 1.Aufgabe Prüfen ...

BWL Übungen Handelsrecht I © Mischal Menden 1.Aufgabe Prüfen ...

BWL Übungen Handelsrecht I © Mischal Menden 1.Aufgabe Prüfen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BWL</strong> <strong>Übungen</strong> <strong>Handelsrecht</strong> I<br />

LÖSUNGEN<br />

<strong>1.Aufgabe</strong><br />

a) Ist-Kaufmann §1 HGB<br />

Ist ein Geschäftsbetrieb und kaufmännisch eingerichtet (e.K.)<br />

b) Ist-Kaufmann §1 HGB<br />

Handelsgewerbe aufgrund des Gewerbebetriebs<br />

c) Nicht-Kaufmann §1 HGB<br />

d) Nicht-Kaufmann §1 HGB<br />

e) Kann-Kaufmann §3 HGB<br />

aufgrund des HR-Eintrags<br />

f) Form-Kaufmann §6 HGB<br />

aufgrund von GmbH<br />

g) Nicht-Kaufmann §1 HGB<br />

ARZT!!<br />

2.Aufgabe<br />

Kaufmann: a,b,d<br />

Nichtkaufmann: c<br />

3.Aufgabe<br />

Vorteile:<br />

bessere Übersicht über finanzielle Lage<br />

schnellere Abwicklung von Geschäftsvorfällen<br />

bessere Verzinsung<br />

Nachteile:<br />

hohe Strafe<br />

kostenintensive und umfassende Buchführung<br />

Geschäftsabwicklung ständig beobachten<br />

Kenntnisse des Kaufmannsrechts<br />

<strong>©</strong> <strong>Mischal</strong> <strong>Menden</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!