09.03.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt September 2012 - Stadt Gefrees

Mitteilungsblatt September 2012 - Stadt Gefrees

Mitteilungsblatt September 2012 - Stadt Gefrees

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIENSTAG, 4. SEPTEMBER <strong>2012</strong><br />

Beratung für Existenzgründer<br />

Die Wirtschaftsförderungen<br />

von <strong>Stadt</strong> und Landkreis Bayreuth<br />

bieten zusammen mit externen<br />

Experten regelmäßig<br />

Beratungstage für Existenzgründer<br />

an. Die individuelle<br />

Beratung umfasst neben der<br />

Fördermittelberatung auch Fragenunter<br />

anderem zum Unternehmenskonzept,<br />

Standort,<br />

VHS-Programm<br />

2. Halbjahr <strong>2012</strong><br />

Fortsetzung des Programms von<br />

Seite 8:<br />

Sein oder Nicht-Sein –Oder die<br />

Kunst, primärprophylaktisch zu arbeiten,<br />

bevor der Blitz einschlägt.<br />

Eine Sichtweise aus zwei Welten<br />

und ein Themenabend für hart arbeitende,<br />

müde und geforderte<br />

Männer. Termin: Dienstag,<br />

4.12.<strong>2012</strong> •19Uhr •Künneth-<br />

Palais, Steinscheune • Dauer<br />

ca. 90Minuten •Referent: Dr.<br />

Markgraf, Facharzt für AllgemeinmedizinNaturheilverfahren<br />

•Teilnahmegebühr: 5Euro<br />

•Anmeldung erforderlich.<br />

Der Vortrag beschäftigt sich<br />

mit den Ursachen und Auswirkungen<br />

der typisch männlichen<br />

Lebens- und Arbeitsweise<br />

auf die körperlichen und seelischen<br />

Aspekte des Organismus,<br />

wie man anhand von Schlüsselsymptomen<br />

eine Gefährdung<br />

voraussagen kann und<br />

wie man sinnvoll, nebenwirkungsfrei<br />

und achtsam therapiert.<br />

Immer mehr männliche Patienten<br />

leiden unter den Auswirkungenvon<br />

Überforderung,<br />

die entweder von außen durch<br />

zu hohe, komplexe Arbeitsanforderungen<br />

provoziert oder<br />

durch eine eigene überhöhte<br />

Erwartungshaltungen erzeugt<br />

wird. Dies ist aber nur die Spitze<br />

eines Eisberges, einer Stoffwechselsituation,<br />

die u.a. zu<br />

Schlaganfällen und Herzinfarkten<br />

führen kann. Leichte Irritierbarkeit/Reizbarkeit/Unruhe/Anspannung,<br />

unerklärliche<br />

Müdigkeit, Erschöpfung und<br />

Lustlosigkeit, Kopfschmerzen<br />

und Schlaflosigkeit, Herzrhythmusstörungen<br />

sind nur einige<br />

der Symptome, die auftreten<br />

können und oft als Bagatelle<br />

abgetan werden.<br />

Auch Schmerzen im Bewegungsapparat<br />

und im Gelenksbereich<br />

sollten nicht als ein<br />

rein lokales Phänomen betrachtet<br />

werden, sie sind Ausdruck<br />

eines „internistischen“ –<br />

von inneren Organsystemen<br />

kommenden – Ungleichge-<br />

Betriebsräumen oder Kapitalbedarf.<br />

Die Beratung ist kostenlos<br />

und vertraulich. Die nächsten<br />

Termine sind donnerstags<br />

13.9., 4.10., 8.11., 6.12.<strong>2012</strong>.<br />

Eine Anmeldung ist nötig. Ansprechpartner:Gründeragentur<br />

Bayreuth, Wirtschaftsförderung<br />

im Landratsamt, Georg<br />

Sünkel, Tel: 0921-728-342.<br />

wichtes (Tatort ist nicht gleich<br />

Täter). Anhand von Beispielen<br />

aus der täglichen Praxis versucheich<br />

Ihnen den Ansatz einer<br />

intelligenten über 2000 Jahre<br />

alten Medizin zu erklären, die<br />

sensitiver in derDiagnostik, effektiver<br />

in der Therapie und<br />

progressiver im Denkansatz ist<br />

als konventionelle Methoden<br />

unserer sogenannten wissenschaftlich<br />

untermauerten, fundierten<br />

und etablierten Medizin.<br />

Lernen Sie eine andere Betrachtungsweise<br />

Ihrer Symptomatik/Krankheitsbildeskennen.<br />

Erfahren Sie wie sich die<br />

Steine eines Puzzles zu einem<br />

Ganzen zusammenfügen und<br />

wie Sie sich sinn-voll davor<br />

schützen können.<br />

Wassergewöhnungskurs für Kinder<br />

im Alter von4bis 5Jahren: Termine:<br />

Mittwoch und Freitag •Beginn:<br />

Mittwoch, 19.9.<strong>2012</strong><br />

•imHallenbad <strong>Gefrees</strong> •immer<br />

Mittwoch von 15 –16Uhr<br />

und Freitag von 15 –16Uhr<br />

•12Nachmittage à1Zeitstunde,<br />

also 6Wochen •Gebühr: 40<br />

€ •Anmeldung unbedingt erforderlich!!<br />

• Leitung: DLRG<br />

OV Weißenstadt e. V.,1.Vorsitzender<br />

Bernd Ackermann mit<br />

Team •begrenzt auf 15 Teilnehmer.<br />

Schwimmkurs für Kinder im Alter<br />

von 6 bis 7 Jahren: Termine:<br />

Mittwoch und Freitag • Beginn:<br />

Mittwoch, 19.9.<strong>2012</strong><br />

•imHallenbad <strong>Gefrees</strong> •immer<br />

Mittwoch von 16 –17Uhr<br />

und Freitag von 16 –17Uhr<br />

•12Nachmittage à1Zeitstunde,<br />

also 6Wochen •Gebühr: 40<br />

€ •Anmeldung unbedingt erforderlich!!<br />

• Leitung: DLRG<br />

OV Weißenstadt e. V.,1.Vorsitzender<br />

Bernd Ackermann mit<br />

Team •begrenzt auf 15 Teilnehmer.<br />

Alle Infoszuden Kursen im Internet<br />

unter www.gefrees.de<br />

Weitere Kurse und Veranstaltungen,<br />

bzw. Terminänderungen werden<br />

im Amtlichen <strong>Mitteilungsblatt</strong><br />

angekündigt. Anmeldungen im<br />

Rathaus, Zimmer 21 oder im Internet:<br />

www.gefrees.de<br />

Granit vom Waldstein,<br />

für Sie von uns ausgesucht,<br />

gemeinsam gestaltet,<br />

eine gelungene Steinmetzarbeit<br />

STEINMETZ-<br />

MEISTER BETRIEB<br />

Ideenreiche<br />

Gestaltung von Naturstein<br />

für Grabmal, Bau und Garten<br />

Walpenreuther Straße 13<br />

95239 Zell<br />

Tel. 09257/340 •Fax 09257/7211<br />

SEITE<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!