24.03.2013 Aufrufe

Beschlüsse des Bau- und Umweltausschuss ... - Erlenbach a.Main

Beschlüsse des Bau- und Umweltausschuss ... - Erlenbach a.Main

Beschlüsse des Bau- und Umweltausschuss ... - Erlenbach a.Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beschlüsse</strong> <strong>des</strong> <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Umweltausschuss</strong><br />

Öffentliche Sitzung <strong>des</strong> <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Umweltausschuss</strong>es am 13. September 2012<br />

TOP 2: Sachstandsbericht zu laufenden <strong>Bau</strong>maßnahmen<br />

TOP 2.1: Erweiterung HB Streit (2.BA) - 2. Sachstandsbericht<br />

Der Auftragserteilung zu den Nachträgen<br />

NA04 - (Asphaltarbeiten) in Höhe von (brutto) EUR 9.860,00<br />

NA05 - (Sickerbecken; Dachentwässerung) in Höhe von (brutto) EUR 3.250,00<br />

NA06 - (Entwässerung, Fliesen) in Höhe von (brutto) EUR 370,00<br />

wird zugestimmt.<br />

TOP 4: Bergschwimmbad;<br />

Bericht über den Stand "Privatisierung" <strong>und</strong> "Naturnaher Ausbau"<br />

Die bislang thematisierte Möglichkeit der Privatisierung <strong>des</strong> Bergba<strong>des</strong> wird nicht<br />

weiterverfolgt.<br />

TOP 7: Digitales Straßenkataster;<br />

Ergebnisbericht<br />

Die Verwaltung wird beauftragt, eine geeignete Spezialfirma für die Oberflächenversiegelung<br />

der Straßen mit einer Auftragssumme von 50.000,-Euro zu beauftragen.<br />

Im Jahr 2013 sollten die restlichen Arbeiten möglich frühzeitig vergeben werden.<br />

TOP 8: Friedhof ST Mechenhard;<br />

Beschlussfassung zur Erneuerung der Einfriedung<br />

Der Erneuerung der Einfriedung entlang <strong>des</strong> Martin-Henkel-Platzes mit zugehörigen<br />

Haupt- <strong>und</strong> Nebentoranlagen gemäß vorliegender Planung <strong>des</strong> Büro Dietz &<br />

Partner/Landschaftsarchitekt mit einem Materialmix aus „massiven Sandsteinpfeilern“<br />

<strong>und</strong> etwa 75 lfdm Frontgitterzaun zur Kostenschätzung in Höhe von (brutto) EUR<br />

46.000 wird zugestimmt.<br />

TOP 9: Kliniken Miltenberg - <strong>Erlenbach</strong> GmbH,<br />

Aufstellung von Parkscheinautomaten zur Parkplatzbewirtschaftung<br />

Die Parkflächen in unmittelbarer Nähe der Kliniken Miltenberg-<strong>Erlenbach</strong> GmbH auf<br />

öffentlichem Gr<strong>und</strong>, Fl.-Nr. 9278/7, werden künftig durch die Betreiber der Kliniken<br />

gebührenpflichtig bewirtschaftet. Die Kosten für die Anschaffung <strong>und</strong> Betrieb sowie die<br />

aus dem Betrieb resultierenden Einnahmen werden anteilig von den Kliniken <strong>und</strong> der<br />

Stadt <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> getragen bzw. vereinnahmt. Die Sicherstellung der<br />

Verkehrssicherheit inklusive <strong>des</strong> Winterdienstes <strong>und</strong> aller daraus resultierenden<br />

Haftungsfragen werden auf die Kliniken übertragen. Die Verwaltung wird ermächtigt,<br />

eine entsprechende Vereinbarung mit den Kliniken zu schließen. Im Kurvenbereich<br />

der Straße „Am Stadtwald“ in der Verlängerung der Dr.-Robert-Koch-Straße wird ein<br />

absolutes Halteverbot angeordnet. Diesem Vorschlag wurde nicht zugestimmt.<br />

TOP 10: Behandlung von <strong>Bau</strong>anträgen <strong>und</strong> <strong>Bau</strong>anfragen<br />

TOP<br />

10.1:<br />

<strong>Bau</strong>voranfrage Natalie & Marco Breunig, <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>;<br />

Neubau Einfam.-Wohnhaus mit Carport Brückenstr. 33<br />

TeilB-Plan "Bahnstraße"<br />

Zur <strong>Bau</strong>voranfrage der Ehel. Natalie <strong>und</strong> Marco Breunig, <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>, auf<br />

Neubau eines Einfamilien-Wohnhauses mit Carport in der Brückenstr. 33 wird das<br />

gemeindliche Einvernehmen <strong>und</strong> die Zustimmung zu den Abweichungen vom TeilB-<br />

Plan „Bahnstraße“ unter der Voraussetzung in Aussicht gestellt, dass die<br />

Dachausbildung mit Satteldach 35° Dachneigung erfolgt.<br />

Stadt <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> Seite 1 von 2<br />

<strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Umweltausschuss</strong><br />

14.09.2012


TOP<br />

10.2:<br />

TOP<br />

10.3:<br />

TOP<br />

10.4:<br />

TOP<br />

10.5:<br />

<strong>Bau</strong>voranfrage Eleonore Münch, <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>;<br />

Klärung der Bebaubarkeit Zum Geyersberg 6<br />

Innerortsbereich / Außenbereich<br />

Zur <strong>Bau</strong>voranfrage der Frau Eleonore Münch, <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>, auf Klärung der<br />

Bebaubarkeit <strong>des</strong> Gr<strong>und</strong>stücks „Zum Geyersberg 6“ wird das gemeindliche<br />

Einvernehmen für eine Bebauung entsprechend der im Umfeld bestehenden<br />

Bebauung in Aussicht gestellt.<br />

<strong>Bau</strong>antrag Marianne Englerth, <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>;<br />

Balkonanbau Am Dornbaum 8<br />

B-Plan "Westlich der Bahnlinie"<br />

Zum <strong>Bau</strong>antrag der Frau Marianne Englerth, <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>, auf Balkonanbau „Am<br />

Dornbaum 8“ wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt <strong>und</strong> der notwendigen<br />

Befreiung von den Festsetzungen <strong>des</strong> B-Plans „Westlich der Bahnlinie“ wegen<br />

abweichender Ausführung der Balkonüberdachung als leicht geneigtes Flachdach<br />

zugestimmt.<br />

<strong>Bau</strong>antrag Andreas Miller, <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>;<br />

Neubau eines Wohnhauses mit Garage Hans-Sachs-Str. 3<br />

B-Plan "Westlich der Bahnlinie"<br />

Zum <strong>Bau</strong>antrag <strong>des</strong> Herrn Andreas Miller, <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>, auf Neubau eines<br />

Wohnhauses mit Garage in der Hans-Sachs-Str. 3 wird das gemeindliche<br />

Einvernehmen erteilt <strong>und</strong> den notwendigen Abweichungen von den Festsetzungen<br />

<strong>des</strong> B-Plans „Westlich der Bahnlinie“ wegen Überschreitung der südlichen <strong>Bau</strong>grenze<br />

mit Garage <strong>und</strong> Eingangsüberdachung sowie Überschreitung der Garagenwandhöhe<br />

zugestimmt.<br />

<strong>Bau</strong>antrag Rainer Ott, Obernburg;<br />

Errichtung einer Fertiggarage Am Streitberg 12<br />

B-Plan "Hasenäcker"<br />

Zum <strong>Bau</strong>antrag <strong>des</strong> Herrn Rainer Ott, Obernburg, auf Errichtung einer Fertiggarage<br />

„Am Streitberg 12“, wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt <strong>und</strong> den<br />

Abweichungen von den Festsetzungen <strong>des</strong> B-Plans „Hasenäcker“ wegen <strong>des</strong><br />

Garagenstandorts außerhalb der <strong>Bau</strong>grenze, Minderung der Stauraumtiefe auf 3m<br />

<strong>und</strong> der abweichenden Dachform „Flachdach“ zugestimmt.<br />

Stadt <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> Seite 2 von 2<br />

<strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Umweltausschuss</strong><br />

14.09.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!