29.09.2012 Aufrufe

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 02.12.2010

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 02.12.2010

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 02.12.2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeindeversammlung</strong> Lengnau / <strong>Protokoll</strong> <strong>vom</strong> Donnerstag, 02. Dezember 2010 16<br />

Erwin Aeschimann: Im Dreieck zwischen <strong>der</strong> Bahn (Fürhäuptern) werden Bauten erstellt und<br />

Gartenanlagen ohne Baubewilligung eingerichtet. Zudem herrscht eine grosse Unordnung. Wenn ich etwas<br />

aufstellen will, brauche ich sofort eine Baubewilligung.<br />

Max Wolf: Der Bauverwalter wird diese Situation besichtigen und beurteilen.<br />

Auszug an Bauabteilung zum Vollzug<br />

Manfred Irsch: Bei den Pflegdiensten, im Bereich Spitex, Rotkreuzfahrten und Mahlzeitendienst sind<br />

grosse Umbrüche im Gang. Kann <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at hier informieren?<br />

Max Wolf: Diese Fragen sind bilateral zu klären. Ich bitte Sie, sich direkt an den Sozialdienst zu wenden.<br />

Schwab Ewald: Ist das Kunstwerk in <strong>der</strong> Begegnungszone fertig. Für mich ist dies etwas, wo die Hunde<br />

ihre Beine heben.<br />

Max Wolf: Es stimmt, das Kunstwerk ist nicht wie auf Plan fertiggestellt. Wir wissen nicht, ob es fertig ist.<br />

Max Wolf: Nächsten Jahr stehen Wahlen an. Wenn ich sehe, wie viele Leute heute an <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeindeversammlung</strong> sind, denke ich, den Parteipräsidenten werden bei <strong>der</strong> Suche von Kandidaten<br />

Türen eingerannt. Ich hoffe, es melden sich viele Bewerberinnen und Bewerber.<br />

Max Wolf: Ich danke den Mitarbeitenden <strong>der</strong> Verwaltung, des Werkhofes, den Hauswarten für ihren tollen<br />

Einsatz im letzten Jahr. Ich weiss die Arbeit ist nicht immer einfach. Manchmal passieren auch Fehler. Wir<br />

können jedoch stolz sein, dass wir eine gut funktionierende Verwaltung haben.<br />

Ich danke den Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong>n für ihre Mitarbeit. Wir starten in das letzte Jahr <strong>der</strong> Legislatur und<br />

es stehen noch einige grosse Brocken an, welche es zu lösen gilt. Ich danke auch Christian Cattin für die<br />

Dekoration <strong>der</strong> Aula.<br />

Anschliessend an die Versammlung lade ich alle noch zu einem Grittibänz ein. Es hat zudem Glühwein,<br />

Grabenbachwasser, Weisswein, Mandarinen, Nüsse und Schokolade.<br />

Mit dem besten Dank an die Bevölkerung wünscht <strong>der</strong> Gemeindepräsident frohe Festtage und einen guten<br />

Rutsch in das neue Jahr. Alle sind eingeladen am 31.12.2010 gemeinsam auf dem Juraplatz anzustossen.<br />

Mit dem besten Dank an die Anwesenden und dem Hinweis auf Beschwerdemöglichkeit schliesst <strong>der</strong><br />

Gemeindepräsident die Versammlung.<br />

EINWOHNERGEMEINDE LENGNAU<br />

Max Wolf Marcel Krebs<br />

Gemeindepräsident Geschäftsleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!