10.03.2013 Aufrufe

Konzeption Kindergarten und Kinderkrippe 2011-2012 - Niederalteich

Konzeption Kindergarten und Kinderkrippe 2011-2012 - Niederalteich

Konzeption Kindergarten und Kinderkrippe 2011-2012 - Niederalteich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Eingewöhnungszeit<br />

Der Eintritt des Kindes in die <strong>Kinderkrippe</strong> hat für Eltern <strong>und</strong> Kinder den<br />

Charakter der Erstmaligkeit. Für die Familie ist es etwas Neues, das eventuell mit<br />

Unsicherheit behaftet ist. Um die Trennungssituation von der Familie gut zu<br />

gestalten <strong>und</strong> das Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen, ist ein behutsame<br />

Eingewöhnung in die <strong>Kinderkrippe</strong> notwendig. Dies geschieht u.a. durch die<br />

Anwesenheit einer erwachsenen Bezugsperson. Für die Eingewöhnung erhält das<br />

Kind eine konstante Bindungsperson vom päd. Personal der <strong>Kinderkrippe</strong>. Diese<br />

nimmt Kontakt zum Kind auf, wenn dieses durch sein Verhalten seine Bereitschaft<br />

signalisiert. Während dieser Zeit dient sie auch als emotionaler Rückhalt für das<br />

Kind. Die Aufgabe besteht darin, sich eher passiv zu verhalten <strong>und</strong> darüber hinaus<br />

die Aufmerksamkeit <strong>und</strong> die Bedürfnisse des Kindes nicht außer Acht zu lassen<br />

<strong>und</strong> für den Kontakt zum päd. Personal zu öffnen. Das Wickeln <strong>und</strong> Füttern wird<br />

zunächst von der anwesenden Bindungsperson übernommen. Erst wenn das Kind<br />

bereit ist, werden diese Tätigkeiten vom Gruppenpersonal übernommen.<br />

Die Dauer der Eingewöhnung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der<br />

Kinder <strong>und</strong> Eltern. Sobald eine stabile Beziehung zum Gruppenpersonal aufgebaut<br />

ist, kann die Eingewöhnungsphase beendet werden. Die Eltern müssen eine<br />

Eingewöhnungszeit bis zu 4 Wochen einplanen. Während dieser Zeit wird ein<br />

Eingewöhnungstagebuch geführt.<br />

Wir orientieren uns an dem IFANS-Modell.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!