10.03.2013 Aufrufe

Konzeption Kindergarten und Kinderkrippe 2011-2012 - Niederalteich

Konzeption Kindergarten und Kinderkrippe 2011-2012 - Niederalteich

Konzeption Kindergarten und Kinderkrippe 2011-2012 - Niederalteich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Zur Situation der Kinder <strong>und</strong> Eltern im Einzugsbereich der<br />

Einrichtung<br />

3.1. Umfeld der Einrichtung<br />

Unser Dorf <strong>Niederalteich</strong> liegt an der Donau <strong>und</strong> hat viele naturbelas-<br />

sene Flächen, die den dörflichen Charakter wiederspiegeln. Die Größe des<br />

Dorfes liegt bei knapp 2000 Einwohnern, die sich auf r<strong>und</strong> 10 km² niedergelassen<br />

haben. Das Leben der Dorfbewohner wird geprägt durch viele<br />

Institutionen, wie das Kloster der Benediktiner <strong>und</strong> das Kloster der<br />

Ursulinen.<br />

Zwei große Betriebe <strong>und</strong> viele kleine Unternehmen bieten der hiesigen<br />

Bevölkerung zum Teil Arbeitsplätze.<br />

Für die Eltern bietet das Dorf eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Kinder<br />

bereits ab frühester Kindheit ausreichend pädagogisch betreuen zu lassen:<br />

Mutter-Kind-Gruppe von 0 – bis <strong>Kindergarten</strong>eintritt<br />

<strong>Kinderkrippe</strong> von 0 - 3 Jahren<br />

<strong>Kindergarten</strong> von 3 Jahren bis Schuleintritt<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Teilhauptschule bis zur 6. Klasse<br />

Gymnasium ab der 5. Klasse<br />

Vorrangig besuchen Kinder aus Familien mit 1-2 Kindern, wenig mit 3-4<br />

Kindern, einige Kinder aus Großfamilien (Großeltern) den <strong>Kindergarten</strong>.<br />

In der Buchungsgruppe von 5 bis 7 St<strong>und</strong>en tägl. sind mehr als ¾ der<br />

Eltern berufstätig. In den Buchungsgruppen von 4 bis 5 St<strong>und</strong>en tägl. sind<br />

viele Frauen Teilzeit oder st<strong>und</strong>enweise beschäftigt. Fast alle Väter sind<br />

berufstätig.<br />

Neben deutschen Kindern besuchen noch Ausländer- <strong>und</strong> Aussiedlerkinder<br />

unseren <strong>Kindergarten</strong>. Dadurch entstehen internationale Gruppen, was zu<br />

einer Bewusstseinserweiterung gegenüber anderen Kulturen führt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!