09.03.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt September 2012 - Stadt Gefrees

Mitteilungsblatt September 2012 - Stadt Gefrees

Mitteilungsblatt September 2012 - Stadt Gefrees

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 12 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT<br />

DIENSTAG, 4. SEPTEMBER <strong>2012</strong><br />

Trial-Luft geschnuppert<br />

Die Teilnehmer des Ferienprogramms hatten viel Spaß beim Fahrrad-<br />

Trial des MSC <strong>Gefrees</strong>. Foto: MSC<br />

Mit einem Fahrrad-Trial für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene<br />

beteiligte sich derMSC <strong>Gefrees</strong>-<br />

Fichtelgebirge am diesjährigen<br />

Ferienprogramm der <strong>Stadt</strong>.<br />

Speziell um den Kindern, die<br />

die Ferienzeit in <strong>Gefrees</strong> verbringen,<br />

etwas Besonderes und<br />

Abwechslung zu bieten, haben<br />

sich wieder einige Vereine bereit<br />

erklärt, dies zu unterstützen.<br />

Die MSCler organisierten<br />

im unterenBereich der „Hügelwiese“<br />

ein Trial für Fahrradfahrer.<br />

Speziell für Kinder,die erstmals<br />

im Gelände in sogenannten<br />

Sektionen fahren wollten,<br />

waren die Prüfungsabschnitte<br />

abgesteckt.<br />

Einfache Fahrspuren im Gelände<br />

fördern die Fahrradbeherrschung<br />

und die Sicherheit<br />

auf zwei Rädern. Max Bütterich<br />

und Kevin Schiller bewiesen<br />

hier ein besonderes Geschick<br />

und belegten zusammen den 1.<br />

Platz vor Pascal Hager und Tim<br />

Müller.Aber auch an die fortgeschrittenen<br />

Fahrrad-Trialer<br />

hatte der MSC <strong>Gefrees</strong> gedacht<br />

und eine schwierigere Fahrspur<br />

in jede Sektion eingebaut. Hier<br />

siegte Tim Werner vor Jonas<br />

Kolb und Yannik Breitenstein.<br />

Leon Liebig und Yannik Raupach<br />

belegten die Plätze. Bei einer<br />

kleinen Siegerehrung<br />

konnten die Kinder ihre wohlverdienten<br />

Preise entgegennehmen.<br />

Aus dem <strong>Gefrees</strong>er Bauausschuss<br />

Einstimmiges Ja zu mehreren<br />

Bauanträgen<br />

Werner Ruckdeschel darf<br />

sein Stallgebäude in Wundenbach<br />

um einen etwa 7,5 mal 17<br />

Meter großen Anbau erweitern.<br />

Dieser Bereich diente bislang<br />

als Durchfahrt. Den Stallanbau<br />

genehmigte der Bau- und Umweltausschuss<br />

einstimmig.<br />

Marcus Brandt und Franziska<br />

Heißinger dürfen im Baugebiet<br />

Breslauer Straße am Elbeweg 8<br />

ein Einfamilienhaus mit zwei<br />

Stellplätzen errichten. Es handelt<br />

sich um das Eckgrundstück<br />

an der Kreisstraße nach Zell.<br />

Der Bau- und Umweltausschuss<br />

gab einstimmig grünes<br />

Licht.<br />

Zur Kenntnis nahm der Bauund<br />

Umweltausschuss den<br />

Wohnhausanbau von Julian<br />

Kießling auf der Flurnummer<br />

111 der Gemarkung Witzleshofen.<br />

Das Bauvorhaben entspricht<br />

den Festsetzungen des<br />

Bebauungsplanes „Poppenberg<br />

(Witzleshofen)“.<br />

Helmut Schatz darf in der<br />

Hauptstraße61–einem Wohnund<br />

Geschäftshaus –das Dachgeschoss<br />

ausbauen. Die Dachansicht<br />

nach außen bleibt<br />

durch das Vorhaben unbeeinträchtigt.<br />

Der Bau- und Umweltausschuss<br />

genehmigte den<br />

Bauantrag einstimmig.<br />

Alexander Simon darf in der<br />

Theodor-Heuss-Straße 7einen<br />

Doppelcarport auf der Flurnummer<br />

697 der Gemarkung<br />

<strong>Gefrees</strong> errichten. Der Bau- und<br />

Umweltausschuss genehmigte<br />

die geringfügige Überschreitung<br />

der Baugrenzen.<br />

Henning und Carolin Kölbl<br />

dürfen auf ihr Haus in der<br />

Hauptstraße 12 Dachgauben<br />

aufsetzen. Die genehmigte der<br />

Bau- und Umweltausschuss<br />

einstimmig.<br />

Verkehrsspiegel bringt<br />

nicht mehr Sicherheit<br />

Der Bau- und Umweltausschuss<br />

hat den Antrag von<br />

Hans Neugebauer abgelehnt,<br />

ein absolutes Halteverbotsschild<br />

im Bereich der Plauener<br />

Straße 1–3Einmündung Ostpreußenstraße<br />

anzubringen.<br />

„Hier ist Parken ohnehin nach<br />

der Straßenverkehrsordnung<br />

nicht zulässig“, sagte Bürgermeister<br />

Harald Schlegel.<br />

Ein Nein gab es auch zum<br />

Antrag von Max Popp. Der<br />

wünschte sich einen Verkehrsspiegelgegenüber<br />

der Einmündung<br />

Rödergasse in die Hauptstraße<br />

auf Höhe der Hauptstraße<br />

51 und 53. Das Gremium bezweifelte,<br />

durch einen Spiegel<br />

mehr Verkehrssicherheit schaffen<br />

zu können.<br />

<strong>Stadt</strong>rat ManfredHorn (SPD)<br />

regte an, durch weiße Flächenschraffierungen<br />

auf der Straße<br />

die Parkbereiche einzugrenzen<br />

und freie Sichtfenster zu schaffen.<br />

Allerdings kümmern diese<br />

Flächenschraffierungen kaum<br />

jemanden, wie Bürgermeister<br />

Harald Schlegel tagtäglich im<br />

Rathausbereich erlebt. Bereits<br />

jetzt sind nach der Straßenver-<br />

kehrsordnung die Sichtbereiche<br />

freizuhalten.<br />

Schild am Radweg führt zu<br />

Missverständnissen<br />

Das Verkehrsschild „Vorfahrt<br />

gewähren“ am Radwege-Ende<br />

bei Böseneck bei der Einmündung<br />

in die Kreisstraße BT 7<br />

wird leicht gedreht. Offenbar<br />

hatte es bei Ortsunkundigen in<br />

der Vergangenheit immer wieder<br />

zuMissverständnissen geführt.<br />

Autofahrer in Richtung<br />

Streitau bezogen das große<br />

Schild nicht auf den Radweg,<br />

sondernauf sich, wie es jetzt in<br />

der Ausschusssitzung hieß.<br />

Möglicherweise kann eine bessere<br />

Ausrichtung des Schildes<br />

bereits mehr Klarheit bedeuten.<br />

Grundstückspflege auch<br />

ohne Pachtvertrag<br />

Susanne Lehmann darf den<br />

rund 90Quadratmeter großen<br />

Grund vor ihrem Grundstück<br />

in Metzlersreuth, Hausnummer<br />

53, –wie bisher bereits geschehen<br />

–durch Anpflanzungen<br />

verschönern, sofern sie<br />

sich um die Pflege kümmert. Einen<br />

Pachtvertrag lehnte der<br />

Bau- und Umweltausschuss jedoch<br />

ausdrücklich ab. Aus<br />

Gründen der Gleichbehandlung<br />

könne eskeine Verpachtung<br />

rein gegen Pflege geben.<br />

Die Situation sei so, wie sie jetzt<br />

ist, befriedigend. Von Seiten<br />

der <strong>Stadt</strong> gebe es keinen Grund,<br />

einen Pachtvertrag abzuschließen<br />

– das war die einhellige<br />

Meinung im Gremium. stn<br />

Abschleppdienst<br />

Pech &Riedelbauch, Böseneck 1a 0171 /8704893<br />

Ambulanter Pflegedienst Human 09273 /501633<br />

24-Std.-Service 0170 /8101584<br />

Ambulanter Pflegedienst 0151/14256653<br />

Diakoniestation Bad Berneck 09273 /575100<br />

Ambulante häusliche Alten- &Krankenpflege e.V.<br />

Kostenlos Angebot erstellen lassen unter 09254 /3265711<br />

Bau -gutachten -arbeiten -Wärmebilder<br />

Architekt Fischer,Egerstraße 32 567<br />

Bausparkasse<br />

Raiffeisenbank, Hauptstraße 33 96560<br />

Bestattungsdienst<br />

Roland Schlick, <strong>Gefrees</strong>, Hofer Str.509254 /5389001<br />

Elektro- u. Solartechnik<br />

Jürgen Greiner,Metzlersreuth 64 9619725<br />

Elektro-Werkzeuge<br />

Walther &Peetz, Neuenreuther Str.10–12 953411<br />

Fahrschule<br />

Klaus Greiner,Neuenreuther Str.1 0172 /9963902<br />

Fahrschule Kneitz 0151 /12430430<br />

www.fahrschule-kneitz.de<br />

Friseur<br />

Hairstylist Seiferth, Wiesenweg 1 263<br />

Fiat-Automobile<br />

Robert Fischer,Bayreuther Straße 21 953510<br />

Hausmeister-Service<br />

Rainer Sachs, Witzleshofen 68 0175 /4045590<br />

Kfz-Reparaturen<br />

Tankstelle Rank, Bühlweg 1 322<br />

Kosmetik/Fußpflege<br />

Ute Schulz, Friedhofsweg 10 95116<br />

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.<br />

Monika Heinz 09254 /961133<br />

Lotto-Toto<br />

Manfred Stückl, Hauptstraße 63 95121<br />

Metallbau<br />

Stahl- und Edelstahlverarbeitung<br />

Michael Fischer,Neudrossenfeld 0172 / 8266947<br />

Mietwagen<br />

Pech &Riedelbauch, Böseneck 1a 7666<br />

Pflegeheim Ruhesitz Stein<br />

PDL Beate Kratkai 09273 /8606<br />

Reisebüro<br />

ReisebüroVoit (Maintalcenter), Bad Berneck 09273 /96101<br />

Steuerberatung<br />

G. Assmann, Steuerberater,Hauptstr.29 91117<br />

TV-SAT-Passbilder-Spielwaren<br />

Radio Kolb,Inh. O. Feulner,Hauptstraße 68 360<br />

Uhrenreparaturen www.Uhren-Goehrig.de<br />

Uhren Göhrig, Freilassing 08654 /65656<br />

Zimmerei<br />

Peter Panzer GmbH, Metzlesreuth 48 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!