24.03.2013 Aufrufe

Aktuelle Information der Stadt Erlenbach a. Main

Aktuelle Information der Stadt Erlenbach a. Main

Aktuelle Information der Stadt Erlenbach a. Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aktuelle</strong> <strong>Information</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong><br />

Ihr Bürgerbüro informiert<br />

Zum 01. November 2007 sind Än<strong>der</strong>ungen im Bereich <strong>der</strong> Pässe und Ausweise in Kraft<br />

getreten, die ihre Grundlage im neuen Passgesetz haben.<br />

Reisepass<br />

Gravierende Neuerung bei den Reisepässen ist die Speicherung Ihrer Fingerabdrücke im<br />

Chip Ihres Passes. Nur bei Kin<strong>der</strong>n unter 6 Jahren werden noch keine Fingerabdrücke gespeichert.<br />

Wie läuft die Abdrucknahme ab?<br />

Bei <strong>der</strong> Antragstellung legen Sie uns bitte wie bisher ein biometriefähiges Passbild vor. Anschließend<br />

scannt die Mitarbeiterin im Bürgerbüro zunächst den Zeigefinger <strong>der</strong> rechten<br />

Hand dreimal, anschließen den Zeigefinger <strong>der</strong> linken Hand dreimal. Sollte das Scannen<br />

dieser beiden Finger keinen eindeutigen Abdruck zeigen, bzw. ein Abdruck aus medizinischen<br />

Gründen nicht möglich sein, werden nacheinan<strong>der</strong> <strong>der</strong> Daumen, <strong>der</strong> Mittel- bzw. <strong>der</strong><br />

Ringfinger gescannt. Die Speicherung Ihrer Fingerabdrücke erfolgt lediglich im Chip Ihres<br />

Reisepasses, bei <strong>der</strong> Bundesdruckerei in Berlin werden keine Abdrücke gespeichert. Wenn<br />

Sie Ihren Pass im Bürgerbüro abholen, werden auch hier automatisch die Abdrücke gelöscht.<br />

Neu ist auch die Altersgrenze im Zusammenhang mit <strong>der</strong> Gültigkeit. Ist <strong>der</strong> Antragsteller jünger<br />

als 24 Jahre, ist <strong>der</strong> Reisepass maximal 6 Jahre gültig, bei über 24-Jährigen ist er 10<br />

Jahre gültig. Ordens- o<strong>der</strong> Künstlernamen werden nicht mehr in den Reisepass aufgenommen.<br />

Auch <strong>der</strong> Eintrag von Kin<strong>der</strong>n im Pass ihrer Eltern entfällt.<br />

Alle vor dem 1.11.2007 ausgestellten Reisepässe behalten ihre Gültigkeit.<br />

Anträge auf Ausstellung eines Reisepasses können aufgrund technischer Gegebenheiten im<br />

Bürgerbüro nur an einem Arbeitsplatz entgegen genommen werden. Sollte es zu Wartezeiten<br />

kommen, bitten wir um Ihr Verständnis.<br />

Personalausweis<br />

Eine Personalausweispflicht besteht nach wie vor für Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr. Im<br />

neuen Passgesetz ist festgeschrieben, dass auch vor dieser Altersgrenze bereits ein Personalausweis<br />

beantragt werden kann (dann aber nur mit Zustimmung des/<strong>der</strong> Erziehungsberechtigen).<br />

In jedem Fall ist <strong>der</strong> erste beantragte Personalausweis gebührenfrei. Auch hier<br />

gilt die neue Altersgrenze; Antragsteller unter 24 Jahren erhalten einen 6 Jahre gültigen<br />

Ausweis, über 24 Jahre ist <strong>der</strong> Ausweis dann wie<strong>der</strong> 10 Jahre gültig.<br />

Entgegen an<strong>der</strong>s lautenden Presseveröffentlichungen weisen wir darauf hin, dass es in<br />

nächster Zeit nicht vorgesehen ist, in den Personalausweis biometriefähige Daten aufzunehmen.<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> Tel.: 09372/704-44<br />

Referat Wirtschaft, Kultur und Tourismus Fax: 09372/704-10<br />

Bahnstraße 26 E-Mail: kultur@stadt-erlenbach.de<br />

63906 <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> www.stadt-erlenbach.de


Kin<strong>der</strong>reisepass<br />

Kin<strong>der</strong>reisepässe werden seit dem 1. November 2007 maximal bis zum 12. Lebensjahr des<br />

Kindes ausgestellt. Im Anschluss daran kann, je nach Wunsch, ein Personalausweis o<strong>der</strong> ein<br />

Reisepass ausgestellt werden.<br />

Die gesamten Än<strong>der</strong>ungen haben wir für Sie in einer Übersicht beigefügt. Än<strong>der</strong>ungen bei<br />

den Gebühren ergeben sich nicht. Gerne können Sie die Än<strong>der</strong>ungen seit dem 1. November<br />

2007 auch auf <strong>der</strong> städtischen Internet-Seite (www.stadt-erlenbach.de) nachlesen.<br />

<strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>, 09.11.2007.<br />

Pässe und Ausweise Kosten Gültigkeitsdauer<br />

Bundespersonalausweis Erstaustellung gebührenfrei 6 Jahre<br />

Pflicht ab 16 Jahre<br />

Bundespersonalausweis 8,00 € 10 Jahre<br />

ab 24 Jahre<br />

vorläufiger Bundespersonalausweis 8,00 € 3 Monate<br />

Reisepass 37,50 € 6 Jahre<br />

bis 24 Jahre<br />

Reisepass 59,00 € 10 Jahre<br />

ab 24 Jahre<br />

Expresspass 69,50 € 6 Jahre<br />

bis 24 Jahre<br />

Expresspass 91,00 € 10 Jahre<br />

ab 24 Jahre<br />

vorläufiger Reisepass 26,00 € 1 Jahr<br />

Kin<strong>der</strong>reisepass Erstausstellung 13,00 € 6 Jahre<br />

Kin<strong>der</strong>reisepass 6,00 € bis max. 12. Lebensjahr<br />

Verlängerung<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> Tel.: 09372/704-44<br />

Referat Wirtschaft, Kultur und Tourismus Fax: 09372/704-10<br />

Bahnstraße 26 E-Mail: kultur@stadt-erlenbach.de<br />

63906 <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> www.stadt-erlenbach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!