28.09.2012 Aufrufe

Das, was wir tun, richtig tun. - Knecht & Müller AG

Das, was wir tun, richtig tun. - Knecht & Müller AG

Das, was wir tun, richtig tun. - Knecht & Müller AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kundenorientierung<br />

Wir wollen unsere Leis<strong>tun</strong>g so effektiv wie möglich ausgestalten, um die Bedürfnisse unserer heutigen und unserer zukünftigen Kundschaft<br />

bezüglich Leis<strong>tun</strong>g, Qualität und Preis optimal zu befriedigen. Dies bedingt eine sehr hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleis<strong>tun</strong>gen,<br />

einen zuverlässigen und möglichst rasch arbeitenden Lieferservice sowie ein überdurchschnittliches Preis-Leis<strong>tun</strong>gs-Verhältnis. Wir reagieren<br />

umgehend und umfassend auf Kundenwünsche und Reklamationen.<br />

Zur Überprüfung unseres Erfolges führen <strong>wir</strong> alle zwei Jahre eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit durch. Obwohl leichte Verschiebungen<br />

zwischen 2004 und 2006 vorhanden sind, bewegen <strong>wir</strong> uns bezüglich aller Kriterien auf hohem Niveau. Obwohl die Qualität<br />

durch unsere Kunden als sehr gut beurteilt <strong>wir</strong>d, haben die Reklamationen leicht zugenommen, sind aber immer noch auf einem akzeptierbaren<br />

Niveau. Die Qualitätsansprüche unserer Kunden haben in den letzten zwei Jahren wiederum deutlich zugenommen.<br />

Natürlich garantiert eine starke Kundenorientierung noch nicht den Erfolg am Markt. Im Jahr 2006 sind <strong>wir</strong> signifikant gewachsen. Es ist<br />

uns gelungen, in einem wachsenden Markt Marktanteile zu gewinnen.<br />

Kundenzufriedenheit* Einheit Wichtigkeit° 2004 2005 2006<br />

Beurteilung der Qualität durch die Optiker 1 = sehr gut 6 = schlecht 91% 1,6 ne 1,8<br />

Beurteilung des Lieferservice durch die Optiker 1 = sehr gut 6 = schlecht 79% 1,9 ne 2,1<br />

Beurteilung der Preise durch die Optiker 1 = sehr gut 6 = schlecht 60% 2,0 ne 2,0<br />

Reklamationen Einheit 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006<br />

Anzahl Reklamationen von Kunden indexiert, 2001 = 100% 100 90 89 91 92 94<br />

Marktanteil und Produktion<br />

Marktvolumen Sehkorrekturen 1000 Brillengläser 1851 1910 1982 1955 1940 1983 2125<br />

Produktion in 1000 Flächen 383 435 407 496 330 314 408<br />

Marktanteil <strong>Knecht</strong> & <strong>Müller</strong> % 13 12 14 13 12 12 13<br />

Marktanteil Filialbetriebe grosser Ketten % 27 30 32 34 35 35 35<br />

* Wir haben im Jahr 2004 die Untersuchung der Kundenorientierung methodisch auf eine neue Basis gestellt. Deshalb sind die Werte der vergangenen Jahre nicht mehr ver-<br />

gleichbar, und <strong>wir</strong> verzichten auf eine Publikation. Die Umfrage zur Kundenorientierung <strong>wir</strong>d mindestens alle zwei Jahre durchgeführt.<br />

Geschäftsbericht 2005/06 zur nachhaltigen Entwicklung<br />

° Anteil Optikerinnen und Optiker, die das jeweilige Kriterium als das Wichtigste bei der Wahl des Haupt- und des Zweitlieferanten bezeichnet haben.<br />

Technologische Innovation und Einfachheit<br />

Wir fördern neue Technologien und streben die Marktführerschaft bei der Einführung neuer, ressourcenschonender Produktions- und<br />

Produkttechnologien an. Dies ist uns in den letzen fünf Jahren gut gelungen: Wir haben auf dem Markt kontinuierlich und erfolgreich<br />

Produktinnovationen eingeführt. Nach einem Rückgang im Jahre 2005 sind <strong>wir</strong> seit 2006 wieder auf Kurs.<br />

Wir sind zudem überzeugt, dass für eine erfolgreiche nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens Aspekte wie Einfachheit, Ästhetik und<br />

Eleganz von zentraler Bedeu<strong>tun</strong>g sind. In den letzten Jahren konnten <strong>wir</strong> die Anzahl der Prozessschritte bis zum fertigen Produkt stetig reduzieren.<br />

Technologische Innovation und Einfachheit Einheit 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006<br />

Im Markt eingeführte Produktinnovationen Anzahl 5 3 4 5 5 2 4<br />

Prozessschritte bis zum fertigen Produkt Anzahl 20 19 18 18 17 16 15<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!